Scott MPA 20 Lovas Bedienungsanleitung

Scott CD-Spieler MPA 20 Lovas

Lies die bedienungsanleitung für Scott MPA 20 Lovas (9 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie CD-Spieler. Dieses Handbuch wurde von 42 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.2 Sterne aus 21.5 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Scott MPA 20 Lovas oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage

Seite 1/9
WICHTIGE HINWEISE
Bei voller Leistung kann das längere Hören mit einem CD-MP3-Player das Gehör des
Benutzers beschädigen. Ihr Gehör ist wertvoll. Lassen Sie daher beim Gebrauch dieses
Geräts Vorsicht walten. Wir empfehlen Ihnen, die Anweisungen einzuhalten, um
Gehörschäden oder –verlust zu vermeiden:
EINSTELLEN EINES SICHEREN SCHALLPEGELS
Mit der Zeit gewöhnt sich das Ohr an ständige laute Musik. Der Benutzer erhält das
Gefühl, dass die Lautstärke sinkt. Was ihm normal erscheint, kann sich in
Wirklichkeit als gefährlich herausstellen. Um diese Erscheinung zu vermeiden und
BEVOR SICH IHR GEHÖR AN HOHE LAUTSTÄRKE GEWÖHNEN UND
ANPASSEN KANN, sollte die Lautstärke verringert werden.
Schalten Sie langsam lauter, bis Sie klar und bequem ohne Verzerrung hören.
Gehörschäden häufen sich und können nicht rückgängig gemacht werden.
Brummen im Ohr oder ein unangenehmes Gefühl weisen darauf hin, dass die
Lautstärke zu hoch ist.
Nach dem Einstellen einer bequemen Lautstärke SOLLTEN SIE DIE LAUTSTÄRKE
NICHT MEHR ÄNDERN.
Die folgende Liste akustischer Schwellenwerte kann Ihnen dabei behilflich sein, die
Lautstärke, die Sie eingestellt haben, abzuschätzen.
DEZIBEL
Schwellenwert in dB Beispiel
30 dB Leise Bibliothek, leichtes Flüstern
40 Wohnzimmer, hlschrank, Tiefkühler, Zimmer außerhalb einer
Straßenverkehrszone
50 Normales Gespräch, ruhiges Büro, leichter Straßenverkehr
60 Elektrische Nähmaschine
70 Staubsauger, Haarfön, lautes Restaurant.
DIE FOLGENDEN SCHALLPEGEL KÖNNEN SICH BEI STÄNDIGER EXPOSITION
SCHÄDLICH AUSWIRKEN
80 dB Stadtstraßenverkehr, Weckton eines Weckers in 1 Meter
Entfernung, Küchenmaschine
90 Motorrad, Lkw, Rasenmäher (mit Verbrennungsmotor)
100 Druckluftbohrer, Kettensäge, Müllabfuhr, Diskothek / Nachtclub.
120 Rock-Konzert, Donnerschlag
BLEIBENDER GEHÖRVERLUST
140 SCHMERZSCHWELLE, Abschießen einer Feuerwaffe in 1 m
Entfernung
180 Abschuss einer Rakete
D-1
WICHTIGE HINWEISE
1. Dieses Gerät besitzt keinen getrennten Ein-/Ausschalter. Nach dem Einlegen einer
Disc und dem Anbringen der Batterien oder des Netzstromadapters einfach auf die
Taste PLAY drücken, um das Gerät einzuschalten und die Wiedergabe zu beginnen.
2. Um die Autonomie der Batterien zu schonen und optimale Wiedergabedauer zu
bieten, verfügt dieses Gerät über eine automatische Ausschaltfunktion.
Das Gerät schaltet sich etwa 60 Sekunden nach dem Ende der Wiedergabe der
Disc oder beim Öffnen des CD-Fachs automatisch aus.
3. Die Funktion ESP schaltet sich automatisch beim Beginn der Wiedergabe ein.
Weitere Informationen dazu stehen auf Seite 10 dieses Benutzerhandbuchs.
VORSICHTSMASSNAHMEN FÜR DEN GEBRAUCH
1. Der in diesem Gerät verwendete Laserstrahl ist für die Augen schädlich. Versuchen
Sie daher nicht, das Gerät zu öffnen.
2. Stellen Sie den Gebrauch sofort ein, falls Flüssigkeit oder ein Feststoff in das Fach
geraten sollte. Stecken Sie das Gerät gegebenenfalls ab und lassen Sie es von
einem qualifizierten Techniker prüfen.
3. Berühren Sie die Laserlinse nicht, drücken Sie nicht auf die sie: das kann die Linse
beschädigen, so dass das Gerät nicht mehr richtig funktioniert.
4. Stecken Sie nichts in den Sicherheitsschlitz. Die Laserdiode könnte sich aktivieren,
bevor das Fach geschlossen ist.
5. Wird das Gerät für längere Zeit nicht benutzt, stecken Sie es von allen
Stromversorgungsquellen ab. Entfernen Sie alle Batterien aus dem Batteriefach und
ziehen Sie den Netzstromadapter aus der Wandsteckdose. Gewöhnen Sie sich
daran, den Netzstromadapter zum Abstecken an seinem Gehäuse anzufassen und
nicht an seiner Schnur.
6. Dieses Gerät verwendet einen Laserstrahl. Ein Gebrauch der Bedienelemente,
Einstellungen oder Vorgehensweisen, die von den in diesem Handbuch
beschriebenen abweichen, kann eine gefährliche Exposition mit den Strahlen
verursachen.
WARNUNGEN
Um Brand- oder Elektroschockgefahr vorzubeugen, darf dieses Gerät weder Regen noch
Feuchtigkeit ausgesetzt werden.
Um Elektroschock zu vermeiden, das Gehäuse nicht öffnen. Alle Reparaturen müssen
ausschließlich einem erfahrenen Techniker anvertraut werden.
D-2
LAGE DER BEDIENELEMENTE
13
2
13
11
12
510
6
7
8
9
4
16
15
14
1. DISPLAY LCD-Funktionsanzeige
2. SKIP- / SEARCH LEFT Sprung oder schneller Suchlauf rückwärts
(Sprung/Suchlauf rückwärts durch die Pisten und Navigation nach links in
/Verstellen des Cursors nach links) den MP3-Dateien
3. SKIP+ / SEARCH RIGHT Sprung oder schneller Suchlauf vorwärts durch
(Sprung/Suchlauf vorwärts/ die Pisten und Navigation nach rechts in
Verstellen des Cursors nach rechts) den MP3-Dateien
4. PLAY / PAUSE / Aktivieren des Geräts, Starten und
UP (Verstellen des Cursors nach Unterbrechen der Wiedergabe einer CD und
oben) Navigation nach oben in den MP3-Dateien
5. PRISE LINE OUT (Line-Out) Zum Anschließen eines externen Verstärkers
6. PRISE PHONE Stereo-Ohr- oder Kopfhöreranschluss ø 3,5 mm
7. VOLUME Einstellen der Lautstärke
8. UMSCHALTER OPEN Öffnen des CD-Fachs
9. BATTERIEFACH Einlegen der Batterien (im Inneren des
CD-Players)
10. STOP / DOWN Stoppen der Wiedergabe einer CD, Löschen
(Verstellen des Cursors nach unten) eines Programms, Ausschalten des Geräts und
Suche nach unten in MP3-Dateien
11. ESP / MENU MP3-Menü: Auswahl der Dateiensuchfunktion
über MENU
ESP CD AUDIO: Aktivieren/Deaktivieren des
Stoßschutzes
D-3
12. MODE / CLEAR Auswahl der verschiedenen
Wiedergabemöglichkeiten:
REPEAT1 / ALL / DIR (Wiederholung 1 Titel,
Alle Titel, ganzes Verzeichnis, INTRO
(Anspielen der Titelanfänge), RANDOM
(Zufallswiedergabe)
13. PROGRAM / EQ / „ENTER“ Auswahl des Programmiermodus oder Eingabe
des Programms, Eingabe der
MP3-Dateiensuche, Auswahl der
Equalizereinstellung
14. AUFLADEUMSCHALTR Starten des Aufladens, wenn sich der Schalter
auf ON befindet. Die zwei Batterien müssen
aufladbare Batterien des Typs
NICKEL-CADMIUM oder NI-MH sein.
15. AUFLADELEUCHTMELDER Aufladeleuchtanzeige: rot schaltet sich
während des Aufladens der Batterien ein.
16. PRISE DC INPUT Anschluss für einen Netzstromadapter zu 4,5 V
ACHTUNG
Ein Gebrauch der Bedienelemente, Einstellungen oder Vorgehensweisen, die von den in
diesem Handbuch beschriebenen abweichen, kann eine gefährliche Exposition mit den
Strahlen verursachen.
D-4
STROMVERSORGUNG
Batterien (nicht mitgeliefert)
Mit diesem Gerät können Sie folgende Batterien verwenden:
alkalische Batterien (Typ AA).
Einlegen der Batterien
1. Das Batteriefach öffnen und 3 alkalische Batterien einlegen.
Die im Batteriefach angegebene Polung beim Einlegen der Batterien einhalten.
Hinweise:
Verwenden Sie keine alten und neuen Batterien oder Batterien unterschiedlichen
Typs gemeinsam.
Entfernen Sie leere Batterie oder wenn das Gerät längere Zeit nicht benutzt werden
soll.
Batterien enthalten Chemikalien. Entsorgen Sie sie bei einer Sammelstelle für
leere Batterien.
Anzeige für den Batterieladezustand
Eine Leuchtanzeige „LOW BATTERY“ erscheint blinkend auf dem Display, wenn die
Batterien ersetzt werden müssen. Batterien ersetzen oder den Netzstromadapter
(mitgeliefert) verwenden.
Hinweise: Mittlere Autonomie der Batterien bei normalen Verwendungsbedingungen:
Wiedergabeart und Batterietyp ESP aktiviert ESP deaktiviert
CD / normal 3 Stunden 4 Stunden
CD / alkalisch 8 Stunden 9 Stunden
MP3 / normal 4 Stunden /
MP3 / alkalisch 10 Stunden /
D-5
STROMVERSORGUNG
Netzstromadapter (mitgeliefert)
Verwenden Sie ausschließlich einen Netzstromadapter,
der Gleichstrom 4,5 V / 600 mA liefert und einen
positiven mittleren Kontakt hat. Andere
Netzstromadapter beschädigen das Gerät.
1. Stellen Sie sicher, dass die Spannung Ihres
Stromnetzes der des Adapters entspricht.
2. Stecken Sie den Adapter an den CC 4,5
V-Anschluss des Geräts und an die
Stromsteckdose an.
Schéma
Hinweis: Stecken Sie den Adapter immer ab, sobald das Gerät nicht mehr verendet wird.
Ausgang
Sie können den CD-Player an ein anderes Gerät
anstecken: an einen Verstärker, Kassettenrekorder
usw., wenn eine LINE-IN-Buchse vorhanden ist.
1. Die Lautstärke des Geräts auf leise stellen.
2. Das Audiokabel (nicht mitgeliefert) an die LINE
OUT-Buchse des CD-Players und an die Buchse
CD IN, AUX IN oder LINE IN des anderen Geräts
anschließen.
3. Zum Einstellen des Klangs und der Lautstärke
die Bedienelemente des angeschlossenen
Geräts verwerden.
EINSTELLEN DER KOPFHÖRER
Anschließen der Kopfhörer
Die Kopfhörer an die Buchse PHONE (GRÜN) anschließen.
Lassen Sie beim Gebrauch von Kopfhörern Vernunft walten
Verwenden Sie Ihre Kopfhörer bei niedriger Lautstärke. Gehörspezialisten raten von
längerem Hören ab. Wenn Sie ein Brummen in den Ohren empfinden, die
Lautstärker verringern oder das Gerät vorübergehend nicht benutzen.
Verwenden Sie Kopfhörer nicht beim Fahren eines Automobils. Das ist sehr
gefährlich und in bestimmten Ländern Kraft Gesetzes verboten. Seien Sie extrem
vorsichtig und unterbrechen Sie den Gebrauch in potenziellen Gefahrensituationen.
Auch wenn Ihre Kopfhörer dazu konzipiert wurden, externe Geräusch zu hören,
sollten Sie die Lautstärke entsprechend einstellen und den Geräuschen aus der
Umgebung Aufmerksamkeit schenken.
D-6


Produktspezifikationen

Marke: Scott
Kategorie: CD-Spieler
Modell: MPA 20 Lovas
Display-Typ: LCD
Unterstützte Audioformate: MP3
Kopfhörer-Anschluss: 3,5 mm
Breite: 260 mm
Tiefe: 55 mm
Gewicht: 540 g
Produktfarbe: Schwarz
Akku-/Batterietyp: R6 / UM3 / AA
Höhe: 185 mm
Equalizer: Ja
Kopfhörerausgänge: 1
Playback MP3: Ja
Gerätetyp: Persönlicher CD-Player
Anzahl unterstützter Akkus/Batterien: 8
Energiebedarf: 4.5V DC
Frequenzbereich: 20 - 20000 Hz
Akku-/Batteriespannung: 1.5 V
Abmessungen (BxTxH): 260 x 55 x 185 mm
CD-R-Wiedergabe: Ja
Uhrfunktion: Ja
CD-RW-Wiedergabe: Ja
ID3 Tag-Unterstützung: Ja
Bass-Justage: Ja
Unterstützte Medientypen: CD-R/RW, MP3-CD, audio CD
Audioausgang: 1

Brauchst du Hilfe?

Wenn Sie Hilfe mit Scott MPA 20 Lovas benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten