Smeg SCV 38 X Bedienungsanleitung
Lies die bedienungsanleitung für Smeg SCV 38 X (24 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Backöfen. Dieses Handbuch wurde von 52 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 5.0 Sterne aus 26.5 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Smeg SCV 38 X oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage
Seite 1/24

START
START
START
START
START
STOP
STOP
STOP
STOP
STOP
S
S
S
S
S C
C
C
C
C V
V
V
V
V 3
3
3
3
3 8
8
8
8
8 X
X
X
X
X
IT MANUALE D'USO
EN USER GUIDE
DE BETRIEBSANLEITUNG
FR GUIDE D'UTILISATION
ES MANUAL DE UTILIZACIÓN
Forno
Oven
Backofen
Four
Horno

3
INHALT DE
1 / FÜR DEN BENUTZER
•
•
•
•
•
Kochen mit Dampf ___________________________________________ 04
•
•
•
•
•
Sicherheitshinweise __________________________________________ 05
•
•
•
•
•
Umweltschutz _______________________________________________ 06
2 / EINBAU DES GERÄTS
•
•
•
•
•
Wahl des Aufstellungsortes____________________________________ 07
•
•
•
•
•
Einbau _____________________________________________________ 07
•
•
•
•
•
Elektrischer Anschluss _______________________________________ 08
3 / BESCHREIBUNG DES GERÄTS
•
•
•
•
•
Funktionsprinzip_____________________________________________ 09
•
•
•
•
•
Übersicht über den Ofen______________________________________ 09
•
•
•
•
•
Zubehör ____________________________________________________ 10
•
•
•
•
•
Programmiervorrichtung ______________________________________ 11
•
•
•
•
•
Wahltasten _________________________________________________ 11
4 / BENUTZUNG DES GERÄTS
•
•
•
•
• Zeiteinstellung und -änderung__________________________________ 12
•
•
•
•
•
Vorprogrammierte Garzeiten __________________________________ 12
•
•
•
•
•
Kochen mit Dampf ___________________________________________ 13
•
•
•
•
• Abschalten bei laufendem Garvorgang __________________________ 14
•
•
•
•
•Nach dem Garvorgang _______________________________________ 14
•
•
•
•
• Wasser-Management _________________________________________ 14
•
•
•
•
•
Zeitverschobenes Garen ______________________________________ 15
•
•
•
•
• Nutzung der Funktion Kurzzeitwecker ___________________________ 16
•
•
•
•
• Verriegelung der Bedienvorrichtungen (Kindersicherung) ___________ 16
•
•
•
•
• Stand-by-Modus der Anzeige __________________________________ 17
•
•
•
•
• AKTIVIERUNG DER BETRIEBSART DEMO ______________________ 18
5 / FUNKTIONSBESCHREIBUNG UND KOCHTABELLE __________________ 19
6 / PFLEGE UND REINIGUNG DES GERÄTS
•
•
•
•
•
Reinigung der Außenfläche____________________________________ 22
•
•
•
•
•
Reinigung des Innenraums ____________________________________ 22
•
•
•
•
•
Reinigung der Wasserzufuhrleitung _____________________________ 22
•
•
•
•
•
Reinigung des Dampfgenerators _______________________________ 22
•
•
•
•
•
Reinigung der Wasserablaufrinne_______________________________ 22
7 / FUNKTIONSSTÖRUNGEN ________________________________________ 23
•
•
•
•
•
Wechsel der Glühlampe_______________________________________ 24
8 / KUNDENDIENST
•
•
•
•
•
Reparaturarbeiten ___________________________________________ 25

4
1 / FÜR DEN BENUTZERDE
KOCHEN MIT DAMPF
Allgemeines
Das Kochen mit Dampf kann nur dann effektiv genutzt werden, wenn die Gebrauchsanweisung
beachtet wird. Mit Dampf kann man gesund und naturbelassen kochen, wobei der natürliche
Geschmack der Lebensmittel erhalten bleibt. Eine raffinierte Soße oder eine Soße mit
aromatischen Kräutern steuert das kleine Plus bei, das den Unterschied ausmacht.
Dabei wird kein Geruch übertragen. Das Kochwasser braucht nicht mit Kräutern oder Gewürzen
aromatisiert zu werden, jedoch kann ein Fisch ein Aroma annehmen, wenn er auf ein Bett aus
Algen oder ein Geflügel auf ein Sträußchen Rosmarin oder Estragon gelegt wird.
Bei diesem Verfahren werden Fleisch, Fisch und Gemüse gleichzeitig zubereitet.
Teigwaren, Reis und Püree werden ohne Gefahr des Anbrennens schonend aufgewärmt, ohne
auszutrocknen.
Das Garen (mit Alufolie abgedeckt) von Creme, Pudding, Reisauflauf usw. wird leichter, wobei
die Speisen nicht durch das Kondenswasser durchnässt werden.
Es braucht vorher kein Salz zugefügt werden, auch dem Kochwasser nicht.
Damit das Fleisch besser aussieht, es vorher kurz auf allen Seiten mit heißer Butter in der
Bratpfanne anbraten.
Im Vergleich zum Kochen mit Wasser bringt der Dampf nur Vorteile:
Das Kochen mit Dampf geht schnell: Der Garvorgang beginnt sofort, während die Gardauer bei
Lebensmitteln im Wasser erst mit dem Kochen beginnt.
Es ist diätbewusst: Die (so genannten wasserlöslichen) Vitamine und Mineralsalze bleiben gut
erhalten, denn sie lösen sich kaum im Kondenswasser, das die Lebensmittel umgibt.
Außerdem wird zum Garen keinerlei Fett verwendet.
Der Dampf nimmt den Lebensmitteln nicht den Geschmack. Er fügt weder Aroma, noch Grill-
oder Bratgeschmack zu und entzieht ihn auch nicht, da sich nichts im Wasser löst.
Die Kehrseite: Es ist nutzlos, einen Fisch auf diese Weise zu kochen, der nicht frisch ist oder ein
Gemüse, das seit einer Woche vergessen im Kühlschrank liegt: Das Ergebnis ist katastrophal!
Dampf überträgt weder Geschmack noch Geruch. Zögern Sie also nicht, Zeit und gleichzeitig
Geld zu sparen, indem Sie zum Beispiel nebeneinander - ohne sich jedoch zu berühren - Fisch
und Nachtisch kochen.
Der Dampf ist auch zum Blanchieren, Auftauen und Aufwärmen oder auch zum Warmhalten
geeignet, insbesondere von Soßen.
Fleisch, wie Geflügel, Kalb, Schwein, zunächst in der Bratpfanne mit sehr wenig Fett anbraten,
damit es ein appetitliches goldbraunes Aussehen bekommt. Dann das Garen mit dem Dampf
fortsetzen.
In Stücke zerlegte Lebensmittel garen schneller und gleichmäßiger, als wenn sie ganz bleiben.
•
•
•
•
•
Produktspezifikationen
Marke: | Smeg |
Kategorie: | Backöfen |
Modell: | SCV 38 X |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit Smeg SCV 38 X benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Backöfen Smeg
17 Juli 2025
17 Juli 2025
17 Juli 2025
17 Juli 2025
17 Juli 2025
17 Juli 2025
17 Juli 2025
17 Juli 2025
17 Juli 2025
9 Juli 2025
Bedienungsanleitung Backöfen
- Progress
- Kenwood
- Proctor Silex
- Proline
- Landmann
- GE
- Hobart
- Livoo
- Westinghouse
- Hotpoint-Ariston
- Waring Commercial
- Black And Decker
- Junker
- Quigg
- Nesco
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025