Tripp Lite NGI-U08 Bedienungsanleitung
Tripp Lite
Schalter
NGI-U08
Lies die bedienungsanleitung für Tripp Lite NGI-U08 (80 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Schalter. Dieses Handbuch wurde von 4 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.7 Sterne aus 2.5 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Tripp Lite NGI-U08 oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage
Seite 1/80

1
Unmanaged Industrial
Gigabit Ethernet Switches,
Plug and Play, Mountable
Models: NGI-U05, NGI-U16
1111 W. 35th Street, Chicago, IL 60609 USA • tripplite.com/support
Copyright © 2022 Tripp Lite. All rights reserved.
Owner’s Manual
WARRANTY REGISTRATION
Register your product today and be automatically entered to win an ISOBAR
®
surge protector in our monthly drawing!
tripplite.com/warranty
Español 17 • Français 33 • Русский 49 • Deutsch 65

2
• NGI-U05 or NGI-U16 Gigabit Ethernet Switch
• Owner’s Manual
Package Contents
Product Features
• 5 (NGI-U05) or 16 (NGI-U16) auto-negotiable 10/100/1000
Mbps RJ45 ports
• Supports auto MDI/MDI-X crossover function
• Supports operating temperature range of -40°C to 75°C
(-40°F to 167°F)
• Easy-to-read LEDs indicate connection and activity status
for each port
• Meets the following IEEE standards:
• IEEE 802.3 10Base-T
• IEEE 802.3u 100Base-T
• IEEE 802.3ab 1000Base-T
• IEEE 802.3 Auto Negotiation
• IEEE 802.3x Flow Control
• Supports MAC address auto-learning and auto-aging
• Preinstalled durable rail clip mounts rmly to any standard
35 mm DIN rail*
• Simple plug-and-play installation and operation with no
conguration required
*Note: Only NGI-U05 is both DIN and wall mountable
Produktspezifikationen
Marke: | Tripp Lite |
Kategorie: | Schalter |
Modell: | NGI-U08 |
Breite: | 50 mm |
Tiefe: | 115.8 mm |
Gewicht: | 500 g |
Produktfarbe: | Schwarz |
Höhe: | 99.6 mm |
DC input Spannung: | 9 - 57 V |
Betriebstemperatur: | -40 - 75 °C |
Relative Luftfeuchtigkeit in Betrieb: | 5 - 95 % |
Verpackungsbreite: | 232.9 mm |
Verpackungstiefe: | 182.9 mm |
Verpackungshöhe: | 62 mm |
Paketgewicht: | 650 g |
Netzstandard: | IEEE 802.3, IEEE 802.3ab, IEEE 802.3u, IEEE 802.3x |
Vollduplex: | Ja |
Power over Ethernet (PoE): | Nein |
Warentarifnummer (HS): | 8517.62.0020 |
Ursprungsland: | Taiwan |
Betriebsanleitung: | Ja |
Gehäusematerial: | Metall |
Ethernet LAN Datentransferraten: | 10,100,1000 Mbit/s |
LED-Anzeigen: | LAN, Link, Power |
Temperaturbereich bei Lagerung: | -40 - 80 °C |
Luftfeuchtigkeit bei Lagerung: | 5 - 95 % |
Switch-Typ: | Unmanaged |
Anzahl der basisschaltenden RJ-45 Ethernet Ports: | 8 |
Basic Switching RJ-45 Ethernet Ports-Typ: | Gigabit Ethernet (10/100/1000) |
Netzstecker: | Klemmleiste (6-polig) |
Auto MDI/MDI-X: | Ja |
10G-Unterstützung: | Nein |
MAC-Adressentabelle: | 2000 Eintragungen |
Routing-/Switching-Kapazität: | 16 Gbit/s |
Jumbo Frames Unterstützung: | Ja |
Rack-Einbau: | Nein |
Anzahl Produkte pro Versandkarton: | 10 Stück(e) |
Gewicht Versandkarton: | 7200 g |
Länge des Versandkartons: | 384 mm |
Breite des Versandkartons: | 334 mm |
Höhe des Versandkartons: | 260.1 mm |
Nachhaltigkeitskonformität: | Ja |
Nachhaltigkeitszertifikate: | RoHS, CE, REACH |
Eingangsstrom: | 1 A |
Unterstützung Datenflusssteuerung: | Ja |
Netzteil enthalten: | Nein |
Jumbo-Frames: | 9000 |
Hauptkarton GTIN (EAN/UPC): | 10037332264159 |
Selbstlernen von MAC-Adressen unterstützt: | Ja |
DIN-Schienen-Montage: | Ja |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit Tripp Lite NGI-U08 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Schalter Tripp Lite
3 September 2025
1 September 2025
1 September 2025
1 September 2025
1 September 2025
1 September 2025
1 September 2025
1 September 2025
1 September 2025
1 September 2025
Bedienungsanleitung Schalter
- Mercury
- Swisson
- Advantech
- Leviton
- TRENDnet
- LevelOne
- GEV
- Ubiquiti
- Jabra
- TechniSat
- Yamaha
- Lancom
- CyberPower
- Paladin
- Micro Connect
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-
3 September 2025
3 September 2025
2 September 2025
2 September 2025
2 September 2025
2 September 2025
2 September 2025
2 September 2025
2 September 2025
2 September 2025