Sencor STM 6359BK Bedienungsanleitung
Sencor
Küchenmaschine
STM 6359BK
Lies die bedienungsanleitung für Sencor STM 6359BK (11 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Küchenmaschine. Dieses Handbuch wurde von 3 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 5.0 Sterne aus 2 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Sencor STM 6359BK oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage
Seite 1/11

- 1 -
04/2021
Copyright © 2021, Fast ČR, a.s.
DE Küchenroboter
STM 6359
BK

- 2 -
04/2021
Copyright © 2021, Fast ČR, a.s.
DE
Küchenroboter
Wichtige Sicherheitshinweise
DIESE SIND AUFMERKSAM ZU LESEN UND FÜR KÜNFTIGE VERWENDUNG
AUFZUBEWAHREN.
■ Dieses Gerät dürfen Personen mit geminderten physischen, sinnlichen
oder geistigen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrungen und Kenntnissen
nur dann verwenden, wenn sie unter Aufsicht arbeiten oder über die
Anwendung des Gerätes auf sichere Art unterwiesen wurden und etwaige
Gefahren verstehen.
■ Kinder dürfen dieses Gerät weder benutzen, noch mit ihm spielen. Halten
Sie das Gerät und sein Netzkabel von Kindern fern.
■ Prüfen Sie vor dem Anschluss des Gerätes an das Stromnetz, ob die auf
seinem Typenschild angeführte Nennspannung mit der elektrischen
Spannung in der Steckdose übereinstimmt.
■ Benutzen Sie niemals Zubehör, das nicht mit diesem Gerät geliefert wurde
oder nicht ausdrücklich vom Hersteller für dieses Gerät empfohlen ist.
■ Das Gerät ist zum Einsatz im Haushalt bestimmt. Verwenden Sie es nicht für
kommerzielle Zwecke, in einer industriellen Umgebung oder zu anderen
Zwecken, als zu denen es bestimmt ist.
■ Stellen Sie das Gerät immer nur auf eine ebene, trockene und stabile
Oberäche. Legen Sie den Spiralschneider nicht auf einen elektrischen oder
Gasherd, in die Nähe von oenem Feuer oder Geräten, die als Hitzequellen
dienen.
Legen Sie Ihre Hände niemals in den Bereich, der mit diesem Symbol
gekennzeichnet ist. Sonst kann es zu Verletzungen kommen, falls der
Multifunktionskopf aufgeklappt und in der oberen Lage nicht
ordnungsgemäß arretiert ist.
■ Verwenden Sie niemals mehrere Aufsatztypen auf einmal.
■
Stellen Sie vor der Inbetriebnahme des Gerätes sicher, dass dieses
ordnungsgemäß zusammengebaut ist und der Multifunktionskopf sich in
der horizontalen Lage bendet. Aus Sicherheitsgründen ist dieses Gerät
mit einer Sicherung ausgestattet, die eine Inbetriebsetzung vom Motor
verhindert, solange der Multifunktionskopf nicht in die horizontale Lage
geklappt wurde.

- 3 -
04/2021
Copyright © 2021, Fast ČR, a.s.
■ Wird der Multifunktionskopf während des Betriebs aufgeklappt, stoppt das
Gerät automatisch. Nachdem der Multifunktionskopf in die horizontale
Lage geklappt wurde, wird der Betrieb des Geräts nicht automatisch wieder
aufgenommen. Um den Betrieb wieder aufzunehmen, muss der Regler
in die Position OFF (AUS) gestellt und danach wieder die entsprechende
Geschwindigkeit gewählt werden.
■ Berühren Sie niemals die drehenden Teile des Geräts und achten Sie
darauf, dass in ihre Nähe keine Fremdkörper, wie z. B. Kleidungsstücke,
Haare u. ä. gelangen. Es könnte zu Verletzungen oder Beschädigungen des
Gerätes kommen.
■ Sollte irgendein Gegenstand wie z. B. ein Löel oder Kochlöel während des
Betriebes in die Schüssel fallen, stellen Sie sofort den Geschwindigkeitsregler
in die Position OFF (Bereitschaftsmodus) um und trennen Sie das Netzkabel
vom Stromnetz. Warten Sie ab, bis alle rotierenden Teile stillstehen und
nehmen Sie dann den Gegenstand heraus.
■ Falls die Zutaten am Aufsatz oder an den Schüsselwänden haften bleiben,
schalten Sie das Gerät aus, trennen Sie es vom Stromnetz und warten Sie,
bis alle rotierenden Teile stillstehen. Reinigen Sie mit dem Silikonspachtel
den Aufsatz und die Schüsselwände ab. Danach können Sie das Gerät
wieder in Betrieb setzen.
■ Achten Sie darauf, dass während des Betriebes in die Füllönung vom
Fleischwolf keine Haare, Kleidung oder andere Gegenstände kommen.
Legen Sie in die Füllönung nur Rohstoe hinein, die verarbeitet werden
sollen.
■ Verwenden Sie niemals Ihre Finger oder andere Gegenstände, um die
Zutaten durch die Füllönung vom Fleischwolf durchzudrücken. Zu diesem
Zweck dient der Pressdorn, der Bestandteil vom Zubehör ist.
Warnung:
Unsachgemäßer Gebrauch kann zu Verletzungen führen.
■
Seien Sie bei der Manipulation mit dem Fleischwolfmesser und der
Messereinheit vom Mixer besonders vorsichtig, damit Sie sich nicht an den
Schneiden verletzen. Eine erhöhte Aufmerksamkeit ist auch dem Entleeren
des Mixerbehälters, dem Herausnehmen der Messereinheit aus dem
Behälter, beim Herausnehmen des Mahlmessers aus der Kammer und der
Reinigung selbst zu widmen.
Produktspezifikationen
Marke: | Sencor |
Kategorie: | Küchenmaschine |
Modell: | STM 6359BK |
Breite: | 245 mm |
Tiefe: | 350 mm |
Gewicht: | 9600 g |
Produktfarbe: | Schwarz |
Höhe: | 323 mm |
Eingebautes Mahlwerk: | Ja |
Typ: | Standmixer |
Leistung: | 1000 W |
Kabellänge: | - m |
Gehäusematerial: | Edelstahl |
Geräuschpegel: | 85 dB |
Schüsselkapazität: | 1.5 l |
Pulsfunktion: | Ja |
Anzahl Geschwindigkeiten: | 8 |
Variable Geschwindigkeit: | Ja |
Mixerfunktionen: | Beat, Knead, Mixing |
Planetenrotation: | Ja |
Schläger: | Ja |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit Sencor STM 6359BK benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Küchenmaschine Sencor
10 August 2025
10 August 2025
10 August 2025
10 August 2025
10 August 2025
16 Juli 2025
26 September 2024
22 September 2024
5 September 2024
5 September 2024
Bedienungsanleitung Küchenmaschine
- Royal Catering
- Fritel
- Espressions
- Nuc Electronics
- Shark
- Ambiano
- Russell Hobbs
- Domo
- Baccarat
- Bartscher
- Moulinex
- NutriBullet
- Bifinett
- Baby Brezza
- Güde
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-
9 August 2025
9 August 2025
9 August 2025
9 August 2025
9 August 2025
8 August 2025
8 August 2025
8 August 2025
8 August 2025
7 August 2025