Rotel Top-frit U175CH1 Bedienungsanleitung

Rotel Fritteuse Top-frit U175CH1

Lies die bedienungsanleitung für Rotel Top-frit U175CH1 (8 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Fritteuse. Dieses Handbuch wurde von 49 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.9 Sterne aus 25 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Rotel Top-frit U175CH1 oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage

Seite 1/8
U 17.51
Gerätebeschreibung
1. Deckel
2. Sichtfenster
3. Filterdeckel
4. Oel Filter
5. Frittierkorb
6. Gehäuse
7. Verriegelungstaste Frittierkorb
8. Verriegelungstaste Deckel
9. Traggriffe
10. Handgriff Frittierkorb
11. Oel Behälter
12. Energielampe (rot)
13. Betriebslampe (grün)
14. Temperaturregulierung
und Ein/Aus Schalter
Description de l’appareil
1. couvercle
2. hublot
3. couvercle de filtre
4. filtre à huile
5. panier de friture
6. boîtier
7. touche de verrouillage du panier de friture
8. touche de verrouillage du couvercle
9. poignées de transport
10. poignée du panier de friture
11. récipient à huile
12. tém oin d’énergie (rouge)
13. témoin de service (verte)
14. régulateur de température
et interrupteur marche/arrêt
Descrizione dell'apparecchio
1. Coperchio
2. Finestrella
3. Coperchio del filtro
4. Filtro dell'olio
5. Cestello
6. Corpo
7. Pulsante blocco cestello
8. Pulsante chiusura coperchio
9. Maniglie
10. Manico del cestello
11. Vasca dell'olio
12. Spia dell'alimentazione (rossa)
13. Spia di funzionamento (verde)
14. Termostato e interruttore ON/OFF
Bedienungsanleitung DEUTSCH
Sicherheitshinweise
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor dem Gebrauch der Fritteuse aufmerksam durch und
bewahren Sie die Anleitung an einem sicheren Ort auf.
- Achten Sie darauf, dass die Netzspannung mit der auf dem Typenschild des Gerätes angegebenen
Spannung übereinstimmt.
- Versichern Sie sich, dass das Anschlusskabel nicht mit einer Wärmequelle in Berührung kommen
kann (Kochplatte, eingeschaltete Geräte usw.)
- Wenn das Versorgungskabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller oder einer Kundendienststelle
ersetzt werden, damit jegliche Gefahr vermieden werden kann.
- Für eine sichere Handhabung des Gerätes oder eventueller heisser Oberflächen, berühren Sie das
Gerät nur an den dafür vorgesehenen Griffen.
- Tauchen Sie das komplette Geräte niemals ins Wasser.
- Drehen Sie den Thermostatregler nach Gebrauch auf 0. Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose
und lassen Sie das Gerät abkühlen, bevor Sie es transportieren oder wegräumen, um die Gefahr
einer Verbrennung zu vermeiden.
- Damit das Gerät nicht kippen kann, achten Sie darauf, dass Sie es immer auf einer flachen,
hitzebeständigen Oberfläche aufstelle n.
- Um Unfälle zu vermeiden, verschieben Sie das Geräte nie währen es in Gebrauch ist!
- Halten Sie Kinder von einem in Betrieb befindlichen Gerät fern.
Hinweis:
Die Tatsache, dass Wasser in kaltem Oel unerwünschte Reaktionen beim Fritiervorgang auslösen
kann, veranlasst uns zu folgenden Sicherheitshinweisen:
Erkennung:
Wasser im Oel wird sichtbar durch grosse Blasen am Behälterboden. Unbedingt Oel auswechseln!
Verwendung der Friteuse
im Freien:
Friteuse vor und nach Gebrauch nicht im Freien stehen lassen (Regen)
im Haus:
nach dem Auswaschen/Ausspülen der Friteuse unbedingt gründlich trockenrei ben
Korb mit Gefriergut erst bei Erreichen der notwendigen Oeltemperatur auf die Halterung stellen.
(siehe Bedienungsanleitung „Tiefkühlnahrung“)
Vorbereit ung
- Entfernen Sie sämtliche Plastikfolien und Verpackungsteile.
- Waschen Sie den Frittierkorb (4) und den Oel Behälter (11) mit heissem Wasser und Seife und
trocknen Sie beide gut ab.
- Wischen Sie die inneren und äusseren Oberflächen mit einem feuchten Tuch ab.
Benutzung des Gerätes
Achtung: Schalten Sie das Gerät niemals ein, wenn kein Oel im Behälter ist.
1. Sobald Sie den Stecker einstecken leuchtet die rote Energielampe (12) auf. Stellen Sie sicher, dass
der Thermostat (14) nicht eingeschaltet ist (die grüne Betriebslampe (13) darf nicht leuchten).
2. Öffnen Sie den Deckel indem Sie die Verriegelungstaste (8) betätigen.
3. Ziehen Sie den Handgriff (10) des Frittierkorbes (5) nach oben bis er rbar einrastet und nehmen
Sie dann den Korb aus der Fritteuse.
4. Füllen Sie nun den Behälter (11) mit ca. 2.5 lt. Oel. Beachten Sie, dass die Maximalmarkierung nicht
überschritten werden darf, da das Oel sonst bei Erhitzung überlaufen kann. Füllen Sie auch nicht
weniger als bis zu der Minimalmarkierung ein.


Produktspezifikationen

Marke: Rotel
Kategorie: Fritteuse
Modell: Top-frit U175CH1
Breite: 280 mm
Tiefe: 330 mm
Gewicht: 3600 g
Produktfarbe: Weiß
Steuerung: Drehregler
Höhe: 250 mm
Material: Thermoplast
AC Eingangsspannung: 230 V
AC Eingangsfrequenz: 50 Hz
Eingebautes Display: Nein
Verpackungsbreite: 308 mm
Verpackungstiefe: 370 mm
Verpackungshöhe: 280 mm
Paketgewicht: 4500 g
Geräteplatzierung: Eigenständig
Leistung: 2000 W
Anzahl der Leistungsstufen: 3
Temperatur (max): 190 °C
Ein-/Ausschalter: Ja
Griff(e): Ja
Maximale Eingangsleistung: 2000 W
Entfernbarer Filter: Ja
Fassungsvermögen: 2.5 l
Friteusenkapazität: 1 kg
Öl-Füllmenge: 2.5 l
Regelbare Temperatur: Ja
Temperatur (min): 150 °C
Bauart: Einzelbild
Cool Touch Handgriff: Ja
Entfernbare Schüssel: Ja
Filterung: Ja
Sichtfenster: Ja
Kabelaufwicklung: Ja
Temperaturanzeige: Ja
Power-LED: Ja
Abnehmbar, Scharnierdeckel: Ja

Brauchst du Hilfe?

Wenn Sie Hilfe mit Rotel Top-frit U175CH1 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten