Noctua NM-i17xx-MP78 Bedienungsanleitung
Noctua
Nicht kategorisiert
NM-i17xx-MP78
Lies die bedienungsanleitung für Noctua NM-i17xx-MP78 (2 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Nicht kategorisiert. Dieses Handbuch wurde von 3 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.5 Sterne aus 2 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Noctua NM-i17xx-MP78 oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage
Seite 1/2

Sehr geehrter Kunde,
Vielen Dank, dass Sie sich für einen Noctua Kühler für Ihr
Intel LGA1700 (LGA17xx Familie) System entschieden haben.
Wir verstehen unsere Kühler gerne als sichere Langzeitinves-
titionen und konstruieren sie so, dass sie auch nach Jahren
intensiven Gebrauchs noch eine gute Figur machen. Darüber
hinaus bieten wir Montage-Upgrades an, damit sie Ihren
bewährten Noctua Kühler beim Umstieg auf ein neues
System weiterverwenden können.
Viel Spaß mit Ihrem Noctua Kühler auf LGA17xx!
Mit freundlichen Grüßen,
Roland Mossig, Noctua CEO
Dieses Handbuch führt Sie anhand des Beispiels eines
NH-U12S Kühlers Schritt für Schritt durch den für alle
Modelle gleich ablaufenden Installationsprozess. Der Ablauf
der Installation ist bei allen kompatiblen Kühlern gleich.
Bitte besuchen Sie vor Beginn der Installation das Kom-
patibilitäts-Zentrum auf unserer Website (ncc.noctua.at), um
sicherzustellen, dass der Kühler uneingeschränkt mit Ihrem
Mainboard kompatibel ist.
Überprüfen Sie, dass Ihr PC Gehäuse ausreichend Platz für
den Kühler bietet, es keinerlei Kompatibilitätsprobleme mit
anderen Komponenten (z.B. hohen Speichermodulen) gibt,
und dass die Lüfterklammern keinen Kontakt mit der Grak-
karte oder anderen PCIe Karten haben. Noctua kann kein-
erlei Haftung für durch Kompatibilitäts-probleme bedingte
Schäden übernehmen.
Sollten bei der Installation Schwierigkeiten auftreten,
besuchen Sie bitte die FAQ-Sektion unserer Website
(www.noctua.at/faqs) und zögern Sie nicht, sich unter
support@noctua.at an unser Support-Team zu wenden.
Dieses Handbuch ist in verschiedenen Sprachen auf unserer
Website verfügbar: www.noctua.at/manuals
NOCTUA NM-i17xx-MP78
MONTAGEANLEITUNG
Scan this code to display
multilingual manuals on
your phone.
Befestigung der Backplate2
Achtung: Die ab Werk am Mainboard verbaute Backplate muss
nicht abgenommen werden. Die Backplate des Kühlers wird
über der Backplate des Mainboards installiert.
Platzieren Sie die NM-IBP5 Backplate auf der Rückseite des
Mainboards und stecken Sie sie mit den Stutzen durch die
Montagelöcher.
Falls Sie den Kühler in einem bereits assemblierten System
verwenden möchten und Ihr Gehäuse keine Öffnung an der
Rückseite des Mainboard-Trägers haben sollte, müssen Sie
zunächst das Mainboard aus dem Gehäuse ausbauen, um die
mitgelieferte Backplate installieren zu können.
Ausbau des Mainboards1
Achtung: Wählen Sie die Ausrichtung der Montagebrücken
gemäß der gewünschten Orientierung des Kühlers.
Orientierung A Orientierung B
Achtung: Stellen Sie sicher, dass die Biegungen der
Montagebrücken nach außen zeigen.
Stecken Sie zunächst die Kunststoffhülsen und anschließend
die Montagebrücken auf die Stutzen.
Installation der Montagebrücken3
Benötigte Montageteile:
4x NM-IPS3
blaue Kunststoffhülsen
4x NM-ITS1
Rändelschrauben
1x NM-IBP5
Backplate
2x NM-IMB5
Montagebrücken
Bitte beachten Sie, dass das NM-i17xx-MP78 Set aus-
schließlich mit Kühlern kompatibel ist, die über einen
Montageabstand von 78mm verfügen, und dass für Kühler
mit 83mm Montageabstand das NM-i17xx-MP83 Set ver-
wendet werden muss.
Wie Sie überprüfen können, ob Ihr Kühler über 83 oder
78mm Montageabstand verfügt, ist hier beschrieben:
www.noctua.at/mounting-pitch
Detaillierte, laufend aktualisierte Informationen zur Sockel-
Kompatibilität nden Sie hier:
ncc.noctua.at/socket-compatibility-overview
NM-i17xx-MP83 (83mm Montageabstand)!
NH-C12P (SE14)
NH-C14
NH-C14S
NH-D9L
NH-D15 (SE-AM4, chromax.black)
NH-D15S (chromax.black)
NH-D14 (SE2011)
NH-L9x65 (SE-AM4)
NH-L12
NH-P1
NH-U9
NH-U9B (SE2)
NH-U9F
NH-U12
NH-U12F
NH-U12P (SE1366, SE2)
NM-i17xx-MP78 (78mm Montageabstand)!
NH-U14S
NH-U12A (chromax.black)
NH-U12S (SE-AM4, chromax.black)
NH-U12S redux
NH-U9S (chromax.black)
NH-L12S
NH-L12 Ghost S1 edition

NOCTUA NM-i17xx-MP78
MONTAGEANLEITUNG
Scan this code to display
multilingual manuals on
your phone.
Wenn sich auf der CPU Rückstände von Wärmeleitpaste oder
-pads benden, reinigen Sie bitte zunächst die CPU. Bringen
Sie anschließend wie dargestellt 5 kleine Tropfen Wärmeleit-
paste (z.B. Noctua NT-H1 oder NT-H2) auf den Prozessor auf
(4 Tropfen mit ~2mm Durchmesser nahe den Ecken und 1
Tropfen mit 3-4mm Durchmesser im Zentrum):
Aufbringen der Wärmeleitpaste
Achtung: Je nach Kühlermodell kann es erforderlich sein, den
bzw. die Lüfter zu demontieren, um die Montageschrauben
zu erreichen. Wenn Sie den Kühler zum ersten Mal ver-
wenden, entfernen Sie bitte auch die Schutzabdeckung von
der Kontaktäche.
Setzen Sie anschließend den Kühler auf die CPU und schrau-
ben Sie ihn an die Schraubenstutzen der Montagebrücken.
Führen Sie jeweils 2-3 Umdrehungen pro Schraube aus und
wechseln Sie zwischen den Schrauben hin und her, bis beide
vollständig angezogen sind.
Befestigung des Kühlers auf der CPU5
4
Achtung: Die Verwendung von zu viel Wärmeleitpaste ver-
schlechtert den Wärmeübergang und die Kühlleistung!
Falls Sie den bzw. die Lüfter zur Montage entfernen mussten,
befestigen Sie diese(n) wieder. Schließen Sie den bzw. die
Lüfter wie in der Anleitung des Kühlers beschrieben ans Main-
board an. Wenn Sie die Anleitung nicht mehr zur Hand haben,
können Sie sie hier herunterladen:
www.noctua.at/manuals
Lüfter Setup6
!
Selbst bei hochwertigen Produkten und strengen Qualitäts-
kontrollen lässt sich die Eventualität eines Defektes niemals
vollends ausschließen – deshalb haben wir es uns zum Ziel
gesetzt, Ihnen durch 6 Jahre Garantiezeit sowie direkte, rasche
und unkomplizierte Garantieabwicklung ein größtmögliches
Maß an Verlässlichkeit und Komfort zu bieten.
Zögern Sie nicht, sich unter an unser support@noctua.at
Support-Team zu wenden, falls es bei der Benutzung Ihres
NM-i17xx-MP78 zu Problemen kommen sollte.
Bitte konsultieren Sie auch die FAQ-Sektion auf unserer
Website: www.noctua.at/faqs
Garantie, Support und FAQs
Da sich die beim Transport eines Systems (z.B. durch Versand-
dienstleister) einwirkenden Kräfte nicht zuverlässig kalkulieren
oder kontrollieren lassen, empfehlen wir aus Sicherheits-
gründen generell, Kühler mit einem Gesamtgewicht von über
700g (inkl. Lüfter) vor dem Transport abzunehmen.
Falls das Gewicht des Kühlkörpers ohne Lüfter unter 700g
und das Gesamtgewicht inkl. Lüfter über 700g liegen sollten,
empfehlen wir, den Lüfter zu demontieren, um das Gewicht
unter 700g zu senken.
Noctua haftet nicht für etwaige Schäden, die durch exzessive
Belastungen im Transport mit montiertem Kühler auftreten
könnten.
Transport Ihres Systems
!
Fixieren Sie die Montagebrücken mit den 4 NM-ITS1
Rändelschrauben.
Achtung: Ziehen Sie die Schrauben vorsichtig bis zum
Anschlag an, aber wenden Sie nicht zu viel Kraft auf
(max. Drehmoment 0,6 Nm).
Achtung: Ziehen Sie die Schrauben vorsichtig bis zum
Anschlag an, aber wenden Sie nicht zu viel Kraft auf
(max. Drehmoment 0,6 Nm).
Produktspezifikationen
Marke: | Noctua |
Kategorie: | Nicht kategorisiert |
Modell: | NM-i17xx-MP78 |
Produktfarbe: | Silber |
Typ: | Montageset |
Kompatibilität: | Noctua NH-U14S, NH-U12A, NH-U12S, NH-U12S chromax.black, NH-U12S SE-AM4, NH-U12S redux, NH-U9S, NH-U9S chromax.black, NH-L12S, NH-L12 Ghost S1 edition |
Unterstützte Prozessorsteckplätze: | LGA 1700 |
Kompatibler Gehäusetyp: | Universal |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit Noctua NM-i17xx-MP78 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Nicht kategorisiert Noctua
30 Juli 2025
29 Juli 2025
29 Juli 2025
29 Juli 2025
29 Juli 2025
29 Juli 2025
29 Juli 2025
29 Juli 2025
29 Juli 2025
29 Juli 2025
Bedienungsanleitung Nicht kategorisiert
- Dynacord
- HyperJuice
- Tor Rey
- Meopta
- Deltaco
- Progress Lighting
- Leviton
- Genexis
- Prompter People
- Novation
- Metrix
- AV:link
- Loxone
- Lexin
- Baofeng
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025