Voltcraft V-Charge 600 Duo Bedienungsanleitung
Voltcraft
Nicht kategorisiert
V-Charge 600 Duo
Lies die bedienungsanleitung für Voltcraft V-Charge 600 Duo (43 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Nicht kategorisiert. Dieses Handbuch wurde von 29 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.4 Sterne aus 15 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Voltcraft V-Charge 600 Duo oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage
Seite 1/43

Bedienungsanleitung
LADEGERÄT V-CHARGE 600 DUO
Best.-Nr. 2179496 Seite 2 - 16
Operating Instructions
V-CHARGE 600 DUO CHARGER
Item No. 2179496 Page 17 - 31

2
Inhaltsverzeichnis
Seite
1. Einführung ...........................................................................................................................................................3
2. Symbol-Erklärung ................................................................................................................................................3
3. Bestimmungsgemäße Verwendung 4 .....................................................................................................................
4. Lieferumfang ........................................................................................................................................................4
5. Merkmale und Funktionen 5 ...................................................................................................................................
6. Sicherheitshinweise .............................................................................................................................................5
a) Allgemein .......................................................................................................................................................5
b) Angeschlossene Geräte 6 ................................................................................................................................
c) Aufstellort .......................................................................................................................................................6
d) Betrieb ...........................................................................................................................................................6
7. Informationen zu Ladeparametern 7 .......................................................................................................................
a) Wahl der Ladeparameter 8 ...............................................................................................................................
b) Wahl des geeigneten Ladestroms 8 .................................................................................................................
c) Charakteristiken geeigneter Akkutypen .........................................................................................................8
8. Bedienelemente ...................................................................................................................................................9
a) Ladegerät ......................................................................................................................................................9
b) LC-Display ...................................................................................................................................................10
9. Inbetriebnahme ..................................................................................................................................................10
a) Aufstellen .....................................................................................................................................................10
b) Anschluss an die Stromversorgung 10 .............................................................................................................
c) Anschlüsse am Ladegerät ........................................................................................................................... 11
d) Systemmenü-Einstellungen ......................................................................................................................... 11
e) Betriebsart und Parameter im Programm-Menü einstellen 12 .........................................................................
f) Akkupacks laden bzw. entladen 13 ..................................................................................................................
g) InduktivesAuaden(kabellos)undAuadenüberUSB ..............................................................................14
h) Drehzahl eines Motors mit Regler messen 15 ..................................................................................................
i) Servo-Positionierung testen überprüfen 15 ......................................................................................................
10. Fehler und Fehlermeldungen 15 .............................................................................................................................
PegeundReinigung ........................................................................................................................................16
12. Entsorgung ........................................................................................................................................................16
13. Technische Daten 16 ..............................................................................................................................................

3
1. Einführung
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, wir bedanken uns für den Kauf dieses Produkts.
Dieses Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen.
Um diesen Zustand zu erhalten und einen gefahrlosen Betrieb sicherzustellen, müssen Sie alsAnwender diese
Bedienungsanleitung beachten!
Diese Bedienungsanleitung gehört zu diesem Produkt. Sie enthält wichtige Hinweise zur Inbetriebnahme
und Handhabung. Achten Sie hierauf, auch wenn Sie dieses Produkt an Dritte weitergeben. Heben Sie
deshalb diese Bedienungsanleitung zum Nachlesen auf!
Bei technischen Fragen wenden Sie sich bitte an:
Deutschland: www.conrad.de
Österreich: www.conrad.at
Schweiz: www.conrad.ch
2. Symbol-Erklärung
Das Symbol mit dem Blitz im Dreieck wird verwendet, wenn Gefahr für Ihre Gesundheit besteht, z.B. durch
einen elektrischen Schlag.
Das Symbol mit dem Ausrufezeichen im Dreieck weist auf wichtige Hinweise in dieser Bedienungsanlei-
tung hin, die unbedingt zu beachten sind.
DasPfeil-Symbolistzunden,wennIhnenbesondereTippsundHinweisezurBedienunggegebenwerden
sollen.
Das Produkt darf nur in trockenen, geschlossenen Innenräumen verwendet und betrieben werden. Das
Produkt darf nicht feucht oder nass werden, es besteht Lebensgefahr durch einen elektrischen Schlag!
Dieses Symbol erinnert Sie daran, die zum Produkt gehörende Bedienungsanleitung zu lesen.
Produktspezifikationen
Marke: | Voltcraft |
Kategorie: | Nicht kategorisiert |
Modell: | V-Charge 600 Duo |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit Voltcraft V-Charge 600 Duo benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Nicht kategorisiert Voltcraft
21 Juli 2025
21 Juli 2025
20 Juli 2025
20 Juli 2025
19 Juli 2025
19 Juli 2025
19 Juli 2025
7 Juli 2025
6 Juli 2025
6 Juli 2025
Bedienungsanleitung Nicht kategorisiert
- T.akustik
- Porter-Cable
- Asetek
- PATLITE
- Cardiostrong
- Buzz Rack
- AmpliVox
- Ei Electronics
- Innr
- Gamber-Johnson
- Kogan
- Maxi-Cosi
- LiftMaster
- Princess
- Intertechno
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-
29 Juli 2025
29 Juli 2025
29 Juli 2025
29 Juli 2025
29 Juli 2025
29 Juli 2025
29 Juli 2025
29 Juli 2025