Smeg SF6102TVNG Bedienungsanleitung
Lies die bedienungsanleitung für Smeg SF6102TVNG (52 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Backöfen. Dieses Handbuch wurde von 40 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.9 Sterne aus 20.5 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Smeg SF6102TVNG oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage
Seite 1/52

Inhaltsverzeichnis
159
DE
1 Hinweise 160
1.1 Allgemeine Sicherheitshinweise 160
1.2 Zweck des Gerätes 163
1.3 Haftung des Herstellers 163
1.4 Dieses Bedienungshandbuch 163
1.5 Typenschild 163
1.6 Entsorgung 163
1.7 Wie man dieses Bedienungshandbuch lesen muss 164
2 Beschreibung 165
2.1 Allgemeine Beschreibung 165
2.2 Bedienblende 168
2.3 Weitere Teile 169
2.4 Verfügbares Zubehör 170
3 Gebrauch 172
3.1 Hinweise 172
3.2 Erster Gebrauch 172
3.3 Gebrauch der Zubehörteile 173
3.4 Gebrauch des Backofens 174
3.5 Ratschläge zum Garen 182
3.6 Sonderprogramme 184
3.7 Automatikprogramme 187
3.8 Untermenü 190
4 Reinigung und Wartung 193
4.1 Hinweise 193
4.2 Reinigung der Oberflächen 193
4.3 Reinigung der Backofentür 194
4.4 Reinigung des Backraums 196
4.5 Vapor Clean (nur bei einigen Modellen) 198
4.6 Pyrolyse (nur bei einigen Modellen) 201
4.7 Außergewöhnliche Wartung 203
5 Installation 206
5.1 Elektrischer Anschluss 206
5.2 Austausch des Kabels 206
5.3 Positionierung 207
Wir empfehlen Ihnen, dieses Bedienungshandbuch sorgfältig durchzulesen. Hier finden Sie
wichtige Hinweise, um die Ästhetik und Funktionalität Ihres Gerätes erhalten zu können.
Weitere Informationen zu den Produkten finden Sie auf der Internetseite www.smeg.com.
ÜBERSETZUNG DER ORIGINALBETRIEBSANLEITUNG

Hinweise
160
1 Hinweise
1.1 Allgemeine Sicherheitshinweise
Personenschäden
• Das Gerät und seine zugänglichen
Teile erhitzen sich stark während des
Gebrauchs. Die Heizelemente
während des Betriebs nicht berühren.
• Während des Verstellens von
Speisen im Innern des Backraums die
Hände mit
Wärmeschutzhandschuhen schützen.
• Niemals versuchen, eine Flamme
oder einen Brand mit Wasser zu
löschen. Das Gerät ausschalten und
die Flamme mit einem Deckel oder
einer Löschdecke abdecken.
• Dieses Gerät darf von Kindern ab 8
Jahren sowie von Personen mit
eingeschränkten körperlichen,
sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten oder Personen
verwendet werden, die keine
Erfahrung im Umgang mit
Elektrogeräten haben, sofern diese
von Erwachsenen, die für ihre
Sicherheit verantwortlich sind,
angewiesen oder beaufsichtigt
werden.
• Kinder dürfen nicht mit dem Gerät
spielen.
• Kinder unter 8 Jahren dürfen sich nicht
in der Nähe des Gerätes aufhalten,
wenn sie nicht beaufsichtigt werden.
• Während des Betriebs Kinder
unter 8 Jahren nicht in der Nähe
des Gerätes lassen.
• Die Reinigung und Wartung dürfen
nicht durch unbeaufsichtigte
Kinder erfolgen.
• Der Garvorgang muss immer
überwacht werden. Ein kurzer
Garvorgang muss immer und
ständig überwacht werden.
• Das Gerät während
Garvorgängen, bei denen Fette
oder Öle freigegeben werden
können, nicht unbeaufsichtigt
lassen, da sich diese durch
Überhitzung entzünden können.
Besonders vorsichtig vorgehen.
• Kein Wasser direkt auf die heißen
Backbleche gießen.
• Die Backofentür während des
Garvorgangs geschlossen halten.
• Wenn Speisen bearbeitet werden
müssen oder am Ende des
Garvorgangs, die Tür 5 cm
öffnen, den Dampf austreten
lassen, dann die Tür komplett
öffnen.
• Keine spitzen Gegenstände aus
Metall (Besteck oder
Küchenhelfer) in die Öffnungen
einführen.
• Das Gerät nach dem Gebrauch
ausschalten.

Hinweise
161
DE
• ENTZÜNDBARE MATERIALIEN
NICHT IN DER NÄHE DES
GERÄTES VERWENDEN ODER
AUFBEWAHREN.
• KEINE SPRAYDOSEN IN DER
NÄHE DIESES GERÄTES
VERWENDEN, WÄHREND
DIESES IN BETRIEB IST.
• KEINE VERÄNDERUNGEN AM
GERÄT VORNEHMEN.
• Die Installation und die
Wartungseingriffe müssen von
qualifiziertem Fachpersonal und
unter Berücksichtigung der
geltenden Normen
vorgenommen werden.
• Niemals versuchen, das Gerät
ohne den Eingriff eines
qualifizierten Technikers zu
reparieren.
• Den Stecker niemals durch Ziehen
am Kabel vom Stromnetz trennen.
Schäden am Gerät
• Keine scheuernden oder ätzenden
Reinigungsmittel für die Reinigung
der Teile aus Glas verwenden
(z.B. Scheuerpulver,
Fleckenentferner oder
Metallschwämme). Eventuell
Kochbesteck aus Holz oder
Kunststoff verwenden.
• Keine rauen oder scheuernden
Materialien bzw. scharfkantigen
Metallschaber verwenden.
• Bei der Reinigung von Stahlteilen
oder Metallflächen (z.B. eloxierte, mit
Nickel behandelte oder verchromte
Flächen) keine chlor-, ammoniak-
oder bleichmittelhaltigen Produkte
verwenden.
• Roste und Backbleche müssen in die
seitlichen Schienen bis zum
vollständigen Einrasten eingefügt
werden. Die mechanischen
Sicherheitssperren vermeiden ein
ungewolltes Herausziehen und
müssen immer nach unten und zur
Rückseite des Backraums gerichtet
sein.
• Es ist verboten, sich auf das Gerät zu
setzen.
• Das Gerät nicht mit einem
Dampfstrahl reinigen.
• Keine Spray-Produkte in der Nähe
des Backofens verwenden.
• Öffnungen, Lüftungsschlitze und
Wärmeauslasse nicht abdecken.
• Keine Gegenstände auf den
Kochflächen zurücklassen.
• DIESES GERÄT DARF NICHT ALS
RAUMHEIZER BENUTZT
WERDEN.
• Kein Geschirr oder Behälter aus
Plastik zum Garen von Speisen
verwenden.
• Keine geschlossenen Dosen oder
Behälter in den Backraum einführen.
Produktspezifikationen
Marke: | Smeg |
Kategorie: | Backöfen |
Modell: | SF6102TVNG |
Display-Typ: | LCD |
Breite: | 597 mm |
Tiefe: | 548 mm |
Gewicht: | 38700 g |
Produktfarbe: | Schwarz |
Steuerung: | Drehregler |
Höhe: | 592 mm |
AC Eingangsspannung: | 220 - 240 V |
AC Eingangsfrequenz: | 50 / 60 Hz |
Eingebautes Display: | Ja |
Verpackungsbreite: | 645 mm |
Verpackungstiefe: | 680 mm |
Verpackungshöhe: | 670 mm |
Paketgewicht: | 40500 g |
Ursprungsland: | Italien |
Warmhaltefunktion: | Ja |
Energieeffizienzklasse: | A+ |
Einfach zu säubern: | Ja |
Energieeffizienzskala: | A+++ bis D |
Grillenergie: | 1700 W |
Grill: | Ja |
Startzeitvorwahl: | Ja |
Anschlusswert: | 3000 W |
Stromstärke: | 13 A |
Türanschlag: | Runter |
Kindersicherung: | Ja |
Integrierte Uhr: | Ja |
Innenbeleuchtung: | Ja |
Lampentyp: | Halogen |
Einbauraum Breite: | 564 mm |
Einbauraum Tiefe: | 560 mm |
Steuerungsposition: | Oben rechts/links |
Ofengröße: | Medium |
Anzahl der Öfen: | 1 |
Garraumvolumen Gesamteinheit: | 70 l |
Leistung Gesamteinheit: | - W |
Ofentyp: | Elektrischer Ofen |
Netto-Ofenvolumen: | 70 l |
Ober- und Unterhitze: | Ja |
Energieverbrauch (konventionell): | 1.09 kWh |
Energieverbrauch (erzwungene Konvektion): | 0.68 kWh |
Einbauraum Höhe (min): | 583 mm |
Backblech: | Ja |
Vollflächiger Grill: | Ja |
Heißluftbetrieb: | Ja |
Ofenthermostatbereich: | 30 - 280 °C |
Anzahl der automatischen Programme: | 20 |
Oberhitze: | Ja |
Unterhitze: | Ja |
Anzahl der Regale: | 5 Regale |
Einbauraum Höhe: | 585 mm |
Breite installationsfach (min): | 554 mm |
Türmaterial: | Glas |
Signalton wenn Vorheizen abgeschlossen: | Ja |
Anzahl Lampe(n): | 1 Lampen |
Anzahl an Kochprogrammen: | 9 |
Lampenleistung: | 40 W |
Tür-Kühlgebläse: | Ja |
Energieeffizienzindex (EEI): | 81 |
Auftaufunktion des Backofens: | Ja |
Kühltür: | Ja |
Material innen: | Emaille |
Abnehmbare Ofentür: | Ja |
Brotbackfähigkeit: | Ja |
Anzahl der Glastür Paneele: | 4 |
Anzahl der Backbleche: | 1 |
Abnehmbares Türglas: | Ja |
Sanftschließende Tür: | Ja |
Timer-Modi: | Timer |
Beleuchtungsort: | Seite |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit Smeg SF6102TVNG benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Backöfen Smeg
17 Juli 2025
17 Juli 2025
17 Juli 2025
17 Juli 2025
17 Juli 2025
17 Juli 2025
17 Juli 2025
17 Juli 2025
17 Juli 2025
9 Juli 2025
Bedienungsanleitung Backöfen
- Electrolux
- Milectric
- Roller Grill
- Team
- AENO
- Petromax
- Tomado
- Novy
- Instant
- Rommelsbacher
- Rowenta
- Glem Gas
- Neff
- Koliber
- Thane
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025