Nubert nuConnect ampX Bedienungsanleitung

Nubert Empfänger nuConnect ampX

Lies die bedienungsanleitung für Nubert nuConnect ampX (16 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Empfänger. Dieses Handbuch wurde von 5 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.7 Sterne aus 3 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Nubert nuConnect ampX oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage

Seite 1/16
Vollverstärker
Wireless Connector
Sicherheitshinweise
Bedienungsanleitung
Technische Daten
Garantiebestimmungen
nuConnect ampX
2
nuConnect ampX
· 06/2021
Gerätezulassung und Konformität
mit EG-Richtlinien
Hiermit erklärt die Nubert electronic GmbH, dass dieses Produkt den Richtlinien
2014/53/EU entspricht, sofern es den Anweisungen des Herstellers entsprechend
installiert und verwendet wird. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklä-
rung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar:
https://www.nubert.de/konformitaetserklaerungen/716/
Die Seriennummer am Gerät darf nicht verändert werden. Sie ist Bestandteil
der Betriebszulassung. Wird das Gerät von nicht durch Nubert autorisierten
Werkstätten oder sonstigen Dritten repariert oder modiziert, so verliert es
seine Betriebserlaubnis.
Es dürfen nur Zubehörteile und Geräte angeschlossen werden, die ihrerseits
allen gesetzlichen Vorgaben entsprechen und zugelassen sind.
Das Gerät darf nur zu den im Abschnitt „Bestimmungsgemäßer Gebrauch“
genannten Anwendungen eingesetzt werden.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Dieses Gerät ist ausschließlich zur Tonwiedergabe in trockenen Räumen be-
stimmt. Verwenden Sie das Gerät nur so, wie in dieser Bedienungsanleitung
beschrieben. Jegliche andere Verwendung (besonders sicherheitsrelevante oder
medizinische Anwendung, Installation im Freien wie bei speziell IP-zertizierten
Produkten) gilt als nicht bestimmungsgemäß und kann zu Sach- oder sogar zu
Personenschäden führen. Es wird durch die Nubert electronic GmbH keinerlei
Haftung für Schäden übernommen, die durch nicht bestimmungsgemäßen Ge-
brauch entstanden sind.
Sicherheitshinweise
Bereits vor dem Anschließen und der Inbetriebnahme des Gerätes sind die Be-
dienungsanleitung und insbesondere deren Sicherheitshinweise vollständig zu
lesen. Beachten Sie unbedingt zu Ihrer eigenen Sicherheit alle Warn- und Sicher-
heitshinweise in dieser Bedienungsanleitung und auf dem Gerät. Es dürfen vom
Nutzer außer den beschriebenen Handgriffen keine Arbeiten am Gerät vorge-
nommen werden. Bewahren Sie dieses Dokument so auf, dass Sie jederzeit Zu-
griff darauf haben. Weiterhin ist es auch an mögliche Nachbesitzer zu übergeben.
Zeichenerklärung
Das Dreiecksymbol mit Ausrufezeichen (ohne zusätzliche Bemerkung)
kennzeichnet wichtige Hinweise für die Inbetriebnahme, Bedienung und Wartung
des Geräts.
Der Begriff Achtung! neben dem Dreiecksymbol verdeutlicht ein mittleres
Risiko. Eine Missachtung der Warnung kann zu Sachschäden führen.
Der Begriff Gefahr! neben dem Dreiecksymbol verdeutlicht ein hohes Risiko.
Eine Missachtung der Warnung kann zu Schäden an Leib und Leben führen.
Dieses Symbol weist Sie darauf hin, dass Sie für den Betrieb des Geräts
die Bedienungsanleitung und die Sicherheits- und Warnhinweise lesen und be-
achten müssen.
Dieses Symbol (Dreieck mit Blitz) warnt vor gefährlichen Spannungen im
Inneren des Gehäuses und vor Gefährdungen durch elektrische Stromschläge.
Dieses Symbol zeigt an, dass das Gerät der elektrischen Schutzklasse 2
entspricht und folglich keine Erdung benötigt.
Geräte mit diesem Symbol dürfen nur in trockener Umgebung in Innenräu-
men verwendet werden.
Geräte, die mit dem Symbol der durchgestrichenen Mülltonne gekenn-
zeichnet sind, dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Beachten Sie
den Abschnitt Entsorgung und Batterierücknahme am Ende dieser Bedienungs-
anleitung.
Allgemeine Hinweise
Betreiben Sie das Gerät nie unbeaufsichtigt!
Gefahr eines elektrischen Schlages!
Um das Risiko eines elektrischen Stromschlags zu vermeiden, darf das Gerät
nicht vom Bediener geöffnet werden. Es benden sich im Inneren des Geräts
keine vom Bediener zu wartende Teile. Servicearbeiten und Reparaturen bleiben
den von Nubert autorisierten, qualizierten Fachkräften vorbehalten. Wenden
Sie sich im Servicefall direkt an die Nubert electronic GmbH (info@nubert.de)!
Erstickungsgefahr!
Lassen Sie niemals Kinder unbeaufsichtigt das Gerät oder die Fernbedienung
benutzen oder mit der Verpackung spielen! Es besteht die Gefahr, dass sich
Kinder in der Verpackungsfolie verfangen und darin ersticken. Achten Sie darauf,
dass Kinder keine Kleinteile von den Geräten abziehen können! Diese Teile
könnten ebenso wie die Batterie der Fernbedienung verschluckt werden und
zum Ersticken führen. Kontaktieren Sie im Fall eines Verschluckens jeglicher
Teile sofort einen Arzt!
Gefahr von Verletzungen oder Beschädigungen!
Wenn Sie das Gerät bewegen, so tun Sie das mit der nötigen Vorsicht, um
Verletzungen und Beschädigungen zu vermeiden!
Achtung!
Da das Gerät nur am Netzeingang auf der Geräterückseite oder mittels Ziehen
des Netzsteckers aus der Steckdose vollständig vom Netz getrennt werden kann,
muss es so aufgestellt werden, dass Sie freien Zugriff auf den Netzeingang oder
den Netzstecker haben. Besteht einer der folgenden Sachverhalte, so ist das Ge-
rät sofort auszuschalten und vom Netz zu trennen. Wenden Sie sich umgehend
an die Nubert electronic GmbH (info@nubert.de)!
Das Gerät wurde beschädigt oder ist gestürzt
Netzkabel oder Netzstecker sind beschädigt
Gegenstände oder Flüssigkeit sind in das Gerät gelangt
Das Gerät war/ist übermäßiger Feuchtigkeit oder Regen ausgesetzt
Das Gerät funktioniert nicht ordnungsgemäß oder weist eine deutliche Leis-
tungsminderung auf
Das Gerät riecht verbrannt, entwickelt Rauch oder gibt ungewohnte Geräusche
von sich.
Verwenden Sie nur von Nubert empfohlenes Zubehör!
Aufstellhinweise
Achtung!
Ein instabiler Aufstellungsort kann zu einer Beschädigung des Geräts führen.
Stellen Sie das Gerät nur auf einer ebenen, stabilen Unterlage auf und stellen
Sie sicher, dass es nicht umgestoßen werden kann!
Achten Sie auch darauf, dass kein unbeabsichtigter Zug an den Kabeln ent-
stehen kann, um ein Umwerfen des Geräts oder Beschädigung der Anschluss-
buchsen zu vermeiden!
Halten Sie starke mechanische Erschütterungen vom Gerät fern!
Achtung!
Übermäßiger Wärmestau im Geräteinneren kann die Lebensdauer der Geräte
verkürzen oder zum Brand führen.
Decken Sie die Rückseite des Geräts nie ab! Stellen Sie sicher, dass im Be-
reich der Rückseite ein Freiraum von mindestens 10 cm und ausreichende
Luftzirkulation gewährleistet ist!
Betreiben Sie das Gerät und die Fernbedienung nicht in der Nähe von Wärme-
quellen wie Heizkörpern oder Öfen!
Setzen Sie das Gerät und die Fernbedienung nicht der direkten Sonnenein-
strahlung aus!
Stellen Sie niemals brennende Kerzen oder ähnliche offene Brandquellen auf
das Gerät!


Produktspezifikationen

Marke: Nubert
Kategorie: Empfänger
Modell: nuConnect ampX

Brauchst du Hilfe?

Wenn Sie Hilfe mit Nubert nuConnect ampX benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten