Physa HTS-80 Bedienungsanleitung
Physa
Nicht kategorisiert
HTS-80
Lies die bedienungsanleitung für Physa HTS-80 (13 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Nicht kategorisiert. Dieses Handbuch wurde von 4 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 3.6 Sterne aus 2.5 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Physa HTS-80 oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage
Seite 1/13

e x p o n d o . d e
USER MANUAL | MANUEL D´UTILISATION | ISTRUZIONI PER L‘USO | MANUAL DE INSTRUCCIONES | INSTRUKCJA
BEDIENUNGSANLEITUNG
HIGH-TEMP STERILISER
H T S - 8 0

2
3
6
9
12
15
18
Deutsch
English
Polski
Français
Italiano
Español
Inhalt | Contenu | Content | Contenuto | Contenido | Treść
Rev. 08.10.2018

4
TECHNISCHE DETAILS
Produktname Hochtemperatur-Sterilisator
Model HTS-80
Art. Nr 4101
Nennspannung [V] / Frequenz [Hz] 230 / 50
Temperatur [°C] 250
Leistung [W] 80
ANWENDUNGSGEBIET
Das Hochtemperatur- Sterilisationsgerät ist für die schnelle Sterilisation bei hoher Temperatur von kosmetischen Zubehör
(z.B. Nagelzangen, Pinzetten) und sonstigen kleinen Metallgeräten konzipiert. Die Quarzkugeln erreichen hohe Temperaturen
und ermöglichen die Erhaltung der vorgesehenen Lage der eingelegten Gegenstände /Werkzeuge.
Für alle Schäden durch nicht bestimmungsgemäße Verwendung haftet allein der Betreiber.
VOR DER ERSTEN BENUTZUNG
Prüfen Sie die Verpackung bei Erhalt der Ware auf Unversehrtheit und öffnen Sie diese erst danach. Sollte die Verpackung
Beschädigungen aufweisen, so setzen Sie sich innerhalb von 3 Tagen mit der Transportgesellschaft und Ihrem Vertriebspartner
in Verbindung. Dokumentieren Sie mögliche Beschädigungen so präzise wie möglich. Stellen Sie das volle Paket nicht verkehrt
herum auf!
Achten Sie beim Transport des Gerätes bitte darauf, dass es horizontal und stabil gehalten wird. Es wird empfohlen, das
Verpackungsmaterial (Pappe, Plastikbänder und Styropor) aufzubewahren, um im Servicefall das Gerät bestmöglich geschützt
zurücksenden zu können!
SERVICEUMFELD
Die Umgebungstemperatur sollte nicht höher als 45°C sein. Die relative Luftfeuchtigkeit sollte 85% nicht überschreiten.
Halten Sie das Gerät von allen heißen Flächen fern. Betreiben Sie das Gerät immer auf einer ebenen, stabilen, sauberen,
feuerfesten und trockenen Fläche und außerhalb der Reichweite von Kindern und Personen mit geistigen Behinderungen.
Platzieren Sie das Gerät so, dass der Netzstecker jederzeit zugänglich ist.
Achten Sie darauf, dass die Stromversorgung des Gerätes den Angaben auf dem Typenschild entspricht.
WIE FUNKTIONIERT DAS GERÄT? – DAS GRUNDPRINZIP
1
2
3
4
5
6
1. Hauptschalter
2. Zeittaste (TIMER)
3. LED-Display
4. Kammer
5. Quarzkugeln
6. Kammerhaube
ANSCHLUSS /EINSCHALTEN
Das Gerät sollte nicht mit leerer Kammer eingeschaltet werden. Die Quarzkugeln müssen sich darin benden. Überprüfen
Sie, ob sich der Hauptschalter in der OFF-Stellung bendet. Schließen Sie nun das Kabel an die Steckdose an. Nun das Gerät
mit dem Hauptschalter einschalten, auf dem Display erscheint nun „8.8.” und dann „—". Drücken Sie die Zeittaste (TIMER),
auf dem Display erscheint die Anzeige „15” und das Gerät wird 15 Minuten lang erhitzt. Die verbleibende Zeit der Erhitzung
wird auf dem Display angezeigt. Nach dem Ablaufen der Zeit ertönt dreimal ein kurzes Tonsignal. Auf dem Display erscheint
„0.0.” - Das Sterilisationsgerät ist betriebsbereit
Rev. 08.10.2018
Produktspezifikationen
Marke: | Physa |
Kategorie: | Nicht kategorisiert |
Modell: | HTS-80 |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit Physa HTS-80 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Nicht kategorisiert Physa
29 Juli 2025
29 Juli 2025
29 Juli 2025
29 Juli 2025
29 Juli 2025
29 Juli 2025
28 Juli 2025
28 Juli 2025
28 Juli 2025
28 Juli 2025
Bedienungsanleitung Nicht kategorisiert
- Elinchrom
- SatKing
- Microlife
- Beem
- RéVive
- Jinbei
- Belva
- vnilrgle
- XS Power
- REDARC
- IDIS
- Inverto
- Numatic
- Konftel
- Powercube
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-
29 Juli 2025
29 Juli 2025
29 Juli 2025
29 Juli 2025
29 Juli 2025
29 Juli 2025
29 Juli 2025
29 Juli 2025