Smeg SFP4120PZ Bedienungsanleitung
Lies die bedienungsanleitung für Smeg SFP4120PZ (38 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Backöfen. Dieses Handbuch wurde von 37 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 5.0 Sterne aus 19 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Smeg SFP4120PZ oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage
Seite 1/38

Inhaltsverzeichnis
3
DE
1 Hinweise 4
1.1 Allgemeine Sicherheitshinweise 4
1.2 Haftung des Herstellers 5
1.3 Zweck des Gerätes 5
1.4 Entsorgung 5
1.5 Typenschild 6
1.6 Dieses Bedienungshandbuch 6
1.7 Wie man dieses Bedienungshandbuch lesen muss 6
2 Beschreibung 7
2.1 Allgemeine Beschreibung 7
2.2 Bedienblende 8
2.3 Weitere Teile 9
2.4 Verfügbares Zubehör 9
3 Gebrauch 11
3.1 Hinweise 11
3.2 Erster Gebrauch 11
3.3 Gebrauch der Zubehörteile 12
3.4 Gebrauch des Backofens 14
3.5 Ratschläge zum Garen 21
3.6 Sonderprogramme und automatische Programme 22
3.7 Untermenü 27
4 Reinigung und Wartung 29
4.1 Hinweise 29
4.2 Reinigung der Oberflächen 29
4.3 Tägliche Reinigung 29
4.4 Flecken oder Speiserückstände 29
4.5 Ausbau der Backofentür 30
4.6 Reinigung der Türverglasung 30
4.7 Ausbau der Innenverglasung 31
4.8 Reinigung des Ofeninneren 32
4.9 Pyrolyse: Automatische Ofenreinigung (nur bei einigen Modellen) 34
4.10 Außergewöhnliche Wartung 36
5 Installation 38
5.1 Elektrischer Anschluss 38
5.2 Austausch des Kabels 38
5.3 Positionierung 39
Wir empfehlen Ihnen, dieses Bedienungshandbuch sorgfältig durchzulesen. Hier finden Sie
wichtige Hinweise, um die Ästhetik und Funktionalität Ihres Gerätes erhalten zu können.
Weitere Informationen zu den Produkten finden Sie auf der Internetseite www.smeg.com.

Hinweise
4
1 Hinweise
1.1 Allgemeine Sicherheitshinweise
Personenschäden
• Das Gerät und seine zugänglichen
Teile erhitzen sich stark während des
Gebrauchs.
• Die Heizelemente während des
Betriebs nicht berühren.
• Kinder unter 8 Jahren dürfen sich
nicht in der Nähe des Gerätes
aufhalten, wenn sie nicht
beaufsichtigt werden.
• Kinder dürfen nicht mit dem Gerät
spielen.
• Während des Betriebs keine
Metallgegenstände wie Messer,
Gabeln, Löffel oder Deckel auf dem
Gerät ablegen.
• Das Gerät nach dem Gebrauch
ausschalten.
• Niemals versuchen, eine Flamme
oder einen Brand mit Wasser zu
löschen. Das Gerät ausschalten und
die Flamme mit einem Deckel oder
einer Löschdecke abdecken.
• Die Reinigung und Wartung dürfen
nicht durch unbeaufsichtigte Kinder
erfolgen.
• Die Installation und die
Wartungseingriffe müssen von
qualifiziertem Fachpersonal und
unter Berücksichtigung der geltenden
Normen vorgenommen werden.
• Keine Veränderungen an diesem
Gerät vornehmen.
• Keine spitzen Gegenstände aus
Metall (Besteck oder Küchenhelfer)
in die Öffnungen einführen.
• Niemals versuchen, das Gerät ohne
den Eingriff eines qualifizierten
Technikers zu reparieren.
• Ist das Netzkabel beschädigt, muss
unverzüglich der technische
Kundendienst kontaktiert werden, der
dasselbe austauschen wird.
Schäden am Gerät
• Keine scheuernden oder ätzenden
Reinigungsmittel (z.B. Scheuerpulver,
Fleckenentferner oder
Metallschwämme) für die Reinigung
der Teile aus Glas verwenden.
• Eventuell Kochbesteck aus Holz
oder Kunststoff verwenden.
• Es ist verboten, sich auf das Gerät zu
setzen.
• Das Gerät nicht mit einem
Dampfstrahl reinigen.
• Öffnungen, Lüftungsschlitze und
Wärmeauslasse nicht abdecken.
• Das Gerät während Garvorgängen,
bei denen Fette oder Öle
freigegeben werden können, nicht
unbeaufsichtigt lassen.
• Keine Gegenstände auf den
Kochflächen zurücklassen.
• Dieses Gerät darf nicht als
Raumheizer benutzt werden.

Hinweise
5
DE
Für dieses Gerät
• Vor dem Austausch der Lampe
sicherstellen, dass das Gerät
ausgeschaltet ist.
• Es ist verboten, sich an die offene Tür
anzulehnen oder sich darauf zu setzen.
• Sicherstellen, dass keine Gegenstände
in der Tür stecken bleiben.
1.2 Haftung des Herstellers
Der Hersteller haftet nicht für Personen- und
Sachschäden, die auf die folgenden
Ursachen zurückzuführen sind:
• die zweckwidrige Verwendung des
Gerätes;
• die Nichtbeachtung der Vorschriften
dieses Bedienungshandbuches;
• unbefugte Änderungen auch nur
einzelner Gerätekomponenten;
• die Verwendung von nicht originalen
Ersatzteilen.
1.3 Zweck des Gerätes
• Das Gerät ist zum Garen von Speisen in
Privathaushalten bestimmt. Jeder andere
Gebrauch wird als zweckwidrig
angesehen.
• Dieses Gerät darf von Kindern ab 8
Jahren sowie von Personen mit
eingeschränkten körperlichen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten
oder Personen verwendet werden, die
keine Erfahrung im Umgang mit
Elektrogeräten haben, sofern diese von
Erwachsenen, die für ihre Sicherheit
verantwortlich sind, angewiesen oder
beaufsichtigt werden.
• Das Gerät ist nicht für den Betrieb mit
externen Zeitschaltuhren oder mit
Fernbedienungssystemen vorgesehen.
1.4 Entsorgung
Dieses Gerät muss getrennt von
anderen Abfällen entsorgt werden
(Richtlinien 2002/95/EG, 2002/
96/EG, 2003/108/EG). Dieses Gerät
enthält, gemäß der gültigen europäischen
Richtlinien, keine nennenswerte Menge an
gesundheits- und umweltschädlichen
Stoffen.
Um das Gerät zu entsorgen:
• Das Netzkabel abschneiden und es
zusammen mit dem Stecker entfernen.
• Das Gerät bei geeigneten
Sammelstellen für elektrische und
elektronische Abfälle abgeben, oder es
beim Kauf eines gleichwertigen Gerätes
im Verhältnis eins zu eins an den Händler
zurückgeben.
Elektrische Spannung
Stromschlaggefahr
• Die Hauptstromversorgung
unterbrechen.
• Das Netzkabel von der elektrischen
Anlage trennen.
Produktspezifikationen
Marke: | Smeg |
Kategorie: | Backöfen |
Modell: | SFP4120PZ |
Display-Typ: | LCD |
Breite: | 597 mm |
Tiefe: | 548 mm |
Produktfarbe: | Silber, Edelstahl |
Steuerung: | Drehregler |
Höhe: | 456 mm |
AC Eingangsspannung: | 220-240 V |
AC Eingangsfrequenz: | 50 Hz |
Eingebautes Display: | Ja |
Schnellaufheizung: | Ja |
Selbstreinigend: | Ja |
Warmhaltefunktion: | Ja |
Energieeffizienzklasse: | A+ |
Automatische Abschaltung: | Ja |
Grill: | Ja |
Startzeitvorwahl: | Ja |
Anschlusswert: | 3100 W |
Stromstärke: | 14 A |
Türanschlag: | Runter |
Kindersicherung: | Ja |
Innenbeleuchtung: | Ja |
Lampentyp: | Halogen |
Einbauraum Breite: | 564 mm |
Einbauraum Tiefe: | 560 mm |
Steuerungsposition: | Vorderseite |
Ofengröße: | Klein |
Anzahl der Öfen: | 1 |
Garraumvolumen Gesamteinheit: | 36 l |
Leistung Gesamteinheit: | - W |
Ofentyp: | Elektrischer Ofen |
Netto-Ofenvolumen: | 36 l |
Reinigungsart: | Pyrolytisch |
Ober- und Unterhitze: | Ja |
Anzahl der Gitterroste: | 3 |
Timer-Typ: | Digital |
Energieverbrauch (konventionell): | 0.85 kWh |
Energieverbrauch (erzwungene Konvektion): | 0.57 kWh |
Einbauraum Höhe (min): | 445 mm |
Einbauraum Höhe (max): | 447 mm |
Heißluftbetrieb: | Ja |
Pizzabackfunktion: | Ja |
Ofenthermostatbereich: | 30 - 250 °C |
Anzahl der automatischen Programme: | 20 |
Einbauraum Höhe: | - mm |
Türmaterial: | Glas |
Anzahl Lampe(n): | 1 Lampen |
Konventionelle Beheizung (Ober-/Unterhitze): | Ja |
Tür-Kühlgebläse: | Ja |
Energieeffizienzindex (EEI): | 81.4 |
Anzahl der Regalpositionen: | 3 |
Auftaufunktion des Backofens: | Ja |
Kühltür: | Ja |
Abnehmbare Ofentür: | Ja |
Anzahl der Glastür Paneele: | 4 |
Abnehmbares Türglas: | Ja |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit Smeg SFP4120PZ benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Backöfen Smeg
17 Juli 2025
17 Juli 2025
17 Juli 2025
17 Juli 2025
17 Juli 2025
17 Juli 2025
17 Juli 2025
17 Juli 2025
17 Juli 2025
9 Juli 2025
Bedienungsanleitung Backöfen
- Vollrath
- Signature
- Doyon
- Teka
- TurboChef
- Saro
- Elektra Bregenz
- Bertazzoni
- Laica
- Koenic
- Euro Appliances
- Indesit
- Grunkel
- Siemens
- Sharp
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025