Schwaiger DSR812HD Bedienungsanleitung
Schwaiger
Digital-Decoder
DSR812HD
Lies die bedienungsanleitung für Schwaiger DSR812HD (52 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Digital-Decoder. Dieses Handbuch wurde von 46 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.9 Sterne aus 23.5 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Schwaiger DSR812HD oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage
Seite 1/52

HANDBUCH
DSR812HD

2
HANDBUCH
Vorderseite DVB-S2 Full HDTV Satellitenreceiver
Rückseite DVB-S2 Full HDTV Satellitenreceiver
Nr. Taste/Anzeige Erklärung
1 USB USB Anschluss für ein
externes Speichermedium
2 Display 4-stellige Programmanzeige
3 CH – Sender zurück
4 CH + Sender vor
5 POWER Standby-Taste
Nr Anschluss Erklärung
1 LNB IN Anschluss für das Antennenkabel
2 USB USB Anschluss für Servicezwecke
3 HDMI Anschluss zur Verbindung mit einem
Fernsehgerät
4 COAXIAL Digitaler Tonausgang (koaxial)
5 SCART SCART Anschluss
6 Netzanschluss Stromversorgung über ext. Netzteil (12 V DC)
7 RS 232
Schnittstelle
für Servicezwecke
1
1 2 3 4 5 6 7
32 4 5

3
INHALT
Sicherheitshinweise 5. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Grundlegende Sicherheitshinweise. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5
Elektrischer Anschluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5
Richtiger Standort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6
Bestimmungsgemäßer Gebrauch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .7
Reinigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8
Gewährleistung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8
Marken-Hinweis. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8
Entsorgungshinweise Receiver . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .9
Verpackungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .9
Der richtige Umgang mit Batterien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .9
Haftungsausschuss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .9
1. Fernbedienung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
2. Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Lieferumfang. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .12
Ausstattung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .13
Receiver anschließen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .13
F-Stecker an ein Kabel montieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .14
Anschluss mit HDMI–Kabel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .16
Anschluss-Schema. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .16
Die Antenne anschließen und grob ausrichten . . . . . . . . . . . . . .17
3. Senderlisten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
3.1 FAV . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .21
3.2 Sperre . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .21
3.3 Überspringen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .21
3.4 Verschieben. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .22
3.5 Sortieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .22
3.6 Umbenennen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .22
3.7 Löschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .23
4. Installation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
4.1 Satellitenliste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .23
4.1.1 Satellit bearbeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .24
4.1.2 Satellit hinzufügen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .24
4.1.3 Satellit löschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .24
4.1.4 Satellit scannen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .25
Produktspezifikationen
Marke: | Schwaiger |
Kategorie: | Digital-Decoder |
Modell: | DSR812HD |
Display-Typ: | LED |
Breite: | 170 mm |
Tiefe: | 110 mm |
AC-Netzadapter: | Ja |
Produktfarbe: | Schwarz |
Höhe: | 40 mm |
AC Eingangsspannung: | 100-240 V |
AC Eingangsfrequenz: | 50/60 Hz |
Eingebautes Display: | Ja |
Anzahl USB 2.0 Anschlüsse: | 2 |
Gleichstrom-Anschluss (DC): | Ja |
On-Screen-Display (OSD): | Ja |
Menüsprachen: | DEU, ENG, ESP, FRE, TUR |
Fernbedienung enthalten: | Ja |
Stromverbrauch (Standardbetrieb): | 8 W |
HD-Typ: | Full HD |
Digitales Signalformatsystem: | DVB-S2 |
Anzahl HDMI-Anschlüsse: | 1 |
Stromverbrauch (Standby): | 0.5 W |
Energieverbrauch: | 1000 mA |
Audio Kanäle: | - Kanäle |
Elektronischer Programmführer (EPG): | Ja |
Digital Audio-Ausgang (koaxial): | 1 |
Anzahl SCART-Anschlüsse: | 1 |
Unterstützte Video-Modi: | 576i, 576p, 720p, 1080i, 1080p |
Frequenzbereich: | 950 - 2150 MHz |
Video-Auflösung: | 720 x 480,720 x 576,1920 x 1080 Pixel |
Akkus/Batterien enthalten: | Ja |
Serielle Schnittstelle: | RS-232 |
Seitenverhältnis: | 4:3, 16:9 |
Signalstärkeanzeige: | Ja |
Display-Ziffern: | 4 Ziffern |
S/PDIF-Ausgang: | Ja |
Anzahl der Tuners: | - Signalempfänger |
Digitale Satteliten-Ausrüstungs Kontrolle (DiSEqC): | 1.0, 1.1, 1.2, 1.3, USALS |
Signalquelle: | Satellit |
Batterien erforderlich: | Ja |
RS232: | Ja |
Software kann nicht hochgerüstet werden: | Ja |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit Schwaiger DSR812HD benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Digital-Decoder Schwaiger
5 Februar 2024
29 April 2023
29 April 2023
29 April 2023
29 April 2023
29 April 2023
29 April 2023
29 April 2023
29 April 2023
29 April 2023
Bedienungsanleitung Digital-Decoder
- Black Box
- Golden Media
- Telefunken
- Loewe
- Pioneer
- Marmitek
- Telestar
- Media-tech
- Unitech
- Denver
- Vantage
- Viessmann
- Hanwha
- Strong
- Laser
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-
1 August 2025
1 August 2025
27 Juli 2025
26 Juli 2025
25 Juli 2025
24 Juli 2025
21 Juli 2025
21 Juli 2025
21 Juli 2025
21 Juli 2025