Petzl e+LITE Bedienungsanleitung


Lies die bedienungsanleitung für Petzl e+LITE (4 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Taschenlampe. Dieses Handbuch wurde von 4 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.3 Sterne aus 2.5 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Petzl e+LITE oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage

Seite 1/4
Tipps für den
Schutz Ihrer Ausrüstung
Stirnlampen
© Petzl / Lafouche
Lesen Sie bitte die speziellen Empfehlungen für jede Stirnlampe in den Gebrauchsanweisungen und beachten Sie die
Kompatibilität der Batterien.
Gebrauch
Transportieren Sie Ihre Stirnlampe in einem speziellen Etui, um das Glas des Lampenkörpers zu schützen.
hat eine spezielle Verriegelungsfunktion.
Optimieren Sie die Lebensdauer der Akkus.
Laden Sie die Akkus vor dem ersten Gebrauch vollständig auf.
Tauchen Sie einen Akku nicht in Wasser.
Nehmen Sie die Akkus nach dem Gebrauch in feuchter Umgebung heraus und lassen Sie diese vor UV-Strahlen
geschützt an der Luft trocknen. Halten Sie die Ausrüstung von Wärmequellen (direktes Sonnenlicht, Holzfeuer,
Heizkörper) fern.
Wenn Sie die Lampe über einen längeren Zeitraum nicht benutzen, nehmen Sie die Akkus heraus. Bewahren Sie die
Akkus in einem gut belüfteten, trockenen Raum vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt auf.
Lithium-Ionen-Akkus
Auf Lithium-Ion-Akkus von Petzl wird eine Garantie von einem Jahr (oder 300Ladevorgänge) gewährt. Sie sind für
300 Ladevorgänge ausgelegt (nach 300 Lade-/Entladevorgängen verfügen sie noch über ca. 70% ihrer anfänglichen
Kapazität).
Unabhängig davon, ob sie benutzt werden oder nicht und ungeachtet der Anzahl der Ladevorgänge verlieren Lithium-
Ion-Akkus jährlich 10% ihrer Kapazität.
Lithium-Ionen-Akkus müssen bei Temperaturen zwischen 0°C und +40°C aufgeladen werden, um eine Beschädigung
auszuschließen.
- Vermeiden Sie es, einen Akku mit einem Autoladegerät aufzuladen, wenn die Sonne direkt auf die Windschutzscheibe
scheint.
- Lassen Sie den Akku beim Aufladen nicht in einem Etui oder einer Schachtel, da sich hierdurch die Temperatur erhöhen
und der Akku beschädigt werden könnte.
Die Betriebs- und Lagertemperatur eines Lithium-Ionen-Akkus muss zwischen -30°C und +50°C liegen, um jegliche
Beschädigung auszuschließen.
Bei ATEX-Lampen muss die Betriebstemperatur zwischen -30°C und +40°C liegen.
Die ideale Umgebungstemperatur zum Aufladen, für den Betrieb und für die Aufbewahrung eines Lithium-Ionen-Akkus
liegt bei ca. 20°C.
© Stéphan Denys
Temperaturen unter 0°C reduzieren die Leuchtdauer der Lampe, da sich der Akku schneller entlädt, und vermindern
die Leuchtintensität. Diese Nachteile sind jedoch nur vorübergehend. Sobald sich die Moleküle des Lithium-Ions wieder
erwärmt haben, verfügt der Akku wieder über seine frühere Kapazität.
Hohe Temperaturen über 50°C dagegen können eine Akkuzelle dauerhaft beschädigen. Die Beschädigung tritt
jedoch nicht sofort auf, der Akku muss mehrmals bei hohen Temperaturen benutzt werden, bevor eine Beschädigung
festgestellt wird. Lassen Sie Ihre Stirnlampe bei hohen Außentemperaturen nicht hinter der Windschutz-, Seiten oder
Heckscheibe oder im Kofferraums eines Autos liegen.
Nickel-Cadmium (Ni-Cd) und Nickel-Metallhydrid (Ni-MH) Akkus
Ni-MH-Akkus von Petzl sind für 500Ladevorgänge ausgelegt.
Achtung, durch die vollständige Entladung eines Ni-MH-Akkus können die Leistungseigenschaften reduziert werden
und es kann sogar passieren, dass Gase oder giftige Chemikalien ausströmen. Zögern Sie nicht, einen nur teilweise
entladenen Akku bzw. einen Akku, der mehr als zweiWochen lang nicht benutzt wurde, aufzuladen.
Selbstentladung bei längerer Nichtbenutzung: Nickel-Akkus verlieren vom ersten Tag ihrer Nichtbenutzung an
mindestens 10% und danach ca. 20% ihrer Kapazität pro Monat.
Nickel-Akkus sollten bei einer Temperatur zwischen 10°C und 40°C aufgeladen werden.
Verwenden Sie die Akkus bei Temperaturen über -20°C und unter +60°C.
Bewahren Sie Ihre Akkus bei Temperaturen zwischen -20°C und +35°C auf.


Produktspezifikationen

Marke: Petzl
Kategorie: Taschenlampe
Modell: e+LITE
Wasserfest: Ja
Breite: 50 mm
Gewicht: 27 g
Produktfarbe: Black, Red
Internationale Schutzart (IP-Code): IP67
Zertifizierung: CE, ATEX
Lampentyp: LED
Ein-/Ausschalter: Ja
Akkus/Batterien enthalten: Ja
Anzahl Lampe(n): - Lampen
Lichtfarbe: Red, White
Lampenleistung: - W
Lichtleistung: 26 lm
Lichtstrahl-Entfernung (max.): 29 m
Wasserdicht bis: -1 m
Länge (cm): 5 cm
LED Farbe: verschiedene
Taschenlampen Typ: Stirnband-Taschenlampe

Brauchst du Hilfe?

Wenn Sie Hilfe mit Petzl e+LITE benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten