Roland PM-10 Bedienungsanleitung


Lies die bedienungsanleitung für Roland PM-10 (9 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Empfänger. Dieses Handbuch wurde von 3 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.8 Sterne aus 2 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Roland PM-10 oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage

Seite 1/9
Bedienungsanleitung
Wir bedanken uns für Ihre Entscheidung zum PERSONAL MONITOR PM-10.
Monitor speziell für V-Drums
Der PM-10 ist ein Aktivmonitor, der speziell für die Roland „V-Drums“ Percussion-
Soundmodule entwickelt wurde.
Für den best möglichen Sound Ihres V-Drums-Moduls ist er mit einem speziellen
„V-Drums“-Eingang ausgestattet.
Trotz seiner kompakten Maße erzeugt der PM-10 mit seinem 2-Weg-System und
dem 10" Koaxial-Lautsprecher einen vollen und kräftigen Sound.
Multifunktionale Eingänge
Der PM-10 besitzt nicht nur einen Eingang speziell für Percussion-Soundmodule,
sondern auch einen LINE-Eingang beispielsweise für Ihren CD- oder MD-Player.
Transportfreundlich
Dank des großen Tragegriffs lässt sich der PM-10 einfach transportieren.
Copyright © 2005 ROLAND CORPORATION
Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck, auch auszugsweise, bedarf einer ausdrücklichen,
schriftlichen Genehmigung von ROLAND CORPORATION.
Lesen Sie zunächst die Sicherheitshinweise auf den Seiten 3–5. Lesen Sie dann
diese Anleitung ganz durch, um sich mit allen Funktionen dieses Gerätes vertraut
zu machen. Bewahren Sie die Anleitung zu Referenzzwecken auf.
PM-10
V-Drum Monitor
2
3
USING THE UNIT SAFELY
..........................................................................................................
001
Lesen Sie sorgfältig die folgenden Hinweise sowie
die Bedienungsanleitung, bevor Sie das Gerät
benutzen.
..........................................................................................................
001-50
Dieses Gerät sollte nur mit einer vorschriftsmäßig
geerdeten Stromversorgung verbunden werden.
..........................................................................................................
002a
Das Gerät darf nicht geöffnet oder in irgendeiner
Weise verändert werden.
..........................................................................................................
003
Nehmen Sie keine eigenen Reparaturversuche
vor. Überlassen Sie dieses einem qualifizierten
Techniker.
..........................................................................................................
004
Vermeiden Sie Umgebungen mit
extremen Temperaturen (z. B. direkte Sonnen-
einstrahlung, direkte Nähe zu einem
Heizkörper usw.),
Feuchtigkeit bzw. hoher Luftfeuchtigkeit,
Staub,
Vibration.
..........................................................................................................
007
Achten Sie darauf, dass das Gerät waagerecht und
sicher steht.
..........................................................................................................
008a
Achten Sie immer auf eine korrekte Stromver-
sorgung.
..........................................................................................................
..........................................................................................................
008e
Verwenden Sie nur das dem Gerät beigefügte
Netzkabel.
..........................................................................................................
009
Vermeiden Sie Beschädigungen des Netzkabels.
Knicken Sie es nicht, treten Sie nicht darauf und
stellen Sie keine schweren Gegenstände auf das
Kabel. Ein beschädigtes Kabel birgt nicht nur die
Gefahr elektrischer Schläge, sondern kann auch
einen Brand auslösen. Verwenden Sie deshalb
niemals ein beschädigtes Netzkabel!
..........................................................................................................
010
Dieses Gerät kann in Verbindung mit Kopfhörern
oder Lautsprechern Lautstärken erzeugen, die
eventuell Ihr Gehör beeinträchtigen können.
Sollte dieses eintreten, suchen Sie sofort einen
Gehörspezialisten auf. Generell sollten Sie das
Gerät immer mit einer verträglichen Lautstärke
spielen.
..........................................................................................................
011
Achten Sie darauf, dass keine kleinen Gegen-
stände bzw. Flüssigkeit in das Gehäuse gelangen.
..........................................................................................................
012a
Schalten Sie das Gerät sofort aus, trennen Sie es
von der Stromversorgung und benachrichtigen
Sie Ihren ROLAND-Vertragspartner, wenn:
der Netzadapter bzw. das Netzkabel
beschädigt sind,
Rauchentwicklung eintritt,
Gegenstände bzw. Flüssigkeit in das Innere des
Gehäuses gelangt sind,
das Gerät nass geworden ist (z.B. durch Regen),
das Gerät anderweitig nicht normal
funktioniert.
..........................................................................................................
Hinweise zur Vermeidung von Feuer, elektrischen Schlägen oder Verl
e
Hinweise zur Vermeidung von Feuer, elektrischen Schlägen oder Verl
e
WARNUNG
WARNUNG


Produktspezifikationen

Marke: Roland
Kategorie: Empfänger
Modell: PM-10

Brauchst du Hilfe?

Wenn Sie Hilfe mit Roland PM-10 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten