Sekonic Super Zoom Master L-608CINE Bedienungsanleitung
Sekonic
Nicht kategorisiert
Super Zoom Master L-608CINE
Lies die bedienungsanleitung für Sekonic Super Zoom Master L-608CINE (50 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Nicht kategorisiert. Dieses Handbuch wurde von 3 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.5 Sterne aus 2 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Sekonic Super Zoom Master L-608CINE oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage
Seite 1/50

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines
Sekonic L-608/L-608CINE
Super Zoom-Master-Belichtungsmessers.
Mit dem Sekonic Super Zoom Master L-608/L-608CINE haben Sie das neueste
Gerät der vielfältigen Reihe von Sekonic-Belichtungsmessern erworben, die seit
über vier Jahrzehnten zu den führenden des Marktes zählen.
Ziel bei der Entwicklung des Sekonic Super Zoom Master L-608/L-608CINE war
es, einen universellen Belichtungsmesser zu schaffen, ein Werkzeug, das allen
Aufgaben anspruchsvollerer professioneller Fotografie gerecht wird.
Er ist der erste Zoom-Spot-Belichtungsmesser mit digitaler Anzeige im Sucher.
Ein neunlinsiges Zoom von fotografischer Qualität erlaubt Spotmessungen mit
Meßwinkeln von 1° bis 4°.
Gehäuse und Bedienungselemente sind versiegelt und so wasser-, feuchtigkeits-
und staubfest.
Sie können ihn sogar im Regen benutzen, allerdings nicht unter Wasser.
Die große LCD-Anzeige macht das Ablesen der Meßwerte einfach und wird im
Dunkeln automatisch beleuchtet.
Um die Bedienung übersichtlich zu gestalten, wurden vier DIP-Schalter zur
Einstellung weniger häufig genutzter Funktionen unter den Batteriefachdeckel
verlegt.
Wegen der vielfältigen Funktionen fällt diese Bedienungsanleitung relativ
umfangreich aus. Dank der durchdachten Benutzerführung des L-608/L-608CINE
werden Sie die Anleitung aber nur noch selten benötigen, wenn Sie sich einmal
mit dem Gerät vertraut gemacht haben.
Der Super Zoom Master L-608/L-608CINE unterliegt während allen Phasen des
Produktionsprozesses intensiven Qualitätskontrollen. Lesen Sie diese Anleitung
bitte sorgfältig durch, damit Sie den größtmöglichen Nutzen aus den vielseitigen
Funktionen ziehen können und Ihnen der L-608/L-608CINE lange Jahre gute
Dienste leistet.
Vielen Dank für Ihr Sekonic entgegengebrachtes Vertrauen.
DEUTSCH

Inhaltsverzeichnis
1. Bezeichnung der Teile .......................................................................................................... 1
2. LCD-Anzeigen ..................................................................................................................... 2-3
3. Vor dem Gebrauch ............................................................................................................... 4-6
1. Anbringen der Trageschlaufe ........................................................................................ 4
2. Einlegen der Batterie .................................................................................................... 4
3. Batteriekontrolle ........................................................................................................... 4
4. Batteriewechsel während des Gebrauchs oder mit gespeichertem Meßwert .............. 5
5. Automatische Abschaltung ........................................................................................... 5
6. Einstellen des Haupt-ISO-Wertes ................................................................................ 5
7. Einstellen eines zweiten ISO-Wertes ........................................................................... 5
8. Verriegeln und Entriegeln der Einstell- und Messwerte ................................................ 6
4. Grundeinstellungen ................................................................................................................. 7-12
1. Licht- oder Objekt-Spotmessung ..................................................................................... 7
2. Wahl der Meßfunktion ...................................................................................................... 8
3. Einstellung der DIP-Schalter ............................................................................................ 9
4. Einstellungen für Lichtmessung ....................................................................................... 10
5. Einstellungen für Objekt-Spotmessung ........................................................................... 11
5. Belichtungsmessung ............................................................................................................... 13-25
1. Dauerlichtmessung ....................................................................................................... 13-17
1-1 Verschlußzeitenvorwahl ......................................................................................... 13
1-2 Blendenvorwahl ...................................................................................................... 14
1-3 Belichtungswertmessung (EV-Anzeige) ................................................................. 15
1-4 Kinematographie .................................................................................................... 16
2. Blitzlichtmessung .......................................................................................................... 18-25
2-1 Blitzlichtmessung mit Synchrokabel ....................................................................... 18
2-2 Kabellose Blitzlichtmessung, automatisch rückstellend ......................................... 20
2-3 Additive Mehrfach-Blitzlichtmessung mit Synchrokabel ......................................... 22
2-4 Kabellose additive Mehrfach-Blitzlichtmessung ..................................................... 24
6. Spezielle Funktionen............................................................................................................... 26-41
1. Messwertspeicher ............................................................................................................ 26
2. Mittelwertberechnung ...................................................................................................... 27
3. Helligkeitsvergleich .......................................................................................................... 28
4. Verwendung als Beleuchtungsstärkemesser (Lux oder FC) ........................................... 30
5. Verwendung als Beleuchtungsdichtemesser (cd/m
2
oder FL) ......................................... 31
6. Korrekturfaktoreingabe..................................................................................................... 32
7. Einstellen einer Grund-Kalibrierung ................................................................................. 33
8. Vorwahl von Filterfaktoren ............................................................................................... 34
9. Analyse von Blitz/Dauerlicht-Verhältnis ........................................................................... 35
10. Individuelle Einstellungsvorwahl (Custom Setting-Funktion CS) ................................... 36
11. Blitz-Funkfernauslöse (mit optionalem zubehör)............................................................ 39
7. Sonderzubehör .................................................................................................................... 42-43
8. Technische Daten ................................................................................................................ 44-45
9. Sicherheitshinweise ............................................................................................................. 46
10. Aufbewahrung und Pflege ................................................................................................... 47
Produktspezifikationen
Marke: | Sekonic |
Kategorie: | Nicht kategorisiert |
Modell: | Super Zoom Master L-608CINE |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit Sekonic Super Zoom Master L-608CINE benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Nicht kategorisiert Sekonic
17 August 2025
17 August 2025
14 Juli 2025
30 Mai 2025
2 September 2024
Bedienungsanleitung Nicht kategorisiert
- Adj
- Kstar
- Kontakt Chemie
- King Canopy
- Scotsman
- Helios
- Palmer
- Mafell
- Geemarc
- R-Vent
- Anthem
- Planet Audio
- Intellijel
- Thronmax
- Dodow
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-
17 August 2025
17 August 2025
17 August 2025
17 August 2025
17 August 2025
17 August 2025
17 August 2025
17 August 2025
17 August 2025
17 August 2025