Schabus GX-CO12 Bedienungsanleitung


Lies die bedienungsanleitung für Schabus GX-CO12 (12 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Gasdetektor. Dieses Handbuch wurde von 4 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 3.7 Sterne aus 2.5 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Schabus GX-CO12 oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage

Seite 1/12
www.elektrotechnik-schabus.de
BETRIEBSANLEITUNG
Alle Rechte, technische Änderungen, Irrtümer und Druckfehler vorbehalten.
GX-CO12
Kohlenmonoxid-Gassensor
Artikelnummer:
300712
laute akustische und optische Warnung
TÜV geprüft nach DIN EN 50291
Download
akuelle Anleitung
2
Herzlichen Dank für Ihr Vertrauen!
Um eine stets optimale Funktion und Leistungsbereitschaft für das Produkt
zu garantieren und um Ihre persönliche Sicherheit zu gewährleisten, haben
wir eine Bitte an Sie: Lesen Sie vor Montage und ersten Inbetriebnahme
diese Betriebsanleitung gründlich durch und befolgen Sie vor allen Dingen
die Sicherheitshinweise!
Die Betriebsanleitung ist Bestandteil dieses Produktes. Bewahren Sie diese
zum Nachlesen auf!
Lieferumfang
1 Gassensor GX-CO12 mit 1 Sensorkabel, 3-adrig, mit RJ-Stecker
Montagematerial (2 Schrauben und Dübel), 1 Gebrauchsanleitung
Sicherheitshinweise
Bevor Sie das Gerät montieren bzw. in Betrieb nehmen, lesen Sie die
Gebrauchsanleitung sorgfältig durch.
Verpackungsmaterial ist kein Kinderspielzeug. Halten Sie dieses von
Kindern fern.
Öffnen Sie das Gerät nicht, es entlt keine durch Sie zu wartenden Teile.
Quer-Empfi ndlichkeit
Bei der Auswahl des Sensorelements wurde mit großer Sorgfalt ein
Typ gewählt, welcher nahezu keine Querempfi ndlichkeiten auf andere
Substanzen als Kohlenmonoxid aufweist.
Umgebungsbedingungen
Die zur Beurteilung des Produktes herangezogenen Normen legen Grenz-
werte für den Einsatz im Wohnbereich, Geschäfts- und Gewerbebereich
sowie in Kleinbetrieben fest, wodurch der Einsatz des Erzeugnisses für
diese Betriebsumgebung vorgesehen ist:
Wohngebäude/ Wohnfl ächen wie Häuser, Wohnungen, Zimmer usw.
Verkaufsfl ächen wie Läden, Großmärkte usw.
Räume von Kleinbetrieben wie Werkstätten, Dienstleistungszentren usw.
Alle Einsatzorte sind dadurch gekennzeichnet, dass sie an das öffentli-
che Niederspannungsnetz angeschlossen sind
3
Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Gassensor GX-CO12 ist ein Sensor für Kohlenmonoxid (CO) und wird
als Zubehör im stationären und mobilen Bereich mit mäßiger Temperatur-
belastung angewendet. Der Sensor arbeitet in trockenen Räumen, in denen
sich regelmäßig Menschen aufhalten. Der Sensor darf nicht in explosions-
gefährdeten Räumen eingesetzt werden. Grundlage für die Entwicklung des
Verhaltens, der Konzentrationsgrenzen und Alarmschwellen des Sensors
waren die Vorgaben der DIN EN 50291-1.
Dieses Gerät wurde zum Schutz von Personen vor den akuten Wirkungen
eines Kohlenmonoxidkontakts entwickelt. Für eine andere Verwendung, als
zuvor beschrieben, ist das Gerät nicht zugelassen.
Am Sensor steht das Datum (Monat/Jahr) für den nächsten
Sensortausch. Bei Fälligkeit tauschen Sie Ihren Sensor bitte
gegen einen neuen aus, da nach einer Lebensdauer von fünf
Jahren
1)
keine Zuverlässigkeit mehr erwartet werden darf.
Technische Daten Sensor
Betriebsspannung Akku: 12 - 27 V= DC Gleichspannung, stabilisiert,
begrenzt
Dauerstromaufnahme: ca. 31 mA @ 24 Volt Betriebsspannung, 50 mA
max. (Alarm)
Luftfeuchte: 10 - 90 % rH (nicht kondensierend)
Funktionsbereich: -5 °C / +45 °C
Lagertemperatur: -20° C / +60° C
Warn-Konzentration: 30 ppm bis 300 ppm (Sensor max. 1000 ppm)
Messprinzip: elektrochemisch
interner Summer: > 85 dB / 1m @ 24 Volt Betriebsspannung
Sensor Lebensdauer: bis ca. 5 Jahre, je nach Umgebungsbedingungen
Schutzart: IP 20
Kabellänge: 2,5 m, 3,5 mm Ø
Außenmaße (HxBxT): 88x58x38 mm, Gewicht: rd. 91 Gramm


Produktspezifikationen

Marke: Schabus
Kategorie: Gasdetektor
Modell: GX-CO12

Brauchst du Hilfe?

Wenn Sie Hilfe mit Schabus GX-CO12 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten