Toshiba 19DL934G Bedienungsanleitung
Lies die bedienungsanleitung für Toshiba 19DL934G (46 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Fernseher. Dieses Handbuch wurde von 50 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.9 Sterne aus 25.5 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Toshiba 19DL934G oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage
Seite 1/46

BEDIENUNGSANLEITUNG
DIGITAL-Modellreihe
19DL933G
19DL934G

Deutsch - 86 -
Wichtige Sicherheitsinformationen ...................... 89
Entfernung des Standfußes .............................. 91
Die Fernbedienung ............................................... 92
Einlegen der Batterien / Reichweite der
Fernbedienung.................................................. 92
Anschließen von externen Geräten ...................... 93
Anschließen eines HDMI®- oder DVI-Geräts an den
HDMI-Eingang ...................................................... 94
Anschluss eines HDMI-Geräts.......................... 94
Anschluss eines DVI-Geräts ............................. 94
Anschluss eines Computers ............................. 95
Anschluss eines USB-Speichers ...................... 95
Anschluss von USB-Speichern ......................... 95
Anschluss eines Computers ................................. 95
Anschluss eines USB-Speichers .......................... 95
Energiesparmodus ............................................... 96
Umweltinformationen ....................................... 96
Bedienung des TV-Geräts .................................... 97
Einschalten ....................................................... 97
Verwendung der Fernbedienung ...................... 97
Verwendung der Tasten und Anschlüsse am TV-
Gerät ................................................................. 97
Erstinstallation ..................................................... 98
Stereo- oder zweisprachige Sendungen ........ 100
Anzeigen von Untertiteln................................. 100
Ansicht des Hauptmenüs ................................ 100
Einstellen der Lautstärke und
Stummschaltung ............................................. 100
Auswahl der Programmpositionen .................. 100
Standby-Meldungen........................................ 100
Grundlegende Bedienung................................... 100
Allgemeine Bedienung........................................ 101
Aufrufen der Kanalliste ................................... 101
Anzeigen der Infozeile .................................... 101
Elektronischer Programmführer ...................... 102
Eingangsauswahl............................................ 102
Elektronischer Programmführer (EPG),
Eingangsauswahl ............................................... 102
Kurzübersicht der Funktionen............................. 103
Spracheinstellungen (Language Settings) ...... 103
Menüsperre..................................................... 103
Alterssperre (Maturity Lock) (*) ....................... 103
Kindersicherung .............................................. 103
Bildmodus ....................................................... 103
Kontrast .......................................................... 103
Lautstärke (Volume)........................................ 104
Equalizer ......................................................... 105
Balance ........................................................... 105
Kopfhörer .................................
Audiomodus .............................
AVL ..........................................
Dynamischer Bass ...................
Digitaler Ausgang.....................
Conditional Access ..................
Jugendschutz...........................
Timer ........................................
Einstellungen Datum und Uhrze
Quellen ....................................
Weitere Einstellungen ..............
Menü Zeitlimit ..........................
Verschlüsselte Kanäle suchen
Blauer Hintergrund...................
Softwareaktualisierung ............
Hörgeschädigte........................
Bildbeschreibung .....................
TV-Autoabschaltung ................
Übertragungstyp (Broadcast Ty
Standby-Suche ......................
Manueller Start ........................
Autostart ..................................
Wiedergeben von MP3-Dateien
USB-Medienbrowser ...................
Betrachten von JPEG-Dateien.
Slideshow-Funktionen .............
Videowiedergabe .....................
Medienbrowser-Einstellungen .
Schließen des Medienplayers..
Ändern des Bildformats ...............
Anhang A: Typische Anzeigemodi
Anhang B: AV- und HDMI-Signalk
(Eingangssignaltypen) .................
Anhang C: Im USB-Modus unters
Dateiformate ................................
Anhang D: PIN-Belegung ...........
Technische Daten und Zubehör...
Lizenzinformationen ....................
Fragen und Antworten .................
A03_MB62_[DE]_(01-TV)_DVBT-C_(19155LED_1911UK)_NICKEL17_10077725_10077395_50216106.indd 86
A03_MB62_[DE]_(01-TV)_DVBT-C_(19155LED_1911UK)_NICKEL17_10077725_10077395_50216106.indd 86
A03_MB62_[DE]_(01-TV)_DVBT-C_(19155LED_1911UK)_NICKEL17_10077725_10077395_50216106.indd 86
A03_MB62_[DE]_(01-TV)_DVBT-C_(19155LED_1911UK)_NICKEL17_10077725_10077395_50216106.indd 86A03_MB62_[DE]_(01-TV)_DVBT-C_(19155LED_1911UK)_NICKEL17_10077725_10077395_50216106.indd 86

Deutsch - 87 -
wird vermieden, dass sich das Fernsehgerät überhitzt und
deshalb beschädigt wird. Staubige Standorte sollten ebenfalls
vermieden werden.
Schaden durch Überhitzung...
Wenn Sie das Fernsehgerät direktem Sonnenlicht aussetzen
oder es in der Nähe eines Heizkörpers aufstellen, könnte das
Gerät beschädigt werden. Vermeiden Sie Standorte, die sehr
heiß oder feucht werden könnten, oder Standorte, bei denen
die Temperatur auf unter 5 °C (41 °F) absinken könnte.
Netzspannung...
Das Gerät darf nur an einer Netzsteckdose mit 220-240 V
Wechselspannung und einer Frequenz von 50 Hz betrieben
werden. Stellen Sie sicher, dass das Fernsehgerät nicht
auf dem Stromkabel steht. Schneiden Sie NIEMALS den
Netzstecker von diesem Gerät ab. Er hat einen speziellen
Funkentstörfi lter, und wenn dieser entfernt wird, könnte
dies die Leistung des Geräts beeinträchtigen. Diese sollte
nur durch einen richtig ausgelegten und genehmigten Typ
ersetzt werden, und die Sicherungsabdeckung muss wieder
eingesetzt werden. FALLS SIE ZWEIFEL HABEN ,FRAGEN
SIE BITTE EINEN SACHKUNDIGEN ELEKTRIKER.
Warnhinweis
Um die Ausbreitung von Feuer zu verhindern, muss das
Gerät von Kerzen und anderen offenen Feuerquellen getrennt
gehalten werden.
Was Sie tun sollten
Lesen Sie die Bedienungsanleitung bevor Sie das Gerät in
Betrieb nehmen.
Vergewissern Sie sich, dass sämtliche elektrische Anschlüsse
(einschließlich Netzkabel, Verlängerungskabel und die An-
schlüsse zwischen den Geräteteilen) ordnungsgemäß und
im Einklang mit den Anweisungen des Herstellers ausgeführt
sind. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose,
bevor Sie mit dem Herstellen oder der Änderung von An-
schlüssen beginnen.
Lassen Sie sich von Ihrem Händler beraten, wenn Unklar-
heiten bezüglich Installation, Betrieb oder Sicherheit des
Geräts bestehen.
Seien Sie vorsichtig bei der Handhabung von Glasplatten
oder –Türen am Gerät.
Verstellen Sie NIEMALS die Ventilationsöffnungen des Geräts
mit Gegenständen wie Zeitungen, Tischtüchern, Vorhängen,
etc. Überhitzung kann zu Beschädigungen oder verkürzter
Lebensdauer des Geräts führen.
Setzen Sie das Gerät NIEMALS Tropf
und stellen Sie keine mit Flüssigkeit
z.B. Vasen, auf das Gerät.
Stellen Sie NIEMALS Wärmequellen
wie brennende Kerzen oder Lampen a
Geräts. Hohe Temperaturen können
und zu Bränden führen.
Verwenden Sie KEINE selbst gem
benutzen Sie NIEMALS Holzschraub
Standbeinen am Gerät. Um völlige Sich
verwenden Sie ausschließlich vom
Ständer, Halter oder Standbeine in
den Anweisungen.
Lassen Sie NIEMALS Geräte ohne
es sei denn es wird ausdrücklich dar
diese für unbeaufsichtigten Betrieb
über einen Standby-Betriebsmodus
die Geräte ab, indem Sie den Netzs
Sie sicher, dass auch die anderen Fa
dieser Vorgehensweise vertraut sind.
eventuell Sondereinrichtungen erford
Brechen Sie den Betrieb unbedingt a
der ordnungsgemäßen Funktion de
das Gerät beschädigt ist. Schalten S
Gerät aus, ziehen Sie den Netzsteck
an Ihren Händler.
WARNUNG - Zu hoher Schalldruck od
von Kopf- oder Ohrhörern könne
führen.
VOR ALLEM ABER lassen Sie NIEM
insbesondere Kinder, gegen de
oder dagegen schlägt oder irgend
in Löcher, Schlitze oder ander
Abdeckung steckt.
Gehen Sie im Umgang mit Elektrog
NIEMALS irgendwelche Risiken ei
als Nachsicht!
DER NET Z ST ECKER WIRD F
NETZTRENNUNG VERWENDET
GUT ZUGÄNGLICH SEIN.
Hinweis: Interaktive Computers
einem pistolenartigen Joystick a
auf dem Bildschirm geschossen
mit diesem TV-Gerät u. U. nicht.
A03_MB62_[DE]_(01-TV)_DVBT-C_(19155LED_1911UK)_NICKEL17_10077725_10077395_50216106.indd 87
A03_MB62_[DE]_(01-TV)_DVBT-C_(19155LED_1911UK)_NICKEL17_10077725_10077395_50216106.indd 87
A03_MB62_[DE]_(01-TV)_DVBT-C_(19155LED_1911UK)_NICKEL17_10077725_10077395_50216106.indd 87
A03_MB62_[DE]_(01-TV)_DVBT-C_(19155LED_1911UK)_NICKEL17_10077725_10077395_50216106.indd 87A03_MB62_[DE]_(01-TV)_DVBT-C_(19155LED_1911UK)_NICKEL17_10077725_10077395_50216106.indd 87
Produktspezifikationen
Marke: | Toshiba |
Kategorie: | Fernseher |
Modell: | 19DL934G |
Bildschirmdiagonale: | 19 " |
Eingebaute Lautsprecher: | Ja |
Unterstützte Audioformate: | AAC, HE-AAC, LPCM, MP3, MP4 |
WLAN: | Nein |
Produktfarbe: | Weiß |
Steuerung: | Tasten |
Tunertyp: | Analog & Digital |
RMS-Leistung: | 5 W |
AC Eingangsspannung: | 220 - 240 V |
AC Eingangsfrequenz: | 50 - 60 Hz |
Kopfhörerausgänge: | 1 |
Anzahl USB 2.0 Anschlüsse: | 1 |
Paketgewicht: | 6500 g |
Fernbedienung enthalten: | Ja |
Schnellstartübersicht: | Ja |
Stromverbrauch (Standardbetrieb): | 17 W |
Stromverbrauch (max.): | 45 W |
HD-Typ: | HD |
Bildschirmform: | Flach |
Natives Seitenverhältnis: | 16:9 |
Helligkeit: | 230 cd/m² |
Reaktionszeit: | 5 ms |
Bildwinkel, horizontal: | 160 ° |
Bildwinkel, vertikal: | 160 ° |
Digitales Signalformatsystem: | DVB-C, DVB-C2, DVB-T |
Anzahl HDMI-Anschlüsse: | 2 |
Common interface (CI): | Nein |
Common interface Plus (CI+): | Ja |
Anzahl der Lautsprecher: | 2 |
Stromverbrauch (Standby): | 0.3 W |
Energieeffizienzklasse (alt): | A |
LED-Anzeigen: | Ja |
Jährlicher Energieverbrauch: | 24.82 kWh |
Audio-System: | Dolby Digital + |
Videotext: | 1000 Seiten |
Verbesserung des Videotexts: | Ja |
Analoges Signalformatsystem: | NTSC, NTSC 4.43, PAL BG, PAL DK, PAL I, SECAM B/G, SECAM D/K, SECAM L |
Elektronischer Programmführer (EPG): | Ja |
Anzahl SCART-Anschlüsse: | 1 |
Composite Video-Eingang: | 1 |
PC-Eingang (D-Sub): | Ja |
PC Audio-Eingang: | Ja |
Komponenteneingang Video (YPbPr/YCbCr): | 1 |
Gewicht (ohne Ständer): | 4000 g |
Breite (ohne Standfuß): | 462 mm |
Tiefe (ohne Standfuß): | 54 mm |
Höhe (ohne Standfuß): | 337 mm |
VESA-Halterung: | Ja |
Unterstützte Video-Modi: | 1080i, 1080p, 480i, 480p, 576i, 576p, 720i, 720p |
Motion Interpolation Technologie: | AMR (Active Motion Rate) |
LED-Hintergrundbeleuchtungstyp: | Edge-LED |
Smart-TV: | Nein |
Internet-TV: | Nein |
DVI Anschluss: | Nein |
Unterstützte Videoformate: | AVCHD, AVI, DAT, H.264, M-JPEG, MKV, MP4, MPEG1, MPEG2, MPEG4, MPG, VOB, XVID |
Unterstützte Bildformate: | JPG |
Panel-Montage-Schnittstelle: | 75 x 75 mm |
Gerätebreite (inkl. Fuß): | 462 mm |
Gerätetiefe (inkl. Fuß): | 156 mm |
Gerätehöhe (inkl. Fuß): | 299 mm |
Gewicht (mit Ständer): | 4500 g |
Ein-/Ausschalter: | Ja |
Geräuschunterdrückung: | Ja |
Smart-Modi: | Dynamic, Movie, Standard |
Spiel-Modus: | Ja |
Akkus/Batterien enthalten: | Ja |
Unterstützte Medien: | CD, CD-R, DVD, DVD+R, DVD+RW, DVD-R, DVD-RW |
Ein/Aus Timer: | Ja |
Kontrolle durch Eltern: | Ja |
Sichtbare Größe (horizontal): | 409.8 mm |
Sichtbare Größe (vertikal): | 230.4 mm |
Optical disc player Typ: | DVD Player |
24p: | Ja |
DVD-Player: | Ja |
Display-Auflösung: | 1366 x 768 Pixel |
Ethernet/LAN: | Nein |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit Toshiba 19DL934G benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Fernseher Toshiba
17 Juli 2025
17 Juli 2025
16 Juli 2025
16 Juli 2025
16 Juli 2025
16 Juli 2025
16 Juli 2025
16 Juli 2025
16 Juli 2025
16 Juli 2025
Bedienungsanleitung Fernseher
- Strong
- Svan
- Asus
- TechniSat
- Allview
- Yamazen
- Mestic
- Premier
- Inovia
- Coocaa
- Grunkel
- SEG
- Element
- Loewe
- Polaroid
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-
29 Juli 2025
29 Juli 2025
29 Juli 2025
29 Juli 2025
29 Juli 2025
29 Juli 2025
29 Juli 2025
29 Juli 2025
28 Juli 2025
28 Juli 2025