Toshiba 43LA3B63DA Bedienungsanleitung
Lies die bedienungsanleitung für Toshiba 43LA3B63DA (40 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Fernseher. Dieses Handbuch wurde von 41 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.7 Sterne aus 21 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Toshiba 43LA3B63DA oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage
Seite 1/40

BEDIENUNGSANLEITUNG
32/43 LA2B Series
32/43 LA3B Series
32/43 WA2B Series
32/43 WA3B Series

Deutsch - 1 -
Inhaltsverzeichnis
Sicherheitsinformationen.......................................2
Einleitung 4 ..............................................................
Funktionen 4 ............................................................
Standmontage und Wandmontage 4 .......................
Anschluss der Antenne .........................................5
Andere Verbindungen 6 ...........................................
Ein- / Ausschalten des TV-Geräts (Optional) 7 ........
TV-Steuerung & Betrieb (Optional) 8 .......................
Fernbedienung .................................................... 11
Ersteinrichtungsassistent 12 ....................................
Startbildschirm 15 ....................................................
Menüinhalt des Live-TV-Modus...........................15
Kanälen 16 ..............................................................
TV-Optionen 16 ........................................................
Aufnahme (Optional) 17 ...........................................
Einstellungen.......................................................17
Netzwerk & Internet.............................................18
Verfügbare Netzwerke 18 .....................................
Weitere Optionen 18 .............................................
Ethernet 18 ...........................................................
Kanal 18 ...................................................................
Kanälen 18 ...........................................................
Kanalinstallationsmodus 20 ..................................
Automatische Kanalaktualisierung 20 ..................
Kanalaktualisierungsnachricht 20 .........................
Kindersicherung...............................................20
Audiokanal 20 .......................................................
Audiosprache...................................................20
Zweite Audiosprache .......................................21
Open Source Lizenzen 21 ....................................
Version.............................................................21
Konten & Anmelden .........................................21
Apps 21 ................................................................
Geräteeinstellungen 21 ........................................
Bluetooth-Fernbedienungen und Zubehör 24 ..........
Kanalliste.............................................................25
Programmführer 25 ..................................................
Verbindung zum Internet herstellen 26 ....................
Multimediaplayer 27 .................................................
Über die USB-Verbindung 27 ...................................
Von einem mobilen Gerät über DMR 27 ..................
USB-Aufzeichnung 28 ..............................................
Instantaufnahme 28 ..............................................
Aufgenommene Sendungen ansehen 28 ............
Timeshift-Aufnahme 28 ........................................
Festplattenformat.............................................29
Zeitplanliste 29 .....................................................
CEC.....................................................................29
Google Cast 30 ........................................................
HBBTV-System 30 ...................................................
Schnelle Standby-Modus 31 ....................................
Softwareaktualisierung 31 ........................................
Fehlerbehebung & Tipps .....................................31
Typische Anzeigemodi für den VGA-Eingang 32 .....
AV- und HDMI-Signalkompatibilität 33 .....................
Beim USB Modus unterstützte Dateiformate 34 ......
Video 34 ...................................................................
Audio 35 ...................................................................
Bild 37 ......................................................................
Untertitel 37 ..............................................................
Unterstützte DVI-Auflösungen.............................38
Informationen zur Entsorgung 39 .............................

Deutsch - 2 -
Kurzschluss oder elektrischen Schlag verursachen
kann. Machen Sie niemals Knoten in das Netzkabel,
und binden Sie es nie mit anderen Kabeln zusammen.
Wenn es beschädigt ist, muss das Kabel ersetzt
werden. Diese Arbeit darf ausschließlich durch eine
qualizierte Fachkraft ausgeführt werden.
• Setzen Sie das TV-Gerät möglichst keinen tropfenden
oder spritzenden Flüssigkeiten aus, und stellen Sie
keine mit Flüssigkeiten gefüllte Objekte, wie z. B.
Vasen, Tassen usw. auf dem bzw. oberhalb (z. B. in
Regalfächern darüber) des TV-Geräts ab.
• Setzen Sie das TV-Gerät nicht direkter
Sonneneinstrahlung aus, und stellen Sie
keine oenen Flammen (wie z. B. erleuchtete
Kerzen) auf oder neben das TV-Gerät.
• Stellen Sie keine Hitzequellen, wie z. B. Elektroheizer,
Radiatoren usw. in die unmittelbare Nähe des Geräts.
• Stellen Sie das TV-Gerät nicht auf dem Fußboden
oder geneigte Unterlagen.
• Um Erstickungsgefahr zu vermeiden, müssen Sie
Kunststotüten aus der Reichweite von Säuglingen,
Kindern und Haustieren halten.
• Befestigen Sie den Ständer sorgfältig am TV-Gerät
Sollten der Ständer mit Schrauben geliefert worden
sein, müssen Sie die Schrauben fest nachziehen, um
das TV-Gerät vor dem Kippen zu bewahren. Ziehen
Sie die Schrauben nicht zu fest und montieren Sie
die Gummistopfen vorschriftsmäßig.
• Entsorgen Sie die Batterien niemals im oenen
Feuer oder zusammen mit gefährlichen bzw.
entammbaren Stoen.
WARNUNG
• Batterien dürfen nicht zu großer Hitze wie direkter
Sonneneinstrahlung, Feuer oder Vergleichbarem
ausgesetzt werden.
• Zu hoher Schalldruck oder zu hohe Lautstärken von
Kopf- oder Ohrhörern können zu Gehörschäden
führen.
VOR ALLEM ABER lassen Sie NIEMALS zu,
dass jemand, insbesondere Kinder, gegen den
Bildschirm drückt oder dagegen schlägt oder
irgendwelche Gegenstände in Löcher, Schlitze
oder andere Önungen in der Abdeckung steckt.
Vorsicht Schweres oder tödliches
Verletzungsrisiko
Stromschlaggefahr
Gefährliches
Spannungsrisiko
Wartung Wichtige
Wartungskomponente
Sicherheitsinformationen
VORSICHT
STROMSCHLAGGEFAHR
NICHT ÖFFNEN
HINWEIS: UM DAS RISIKO AUF EINEN ELEKTRISCHEN
SCHOCK ZU REDUZIEREN, DEN DECKEL (ODER
DAS RÜCKTEIL) NICHT ENTFERNEN
IN DIESEM GERÄT BEFINDEN SICH KEINE TEILE,
DIE VOM BENUTZER GEWARTET WERDEN
KÖNNEN. WENDEN SIE SICH AN QUALIFIZIERTES
SERVICEPERSONAL.
Hinweis: Für die entsprechenden Eigenschaften befolgen
Sie bitte die Instruktionen auf dem Bildschirm.
In extremen Wetterbedingungen (Stürme, Blitzschlag) und
wenn das TV-Gerät über einen langen Zeitraum nicht benutzt
wird (im Urlaub) trennen Sie den das Gerät vom Netz
Der Netzstecker wird verwendet, um das TV-Gerät vom Netz
zu trennen und muss daher stets gut zugänglich sein. Wenn
das Gerät nicht vollständig vom Netz getrennt wird, wird es
auch im Standby-Modus oder sogar im ausgeschalteten
Zustand weiter Strom ziehen.
Bitte lesen Sie diese Anleitung
vollständig vor der Installation oder
Inbetriebnahme durch.
WARNUNG: Dieses Gerät ist nur zur Benutzung
von Personen (einschl. Kindern) gedacht, die in der
Lage (körperlich oder geistig) bzw. erfahren genug
sind, mit dem Gerät unbeaufsichtigt umzugehen.
Andernfalls sind solche Personen unter Aufsicht
eines für ihre Sicherheit verantwortlichen
Erwachsenen zu stellen.
• Dieses TV-Gerät ist für den Einsatz in einer Höhe von
weniger als 2000 Metern über dem Meeresspiegel,
an einem trockenen Standort und in Regionen mit
gemäßigtem oder tropischem Klima vorgesehen.
• Das Gerät ist für den Einsatz im Haushalt und
vergleichbare Nutzung vorgesehen, jedoch ist der
Einsatz an öentlichen Orten zulässig.
• Lassen Sie für Lüftungszwecke mindestens 5 cm
Abstand um das TV-Gerät herum.
• Die Ventilation darf nicht durch Abdecken oder
Verstellen der Ventilationsöffnungen durch
Gegenstände wie Zeitungen, Tischdecken, Gardinen
o.ä. behindert werden.
• Der Stecker des Stromkabels sollte leicht zugänglich
sein. Stellen Sie keine Gegenstände auf das
Netzkabel (weder das Gerät selbst, noch Möbel
usw.), und klemmen Sie das Kabel nicht ein.
Beschädigungen am Netzkabel/Netzstecker können
zu Bränden oder Stromschlägen führen. Handhaben
Sie das Netzkabel immer am Stecker, trennen Sie
das TV-Gerät nicht durch Ziehen des Netzkabels
vom Netz. Berühren Sie niemals das Netzkabel
/ den Stecker mit nassen Händen, da dies einen
Produktspezifikationen
Marke: | Toshiba |
Kategorie: | Fernseher |
Modell: | 43LA3B63DA |
Bildschirmdiagonale: | 43 " |
Bildschirmtechnologie: | LED |
Installiertes Betriebssystem: | Android |
Anzahl Prozessorkerne: | 4 |
Unterstützte Audioformate: | MP3, WAV, WMA |
WLAN: | Ja |
Bluetooth: | Ja |
Produktfarbe: | Schwarz |
Tunertyp: | Analog & Digital |
RMS-Leistung: | 16 W |
Equalizer: | Ja |
AC Eingangsspannung: | 220 - 240 V |
AC Eingangsfrequenz: | 50 - 60 Hz |
Kopfhörerausgänge: | 1 |
Anzahl USB 2.0 Anschlüsse: | 2 |
On-Screen-Display (OSD): | Ja |
Menüsprachen: | ALB, ARA, BEL, BUL, CRO, CZE, DAN, DEU, DUT, ENG, ESP, EST, FIN, FRE, GRE, HEB, HUN, ITA, KAZ, LAT, LIT, MAC, NOR, PER, POL, POR, RUM, RUS, SLK, SLV, SRP, SWE, THA, TUR, UKR |
Verpackungsbreite: | 1085 mm |
Verpackungstiefe: | 154 mm |
Verpackungshöhe: | 710 mm |
Paketgewicht: | 14000 g |
Fernbedienung enthalten: | Ja |
Anzahl Ethernet-LAN-Anschlüsse (RJ-45): | 1 |
Verpackungsart: | Box |
HD-Typ: | Full HD |
Bildschirmform: | Flach |
Bildschirmdiagonale (cm): | 80 cm |
Helligkeit: | 250 cd/m² |
Reaktionszeit: | - ms |
Digitales Signalformatsystem: | DVB-C, DVB-S2, DVB-T2 |
Anzahl HDMI-Anschlüsse: | 3 |
Common interface Plus (CI+): | Ja |
Anzahl der Lautsprecher: | 2 |
Energieeffizienzklasse (SDR): | E |
Energieverbrauch (SDR) pro 1.000 Stunden: | 42 kWh |
Energieverbrauch (HDR) pro 1.000 Stunden: | 42 kWh |
Stromverbrauch (Standby): | 0.5 W |
Desktop-Ständer: | Ja |
Kindersicherung: | Nein |
Verbesserung des Videotexts: | Ja |
Automatische Kanalsuchlauf: | Ja |
Analoges Signalformatsystem: | NTSC |
Elektronischer Programmführer (EPG): | Ja |
Composite Video-Eingang: | 1 |
PC-Eingang (D-Sub): | Ja |
Breite (ohne Standfuß): | 973 mm |
Tiefe (ohne Standfuß): | 81 mm |
Höhe (ohne Standfuß): | 567 mm |
VESA-Halterung: | Ja |
Motion Interpolation Technologie: | PQI (Picture Quality Index) 1100 |
LED-Hintergrundbeleuchtungstyp: | Direct-LED |
Smart-TV: | Ja |
Internet-TV: | Ja |
Hybrid Broadcast Broadband TV (HbbTV): | Ja |
Audio Return Channel (ARC): | Ja |
DVI Anschluss: | Nein |
Optischer Audio-Digitalausgang: | 1 |
Unterstützte Videoformate: | 3GP, AVI, DAT, FLV, MKV, MOV, MP4, MPEG, MPG, VOB |
Unterstützte Bildformate: | BMP, JPEG, JPG, PNG |
Panel-Montage-Schnittstelle: | 75 x 75 mm |
Gerätebreite (inkl. Fuß): | 973 mm |
Gerätetiefe (inkl. Fuß): | 249 mm |
Gerätehöhe (inkl. Fuß): | 599 mm |
Gewicht (mit Ständer): | 10000 g |
Energieeffizienzklasse (HDR): | E |
Funktioniert mit Google Assistant: | Ja |
Hybrid Broadcast Broadband TV (HbbTV) Version: | 1.5 |
Smart-Modi: | Cinema, Custom, Dynamic, Game, Natural, Sports |
Rollbares Display: | Nein |
High Dynamic Range Video (HDR) Unterstützung: | Ja |
Spiel-Modus: | Ja |
Technologie mit hohem Dynamikbereich (HDR): | Hybrid Log-Gamma (HLG) |
USB-Aufnahme: | Nein |
Anzahl Entzerrerbänder: | 5 |
Video-Apps: | Netflix, YouTube |
Basishotelmodus: | Nein |
Schwermetallfrei: | Hg (mercury), Pb (lead) |
Soundmodus: | Classic, Custom, Flat, Movie, Music, Speech |
Display-Auflösung: | 1920 x 1080 Pixel |
Ethernet/LAN: | Ja |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit Toshiba 43LA3B63DA benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Fernseher Toshiba
17 Juli 2025
17 Juli 2025
16 Juli 2025
16 Juli 2025
16 Juli 2025
16 Juli 2025
16 Juli 2025
16 Juli 2025
16 Juli 2025
16 Juli 2025
Bedienungsanleitung Fernseher
- Asus
- Engel
- Fantec
- Thomson
- QFX
- Sceptre
- SereneLife
- Hisense
- TEAC
- Manta
- Videocon
- Doffler
- Orima
- Seiki
- Vestel
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-
29 Juli 2025
29 Juli 2025
29 Juli 2025
29 Juli 2025
29 Juli 2025
29 Juli 2025
29 Juli 2025
29 Juli 2025
28 Juli 2025
28 Juli 2025