Sekonic TwinMate L-208 Bedienungsanleitung
Sekonic
Lichtmessgerät
TwinMate L-208
Lies die bedienungsanleitung für Sekonic TwinMate L-208 (1 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Lichtmessgerät. Dieses Handbuch wurde von 4 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.9 Sterne aus 2.5 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Sekonic TwinMate L-208 oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage
Seite 1/1

CR2032 X1
O
P
E
N
T
W
I
N
M
A
T
E
L
-
2
0
8
O
P
E
N
TWINMATE L-208
Gebrauchsanweisung
Bezeichnung der einzelnen Teile
Flach-Diffusor/Messelement
Nachfiihrzeiger
Batterie-Arbeitsbereich
Messtaste
Verschlußzeitenskala
Drehscheibe für
ISO-Einstellung
Filmempfindlichkeitsindex
ISO-SkalaDrehring für Nachführziger
EV-Skala
Blendenskala
Skalenscheibe
Messzeiger
Batteriefachdeckel
Batteriekontrolltaste
Trageriemenhalter
Montageloch für Adapter
Tragriemen
Zubehörschuh-Adapter
1. Anbringen des Tragriemens
Den ragrieme in das Loch de T n s
T t sragriemenhal er
ein ädeln und daf s
andere E nde des Trag ie enr m s in den Ring
an der Spitze einführen.
2. Einsetzen der Batterie
1) V V t -erwenden Sie eine 3- -Li hium
Batterie Typs CR2032.
2) Batteriefachdeckel
3) Schieben Sie die Batterie mit “+” -Seite
nach oben unter die Klammer.
4) Richten Sie den Batteriefachdeckel am
Bild 1
Bild 2
6. Meßwinkel
Der Messwinkel bei der Lichtmessung beträgt knapp 18 Bei de 0 . ° r
Objektmessung wird ein Winkel von 33° erfaßt (ca. 73mm Brennweite )
und entspricht damit ca. 70% des Bildwinkels eines 50mm Kleinbild-
St ktanda dobjer ives (ca. 46°), Er wird v on den Linien am Gerät ma .rk rtie
7. Messung
1) t te .Nach Drücken der Mess as weist der Zeiger auf einen Wert
Dieser bleibt nach Loslassen der Taste für ca. 15Sekunde n
gespeichert. Bringen Sie während dieser Zeit den Nachführzeige r
mit dem Drehrin zur Übereinstimmung mit dem Messzeige g r
2) Wählen Sie aus den angezeigten Zeit-/Blende-Kombinationen ein e
au die ür da Mo geeigne is und ellen ie die ers, f s tiv t t st S se W te an
der Kamera ein.
3) Ablesen der Skalenwerte
4 dliB3 dliB
in Sekunden
Bild 5
alte Verschlussreihe
Die Werte bedeuten: 1/8000, 1/4000, 1/2000...1/2 Sekunde
9. Objektmessung
Bei der Objektmessung wird der
Belichtungsmesser auf das Motiv gerichtet
und das von ihm reflektierte Licht
gemessen.
Geme rd s vom Motiv ref essen wi da le iekt rt
Licht. Eine Belichtungskorrektur ist dan n
notwendig, wenn der Reflektionsfakto r
besonders niedrig bzw. noch ist.
* Objektmessung empfiehlt sich bei Motiven mit
Lichtquellen im Bild.
Lichtmessung
Bild 6
Objektmessung
Bild 7
Technische DatenWichtige Hinweise für die Sicherheit
Warnung:
Die ei hen wei da au hin da eises Z c st r f , ss n
unsachgemäßer Gebrauch des Produktes zum
Tod oder zu schweren erletzungen de V s
Benutzers führen kann.
Warnung: * Legen Sie das Produkt nie in der Nähe eine s
Säuglings! enn ein Säugling de W n
Tragriemen um den Hals wickelt, so kann er
ersticken.
* t nLegen Sie das Produk nie in der Nähe vo
Kleinkindern da, Verschlucken von Ba eri tt e
Gef v sach F s eahren erur t. all ein Kind di
Ba erie verschluck ha suchen Sie so ortt t t, f t
einen Arzt auf!
* Vermeiden Sie es, die Batterie in fene of s
Feuer zu werfen, kurzschließen zu lassen, zu
zerlegen oder zu erhitzen. Sonst kann di e
Batterie platzen, und Körperverletzunge n
oder erschmutzung der Umgebun V g
verursachen.
7
-
24
-
14, OIZUMI-GAKUEN-CHO, NERIMA-KU,
TOKYO 178-8686 JAPAN
TEL:
+
81(0)3-3978-2335 FAX:
+
81(0)3-3978-5229
* Technische Änderungen vorbehalten.
NAMREG
egieznA-golanA tim thcilreuaD rüf ressemsgnuthcileBpyT
Messarten Licht- und Objektmessung
Lichterfassung Lichtmessung: Flach-Diffusor
Objektmessung: Messwinkel 33°
edoidotoF-muiziliSrosnestciL
Messbereich EV3 ~ 17 (f2 bei 1/2s ~ f22 bei 1/250s)
(ISO100)
)nefutS-VE2/1 ni( 00521~21 OSI tiekhcildnifpmemliFnegieznA
Blenden f/1.4 ~ f/32 (in 1/2EV-Stufen)
Verschlusszeiten 1/8000-30s (in 1EV-Stufen)
zusätzlich: 1/800, 1/400, 1/200, 1/100, 1/50,1/25,
1/10, 1/5s
EV-Wert 3 ~ 17 (in 0.5EV-Stufen)
Eichkonstante Lichtmessung C=340
Objektmessung K=12.5
Energieversorgung 1x3V Lithiumzelle CR2032
Arbeitstemperatur 0 C ~ 40 C° °
Lagertemperatur -20 C ~ 60 C° °
Abmessungen 45x65x24 mm
g 04thciweG
Standardzubehör Trageriemen und-beutel,
Mittenkontaktschuh-Adapter,
(inkl. Befestigungsschraube/O-ring)
8. Lichtmessung
Die Lichtmessung erfolgt gegen di e
Auf mericht vom Motiv cht gnah ung Ri un
Kamera.
Da nur das auf das Motiv fallende Lich t
gemessen wird und nich das vom Mo , t tiv
reflektierte, erhalten Sie einen vom Moti v
unabhängigen Standard-Belichtungswert.
* Bei Landschaftsaufnahmen kann auch direkt vom
eigenen Standpunkt aus gegen die Aufnahmerichtung
gemessen werden.
F
T
200040008000 1000 500 250 125 60 30 15 8 4
800 400 200 100 50 25 10 5
21 2 4 8 15 30
1.4 2 2.8 4 5.6 8 11 16 22 32
1.7 2.4 3.4 4.8 6.7 9.5 13 19 27
10. Befestigung des Zubehörschuh-Adapters
Mit dem Zube hö r kö rschuh-Adapte nnen Sie den Belichtungsmesser
auf der Kamera befestigen. Schrauben Sie den Adapter in einer für
die Kamera geeigneten Position fest.
Bild 8
“ ” -Index aus und drehen Sie ihn im Uhrzeigersinn bis er hörbar
einrastet.
* Nehmen Sie bei längeren Reisen Ersatzbatterien mit.
3. Batteriekontrolle
1) llt die Spannung unter einen Mindestwert, kann esFä zu
F . Ü rüf rehlmessungen kommen berp en sie daher vor jede
V Drü rerwendung die Batteriespannung durch cken de
Batteriekontrolltaste
an der Unterseite des Gerätes.
2) S r Z r ma Ber ch r Ba er k eolange de eige in den rk rtie en ei de tt ie on olltr
weist, reicht die Spannung für eine korrekte Messung aus.
3) St t eh der Zeiger außerhalb des markier ent Bereichs muss eine neue
Batterie eingelegt werden.
4. Einstellen der Filmempfindlichkeit ISO
Stellen Sie an der ISO-Einstellscheib den ge nschten er e wü W t
gegenüber dem Index
ein.
5. Umschalten zwischen Licht-und Objektmessung
Zum echsel der Messmethode ssen Sie den Di fuso in di W mü f r e
jeweils richtige Position schieben. Abb. zeigt die Position 3 für
Lichtmessung, Abb. 4 die Objektmessung.
( )
Befestigungsschraube
O-ring
Bild 9
Sollte der Belichtungsmesser zu locker im Blltzschuh lhrer Kamer a
sitzen, so befestigen Sie den Gummring (im Lieferumfang) in de n
Nuten des L-208 Schuhes.
Batteriefachdeckel
* Bitte halten Sie die Messtaste für mehr als 1 sec gedrückt, um eine korrekte
Nadelposition zu erhalten.
* Emeutes Drücken der Messtaste bewirkt eine neue Messung.
Produktspezifikationen
Marke: | Sekonic |
Kategorie: | Lichtmessgerät |
Modell: | TwinMate L-208 |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit Sekonic TwinMate L-208 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Lichtmessgerät Sekonic
18 August 2025
18 August 2025
17 August 2025
31 Dezember 2023
2 Dezember 2023
30 November 2023
18 November 2023
18 September 2023
12 August 2023
6 Juni 2023
Bedienungsanleitung Lichtmessgerät
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-
25 August 2025
23 August 2025
10 Juni 2024
31 März 2024
30 Januar 2024
22 Januar 2024
25 Dezember 2023
29 Mai 2023
27 Mai 2023
24 Mai 2023