Smeg FAB28LWH6 Bedienungsanleitung

Smeg Kühlschrank FAB28LWH6

Lies die bedienungsanleitung für Smeg FAB28LWH6 (17 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Kühlschrank. Dieses Handbuch wurde von 4 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.7 Sterne aus 2.5 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Smeg FAB28LWH6 oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage

Seite 1/17
50 - WARNHINWEISE 91477B415/B
WARNHINWEISE 50
Allgemeine Sicherheitshinweise 50
Für dieses Gerät 53
Zweck des Gerätes 54
Dieses Bedienungshandbuch 54
Haftung des Herstellers 54
Technischer Kundendienst 55
Typenschild 55
Energie-Etikett 55
Entsorgung 55
Informationen für Kontrollorgane 55
So können Sie Energie sparen 55
Leuchtquellen 56
Wie man dieses Bedienungshandbuch lesen muss56
BESCHREIBUNG 56
Allgemeine Beschreibung 56
Zubehör 57
GEBRAUCH 57
Vorhergehende Eingriffe 57
Erster Gebrauch 58
Temperatureinstellung. 58
Schnellkühlfunktion. 58
Alarm „Tür offen” 58
Gebrauch der Zubehörteile 58
Lüftung 59
Gebrauch des Kühlfachs 59
Gebrauch des Gefrierfaches 60
Betriebsgeräusche 60
Warme Vorderseite 60
Ausschalten 61
Ratschläge zur Aufbewahrung 61
REINIGUNG UND WARTUNG 61
Reinigung des Geräts 61
Abtauen 62
Backofenbeleuchtung 62
Austausch der Dichtung 62
Was tun, wenn... 62
INSTALLATION 63
Elektrischer Anschluss 63
Positionierung 63
Wir empfehlen Ihnen, dieses Bedienungshandbuch sorgfältig durchzulesen. Hier finden Sie wichtige
Hinweise, um die Ästhetik und Funktionalit Ihres Gerätes erhalten zu können. Weitere
Informationen zu den Produkten finden Sie auf der Internetseite www.smeg.com
Allgemeine Sicherheitshinweise
Personenschäden
In Übereinstimmung mit den
geltenden Normen, dürfen
Kinder im Alter von 3 bis 8
Jahren Lebensmittel aus dem
Gerät nehmen oder in das
Gerät legen, aber es wird
dringend davon abgeraten,
Kindern unter 8 Jahren die
Möglichkeit zu geben, diese
Tätigkeiten auszuführen bzw.
das Gerät in irgend einer
Weise zu benutzen.
Kinder im Alter von weniger als
8 Jahren dürfen sich aufsichtslos
nicht in der Nähe des Geräts
aufhalten und nicht damit
spielen.
Niemals versuchen, eine
Flamme oder einen Brand mit
Wasser zu löschen. Das Gerät
ausschalten und die Flamme mit
einer Löschdecke abdecken.
Die Heizelemente im Inneren
des Gerätes nicht berühren.
Die Reinigung und Wartung
dürfen nicht durch
unbeaufsichtigte Kinder
sondern nur durch den
Benutzer erfolgen.
Keine Veränderungen an
diesem Gerät vornehmen.
WARNHINWEISE - 5191477B415/B
d
Keine spitzen Gegenstände
aus Metall (Besteck oder
Küchenhelfer) in die Öffnungen
einführen.
Berühren oder stecken Sie die
tiefgefrorene Produkte nicht in
den Mund (vor allem nicht mit
nassen Händen).
Keine leicht entzündbaren,
explosiven oder
verdampfbaren Substanzen
aufbewahren.
Im Gerät keine
explosionsgefährdeten
Substanzen, wie Spraydosen
mit entzündbaren Treibstoffen
aufbewahren.
Flaschen mit hohem
Alkoholgehalt müssen fest
verschlossen und senkrecht
aufgestellt werden.
Die organischen, säurehaltigen
Stoffe sowie Öle können bei
verlängertem Kontakt die
Kunststoffoberflächen und
Dichtungen korrodieren.
Vor der Reinigung oder
Wartung das Gerät
ausschalten und vom Stromnetz
trennen.
Den Stecker niemals durch
Ziehen am Kabel vom
Stromnetz trennen.
Schäden am Gerät
Während des Betriebs keine
spitzen Metallgegenstände
wie Messer, Gabeln, Löffel
oder Deckel auf dem Gerät
ablegen.
Keine scheuernden oder
ätzenden Reinigungsmittel für
die Reinigung der Teile aus
Glas verwenden (z. B.
Scheuerpulver,
Fleckenentferner oder
Metallschwämme).
Es ist verboten, sich auf das
Gerät zu setzen.
Man darf sich nicht an die
offene Tür des Gerätes
anlehnen oder sich auf sie oder
auf eventuell offene Fächer
setzen.
Üben Sie keinen Druck auf die
Tür oder den Griff aus, um das
Gerät zu verstellen.
Das Gerät nicht mit einem
Dampfstrahl reinigen.
Verwenden Sie keine
elektrischen Geräte (z.B.
Haartrockner...) oder Sprays
für das Abtauen, da diese die
Kunststoffteile verformen
können.
Dieses Gerät darf nicht als
Raumkühler benutzt werden.
Das Gerät bei einer Störung,
zur Wartung oder während der
Reinigung immer vom
Stromnetz trennen.
Keine Flüssigkeiten in
Getränkedosen oder
Glasbehältern im Gefrierfach
aufbewahren.
Überschüssiges Eis nicht mit
spitzen Metallgegenständen
aus dem Gefrierfach kratzen.
52 - WARNHINWEISE 91477B415/B
Keine Adapter für Stecker
benutzen.
ACHTUNG: Auf der Rückseite
des Haushaltsgerätes keine
mobilen Mehrfach-Steckdosen
oder Netzteile unterbringen.
Keine schweren Gegenstände
auf das Gerät stellen.
Den Reif oder das Eis nicht mit
scharfen Gegenständen
entfernen, um eine
unwiderrufliche Beschädigung
der Wände des Gerätes zu
vermeiden.
Installation und Wartung
Der Erdungsanschluss ist
obligatorisch und ist unter
Einhaltung der
Sicherheitsnormen für
elektrische Anlagen
vorzunehmen.
Das Gerät mithilfe von einer
anderen Person einschieben.
Die offene Tür beim
Einschieben nicht als
Hubvorrichtung verwenden.
Keinen übermäßigen Druck auf
die offene Tür des Geräts
ausüben.
Das Gerät darf nicht in
unmittelbarer Nähe von
Wärmequellen aufgestellt
werden. Ist dies nicht möglich,
muss eine entsprechende
Isolierplatte verwendet werden.
Das Gerät darf keinem direkten
Sonnenlicht ausgesetzt werden.
Das Gerät nicht in
Außenbereichen aufstellen.
Die Installation und die
Wartungseingriffe müssen von
qualifiziertem Fachpersonal
und unter Berücksichtigung der
geltenden Normen
vorgenommen werden.
Der Stromanschluss darf nur
von zugelassenem technischem
Personal ausgeführt werden.
Um Gefahren zu vermeiden,
muss bei beschädigten
Netzkabeln unverzüglich der
technische Kundendienst
kontaktiert werden, der
dasselbe austauschen wird, um
jeglicher Gefahr vorzubeugen.
Vor jedem Eingriff auf das
Gerät (Installation, Wartung,
Aufstellung oder Versetzung)
müssen immer persönliche
Schutzausrüstungen griffbereit
sein.
Vor jedem Eingriff auf das
Gerät den Hauptstromschalter
ausschalten.
Wird das Gerät neben einem
anderen Kühlschrank oder
Gefrierschrank installiert, einen
Mindestabstand von 2 cm
berücksichtigen.
Niemals versuchen, das Gerät
ohne den Eingriff eines
qualifizierten Technikers zu
reparieren.
Das Gerät nicht im Freien
installieren/verwenden.
ACHTUNG: Bei Aufstellen des
Haushaltsgerätes immer


Produktspezifikationen

Marke: Smeg
Kategorie: Kühlschrank
Modell: FAB28LWH6

Brauchst du Hilfe?

Wenn Sie Hilfe mit Smeg FAB28LWH6 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten