Schlegel S_FAM14 Bedienungsanleitung
Lies die bedienungsanleitung für Schlegel S_FAM14 (2 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Empfänger. Dieses Handbuch wurde von 5 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.9 Sterne aus 3 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Schlegel S_FAM14 oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage
Seite 1/2

- Änderungen vorbehalten -
Georg Schlegel GmbH & Co. KG Tel.: 0 73 71 / 502 - 0 Rechtsform: KG, Sitz Dürmentingen, HRA Ulm 650202, Komplementärin Elektrokontakt GmbH,
Kapellenweg 4 Fax: 0 73 71 / 502 - 49 Sitz Dürmentingen, HRB Ulm 650048, Geschäftsführer: Eberhard Schlegel, Christoph Schlegel
D-88525 Dürmentingen E-Mail: info@schlegel.biz www.schlegel.biz Wolfgang Weber
datenblatt_betriebsanleitung_s_fam14_160314.docx Seite 1 von 2
Betriebsanleitung
S_FAM14 – Funkantennenmodul-modular erweiterbarer Funkempfänger
Beschreibung:
Das Funkantennenmodul S_FAM14 empfängt und prüft alle Signale der
Funksender und Repeater in seinem Empfangsbereich. Diese werden über die
RS485-Schnittstelle an nachgeschaltete RS485-Bus-Aktoren (S_FSR14-2x)
weitergeben. Über den Bus können bis zu 126 Kanäle angesteuert werden (der
RS485-Bus-Aktor S_FSR14-2x verfügt über 2 Kanäle). Auf jeden Kanal können bis
118 Sender IDs (Schlegel Sender) eingelernt werden. Die Funkübertragung
erfolgt auf der europäisch harmonisierten Frequenz von 868,3MHz. Das System
eignet sich insbesondere für die flexible Gebäude oder Industrieautomation, da
der Montage- und Installationsaufwand bei Neuinstallation, Nach- oder
Umrüstung verringert wird.
Der Empfänger reagiert auf Schaltbefehle von binären Funksensoren und
Schaltern verschiedener Hersteller, deren Sensoren auf EnOcean PTM- und STM-
Modulen basieren.
Zur Zuordnung eines Schaltbefehls von einem Sender zu einem Schaltausgang ist
der Sender einmalig einzulernen; die Abspeicherung der festen Senderadresse
erfolgt netzausfallsicher im jeweiligen RS485-Bus-Aktor. Ein gemischter Betrieb mit
Sendern auf PTM- oder STM Basis ist möglich.
Ein Sender kann auf mehreren Kanälen eingelernt werden (1 Sender zu n-
Ausgängen; 1:n). Mehrere Sender können einem Ausgang zugeordnet werden
(n-Sender zu 1 Ausgang; n:1). Des Weiteren kann ein Sender an zwei
unterschiedlichen RS485-Bus-Aktoren gleichzeitig unterschiedliche Funktionen
ausführen (rastend, tastend).
Als Schaltausgänge bietet der RS485-Bus-Aktor S_FSR14-2x zwei potenzialfreie
Schließer.
Beim S_FAM14 handelt es sich lediglich um einen Empfänger mit integriertem
Schaltnetzteil. Die RS485-Bus-Aktoren (S_FSR14-2x) sind nicht im Lieferumfang
enthalten.
Technische Daten S_FAM14:
Spannungsversorgung: 230V AC 50HZ
Betriebsspannung: 12V DC 1A (integriertes Schaltnetzteil)
Kanalzahl (Relaisausgänge): max. 128
Protokoll: EnOcean 868,3 MHz
Montage: Tragschiene DIN-EN 60715 TH35
Abmessung: 36mm breit, 58mm tief
Schutzart Gehäuse/Anschlüsse: IP50/IP 20
Umgebungstemp. an Einbaustelle: -20°C...+50°C
Lagertemperatur: -25°C bis +70°C.
Relative Luftfeuchte: Jahresmittelwert <75%.
Zubehör:
Funkantenne (Im Lieferumfang enthalten)
S_FSR14-2x zur Erweiterung der Kanäle (Nicht im Lieferumfang enthalten)
3x Steckbrücken zum Verbinden neuer Aktoren am RS485 Bus/Verbinden mit S_FAM14.
2x Abschlusswiderstände für RS485 Bus (Im Lieferumfang enthalten)
1x Steckbrückenmontagewerkzeug (Im Lieferumfang enthalten)
1x Teilungseinheit (Platzhalterlement, im Lieferumfang enthalten)
RF Magnetantenne incl. 2,5m Anschlusskabel mit SMA Stecker (Typenbezeichnung: S_758-910, nicht im
Lieferumfang enthalten)
Hinweise zur Reichweite:
Die Reichweiten hängen unter anderem vom Montageort (Einbauhöhe und -lage) und der Bausubstanz des Gebäudes
ab. Die verwendeten Materialien und Wandstärken beeinflussen die Durchdringungsstärke der Funkübertragung.
Deshalb wird empfohlen, vor der Installation einen Test der Funkübertragung durchzuführen.
– Alle Rechte bei ELTAKO –

- Änderungen vorbehalten -
Georg Schlegel GmbH & Co. KG Tel.: 0 73 71 / 502 - 0 Rechtsform: KG, Sitz Dürmentingen, HRA Ulm 650202, Komplementärin Elektrokontakt GmbH,
Kapellenweg 4 Fax: 0 73 71 / 502 - 49 Sitz Dürmentingen, HRB Ulm 650048, Geschäftsführer: Eberhard Schlegel, Christoph Schlegel
D-88525 Dürmentingen E-Mail: info@schlegel.biz www.schlegel.biz Wolfgang Weber
datenblatt_betriebsanleitung_s_fam14_160314.docx Seite 2 von 2
Betriebsanleitung
Typische maximale Reichweiten:
1. Sichtverbindung: 30 m bei Gängen, bis zu 100 m in Hallen
2. Rigipswände/Holz: 30 m durch max. 5 Wände
3. Ziegelwände/Gasbeton: 20 m durch max. 3 Wände
4. Stahlbetonwände/-decken: 10 m durch max. 1 Decke
5. Versorgungsblöcke und Aufzugsschächte sollten als Abschottung betrachtet werden
Montage und Bedienungsanleitung
Diese Geräte dürfen nur durch eine Elektrofachkraft installiert werden, andernfalls besteht Brandgefahr oder Gefahr
eines elektrischen Schlages!
Beim Ausfall der Versorgungsspannung bleibt der Schaltzustand erhalten. Bei wiederkehrender Versorgungsspannung
wird definiert ausgeschaltet.
Am letzten RS485-Bus-Aktor muss der zweite beiliegende Abschlusswiderstands-Stecker aufgerastet werden.
Bei einer Belastung größer 50% der Nennleistung von 12 W ist auf der linken Seite eine halbe Teilungseinheit
Lüftungsabstand mit dem Distanzstück S_DS14 erforderlich.
Nachdem der Drehschalter „BA“ auf Pos. 1 gedreht wurde, wird ein Bus-Scan durchgeführt. Anschließend werden
Adressen (1..126) für neue Aktoren vergeben, welche nacheinander auf LRN gestellt wurden. Die untere LED leuchtet
rot. Wurde eine Adresse vergeben, leuchtet die LED für 5 Sekunden grün.
Nach der Vergabe der Geräteadressen, stellen Sie sicher, dass die Stellwähler des S_FAM14 sich in der neutralen
Stellung befinden (Stellwähler „BA“ auf Selltung Pos. 2 und Stellwähler „AUTO“ auf Pos. 1, wie in der nachfolgenden
Abbildung dargestellt).
Alle Sender müssen in RS485-Bus-Aktoren und deren Kanäle eingelernt werden, damit diese deren Befehl ausführen
können.
Produktspezifikationen
Marke: | Schlegel |
Kategorie: | Empfänger |
Modell: | S_FAM14 |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit Schlegel S_FAM14 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Empfänger Schlegel
3 September 2025
2 September 2025
Bedienungsanleitung Empfänger
- Music Hall
- Megasat
- Omnitronic
- Conrad
- Lumantek
- Velodyne
- Stagg
- Wet Sounds
- RetroSound
- Revox
- Teufel
- FSR
- Lindy
- PSB
- Galaxy Audio
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-
5 September 2025
4 September 2025
4 September 2025
4 September 2025
4 September 2025
4 September 2025
4 September 2025
4 September 2025
4 September 2025
4 September 2025