Aerotec 201354 Bedienungsanleitung


Lies die bedienungsanleitung für Aerotec 201354 (5 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Drehmaschine. Dieses Handbuch wurde von 4 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.3 Sterne aus 2.5 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Aerotec 201354 oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage

Seite 1/5
Druckluftbohrmaschine ST
Druckluftbohrmaschine STDruckluftbohrmaschine ST
Druckluftbohrmaschine ST
Deutsch
© pro)SALES GmbH
pro)SALES GmbH -
--
- Ferdinand
Ferdinand Ferdinand
Ferdinand-
--
-Porsche
PorschePorsche
Porsche-
--
-Straße 16
Straße 16 Straße 16
Straße 16 -
--
- 63500
63500 63500
63500
Art
ArtArt
Art
-
--
-
Nr:
Nr:Nr:
Nr:
200636
200636200636
200636
Mit 10 mm
Mit 10 mm Mit 10 mm
Mit 10 mm
Schnellspannfutter
SchnellspannfutterSchnellspannfutter
Schnellspannfutter
Kennzeichnung:
Kennzeichnung:Kennzeichnung:
Kennzeichnung:
Pr
PrPr
Produktsicherheit
oduktsicherheit oduktsicherheit
oduktsicherheit -
--
- Verbotshinweise
Verbotshinweise Verbotshinweise
Verbotshinweise:
::
:
N
ach den Normen
der Europäischen
Union
Verbotshinweis
Verbot von
lockeren
Kleidungsstücken!
Verbot von Schmuck
etc.
Warnung
Warnung Warnung
Warnung -
--
- Gebote:
Gebote: Gebote:
Gebote:
ACHTUNG /
WARNUNG
Bedienungsanleitu
ng beachten
Gehörschutz
tragen
Schutzbrille tragen
Umweltschutz:
Umweltschutz:Umweltschutz:
Umweltschutz:
Abfall nicht in
die Umwelt
entsorgen
Verpackungsmaterial aus
Pappe kann an den dafür
vorgesehenen Recycling-
Stellen abgegeben werden.
Schadhafte und/oder zu
entsorgende elektrische oder
elektronische Geräte müssen
an den dafür vorgesehenen
Recycling-Stellen abgegeben
werden.
DE
DEDE
DE
Reklamationen/Ersatzteilbestellungen werden schnell und
unbürokratisch bearbeitet, wenden Sie sich hierzu bitte an
folgende Adresse
Tel.: +49 6182/99387
Tel.: +49 6182/99387Tel.: +49 6182/99387
Tel.: +49 6182/99387-
--
-0
00
0
Fax:+49 6182/99387
Fax:+49 6182/99387Fax:+49 6182/99387
Fax:+49 6182/9938720
2020
20
E-Mail: info@aerotec.info
info@aerotec.infoinfo@aerotec.info
info@aerotec.info
Lesen Sie bitte diese Bedienungsanleitung s
Lesen Sie bitte diese Bedienungsanleitung sLesen Sie bitte diese Bedienungsanleitung s
Lesen Sie bitte diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch,
orgfältig durch, orgfältig durch,
orgfältig durch,
bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen.
bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen.bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen.
bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen.
EG
EGEG
EG-
--
-Konformitätserklärung
Konformitätserklärung Konformitätserklärung
Konformitätserklärung
Hiermit erklären wir,
pro)SALES GmbH
Ferdinand-Porsche-Straße 16
63500 Seligenstadt
Deutschland
dass die nachfolgend bezeichneten Geräte aufgrund ihrer Konzipierung und Bauart
sowie in den von uns in Verkehr gebrachten Ausführungen den einschlägigen,
grundlegenden Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen der EG-Richtlinien
entsprechen.
Bei einer nicht mit uns abgestimmten Änderung der Geräte verliert diese Erklärung
Bei einer nicht mit uns abgestimmten Änderung der Geräte verliert diese Erklärung Bei einer nicht mit uns abgestimmten Änderung der Geräte verliert diese Erklärung
Bei einer nicht mit uns abgestimmten Änderung der Geräte verliert diese Erklärung
ihre Gültigkeit.
ihre Gültigkeit.ihre Gültigkeit.
ihre Gültigkeit.
Bezeichnung der Geräte:
Druckluftbohrmaschine ST
Druckluftbohrmaschine STDruckluftbohrmaschine ST
Druckluftbohrmaschine ST
Art
ArtArt
Art-
--
- Nr: 200636
Nr: 200636 Nr: 200636
Nr: 200636
Dat
DatDat
Datum/Herstellerunterschrift: 22.01.13
um/Herstellerunterschrift: 22.01.13um/Herstellerunterschrift: 22.01.13
um/Herstellerunterschrift: 22.01.13
Angaben zum Unterzeichner: Hr. Markert, Geschäftsführer
Angaben zum Unterzeichner: Hr. Markert, Geschäftsführer Angaben zum Unterzeichner: Hr. Markert, Geschäftsführer
Angaben zum Unterzeichner: Hr. Markert, Geschäftsführer
Einschlägige EG
Einschlägige EGEinschlägige EG
Einschlägige EG-
--
-Richtlinien:
Richtlinien: Richtlinien:
Richtlinien:
2006/42 EG
Angewandte harmonisierte Normen:
Angewandte harmonisierte Normen:Angewandte harmonisierte Normen:
Angewandte harmonisierte Normen:
EN 792; EN 50144
Betriebsdruck:
Betriebsdruck: Betriebsdruck:
Betriebsdruck:
6,3 bar
6,3 bar6,3 bar
6,3 bar
Luftverbrauch:
Luftverbrauch:Luftverbrauch:
Luftverbrauch:
130
130130
130 l/min
l/min l/min
l/min
Gewind
GewindGewind
Gewindeanschluss:
eanschluss:eanschluss:
eanschluss:
1/
1/1/
1/4
44
4“
“ IG
IG IG
IG
Futter
FutterFutter
Futter:
::
:
Schnellspann
Schnellspann Schnellspann
Schnellspann
Max.
Max. Max.
Max. Bohrergröße:
Bohrergröße:Bohrergröße:
Bohrergröße:
10 mm
10 mm10 mm
10 mm
Drehzahl:
Drehzahl:Drehzahl:
Drehzahl:
14
1414
1400 min
00 min00 min
00 min
-
--
-1
11
1
Empf. Schlauch
Empf. SchlauchEmpf. Schlauch
Empf. Schlauch:
::
:
9
99
9 mm
mm mm
mm
Schallleistungspegel
SchallleistungspegelSchallleistungspegel
Schallleistungspegel:
: :
: 98
9898
98 dB (A)
dB (A) dB (A)
dB (A)
Gewicht:
Gewicht:Gewicht:
Gewicht:
2,4
2,42,4
2,4 kg
kg kg
kg
Artikel
ArtikelArtikel
Artikel-
--
-Nr.
Nr. Nr.
Nr. 200
200200
200636
636636
636
Lieferumfang:
1 x
1 x 1 x
1 x Druckluftbohrmaschine ST
Druckluftbohrmaschine STDruckluftbohrmaschine ST
Druckluftbohrmaschine ST
1
1 1
1 x SK Nipp
x SK Nippx SK Nipp
x SK Nippel 1/4
el 1/4el 1/4
el 1/4“ AG
“ AG“ AG
“ AG
1 x Bedienungsanleitung
1 x Bedienungsanleitung1 x Bedienungsanleitung
1 x Bedienungsanleitung
Allgemeine Sicherheitshinweise:
Sicherheitshinweis! Wenn
Sicherheitshinweis! Wenn Sicherheitshinweis! Wenn
Sicherheitshinweis! Wenn
die folgenden Hinweise nicht
die folgenden Hinweise nicht die folgenden Hinweise nicht
die folgenden Hinweise nicht
beachtet werden, kann dies
beachtet werden, kann dies beachtet werden, kann dies
beachtet werden, kann dies
zu Verletzungen
zu Verletzungen zu Verletzungen
zu Verletzungen führen
führenführen
führen.
..
.
Lesen Sie vor Inbetriebnahme des
Druckluftwerkzeuges alle
Instruktionen sehr sorgfältig
durch. Alle Bedienpersonen
müssen über die
Sicherheitsvorschriften im
Gebrauch von
Druckluftwerkzeugen vollständig
und ausreichend informiert sein.
Alle Service- und
Reparaturmaßnahmen dürfen nur
von
ausgebildetem Fachpersonal
durchgeführt werden.
Beim Einsatz mit Bohrmaschinen
dürfen keine verschlissenen oder
ungeeigneten Bohrer verwendet
werden.
Gewährleisten Sie immer einen
stabilen und sicheren Stand und
Arbeitsposition vor Benutzung
des Werkzeuges.
Prüfen Sie vor jedem Einsatz, den
festen Sitz des Bohrfutters.
Vergewissern Sie sich vor
Inbetriebnahme, dass sich der
Umschalthebel für Links- und
Rechtslauf in der korrekten
Position befindet.
Prüfen Sie den Druckluftschlauch
sowie alle Anschlüsse regelmäßig
auf Verschleiß oder
Beschädigungen.
Tragen Sie das Werkzeug immer
nur am Handgriff und nicht am
Schlauch.
Überschreiten Sie niemals den
Überschreiten Sie niemals den Überschreiten Sie niemals den
Überschreiten Sie niemals den
empfohlenen maximalen
empfohlenen maximalen empfohlenen maximalen
empfohlenen maximalen
Betriebsdruck (6,3 bar)
Betriebsdruck (6,3 bar)Betriebsdruck (6,3 bar)
Betriebsdruck (6,3 bar)
Das Werkzeug ist nicht geerdet
oder gegen Elektrizität isoliert.
Benutzen Sie es keinesfalls dort,
wo die Gefahr eines Kontaktes
mit Elektrizität besteht.
Es ist empfehlenswert, beim
Wechseln von den Bohrern die
Luftversorgung zu unterbrechen,
der Auslöser darf während
dieses Vorganges nicht betätigt
werden.
Sorgen Sie für ausreichenden
Bewegungsraum nach hinten
beim Bohren, damit die
Führungshand nicht eingeklemmt
werden kann.
Zeigt das Werkzeug beim
Gebrauch Anzeichen von
unregelmäßiger Funktion und
Leistung, so ist die Benutzung
sofort einzustellen und das
Gerät
einer Wartung oder Reparatur
einer Wartung oder Reparatur einer Wartung oder Reparatur
einer Wartung oder Reparatur
zu unterziehen.
zu unterziehen.zu unterziehen.
zu unterziehen.
Verwenden Sie keine unnötig
Verwenden Sie keine unnötig Verwenden Sie keine unnötig
Verwenden Sie keine unnötig
langen Druckschläuche, um
langen Druckschläuche, um langen Druckschläuche, um
langen Druckschläuche, um
Stolperfallen zu vermeiden.
Stolperfallen zu vermeiden.Stolperfallen zu vermeiden.
Stolperfallen zu vermeiden.
Lesen Sie die
Gebrauchsanweisung des
Kompressors und beachten Sie
die Sicherheitshinweise für den
Gebrauch des Kompressors.
Tragen Sie IMMER eine geprüfte
Schutzbrille und einen
Gehörschutz.
Legen Sie Uhren, Ringe oder
andere störende Gegenstände
ab. Lockere Kleidungs- oder
Schmuckstücke könnten sich im
Luftkompressor oder im
Luftgerät verfangen und zu
schlimmen Verletzungen führen.
Der Auslöser darf nicht betätigt
sein, wenn das Gerät mit der
Luftzufuhr verbunden wird.
Trennen Sie das Gerät von der
Luftzufuhr, wenn es nicht in
Gebrauch ist. Wechseln Sie
NIEMALS Zubehörteile oder
führen Sie KEINE
Wartungsarbeiten durch solange


Produktspezifikationen

Marke: Aerotec
Kategorie: Drehmaschine
Modell: 201354

Brauchst du Hilfe?

Wenn Sie Hilfe mit Aerotec 201354 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten