Velodyne SPL-1200 Ultra Bedienungsanleitung
Lies die bedienungsanleitung für Velodyne SPL-1200 Ultra (20 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Subwoofer. Dieses Handbuch wurde von 2 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.7 Sterne aus 1.5 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Velodyne SPL-1200 Ultra oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage
Seite 1/20

Serie
SPL- 800 Ultra
SPL-1000 Ultra
SPL-1200 Ultra
BEDIENUNGSANLEITUNG
SPL-ULTRA

Velodyne SPL-Ultra Serie Bedienungsanleitung
Rev C, JUN10
2
Vorsicht: Zur Vermeidung von Gefahr durch elektrischen Schlag, Deckel (oder Rückwand) nicht abnehmen. Produkt enthält
keine Anwenderteile. Reparatur und Wartung nur von qualiziertem Fachpersonal vornehmen lassen.
Das Blitzsymbol dient als Hinweis auf unisolierte „gefährliche Spannungen“ innerhalb des Gehäuses, deren Werte
eine Berührungsgefahr für den Menschen darstellen können.
Das Symbol mit dem Ausrufungszeichen dient als Hinweis auf wichtige, in den Unterlagen des Subwoofers enthaltene
Bedienungs- und Wartungsvorschriften.
1. Anleitungen lesen - Alle Sicherheits- und Bedienungsanleitungen vor Inbetriebnahme des Subwoofers aufmerk-
sam durchlesen.
2. Anleitungen aufbewahren - Die Sicherheits- und Bedienungsanleitungen zur späteren Bezugnahme aufbewah-
ren.
3. Warnungen beachten - Alle Warnungen am Subwoofer und in der Bedienungsanleitung unbedingt beachten.
4. Anleitungen befolgen - Alle Bedienungs- und Gebrauchsanleitungen genau befolgen.
5. Wasser und Feuchtigkeit - Subwoofer nicht in der Nähe von Wasser aufstellen, d.h. neben einer Badewanne,
Spüle, Waschmaschine, in einem feuchten Keller, in der Nähe des Swimmingpools o.ä..
6. Rollwagen und Ständer - Subwoofer nur mit einem vom Hersteller empfohlenen Rollwagen oder Ständer be-
nutzen.
7. Wand- oder Deckenbefestigung - Subwoofer nur den Herstellerempfehlungen gemäß an der Wand oder Decke
befestigen.
8. Belüftung - Subwoofer so aufstellen, daß die erforderliche Belüftung nicht behindert wird. D.h., Subwoofer
nicht auf einer weichen Oberäche wie einem Bett, Sofa, Teppich o.ä. aufstellen, die die Belüftungsöffnungen
blockieren kann. Subwoofer gleichfalls nicht in einem Regal oder Schrank unterbringen, worin die Luftzufuhr
behindert wird.
9. Wärme - Subwoofer nicht in der Nähe von Wärmequellen, wie Heizkörpern, Wärmespeichern, Öfen oder anderen
wärmeerzeugenden Subwoofern aufstellen.
10. NetzAnschluss - Subwoofer nur an eine der in der Bedienungsanleitung beschriebenen oder auf dem Subwoofer
angegebenen Stromquellen anschließen.
11. Netzkabelschutz - Netzkabel so verlegen, daß nicht daraufgetreten wird oder sie durch darauf-oder dagegenges-
tellte Gegenstände eingeklemmt werden können. Die Anschlussstellen des Netzkabels an Steckdosen und am
Subwoofer dabei besonders beachten.
12. „Vorsicht“: Zur Vermeidung von Gefahr durch elektrischen Schlag sicherstellen, daß der Schutzkontakt des
Steckers vollständig in die Steckdose eingeführt ist.
13. Reinigung - Subwoofer nur den Herstellerempfehlungen gemäß reinigen.
14. Betriebsfreie Zeiträume - Netzkabel des Subwoofers aus der Steckdose ziehen, wenn er über einen längeren
Zeitraum nicht benutzt wird.
15. Beschädigungen durch Gegenstände oder Flüssigkeiten - Es ist darauf zu achten, daß keine Gegenstände auf
das Gehäuse fallen oder Flüssigkeiten darauf verschüttet werden.
16. Beschädigungen, die eine Reparatur erforderlich machen - Subwoofer sollte von qualiziertem Fachpersonal
repariert werden, wenn:
a. Das Netzkabel oder der Stecker beschädigt sind.
b. Gegenstände oder Flüssigkeiten in den Subwoofer gelangt sind.
c. Der Subwoofer dem Regen ausgesetzt wurde.
d. Der Betrieb des Subwoofers gestört ist oder seine Leistung deutlich nachgelassen hat.
e. Der Subwoofer fallengelassen oder beschädigt wurde.
17. Reparatur und Wartung - Durch den Benutzer auszuführende Wartungsmaßnahmen des Subwoofers sind auf
die in der Bedienungsanleitung angegebenen Prozeduren beschränkt.
18. Überlastung - Zur Vermeidung von Brandgefahr und elektrischem Schlag Wandsteckdosen, Verlängerungskabel
bzw. eingebaute Steckdosen nicht überlasten.
19. Ersatzteile - Wenn Ersatzteile benötigt werden, sicherstellen, daß der Servicetechniker entweder die vom Her-
steller angegebenen Ersatzteile benutzt oder Teile, die den Originalteilen entsprechende Kennwerte besitzen.
Die Verwendung von Ersatzteilen, die nicht zugelassen sind, kann Brände, elektrischen Schlag oder andere
Gefahren verursachen.
20. Sicherheitsprüfung - Nach Beendigung von Wartungs- oder Reparaturmaßnahmen an diesem Produkt vom
Servicetechniker Sicherheitsprüfungen zum Nachweis des ordnungsgemäßen Betriebszustandes vornehmen
lassen.
Alle anderweitigen Servicemaßnahmen von qualiziertem Wartungspersonal durchführen lassen.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
VORSICHT
GEFÄHRLICHE SPANNUNG
NICHT ÖFFNEN
Produktspezifikationen
Marke: | Velodyne |
Kategorie: | Subwoofer |
Modell: | SPL-1200 Ultra |
Produktfarbe: | Schwarz |
Energiequelle: | AC |
AC Eingangsspannung: | 117 V |
AC Eingangsfrequenz: | 60 Hz |
Paketgewicht: | 22000 g |
Fernbedienung enthalten: | Ja |
Display: | LED |
Ein-/Ausschalter: | Ja |
Line-Ausgänge (RCA): | 1 |
Subwoofer-Treiberdurchmesser (imperial): | 12 " |
Line-out: | Ja |
Line-in: | Ja |
Subwoofer-Typ: | Aktiver Subwoofer |
Subwoofer Effektivwert Energie: | 1200 W |
Subwoofer Frequenzbereich: | 13 - 240 Hz |
Breite des Subwoofers: | 380 mm |
Tiefe des Subwoofers: | 470 mm |
Höhe des Subwoofers: | 394 mm |
Magnetisch abgeschirmt: | Ja |
Gesamtleistung des Subwoofers: | 2400 W |
Subwoofer-Treiberdurchmesser: | 305 mm |
Line-Eingänge (RCA): | 1 |
Anzahl der Subwoofer: | 1 |
Subwoofer Übergangsfrequenzen: | 40 - 135 Hz |
Phasenkontrolle: | Ja |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit Velodyne SPL-1200 Ultra benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Subwoofer Velodyne
27 August 2025
31 August 2024
31 August 2024
31 August 2024
31 August 2024
31 August 2024
31 August 2024
31 August 2024
24 August 2024
23 August 2024
Bedienungsanleitung Subwoofer
- Q Acoustics
- Heco
- PrecisionPower
- RetroSound
- Dual
- Tivoli Audio
- Tannoy
- Ruark Audio
- ESI
- Canton
- König
- Glemm
- Jamo
- AudioControl
- Taga Harmony
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-
26 August 2025
26 August 2025
24 August 2025
23 August 2025
23 August 2025
22 August 2025
22 August 2025
22 August 2025
22 August 2025
20 August 2025