Weber Slate GP 43 Bedienungsanleitung

Weber Kontaktgrill Slate GP 43

Lies die bedienungsanleitung für Weber Slate GP 43 (8 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Kontaktgrill. Dieses Handbuch wurde von 3 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 5.0 Sterne aus 2 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Weber Slate GP 43 oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage

Seite 1/8
8652564_111523 DE
Seriennummer
Trage die Seriennummer deines Grills in das obige Kästchen ein,
um sie künftig schnell zur Hand zu haben. Die Seriennummer
findest du auf dem Typenschild des Grills.
FUNKTIONEN UND
MERKMALE DIESES
GRILLS
Um auf vollständige
zuzugreifen, scannst du
den QR-Code und gibst
deine Seriennummer ein oder du gehst
online auf weber.com/literature-online.
LPG BENUTZERHANDBUCH
43 cm Premium Griddle
GP43
Installation und Montage
m GEFAHR: Dieser Grill ist nicht für den Einbau in oder auf
Wohnwagen oder Booten geeignet.
m WARNUNG: Verwende diesen Grill nur dann, wenn
sich sämtliche Teile an ihrem Platz befinden und der
Grill ordnungsgemäß und in Übereinstimmung mit der
Montageanleitung montiert wurde.
m WARNUNG: Baue dieses Modell des Grills NICHT in eine
integrierte oder Einschubkonstruktion ein.
m WARNUNG: Das Gerät darf nicht umgebaut werden.
Flüssigpropangas (LPG) ist kein Erdgas. Die Umstellung
auf oder die versuchte Verwendung von Erdgas in einem
Flüssigpropangasgrill oder umgekehrt ist nicht sicher und
hrt zum Verlust der Garantieansprüche.
Sämtliche vom Hersteller versiegelten Teile rfen NICHT durch
den Verbraucher modifiziert werden.
Betrieb
m GEFAHR: Verwende den Grill ausschließlich im Freien in
einem gut belüfteten Bereich. Verwende den Grill NICHT
in Garagen, Gebäuden, überdachten Durchgängen, Zelten,
anderen geschlossenen Bereichen oder unter brennbaren
Konstruktionen.
m GEFAHR: Verwende den Grill NICHT in einem Fahrzeug oder
im Koerraum bzw. auf der Ladefläche eines Fahrzeugs. Dies
betrit insbesondere, aber nicht ausschließlich Pkws, Lkws,
Kombis, Minivans, SUVs, Wohnwagen und Boote.
m GEFAHR: Halte brennbare Materialien mindestens 61 cm von
der ckwand oder den Seitenteilen des Grills entfernt, wenn
du ihn gebrauchst.
m GEFAHR: Im Grillbereich rfen keine entflammbaren Gase
und Flüssigkeiten (z.B. Benzin, Alkohol usw.) oder sonstige
brennbare Materialien vorhanden sein.
m GEFAHR: Das Gerät muss während des Betriebs von
brennbaren Materialien ferngehalten werden.
m GEFAHR: Lege die Grillabdeckung oder sonstige brennbare
Materialien NICHT auf den Grill oder in den Stauraum unter
dem Grill, solange dieser in Betrieb oder noch heiß ist.
m GEFAHR: Schalte bei einem Fettbrand sofort mtliche
Brenner aus und lasse den Deckel geschlossen, bis das Feuer
erloschen ist.
m GEFAHR: Versuche nicht, den Gasregler oder sonstige
Gasanschsse zu trennen,hrend dein Grill in Gebrauch ist.
m WARNUNG: Stelle den Grill niemals auf eine Glasfläche oder
brennbare Oberfläche.
m WARNUNG: Zugängliche Teile können sehr heiß sein. Kinder
fernhalten.
m WARNUNG: Das Konsumieren von Alkohol, verschreibungs-
pflichtigen und nicht verschreibungspflichtigen Arzneimitteln
oder illegalen Drogen kann sich negativ auf die Fähigkeit des
Verbrauchers auswirken, den Grill ordnungsgemäß und sicher
zu montieren, zu bewegen, zu lagern oder zu bedienen.
m WARNUNG: Lasse den Grillhrend des Vorheizens oder des
Grillens niemals unbeaufsichtigt. Beim Umgang mit diesem
Grill ist stets Vorsicht geboten. Die gesamte Grillkammer heizt
sich während des Gebrauchs auf.
m WARNUNG: Trage beim Handhaben des Grills hitzebeständige
Grillhandschuhe (mit einer Kontaktwärmebeständigkeit der
Stufe2 oderher gemäß DINEN407).
Wichtig: Lies diese Gebrauchsanweisung sorgfältig durch, um dich mit dem
Gerät vertraut zu machen, bevor du es an die Kartusche oder die Gasflasche
anschließt. Bewahre dieses Handbuch bitte zur weiteren Verwendung auf.
m GEFAHR
Wenn du Gas riechst:
Unterbrich die Gaszufuhr zum Get.
Lösche alle oenen Flammen.
Öne den Deckel.
Besteht der Geruch weiterhin, entferne dich vom Get und kontaktiere
unverglich deinen Gasversorger oder die Feuerwehr.
Austretendes Gas kann zu einem Brand oder einer Explosion hren und
schwere oder sogar tödliche Verletzungen und Sachschäden nach sich ziehen.
m GEFAHR
Lasse das Gerät niemals unbeaufsichtigt, während es in Betrieb ist.
Verwende den Grill niemals, wenn sich in einem Umkreis von 60cm
brennbare Materialien benden. Brennbare Materialien können zum
Beispiele Teile aus (behandeltem) Holz auf einer Terrasse oder Veranda
sein.
Verwende das Gerät niemals, wenn sich in einem Umkreis von
7,50Metern brennbare Flüssigkeiten befinden.
Wenn ein Feuer ausbricht, entferne dich vom Gerät und kontaktiere
unverzüglich die Feuerwehr. Versuche niemals, einen Öl- oder Fettbrand
mit Wasser zu löschen.
Das Nichteinhalten dieser Anweisungen kann zu einem Feuer, einer Explosion
oder zu einer Verbrennungsgefahr hren und Sachschäden und schwere
oder sogar tödliche Verletzungen nach sich ziehen.
m WARNUNG: Befolge sorgfältig
alle in diesem Benutzerhandbuch
aufgeführten Schritte der
Leckagepfung, bevor du den
Grill in Betrieb nimmst. Dies gilt
auch für den Fall, dass der Grill
vom Händler montiert wurde.
m WARNUNG: Entnde dieses Gerät
erst dann, wenn du die Abschnitte
ENTNDEN DES BRENNERS
in diesem Benutzerhandbuch
gelesen hast.
DIESES GASGET IST
AUSSCHLIESSLICH FÜR DEN
GEBRAUCH IM FREIEN GEEIGNET.
VERWENDE DIESEN GRILL
NIEMALS AUF BOOTEN ODER IN
GESCHLOSSENEN RÄUMEN.
Dieses Benutzerhandbuch
entlt wichtige Angaben zur
ordnungsgemäßen Montage und zur
sicheren Nutzung des Geräts.
Lies und befolge alle Warnhinweise
und Anweisungen, bevor du das Gerät
montierst und in Betrieb nimmst.
HEUTE REGISTRIEREN
Wir freuen uns, dass wir dich auf deiner Reise ins Grillglück begleiten dürfen. Registriere
deinen Grill und erhalte Zugang zu interessanten und spannenden Informationen von
WEBER. Mit den Tipps und Tricks holst du das Beste aus deinen Grillerlebnissen heraus.
2
GARANTIE
m WARNUNG: Das Gerät während des Betriebs nicht bewegen.
m WARNUNG: Halte elektrische Leitungen und den Gasschlauch
von beheizten Flächen fern.
m VORSICHT: Die Sicherheit des Produkts wurde geprüft. Das
Produkt verfügt nur über ein Gebrauchszertifikatr ein
bestimmtes Land. Bitte beachte die Länderkennzeichnung
auf der Außenseite des Kartons.
m Vor der Inbetriebnahme des Grills sämtliches
Verpackungsmaterial und alle Schutzfolien entfernen.
Dieser Grill ist NICHT für die Verwendung von Holzkohle, Briketts
oder Lavasteinen geeignet.
Lagerung und/oder Nichtgebrauch
m WARNUNG: Nach Gebrauch das Schliventil der Gasflasche
schließen.
m WARNUNG: Flüssigpropangas-Flaschenssen draußen
und außer Reichweite von Kindern aufbewahrt werden.
Sie rfen NICHT in Gebäuden, Garagen oder anderen
geschlossenen Räumen aufbewahrt werden.
m WARNUNG: Prüfe den Grill nach ngerer Lagerung oder
ngerem Nichtgebrauch vor der Benutzung auf Gaslecks
undauf Verstopfung des Brenners.
Der Grill darf nur dann in einem Gebäude gelagert werden,
wenn die Gaskartusche vom Grill getrennt und entfernt wurde.
Vielen Dank, dass du dich für ein WEBER-Produkt entschieden hast.
Weber-Stephen Products LLC, 1415S.RoselleRoad, Palatine, Illinois
60067, USA („WEBER“) steht für sichere, langlebige und zuverssige
Produkte.
Diese freiwillige Garantie von WEBER ist für dich kostenlos. Sie
beinhaltet mtliche Informationen, die du benötigst, wenn du dein
WEBER-Produkt im unwahrscheinlichen Fall einer Störung oder eines
Defekts reparieren lassen musst.
In Übereinstimmung mit dem geltenden Gesetz stehen dem Kunden
verschiedene Rechte zu, falls das Produkt defekt ist. Dazu zählt
das Recht auf Nacherfüllung oder Ersatzlieferung, Minderung des
Kaufpreises und Schadenersatz. In der Europäischen Union gilt ab
Übergabe des Produkts beispielsweise eine zweihrige gesetzliche
Gehrleistung. Diese und andere gesetzliche Regelungen werden in
keiner Weise von dieser Garantie eingeschränkt. Stattdessen werden
dem Besitzer durch diese Garantie zutzliche Rechte eingeräumt, die
über die gesetzliche Garantieregelung hinausgehen.
FREIWILLIGE GARANTIE VON WEBER
WEBER garantiert dem Käufer des WEBER-Produkts (oder im Fall eines
Geschenks bzw. einer Werbeaktion der Person, die das Produkt erhalten
hat), dass das Produkt für die nachfolgend aufgeführten Garantiefristen
frei von Material- und Verarbeitungsmängeln ist, sofern es in
Übereinstimmung mit dem beiliegenden Benutzerhandbuch montiert
und bedient wird. (Hinweis: Wenn du dein WEBER-Benutzerhandbuch
verlegst oder verlierst, steht dir auf www.weber.com bzw. auf der
länderspezifischen Website, auf die du ggf. weitergeleitet wirst,
eine Online-Version des Handbuchs zur Vergung.) Im Falle einer
normalen Benutzung und Wartung in einem einzelnen Privathaushalt
verpflichtet sich Weber im Rahmen dieser Garantie, defekte Teile im
Rahmen der nachfolgend aufgehrten Zeiträume, Beschnkungen
und Ausschsse zu reparieren oder zu ersetzen. SOWEIT NACH
GELTENDEM RECHT ZUSSIG, GILT DIESE GARANTIEERWEITERUNG
NUR FÜR DEN ERSTUFER. SIE KANN NICHT AUF FOLGEBESITZER
ÜBERTRAGEN WERDEN, AUSSER ES HANDELT SICH UM EIN GESCHENK
ODER EINE WERBEAKTION IM OBEN GENANNTEN SINNE.
PFLICHTEN DES EIGENMERS IM RAHMEN DIESER GARANTIE
Um eine problemlose Garantieabwicklung sicherzustellen, ist es von
Vorteil (aber nicht erforderlich), dass du dein Weber-Produkt online
auf www.weber.com bzw. auf der länderspezifischen Website, auf die
du ggf. weitergeleitet wirst, registrierst. Bewahre bitte auch deinen
Original-Verkaufsbeleg und/oder die Original-Rechnung auf. Durch
das Registrieren deines WEBER-Produkts bestigst du die Garantie
und schast eine direkte Verbindung zu WEBER, falls wir dich direkt
kontaktieren ssen.
Die oben aufgeführte Garantie gilt nur dann, wenn der Besitzer
mit angemessener Sorgfalt mit dem WEBER-Produkt umgeht.
Dies umfasst das Befolgen sämtlicher Montageanleitungen,
Gebrauchsanweisungen und vorbeugender Wartungsmnahmen, die
im beiliegenden Benutzerhandbuch aufgehrt sind. Die Garantie gilt
auch dann, wenn der Besitzer nachweisen kann, dass der Defekt oder
die Srung unabhängig von der Nichteinhaltung der oben aufgehrten
Verpflichtungen aufgetreten ist. Wenn du in einer stenregion lebst
oder das Produkt in der Nähe eines Swimmingpools aufbewahrst,
umfasst die Wartung ein regelmäßiges Reinigen und Abslen der
äußeren Oberfläche, wie es im beiliegenden Benutzerhandbuch
beschrieben ist.
GARANTIEABWICKLUNG/GEHRLEISTUNGSAUSSCHLUSS
Wenn du davon überzeugt bist, dass es sich um ein Bauteil handelt,
das von dieser Garantie abgedeckt wird, wende dich bitte an den
Kundenservice von WEBER. Die Kontaktinformationen findest du auf
unserer Website (www.weber.com bzw. auf der länderspezifischen
Website, auf die du ggf. weitergeleitet wirst). WEBER wird
Nachforschungen anstellen und das defekte Bauteil, das von dieser
Garantie abgedeckt wird, (nach eigener Wahl) reparieren oder
austauschen. Falls eine Reparatur oder ein Austausch nicht möglich
ist, hat Weber die glichkeit, (nach eigener Wahl) den betroenen Grill
durch einen gleich- oder herwertigen Grill zu ersetzen. Eventuell
bittet dich WEBER darum, einzelne Teile r eine Untersuchung
einzusenden. Die Versandkosten sind im Voraus zu bezahlen.
Diese Garantie erlischt, wenn Scden, Zustandsverschlechterungen,
Verrbungen und/oder Roststellen auftreten, für die WEBER nicht
verantwortlich ist und die verursacht wurden durch:
Missbrauch, unsachgemäßen Gebrauch, Veränderung,
Zweckentfremdung, mutwillige Bescdigung, Vernachssigung,
unsachgemäße Montage oder Installation und Nichtaushrung der
normalen, regelßigen Wartung
Insekten (oder Spinnen) und Nagetiere (z.B. Marder), wozu
unter anderem auch Scden an den Brennerrohren und/oder
Gasschläuchen gehören
Einwirkung von salzhaltiger Luft und/oder Chlorquellen, wie z.B.
Swimmingpools oder Whirlpools
extreme Witterungsbedingungen wie Hagel, Wirbelstürme, Erdbeben,
Tsunamis oder Sturmfluten, Tornados oder schwere Stürme
Die Verwendung und/oder der Einbau von Teilen an deinem WEBER-
Produkt, bei denen es sich nicht um Original-Teile von WEBER
handelt, hrt zum Erschen dieser Garantie. Hieraus entstehende
Scden werden von dieser Garantie nicht abgedeckt. Jegliche
Umbaumaßnahmen an einem Gasgrill, die nicht durch WEBER
autorisiert und nicht von einem von WEBER autorisierten Service-
Techniker durchgehrt wurden, führen zum Erlöschen dieser Garantie.
GARANTIEFRISTEN DES PRODUKTS
Grillkammer:
5 Jahre auf Durchrosten bzw. Durchbrennen
(2 Jahre auf die Lackierung, Farbverblassen oder
Verfärben ausgenommen)
Abdeckhaube:
5 Jahre auf Durchrosten bzw. Durchbrennen
(2 Jahre auf die Lackierung, Farbverblassen oder
Verfärben ausgenommen)
Edelstahl-Brennerrohre:
5Jahre auf Durchrosten bzw. Durchbrennen
Grillplatte:
5Jahre (ohne Rosten)
Alle übrigen Teile:
2 Jahre (ausgenommen normaler Verschleiß)
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
AUSSER DER/DEN IN DIESER GARANTIEERKLÄRUNG GENANNTEN
GARANTIE UND HAFTUNGSAUSSCHLÜSSEN WERDEN
HIERMIT KEINE WEITEREN GARANTIE- ODER FREIWILLIGEN
HAFTUNGSERKLÄRUNGEN ABGEGEBEN, DIE ÜBER DIE FÜR
WEBER GELTENDE GESETZLICHE HAFTUNG HINAUSGEHEN.
ZUDEM WERDEN SITUATIONEN ODER ANSPRÜCHE, AUS
DENEN FÜR WEBER EINE GESETZLICH VORGESCHRIEBENE
HAFTUNG HERVORGEHT, NICHT DURCH DIE VORLIEGENDE
GARANTIEERKLÄRUNG BESCHRÄNKT ODER AUSGESCHLOSSEN.
ES WERDEN KEINE GARANTIEN GEGEBEN, DIE ÜBER DIE
IN DIESEM GARANTIEPROGRAMM GENANNTEN FRISTEN
HINAUSGEHEN. WEBER IST NICHT AN SONSTIGE GARANTIEN
GEBUNDEN, DIE VON EINER NATÜRLICHEN PERSON–
EINSCHLIESSLICH (EINZEL-)HÄNDLERN– AUF EIN PRODUKT
GEGEBEN WERDEN (WIE Z.B. „ERWEITERTE GARANTIEN“). DIE
AUSSCHLIESSLICHE ABHILFE IM RAHMEN DIESER GARANTIE
BESTEHT IN REPARATUR ODER ERSATZ DES TEILS BZW.
PRODUKTS.
IN KEINEM FALL ÜBERSTEIGT EINE ENTSCHÄDIGUNG JEGLICHER
ART IM RAHMEN DIESES FREIWILLIGEN GARANTIEPROGRAMMS
DEN BETRAG DES KAUFPREISES DES VERKAUFTEN WEBER-
PRODUKTS.
DU TRÄGST DAS RISIKO UND DIE HAFTUNG FÜR VERLUST,
BESCHÄDIGUNG ODER VERLETZUNG VON DIR SELBST
UND AN DEINEM EIGENTUM UND/ODER VON ANDEREN
UND DEREN EIGENTUM, WENN EIN ZUSAMMENHANG MIT
EINER FEHLBENUTZUNG DES PRODUKTS ODER EINER
NICHTBEACHTUNG DER VON WEBER IM MITGELIEFERTEN
BENUTZERHANDBUCH GEGEBENEN ANWEISUNGEN BESTEHT.
FÜR TEILE UND ZUBEHÖR, DIE IM RAHMEN DIESER GARANTIE
ERSETZT WERDEN, GILT/GELTEN NUR DIE RESTLAUFZEIT(EN)
DER OBEN GENANNTEN URSPRÜNGLICHEN GARANTIE.
DIESE GARANTIE GILT NUR FÜR DIE VERWENDUNG DURCH
EINZELNE PRIVATHAUSHALTE UND NICHT FÜR WEBER-
GRILLS, DIE GEWERBLICH, AUF KOMMUNALER EBENE ODER
IN MEHRPARTEIENHÄUSERN GENUTZT WERDEN, WIE Z. B. VON
RESTAURANTS, HOTELS, RESORTS ODER IN MIETOBJEKTEN.
WEBER KANN DAS DESIGN SEINER PRODUKTE VON ZEIT ZU
ZEIT ÄNDERN. KEINE BESTIMMUNG DIESER GARANTIE IST
SO AUSZULEGEN, ALS SEI WEBER VERPFLICHTET, SOLCHE
DESIGNÄNDERUNGEN IN ZU EINEM FRÜHEREN ZEITPUNKT
HERGESTELLTE PRODUKTE ZU INTEGRIEREN, NOCH SIND
SOLCHE ÄNDERUNGEN ALS EINGESTÄNDNIS AUSZULEGEN, DASS
FRÜHERE DESIGNS MÄNGELBEHAFTET GEWESEN SEIEN.
In der Liste der internationalen Unternehmenseinheiten
am Ende dieses Benutzerhandbuchs findest du weitere
Kontaktinformationen.
3weber.com
ERSTE SCHRITTE
EN417
A
B
C
D
NORMALES VENTIL BESCHÄDIGTES VENTIL
Wichtige Informationen zu
Flüssigpropangas- & Gasanschlüssen
Was ist Flüssiggas?
Flüssiggas, auch bekannt als LPG oder Autogas – oder einfach
als Propan oder Butan, ist das entflammbare Produkt auf
Erdölbasis, mit dem der Grill entzündet wird. Bei moderaten
Temperaturen und Drücken ist es gasförmig. Unter moderatem
Druck in einem Behältnis wie z. B. einer Kartusche ist es jedoch
flüssig. Wird Druck aus der Kartusche abgelassen, verdampft
die Flüssigkeit sofort und wird so gasförmig.
Hinweise für einen sicheren Umgang mit
Einweg-Kartuschen
Bei der Verwendung von Fssiggas musst du verschiedene
Richtlinien und Sicherheitsbestimmungen beachten. Befolge
diese Anweisungen sorgfältig, bevor du deinen Gasgrill in
Betrieb nimmst.
Verwende keine bescdigten, verbeulten oder rostigen
Kartuschen.
Auch eine scheinbar leere Kartusche kann noch Gas enthalten.
Die Kartusche ist entsprechend zu transportieren und zu lagern.
Kartuschen rfen nicht fallengelassen und müssen mit großer
Sorgfalt gehandhabt werden.
Bewahre die Kartusche niemals in Bereichen auf, in denen die
Temperaturen 51 °C erreichen können (die Kartusche wird
zu heiß, um sie mit bloßen Händen anfassen zunnen). Ein
Beispiel: Bewahre die Kartusche NIEMALS an einem heißen Tag
in einem Auto auf.
Kartuschen ssen aerhalb der Reichweite von Kindern
aufbewahrt werden.
Führe am Anschluss zwischen Regler und Kartusche jedes Mal
eine Leckageprüfung durch, wenn du die Kartusche wieder
anschließt. Ein Beispiel: Führe die Leckageprüfung jedes Mal
durch, wenn du die Kartusche anschließt.
Führe am Anschluss zwischen Regler und Kartusche jedes Mal
eine Leckageprüfung durch, wenn du die Kartusche wieder
anschließt. Ein Beispiel: Führe die Leckageprüfung jedes Mal
durch, wenn du die Kartusche anschließt.
Der Bereich um die Kartusche muss geräumt und frei von
Verschmutzungen sein.
Die Kartusche darf nicht in der Nähe einer Zündquelle
ausgetauscht werden.
Schlie immer das Gasregelventil des Reglers, bevor du den
Regler entfernst.
Wechsle den Gasbehälter im Freien und mit Abstand zu
anderen Personen.
Was ist ein Regler?
Dein Gasgrill ist mit einem Druckregler ausgestattet. Dabei
handelt es sich um ein Gerät, mit dem du den Gasdruck regeln
und auf einem gleichmäßigen Niveau aufrechterhalten kannst.
Regleranschlüsse
In Grbritannien ist vorgeschrieben, dass dieser Grill mit einem
Druckregler gemäß BS 3016 mit einem Nennausgangsdruck
von 37 Millibar ausgestattet ist.
Die Schlauchlänge darf maximal 1,50 Meter betragen.
Der Schlauch darf nicht geknickt werden.
Tausche den flexiblen Schlauch in den Intervallen aus, die von
den nationalen Richtlinien vorgeschrieben sind.
Sämtliche vom Hersteller versiegelten Teilerfen NICHT durch
den Verbraucher modifiziert werden.
Jegliche Veränderungen am Gerät sind potenziell gefährlich.
Installieren der Kartusche
Verwende ausschlilich Einweg-Butan- bzw. -Propan-
Kartuschen mit einem Fassungsvermögen zwischen 430g und
460g. Die Kartusche muss wie dargestellt über ein EN-417-
konformes Ventil verfügen (A).
Prüfe vor dem Anschluss an den Gasbehälter, ob die Dichtungen
(zwischen dem Gerät und dem Gasbehälter) vorhanden und in
gutem Zustand sind.
2) Vergewissere dich, dass sich der Bedienknopf des Brenners
in der AUS-Position (
und drehe ihn im Uhrzeigersinn in die entsprechende
Position.
3) Vergewissere dich, dass das Gasregelventil ausgeschaltet
ist, indem du es im Uhrzeigersinn drehst, bis es fest sitzt (B).
4) Drücke die Kartusche in den Regler und drehe sie im
Uhrzeigersinn fest (C).
5) Stelle sicher, dass der Kartuschenhalter angebracht ist.
Setze dann die Gaskartusche in den Kartuschenhalter (D)
ein.
Entfernen der Kartusche
Wenn die Kartusche leer ist und ersetzt werden muss, befolge
diese Anleitung zum Entfernen der Kartusche.
1) Vergewissere dich, dass sich der Bedienknopf des Brenners
in der AUS-Position (
und drehe ihn im Uhrzeigersinn in die entsprechende
Position.
2) Vergewissere dich, dass das Gasregelventil ausgeschaltet
ist, indem du es im Uhrzeigersinn drehst, bis es fest sitzt.
3) Schraube die Kartusche vom Regler ab, indem du sie gegen
den Uhrzeigersinn drehst und vom Grill abnimmst.
Aufbewahrung und/oder Transport
Entferne die Kartusche, wenn: 1) sie leer ist, 2) der Grill
transportiert wird, 3) der Grill in einer Garage oder einem anderen
geschlossenen Bereich aufbewahrt wird, 4) der Grill nicht
verwendet wird.
Lagere eine getrennte Kartusche niemals in einem Geude,
einer Garage oder einem anderen geschlossenen Bereich.
Lagere oder transportiere eine getrennte Kartusche niemals
im Grill.
Nach einer längeren Lagerung oder einem ngeren
Nichtgebrauch deines Grills ist es wichtig, die folgenden
Richtlinien zu befolgen:
Der WEBER Gasgrill sollte auf Gaslecks und Verstopfungen im
Brennerrohr überprüft werden, bevor er verwendet wird. (Siehe
„AUF GASLECKS PRÜFENund „JÄHRLICHE WARTUNG“.)
Kontrolliere, dass die Bereiche unter der Grillkammer und der
abnehmbaren Auangschale frei von Verschmutzungen sind,
die den Verbrennungsstrom und die Luftzufuhr behindern
nnten.
Das Spinnen-/Insektengitter sollte ebenso auf mögliche
Verstopfungen überprüft werden. (Siehe „JÄHRLICHE
WARTUNG“.)
mVORSICHT: Verwende ausschlilich WEBER Q
Gaskartuschen oder andere nach DIN EN 417
zugelassene Kartuschen, die mit 80 % Butan/20 %
Propan gekennzeichnet sind.
mWARNUNG: Ziehe sie nur handfest an. Eine überßige
Kraftanwendung kann die Reglerkupplung und das
Kartuschenventil beschädigen. Dies kann zu einem
Gasleck hren oder die Gaszufuhr stören.
mPrüfe die Dichtungen, bevor du einen neuen
Gasbehälter an das Gerät anschließt.
mVerwende das Get nicht, wenn es beschädigte oder
verschlissene Dichtungen hat, undicht oder beschädigt
ist und nicht ordnungsgemäß funktioniert.
mGasbehälter sind an einem gut belüfteten Ort,
vorzugsweise im Freien, fern von ndquellen wie
oenen Flammen,ndflammen, elektrischen Bränden
sowie mit Abstand zu anderen Personen zu wechseln.
m WARNUNG: Es kann gefährlich sein, zu versuchen,
andere Arten von Gasbehältern anzuschließen.
m WICHTIG: Wir empfehlen, den Gasschlauch deines
Gasgrills alle fünf Jahre auszutauschen. In einigen
ndern ist es ggf. erforderlich, den Gasschlauch nach
einem rzeren Zeitraum auszutauschen. In diesem Fall
gelten die entsprechenden nationalen Regelungen.
Um Ersatzschläuche, -regler und Ventileinheiten zu
erhalten, wende dich bitte an einen Vertreter des
Kundendienstes in deiner Nähe. Die entsprechenden
Kontaktinformationenndest du auf unserer Website.
Melde dich auf weber.com an.
m Dieses Gerät ist nicht für die Installation oder den
Anschluss an eine Netzgasversorgung geeignet.


Produktspezifikationen

Marke: Weber
Kategorie: Kontaktgrill
Modell: Slate GP 43

Brauchst du Hilfe?

Wenn Sie Hilfe mit Weber Slate GP 43 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten