Sennheiser EK 300 IEM G3 Bedienungsanleitung
Sennheiser
Empfänger
EK 300 IEM G3
Lies die bedienungsanleitung für Sennheiser EK 300 IEM G3 (28 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Empfänger. Dieses Handbuch wurde von 49 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.9 Sterne aus 25 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Sennheiser EK 300 IEM G3 oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage
Seite 1/28

EK 300 IEM
Bedienungsanleitung

1
Inhalt
Inhalt
Wichtige Sicherheitshinweise ........................................................................... 2
Der Diversity-Empfänger EK 300 IEM G3 ....................................................... 3
Einsatzbereiche ................................................................................................ 3
Das Kanalbank-System ................................................................................... 3
Lieferumfang ........................................................................................................ 4
Produktübersicht ................................................................................................. 5
Übersicht Diversity-Empfänger EK 300 IEM G3 ......................................... 5
Übersicht der Anzeigen .................................................................................. 6
Diversity-Empfänger in Betrieb nehmen ....................................................... 7
Batterien oder Akkupack einsetzen ............................................................. 7
Akkupack laden ................................................................................................ 7
Ohrhörer anschließen ...................................................................................... 7
Diversity-Empfänger an der Kleidung befestigen ..................................... 8
Diversity-Empfänger bedienen ........................................................................ 9
Diversity-Empfänger ein-/ausschalten und Lautstärke einstellen ........ 9
Tastensperre vorübergehend ausschalten .............................................. 10
Eine Standardanzeige auswählen ............................................................. 10
Menü bedienen ................................................................................................. 11
Die Tasten ...................................................................................................... 11
Übersicht über das Bedienmenü ................................................................ 11
So arbeiten Sie mit dem Bedienmenü ...................................................... 12
Einstellungen im Bedienmenü ....................................................................... 14
Hauptmenü „Menu“ ..................................................................................... 14
Erweitertes Menü „Advanced Menu“ ....................................................... 17
Sender SR 300 IEM auf Diversity-Empfänger abstimmen ...................... 20
Sender auf intermodulationsfreie Kanäle einstellen
(Easy Setup Sync) ......................................................................................... 20
Sender mit Diversity-Empfängern synchronisieren (Sync) .................. 21
Frequenzen frei einstellen .......................................................................... 21
Diversity-Empfänger reinigen und pflegen ................................................ 22
Empfehlungen und Tipps ................................................................................ 22
Wenn Störungen auftreten ............................................................................ 23
Zubehör ............................................................................................................... 24
Technische Daten .............................................................................................. 24
Herstellererklärungen ..................................................................................... 25
Stichwortverzeichnis ....................................................................................... 26
Ergänzende Informationen finden Sie auf unserer Internet-
seite zum Produkt unter www.sennheiser.com.

2
Wichtige Sicherheitshinweise
Wichtige Sicherheitshinweise
• Lesen Sie diese Bedienungsanleitung.
• Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung auf. Geben Sie das Produkt an
andere Nutzer stets zusammen mit dieser Bedienungsanleitung weiter.
• Beachten Sie alle Warnhinweise, befolgen Sie alle Anweisungen in dieser
Bedienungsanleitung.
• Reinigen Sie das Produkt nur mit einem Tuch.
• Legen Sie das Produkt nicht in die Nähe von Wärmequellen wie Radia-
toren, Öfen oder anderen Apparaten (einschließlich Verstärkern), die
Wärme erzeugen.
• Verwenden Sie nur die von Sennheiser empfohlenen Zusatzgeräte/
Zubehörteile.
• Lassen Sie alle Wartungsarbeiten von qualifiziertem Wartungspersonal
durchführen.
Wartungsarbeiten sollten durchgeführt werden, wenn das Produkt auf
irgendeine Weise beschädigt wurde, wenn beispielsweise Flüssigkeiten
oder Objekte in das Produkt gelangt sind, das Produkt Regen ausgesetzt
war, es nicht fehlerfrei funktioniert oder fallen gelassen wurde.
• WARNUNG: Verwenden Sie dieses Produkt nicht in der Nähe von Wasser.
Setzen Sie das Produkt weder Regen noch Feuchtigkeit aus. Es besteht
die Gefahr von Kurzschlüssen.
• Dieses Produkt ist auch für den professionellen Einsatz gedacht. Daher
unterliegt der Gebrauch bei gewerblicher Nutzung den gesetzlichen
Regeln und Vorschriften zum Arbeitsschutz. Sennheiser als Hersteller ist
daher verpflichtet, Sie auf möglicherweise bestehende gesundheitliche
Risiken ausdrücklich hinzuweisen.
Bei der Verwendung des Produkts können Schalldrücke über 85 dB (A)
erzeugt werden. 85 dB (A) ist der Schalldruck, der laut Gesetz als
maximal zulässiger Wert über die Dauer eines Arbeitstages auf Ihr
Gehör einwirken darf. Er wird nach den Erkenntnissen der Arbeits-
medizin als Beurteilungspegel zugrunde gelegt. Eine höhere Lautstärke
oder längere Einwirkzeit kann Ihr Gehör schädigen. Bei höheren Laut-
stärken muss die Hörzeit verkürzt werden, um eine Schädigung auszu-
schließen. Sichere Warnsignale dafür, dass Sie sich zu lange zu lautem
Geräusch ausgesetzt haben, sind:
– Sie hören Klingel- oder Pfeifgeräusche in den Ohren.
– Sie haben den Eindruck (auch kurzzeitig), hohe Töne nicht mehr
wahrzunehmen.
Ersatzteile
Wenn Ersatzteile eingebaut werden müssen, dann stellen Sie sicher, dass
der Wartungstechniker Ersatzteile verwendet, die Sennheiser empfiehlt,
oder solche Ersatzteile, die dieselben Eigenschaften wie die Originalteile
aufweisen. Unzulässige Ersatzteile können zu Bränden oder elektrischen
Schlägen führen oder andere Risiken bergen.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Der bestimmungsgemäße Gebrauch des Diversity-Empfängers
EK 300 IEM G3 schließt ein, dass Sie:
• diese Bedienungsanleitung und insbesondere das Kapitel „Wichtige
Sicherheitshinweise“ gelesen haben,
• das Produkt innerhalb der Betriebsbedingungen nur so einsetzen, wie in
dieser Bedienungsanleitung beschrieben.
Als nicht bestimmungsgemäßer Gebrauch gilt, wenn Sie das Produkt
anders als in dieser Bedienungsanleitung beschrieben einsetzen oder die
Betriebsbedingungen nicht einhalten.
Produktspezifikationen
Marke: | Sennheiser |
Kategorie: | Empfänger |
Modell: | EK 300 IEM G3 |
Bluetooth: | Nein |
Kopfhörer-Anschluss: | 3,5 mm |
Gewicht: | 170 g |
Produktfarbe: | Schwarz |
Übertragungstechnik: | Verkabelt & Kabellos |
Akku-/Batterietyp: | AA |
Garantiekarte: | Nein |
Digitales UKW-Radio: | 516 - 865 MHz |
Equalizer: | Nein |
Kopfhörerausgänge: | 1 |
Fernbedienung enthalten: | Nein |
Betriebsanleitung: | Ja |
Rauschverhältnis (SNR): | 90 dB |
Frequenzbereich: | 25 - 15000 Hz |
Abmessungen (BxTxH): | 82 x 64 x 24 mm |
Line-out: | Nein |
HDMI: | Nein |
Line-in: | Nein |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit Sennheiser EK 300 IEM G3 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Empfänger Sennheiser
14 Oktober 2024
1 Oktober 2024
1 Oktober 2024
30 September 2024
25 August 2024
11 August 2024
8 August 2024
7 August 2024
5 August 2024
5 August 2024
Bedienungsanleitung Empfänger
- Reely
- Hyundai
- Onkyo
- Vox
- Klark Teknik
- Panduit
- Diamond Audio
- Audiolab
- JUNG
- Crest
- Sandberg
- Music Hall
- SoundTube
- Pinnacle
- Medion
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-
30 Juli 2025
29 Juli 2025
29 Juli 2025
29 Juli 2025
29 Juli 2025
29 Juli 2025
29 Juli 2025
29 Juli 2025
29 Juli 2025
29 Juli 2025