Telestar SATPLUS Mini Bedienungsanleitung
Telestar
Nicht kategorisiert
SATPLUS Mini
Lies die bedienungsanleitung für Telestar SATPLUS Mini (2 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Nicht kategorisiert. Dieses Handbuch wurde von 2 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 3.9 Sterne aus 1.5 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Telestar SATPLUS Mini oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage
Seite 1/2

Bedienungsanleitung
SATPLUS mini
Sehr geehrter Kunde,
vielen Dank, dass Sie Sich für dieses hochwertige Produkt entschieden haben.
Sollte ihr DVB Receiver nicht richtig funktionieren, muss nicht gleich ein Defekt vorliegen.
Bitte schicken Sie das Gerät nicht gleich ein, rufen Sie uns an!
Technische Hotline
Technische Hotline
Technische Hotline
Technische HotlineTechnische Hotline
09771 / 63567186
09771 / 63567186
09771 / 63567186
09771 / 6356718609771 / 63567186
Gerne können Sie auch eine E-mail an service@telestar.de senden
Sollten wir das Problem auf diesem Wege nicht lösen können, senden Sie das Gerät bitte an unser Servicecenter unter
folgender Adresse ein:
TELESTAR GmbH, Brückenstraße 2, 97618 Niederlauer
Wichtiger Entsorgungshinweis:
Die Verpackung Ihres Gerätes besteht ausschließlich aus wiederverwertbaren Materialien. Bitte führen Sie diese entspre-
chend sortiert wieder dem “Dualen System” zu.
Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer nicht über den normalen Haushaltsabfall entsorgt werden, sondern
muss an einem Sammelpunkt für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben werden.
Das
Symbol auf dem Produkt, der Gebrauchsanleitung oder der Verpackung weist darauf hin.
Die Werkstoffe sind gemäß ihrer Kennzeichnung wiederverwertbar. Mit der Wiederverwendung, der stofflichen
Verwertung oder anderen Formen der Verwertung von Altgeräten leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutze unse-
rer Umwelt. Bitte erfragen Sie bei der Gemeindeverwaltung die zuständige Entsorgungsstelle.

Bedienung
Der SATPLUS mini ermöglicht Ihnen das schnelle Ausrichten einer digitalen Satellitenempfangsanlage. Neben der LCD Pegel-
anzeige steht Ihnen auch ein akustisches Signal zur Verfügung, um den Satellitenspiegel optimal ausrichten zu können. Um das
Gerät nutzen zu können, benötigen Sie einen funktionsfähigen digitalen Satellitenreceiver, der über ein Koaxialkabel mit dem LNB
des Satellitenspiegels bereits verbunden ist, oder verbunden werden soll.
1. Schließen sie über das mitgelieferte Kabel das LNB der Antenne an die mit „LNB“ gekennzeichnete Buchse und das vom Receiver
kommende Kabel an die mit „Receiver“ gekennzeichnete Buchse an.
Schalten Sie Ihren Satellitenreceiver ein. Die LCD Anzeige des SATPLUS mini sollte nun einschalten.
Richten Sie nun die SAT-Antenne auf den Boden oder verdecken Sie mit Ihrer Hand die Kappe des LNBs. Dann stellen Sie mit Hilfe
des Empfindlichkeitsreglers (9) den Sat-Finder so ein, dass die Anzeige 99% zeigt. Drehen Sie nun den Regler soweit zurück, dass
die Anzeige nur noch zwischen ca. 10% bis ca. 30 % anzeigt. Nun können Sie die Ausrichtung der Antenne beginnen. Mit der Taste
Summer können Sie den Ton abschalten.
2. Die Antenne darf nur dort montiert werden, wo um die Mittagszeit die Sonne unverdeckt zu sehen ist. Falls in Ihrer Nachbarschaft
schon Spiegel montiert sind, können Sie sich an deren Ausrichtung grob orientieren. Mit Hilfe des Kompass können Sie die Richtung
bestimmen. Die Sat Anlage muss grob in Richtung Süden ausgerichtet sein. Damit der Kompass richtig funktioniert, achten Sie bitte
darauf, dass keine störende metallische oder elektronische Störquellen in der Nähe sind. Der Winkel für die Höheneinstellung Ihrer
Antenne sollte in Deutschland für den Anfang ca. 32˚ betragen. Drehen Sie den Spiegel von Richtung Osten nach Süden. Wenn der
Pegel des empfangenen Signals stärker wird, wird der abgegebene Ton lauter und der Pegel der LCD Anzeige steigt. Zeigt der Pegel
den Wert 99% , drehen Sie bitte ggf. am Regler 9 um die Empfindlichkeit zu verringern und so den angezeigten Wert wieder in einen
kleineren Bereich zu bringen. Korrigieren Sie neben der Richtung auch die Neigung des Spiegels, falls erforderlich.
3. Da der Tester nur den Empfangspegel bestimmt und nicht erkennt, von welchem Satelliten die empfangenen Signale stammen,
sollten Sie am Receiver prüfen, ob der gewünschte Satellit angepeilt ist. Sollten sie den richtigen Satelliten verfehlt haben, führen Sie
bitte die unter 2. erklärte Tätigkeit erneut aus.
4. Haben Sie den gewünschten Satelliten angepeilt, reduzieren Sie bitte mit dem Regler 9 die Empfindlichkeit, und versuchen Sie,
durch weiteres Ausrichten der Antenne in der vorhergehenden Richtung eine Erhöhung des Pegels erreichen.
5. Mit der Taste 6 können Sie eine zusätzliche Dämpfung einschalten, um so den ankommenden Pegel zu reduzieren.
Durch mehrmaliges Drücken der Taste 6 wird der Pegel schrittweise reduziert. Wenn eine Dämpfung eingeschaltet ist, wird Ihnen
dies durch das Symbol ATT im Display angezeigt. Bei eingeschalteter Dämpfung können Sie die Anlage genauer ausrichten.
Mit der Taste 7 können Sie die Dämpfung wieder aufheben.
Technische Daten:
Eingangsfrequenz: 950- 2150 MHz Eingangsimpedanz: 75 Ohm
Eingangspegel min.: -40 dBm Ausgangsimpedanz: 75 Ohm
Eingangspegel max.: -10 dBm Spannungsversorgung: 13- 18 Volt DC
1. LNB Anschluss
2. Receiver Anschluss
3. Kompass
4. Ein und Auschalten des Summers
5. Hintergrundbeleuchtung ein- und ausschalten
6. Dämpfungstaste. Dämpft das ankommende
Signal schrittweise
7. Hebt die Dämpfung schrittweise auf
8. LCD Display
9. Verringert oder erhöt die Lautstärke des
Summers
6 5 7
4
3
9
21
8
Übersicht
Ihr Gerät trägt das CE-Zeichen und erfüllt alle
erforderlichen EU-Normen.
Änderungen und Druckfehler vorbehalten. Stand 12/14
Abschrift und Vervielfältigung nur mit Genehmigung
des Herausgebers.
© 2014
Produktspezifikationen
Marke: | Telestar |
Kategorie: | Nicht kategorisiert |
Modell: | SATPLUS Mini |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit Telestar SATPLUS Mini benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Nicht kategorisiert Telestar
17 Juli 2025
17 Juli 2025
17 Juli 2025
17 Juli 2025
17 Juli 2025
17 Juli 2025
2 September 2024
7 August 2024
2 August 2024
22 Juli 2024
Bedienungsanleitung Nicht kategorisiert
- JoeCo
- MB Quart
- Studiologic
- Maktec
- Carnielli
- Bravilor
- ProForm
- UClear
- Durvet
- North Light
- Blackmagic Design
- OpenVox
- Bēm Wireless
- DJI
- Logicom
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-
18 Juli 2025
18 Juli 2025
18 Juli 2025
18 Juli 2025
18 Juli 2025
18 Juli 2025
18 Juli 2025
18 Juli 2025
18 Juli 2025