Phicomm Clue L - C630 Bedienungsanleitung

Phicomm Mobile Clue L - C630

Lies die bedienungsanleitung für Phicomm Clue L - C630 (57 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Mobile. Dieses Handbuch wurde von 22 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.7 Sterne aus 11.5 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Phicomm Clue L - C630 oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage

Seite 1/57
Copyright @ 2015 Phicomm Europe GmbH - Druckausgabe nur für den privaten Gebrauch.
1
C630 – CLUE L
HANDBUCH
Copyright @ 2014 Phicomm Europe GmbH - Druckausgabe nur für den privaten Gebrauch.
2
Inhalt
W
ICHTIGE
I
NFORMATIONEN
................................................. 13
SICHERHEITSMASSNAHMEN FÜR DIE RICHTIGE
INSTALLATION / ERDUNG ........................................ 15
SICHERHEITSMASSNAHMEN FÜR DIE STROMVER-
SORGUNGSEINHEIT ................................................ 15
SICHERHEITSHINWEISE ZU DIREKTER
SONNENEINSTRAHLUNG ........................................ 17
VERHINDERUNG VON GEHÖRSCHÄDEN ................. 17
SICHERHEITSHINWEISE FÜR FLUGZEUGE ................ 18
EXPLOSIVE UMGEBUNGEN ..................................... 18
VERKEHRSSICHERHEIT ............................................ 19
VORSICHTSMASSNAHMEN FÜR DIE
RADIOFREQUENZ BESTRAHLUNG ........................... 19
INTERFERENZEN MIT MEDIZINISCHER
AUSRÜSTUNG ......................................................... 19
HÖRGERÄTE ............................................................ 20
NICHTIONISIERENDE STRAHLUNG .......................... 20
VERMEIDEN SIE ÜBERMÄSSIGEN DRUCK AUF DAS
GET ..................................................................... 21
DAS GERÄT WIRD BEI NGERER NUTZUNG WARM 21
REPARATURHINWEISE BEACHTEN ........................... 21
REPARATUR BEI BESCHÄDIGUNGEN ........................ 21
VERMEIDEN SIE HEISSE UMGEBUNGEN .................. 22
VERMEIDEN SIE FEUCHTE UMGEBUNGEN .............. 22
VERMEIDEN SIE STARKE
TEMPERATURSCHWANKUNGEN ............................. 22
STECKEN SIE KEINE FREMDKÖRPER IN DAS GET .. 22
MONTAGEZUBEHÖR ............................................... 22
VERMEIDEN SIE INSTABILE BEFESTIGUNGEN .......... 22
Copyright @ 2015 Phicomm Europe GmbH - Druckausgabe nur für den privaten Gebrauch.
3
VERWENDEN SIE DAS GERÄT LEDIGLICH MIT
DAZUGEHÖRIGEM ZUBEHÖR .................................. 22
EINSTELLUNG DER LAUTSTÄRKE ............................. 23
REINIGUNG ............................................................. 23
HERZSCHRITTMACHER............................................ 23
L
ERNEN
S
IE
I
HR
T
ELEFON KENNEN
......................................... 25
ÜBER ANDROIDTM ......................................................... 25
LIEFERUMFANG ............................................................ 25
TELEFONBESTANDTEILE ................................................ 26
SIM-KARTE, BATTERIEUND SPEICHERKARTE
INSTALLIEREN .............. Fehler! Textmarke nicht definiert.
DIE RÜCKSEITENABDECKUNG ENTFERNEN
Fehler! Textmarke nicht definiert.
DIE RÜCKSEITENABDECKUNG WIEDER ANBRINGEN
Fehler! Textmarke nicht definiert.
SIM-KARTE............. Fehler! Textmarke nicht definiert.
AKKU ..................... Fehler! Textmarke nicht definiert.
MICRO SD-KARTE ... Fehler! Textmarke nicht definiert.
AKKU AUFLADEN ......... Fehler! Textmarke nicht definiert.
OPTIMIERUNG DER AKKULEISTUNG
Fehler! Textmarke nicht definiert.
TASTEN AUF DEM TELEFON........................................... 24
TASTEN AUF DER VORDERSEITE .............................. 24
FUKTIONEN ............................................................ 24
VERWENDEN DES TOUCHSCREENS ............................... 24
TIPPEN .................................................................... 25
TIPPEN UND HALTEN .............................................. 25
WISCHEN ODER SCHIEBEN...................................... 25
ZIEHEN ................................................................... 25
BLÄTTERN ............................................................... 25
ROTIEREN ............................................................... 25
ZOOMEN ................................................................ 26
SENSOREN .............................................................. 26
STARTANLEITUNG ......................................................... 26
TELEFON EINSCHALTEN .......................................... 26
Copyright @ 2014 Phicomm Europe GmbH - Druckausgabe nur für den privaten Gebrauch.
4
TELEFON AUSSCHALTEN ......................................... 26
EINGABE DER PIN (FALLS ERFORDERLICH)............... 26
AUTOMATISCHE BILDSCHIRMABSCHALTUNG ......... 27
BILDSCHIRM ENTSPERREN ...................................... 27
STARTBILDSCHIRM ........................................................ 27
STARTBILDSCHIRM ERWEITERN .............................. 27
VERSCHIEBEN VON ELEMENTEN AUF DEM
STARTBILDSCHIRM .................................................. 27
ELEMENTE VOM STARTBILDSCHIRM LÖSCHEN ....... 28
HINTERGRUND AUF DEM STARTBILDSCHIRM
ÄNDERN ................................................................. 28
SYMBOLE IN ORDNERN ORGANISIEREN UND NEUE
SYMBOLE EINFÜGUEN ............................................ 28
UMBENENNEN VON ORDNERN .............................. 28
ANWENDUNGSBILDSCHIRM ......................................... 29
VERKNÜPFUNG AUF STARTBILDSCHIRM ERSTELLEN 29
WIDGETS ................................................................ 29
STATUS UND BENACHRICHTIGUNGEN ........................... 29
STATUS-SYMBOLE ................................................... 30
BENACHRICHTIGUNGS-SYMBOLE ........................... 30
USB-Verbindung ..................................................... 30
USB-Debugging....................................................... 30
Screenshot ............................................................. 30
Musik wird abgespielt............................................. 30
Teilen ...................................................................... 30
Tastatur aktiviert .................................................... 30
Headset .................................................................. 30
FM Radio ................................................................ 30
Aufnahme............................................................... 30
Stoppuhr ................................................................ 30
Timer aktiviert ........................................................ 31
Copyright @ 2015 Phicomm Europe GmbH - Druckausgabe nur für den privaten Gebrauch.
5
Geringer Akkustatus ............................................... 31
Eingehender Anruf ................................................. 31
Verpasster Anruf ..................................................... 31
Neue Nachricht ...................................................... 31
Microphone aus ..................................................... 31
Daten-Upload ......................................................... 31
Daten-Download .................................................... 31
Neue E-Mail ............................................................ 31
Synchronisation ...................................................... 31
Terminerinnerung ................................................... 31
ÖFFNEN DER BENACHRICHTIGUNGSZEILE .............. 31
BENACHRICHTIGUNGSZEILE SCHLIESSEN ................ 31
GERÄTEEINSTELLUNG ÜBER
BENACHRICHTIGUNGSFENSTER .............................. 32
SD CARD ALS USB-LAUFWERK VERWENDEN ................. 32
USB-VERBINDUNG ÜBER PC EINSTELLEN ................ 32
SPEICHERPLATZ OPTIMIEREN ........................................ 32
V
ERWALTEN DES
T
ELEFONS
.................................................. 34
TELEFONEINSTELLUNGEN ............................................. 34
VERWALTUNG DER GRUNDEINSTELLUNGEN ................. 36
DATUM UND UHRZEIT EINSTELLEN ......................... 36
RUFEINSTELLUNGEN ............................................... 37
LAUTSTÄRKE EINSTELLEN........................................ 37
VIBRATION EINSTELLEN .......................................... 38
VERWENDUNG DES DISPLAYS ................................. 38
SPRACHEINSTELLUNGEN ........................................ 38
SCHUTZ DES TELEFONS ................................................. 39
BILDSCHIRM SPERREN ............................................ 39
VERWALTEN DES SPEICHERPLATZES .............................. 40
VERWALTEN UND LÖSCHEN VON INSTALLIERTEN
ANWENDUNGEN .................................................... 40
SYSTEMAKTUALISIERUNGEN ......................................... 40
Copyright @ 2014 Phicomm Europe GmbH - Druckausgabe nur für den privaten Gebrauch.
6
DRAHTLOSE SYSTEMAKTUALISIERUNGEN ............... 41
SYSTEMAKTUALISIERUNG ÜBER USB-KABEL ........... 42
SICHERUNG VON DATEN ......................................... 42
ZURÜCKSETZEN DES TELEFONS ..................................... 43
ZURÜCKSETZEN DES TELEFONS ............................... 43
T
EXTEINGABE
......................................................... 44
EINGABE-TASTATUR IM ÜBERBLICK. .............................. 44
ÜBERSICHT ............................................................. 44
GRUNDLEGENDE BEARBEITUNGSFUNKTIONEN ...... 44
BENUTZUNG VORSCHLAG NÄCHSTES WORT .......... 45
BEDIENUNG DER BILDSCHIRM-TASTATUR ..................... 45
TASTATUR AUSWÄHLEN .......................................... 45
TASTATUR WÄHREND EINGABE ÄNDERN ................ 46
TASTATUR IM QUERFORMAT BEDIENEN .................. 46
EINGABE VON ZAHLEN UND SYMBOLEN ....................... 46
ARBEITEN MIT WÖRTERBÜCHERN ................................ 46
A
NRUFVERWALTUNG
......................................................... 47
ANRUFE TÄTIGEN .......................................................... 47
ANRUF DURCH WAHL EINER RUFNUMMER: ........... 47
ANRUF MITHILFE DER KONTAKTLISTE ..................... 47
ANRUF MITHILFE DER ANRUFPROTOKOLL-LISTE ..... 47
ANRUFEN EINER TELEFONNUMMER IN EINER
TEXTNACHRICHT ..................................................... 47
NOTRUF TÄTIGEN .................................................... 48
ANNEHMEN ODER ABWEISEN EINES EINGEHENDEN
ANRUFS .................................................................... 48
ANNEHMEN EINES ANRUFS .................................... 48
ABWEISEN EINES EINGEHENDEN ANRUFS .............. 48
KLINGELTON STUMMSCHALTEN.............................. 48
ANRUFOPTIONEN NUTZEN ........................................... 48
IM TELEFONAT LAUTSPRECHER EIN- UND
AUSSCHALTEN ........................................................ 49


Produktspezifikationen

Marke: Phicomm
Kategorie: Mobile
Modell: Clue L - C630

Brauchst du Hilfe?

Wenn Sie Hilfe mit Phicomm Clue L - C630 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten