Swegon AirBlue GAM 15 Eco Bedienungsanleitung

Swegon Klimaanlage AirBlue GAM 15 Eco

Lies die bedienungsanleitung für Swegon AirBlue GAM 15 Eco (24 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Klimaanlage. Dieses Handbuch wurde von 2 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.7 Sterne aus 1.5 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Swegon AirBlue GAM 15 Eco oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage

Seite 1/24
MONTAGE- UND BETRIEBSANLEITUNG
GAM 15 ECO
Monoblock Klimagerät
2
1 Warnhinweise 3
3 4Allgemeine Hinweise
Inhaltsverzeichnis
9 Fehlerbehebung 18
4 Beschreibung des Gerätes 11
5 Einführung in das Bedienfeld und die Fernbedienung 12
6 Einführung in die Bedienung 13
8 Erklärungen zur Wartung 17
7 Installation 15
ordnungsgemäße Verwendung, Wartung und Installation sicherzustellen.
Hinweis: Das tatsächliche Aussehen der Produkte kann sich von dem hier
gezeigten unterscheiden.
2 Entsorgung 3
3.1 Bestimmungsgemäße Verwendung 6
3.2 Gefahrenbereich 6
3.3 Hinweise zum Kältemittel R290 6
4.1 Aufstellung der beiliegenden Komponenten 11
4.2 Zubehör 11
7.1 Transport der Klimaanlage 15
7.2 Erklärung zur Installation 15
3
1. Warnhinweise
1. Das Gerät enthält Gas R290
(Entflammbarkeitseinstufung A3)
2. Verwenden Sie das Gerät nicht an einer re-
parierten oder nicht ordnungsgemäß instal-
lierten Steckdose.
3. Verwenden Sie das Gerät nicht, befolgen
Sie diese Vorsichtsmaßnahmen:
A: In der Nähe der Feuerquelle.
B: Ein Bereich, in dem möglicherweise Öl
spritzen kann.
C: Ein Bereich, der direktem Sonnenlicht
ausgesetzt ist.
D: Ein Bereich, in dem möglicherweise Was-
ser spritzen kann.
E: In der Nähe eines Bades, einer Dusche
oder eines Schwimmbades.
4. Stecken Sie niemals Ihre Finger und Stangen
in den Luftauslass. Achten Sie besonders
darauf, Kinder vor diesen Gefahren zu war-
nen.
5. Halten Sie das Gerät während des Trans-
ports und der Lagerung nach oben, damit
der Kompressor richtig positioniert ist.
6. Schalten Sie vor der Reinigung der Klimaan-
lage immer die Stromversorgung aus oder
trennen Sie diese.
7. Wenn Sie die Klimaanlage bewegen, schal-
ten Sie es immer aus, trennen Sie die Strom-
versorgung und bewegen Sie es langsam.
8. Um eine mögliche Brandkatastrophe zu
vermeiden, darf die Klimaanlage nicht ab-
gedeckt werden.
9. Alle Steckdosen der Klimaanlage müssen
den örtlichen Sicherheitsanforderungen
entsprechen. Falls erforderlich, überprüfen
Sie diese bitte auf die Anforderungen.
10. Kleiner Kinder sollten beaufsichtigt werden,
um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem
Gerät spielen.
11. Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss
es durch den Hersteller, einen seiner Kun-
dendienstmitarbeiter oder eine ähnlich qua-
lifizierte Person ausgetauscht werden, um
Gefahren vorzubeugen.
12. Dieses Gerät darf von Kindern, die mindes-
tens acht 8 Jahre alt sind, und von Perso-
nen mit eingeschränkten physischen, senso-
rischen oder geistigen Fähigkeiten oder mit
mangelnden Erfahrungen und Kenntnissen
benutzt werden, wenn eine angemessene
Aufsicht oder ausführliche Einweisung in die
sichere Bedienung des Geräts gegeben ist
und die damit einhergehenden Gefahren
begrien wurden. Kinder dürfen nicht mit
dem Gerät spielen. Außerdem dürfen Kin
-
der nicht ohne Aufsicht das Gerät reinigen
und warten.
13. Das Gerät sollte gemäß den nationalen
Verkabelungsvorschriften installiert werden.
2. Entsorgung
Diese Markierung zeigt an, dass dieses Produkt inner-
halb der EU nicht mit dem sonstigen Haushaltsmüll
entsorgt werden soll. Um mögliche Schäden für Um-
welt oder menschliche Gesundheit durch unkontrollier-
te Entsorgung von Abfall zu verhindern, führen Sie das
Gerät auf verantwortliche Weise der Wiederverwen-
dung zu, um die nachhaltige Wiederverwendung von
Materialressourcen zu fördern. Für die Rückführung
Ihres gebrauchten Geräts nutzen Sie bitte Recycling-
und Sammelsysteme oder wenden Sie sich an den
Händler, bei dem Sie das Produkt erworben haben.
Dieser kann das Produkt dann der umweltsicheren
Wiederverwertung zuführen.
Hinweis!
Bei beschädigten Teilen wenden Sie sich bitte an
den Händler oder eine autorisierte Werkstatt;
Im Falle einer Beschädigung schalten Sie bitte den
Luftschalter aus, trennen Sie die Stromversorgung
und wenden Sie sich an den Händler oder eine
autorisierte Werkstatt;
In jedem Fall muss das Netzkabel fest geerdet
sein.
Um die Gefahr einer Beschädigung des Netzkabels
zu vermeiden, schalten Sie bitte den Luftschalter
aus und trennen Sie die Stromversorgung. Sie muss
vom Händler oder einer autorisierten Werkstatt
ausgetauscht werden.
Cd
Cadmium
Hg
Quecksilber
Pb
Blei


Produktspezifikationen

Marke: Swegon
Kategorie: Klimaanlage
Modell: AirBlue GAM 15 Eco

Brauchst du Hilfe?

Wenn Sie Hilfe mit Swegon AirBlue GAM 15 Eco benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten