Ambiano VAF-2 Bedienungsanleitung


Lies die bedienungsanleitung für Ambiano VAF-2 (2 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Fritteuse. Dieses Handbuch wurde von 8 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.6 Sterne aus 4.5 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Ambiano VAF-2 oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage

Seite 1/2
5
21
4 6
3
BEDIENUNGSANLEITUNG
I F -E -V -G HMPORTIERT DURCH SUPRA OTO LEKTRONIK ERTRIEBS MB
D 28 , ENISSTRASSE A
67663 K
AISERSLAUTERN,
EUTSCHLAND
HERGESTELLT IN HINA C
O BRIGINAL EDIENUNGSANLEITUNG
AN:DE 2009010373331
41/2025
GTIN: 4068706672934
V HERTIKALE EISSLUFTFRITTEUSE
Kinder dürfen nicht mit dem Produkt spielen. Halten Sie Kinder unter 8 Jahren vom Produkt und
dem Netzkabel fern.
Kinder oder Haustiere müssen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem
Gerät spielen.
Lassen Sie das Produkt während des Betriebs nicht unbeaufsichtigt.
Achten Sie darauf, dass Kinder nicht mit der Kunststoff verpackung spielen. Es besteht
Erstickungsgefahr durch Verheddern.
VORSICHT: Das Produkt wird während des Betriebs sehr heiß. Berühren Sie niemals die
Heizelemente. Besondere Vorsicht ist geboten, wenn sich Kinder oder schutzbedürftige Personen in
der Nähe befi nden.
WARNUNG! RISIKO VON FEUER, VERBRÜHUNGEN, VERBRENNUNGEN UND
VERLETZUNGEN!
»Unsachgemäße Verwendung des Produkts kann das Risiko von Feuer, Verbrühungen,
Verbrennungen und Verletzungen erheblich erhöhen.
Lassen Sie das Produkt während des Betriebs niemals unbeaufsichtigt.
Seien Sie vorsichtig und vermeiden Sie den Kontakt mit den Ober ächen des Produkts während des
Betriebs, da diese extrem heiß werden und Verbrennungen verursachen können.
Das Produkt wird während des Betriebs sehr heiß. Berühren Sie bei eingeschaltetem Gerät nur den
Griff .
Trennen Sie das Produkt immer vom Stromnetz, wenn es nicht in Gebrauch ist, sowie vor dem
Bewegen oder Reinigen. Warten Sie, bis es vollständig abgekühlt ist, bevor Sie mit der Reinigung
beginnen.
Falls das Produkt Rauch entwickelt oder Feuer fängt, ziehen Sie sofort den Netzstecker.
Vermeiden Sie es, Metallgegenstände wie Messer, Gabeln, Löff el, Deckel oder Dosen in das Gerät zu
legen, da diese sich erhitzen und Verbrennungen verursachen können.
Betreiben Sie das Produkt nicht auf oder in der Nähe von Metallober ächen, da diese Wärme leiten
und Verletzungen verursachen können.
Stellen Sie das Gerät immer auf eine stabile, fl ache Ober äche mit mindestens 20 cm Abstand
rundherum, um eine ausreichende Belüftung zu gewährleisten. Dieses Produkt ist nicht für den
Einbau in Schränke vorgesehen.
Stellen Sie vor dem Gebrauch sicher, dass alle Teile vollständig trocken sind.
Betreiben Sie das Produkt fern von brennbaren Materialien, einschließlich Gase, Flüssigkeiten oder
anderen entzündlichen Stoff en, sowie in chemisch belasteter oder feuchter Umgebung, in der
Benzin oder brennbare Flüssigkeiten verwendet oder gelagert werden. Verwenden Sie es nicht in
Bereichen mit Explosionsgefahr.
Stellen Sie das Gerät nicht auf oder in die Nähe eines heißen Ofens, Kochfelds oder einer off enen
Flamme.
Decken Sie das Gerät während des Betriebs nicht ab.
Legen Sie nur Lebensmittel, die zubereitet werden sollen, in das Gerät; verwenden Sie es nicht für
andere Gegenstände.
Berühren Sie das Innere des Produkts während des Betriebs nicht, um Verbrühungen zu vermeiden.
Dieses Symbol gibt Ihnen nützliche Zusatzinformationen zur Montage oder Bedienung.
Konformitätserklärung (siehe Kapitel „Konformitätserklärung“): Produkte mit diesem Symbol
erfüllen alle zutreff enden Gemeinschaftsvorschriften des Europäischen Wirtschaftsraums.
Produkte mit diesem Zeichen werden mit Wechselstrom (AC) betrieben.
Produkte mit diesem Symbol werden während des Betriebs heiß oder enthalten Teile, die heiß
werden.
In Schutzklasse I sind leitfähige Teile mit einem Schutzleiter verbunden. Tragbare Geräte
verfügen über einen Schutzkontaktstecker. Wenn ein aktiver Leiter das Gehäuse berührt, löst ein
Leistungsschalter oder ein Fehlerstromschutzschalter aus und unterbricht den Stromkreis.
Der Hersteller dieses Produkts hat die gesetzlichen Gebühren für das Recycling von Abfällen im
Voraus bezahlt. Daher ist er von der gesetzlichen Verpfl ichtung zur kostenlosen Rücknahme der
Verpackung befreit.
5
S ICHERHEITSHINWEISE
WARNUNG! GEFAHR EINES ELEKTRISCHEN SCHLAGS!
»Unsachgemäße elektrische Installation, überhöhte Netzspannung oder falsche Verwendung
können zu einem elektrischen Schlag führen.
Stellen Sie sicher, dass das Produkt nur an eine Stromquelle mit einer Spannung angeschlossen wird,
die den Angaben auf dem Typenschild entspricht.
Platzieren Sie das Produkt in der Nähe einer leicht zugänglichen Steckdose, um es bei Bedarf schnell
vom Stromnetz trennen zu können.
Verwenden Sie das Produkt nicht, wenn es Anzeichen von Schäden aufweist oder wenn Netzkabel
oder Stecker defekt sind.
Versuchen Sie nicht, das Gehäuse des Produkts zu öff nen.
Reparaturen dürfen nur von qualifi ziertem Fachpersonal durchgeführt werden. Eigene Reparaturen
können Garantie- und Haftungsansprüche erlöschen lassen.
Verwenden Sie für Reparaturen nur Originalteile, um die Sicherheit des Produkts – sowohl elektrisch
als auch mechanisch – nicht zu gefährden.
Betreiben Sie das Produkt ausschließlich mit dem mitgelieferten Zubehör.
Halten Sie das Hauptgerät und das Netzkabel von Wasser und anderen Flüssigkeiten fern.
Stellen Sie sicher, dass Ihre Hände trocken sind, bevor Sie den Netzstecker berühren.
Ziehen Sie beim Trennen vom Stromnetz immer am Stecker und nicht am Kabel.
Ziehen oder tragen Sie das Produkt niemals am Netzkabel.
Während des Betriebs sind einige Ober ächen sehr heiß, daher ist eine Verbrühungswarnung
angebracht.
Während des Betriebs der Heißluftfritteuse wird heißer Dampf aus dem Luftauslass abgegeben.
Berühren Sie den Luftauslass nicht, da dort heißer Dampf austritt. Halten Sie Hände und Gesicht
in sicherem Abstand vom Dampf- bzw. Luftauslass und achten Sie beim Öff nen auf heiße Gase mit
hoher Temperatur.
WARNUNG! RISIKO VON SCHÄDEN!
»Unsachgemäße Verwendung des Produkts kann zu Schäden am Gerät führen.
Stellen Sie sicher, dass das Produkt auf einer trockenen, stabilen, fl achen und hitzebeständigen
Oberfl äche steht, die leicht zugänglich und einfach zu reinigen ist.
Vermeiden Sie es, das Produkt am Rand einer Arbeitsplatte zu platzieren.
Verhindern Sie Hitzestau, indem Sie das Produkt nicht direkt vor Wänden, unter Schränken oder in
der Nähe von brennbaren Materialien wie Vorhängen und Tischdecken aufstellen.
Das Produkt darf niemals auf oder in der Nähe von aktiven Kochfl ächen, in beheizten Öfen, direktem
Sonnenlicht oder anderen Wärmequellen platziert werden.
Nehmen Sie keine unautorisierten Änderungen am Produkt vor und verwenden Sie ausschließlich
Zubehörteile, die vom Hersteller bereitgestellt wurden.
Schützen Sie das Netzkabel vor dem Kontakt mit heißen Teilen des Produkts.
Setzen Sie das Produkt keinen extremen Temperaturen oder Umgebungsbedingungen wie direkter
Heizung oder Regen aus.
Reinigen Sie das Produkt und das Zubehör nach jedem Gebrauch gründlich gemäß den Anweisungen
im Abschnitt „Reinigung“.
Reinigen Sie das Produkt niemals durch Eintauchen in Wasser, mit einem Dampfreiniger, Stahlwolle
oder aggressiven chemischen Reinigungsmitteln, da dies zu Schäden führen kann.
Stellen Sie die Verwendung ein und ersetzen Sie beschädigte, gebrochene oder verformte Teile durch
Original-Ersatzteile des Herstellers.
Verwenden Sie nur die mit diesem Gerät gelieferten Teile/Zubehörteile, da andere zu Schäden
führen können.
Verwenden Sie dieses Produkt nur für den vorgesehenen Zweck.
Dieses Gerät ist nur für den Hausgebrauch bestimmt.
Geben Sie die Kochzutaten in den Korb, um ein Berühren der Heizelemente zu vermeiden.
Füllen Sie kein Öl in die Frittierpfanne, da dies eine Brandgefahr darstellen kann.
Verwenden Sie das Produkt nicht auf einem nassen, instabilen Tisch im Freien, um Schäden oder
Unfälle zu vermeiden.
Stellen Sie sicher, dass die Heißluftfritteuse nicht abgedeckt oder durch Gegenstände blockiert wird.
Lagern Sie das Produkt nicht in direktem Sonnenlicht oder bei hoher Luftfeuchtigkeit.
Das Gerät ist nicht zum Kochen von Suppe, Dämpfen, Kochen von Getreide wie Reis oder Nudeln
oder zur Zubereitung von Speisen mit feuchtem Teig geeignet.
Halten Sie das Produkt, das Netzkabel und Wärmequellen oder off ene Flammen auf ausreichendem
Abstand zueinander.
Verlegen Sie das Netzkabel so, dass es keine Stolpergefahr darstellt, und legen Sie es nicht in die
Nähe von scharfen Kanten oder heißen Gegenständen.
Verwenden Sie das Produkt nicht unter nassen Bedingungen oder setzen Sie es keinem Regen aus.
Stellen Sie das Produkt niemals so auf, dass es in eine Badewanne oder ein Waschbecken fallen
könnte.
Wenn das Produkt ins Wasser fällt, ziehen Sie sofort den Netzstecker und fassen Sie das Gerät nicht
an.
Führen Sie keine Gegenstände in das Gehäuse des Produkts ein.
Vermeiden Sie eine Überlastung des Stromkreises, indem Sie keine weiteren leistungsstarken Geräte
an denselben Stromkreis anschließen.
Warnung: Verwenden Sie das Gerät nicht mit einem Verlängerungskabel oder einer
Mehrfachsteckdose.
Schalten Sie das Produkt immer aus und trennen Sie es vom Stromnetz, wenn es nicht in Gebrauch
ist, gereinigt wird oder eine Störung vorliegt.
Ziehen Sie den Netzstecker sofort nach der Benutzung oder vor der Reinigung.
Vorsicht: Um Risiken durch unbeabsichtigtes Zurücksetzen des Temperaturschutzschalters zu
vermeiden, versorgen Sie das Produkt nicht über einen externen Schalter wie z. B. eine Zeitschaltuhr
oder über eine Stromquelle, die regelmäßig ein- und ausgeschaltet wird.
Stellen Sie vor der Inbetriebnahme sicher, dass die Netzspannung mit der auf dem Gerät
angegebenen Spannung übereinstimmt.
Dieses Gerät verfügt über ein kurzes Netzkabel, um das Risiko des Verhedderns oder Stolperns zu
verringern.
Das Gehäuse des Geräts enthält elektronische Komponenten und Heizelemente und darf nicht in
Wasser getaucht oder unter Wasser gereinigt werden.
Vermeiden Sie, dass Wasser oder andere Flüssigkeiten in das Gerät eindringen, um einen
elektrischen Schlag zu verhindern.
Dieses Gerät kann nicht mit einem externen Timer oder einem separaten Fernsteuerungssystem
betrieben werden.
Gefahren für Kinder und Personen mit eingeschränkten physischen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten (zum Beispiel Menschen
mit Behinderungen, ältere Personen mit Einschränkungen ihrer
körperlichen und geistigen Fähigkeiten) oder mangelnder Erfahrung
und Kenntnis (zum Beispiel ältere Kinder).
Dieses Gerät darf nicht von Kindern im Alter von 0 bis 8 Jahren verwendet werden. Kinder ab 8
Jahren dürfen das Gerät nur unter ständiger Aufsicht benutzen.
Dieses Gerät darf von Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten oder mit mangelnder Erfahrung und Kenntnis verwendet werden, wenn sie
beaufsichtigt werden oder in den sicheren Gebrauch des Geräts eingewiesen wurden und die damit
verbundenen Gefahren verstehen.
Reinigung und Wartung des Geräts dürfen nicht von Kindern durchgeführt werden.
HINWEIS
»In einer Umgebung mit elektrostatischer Entladung (ESD) kann das Produkt Fehlfunktionen
aufweisen und muss glicherweise vom Benutzer zurückgesetzt werden, um wieder
ordnungsgemäß zu funktionieren.
6
I NBETRIEBNAHME
6.1
P L RODUKT UND IEFERUMFANG PRÜFEN
WARNUNG! ERSTICKUNGSGEFAHR!
»Es besteht Erstickungsgefahr für Kinder, die mit der Verpackungsfolie spielen.
»Lassen Sie Kinder nicht mit der Verpackungsfolie spielen. Sie können sich darin verfangen und ersticken.
»Wenn Sie die Verpackung unvorsichtig mit einem scharfen Messer oder einem anderen spitzen Gegenstand
öff nen, kann das Produkt leicht beschädigt werden.
1. Nehmen Sie das Produkt aus der Verpackung und entfernen Sie alle Schutzfolien vom Produkt und Zubehör.
2. Überprüfen Sie, ob Teile des Geräts oder Zubehörs beschädigt sind. Falls ja, verwenden Sie das Produkt nicht.
Wenden Sie sich in diesem Fall an den Hersteller unter der auf der Garantiekarte angegebenen Serviceadresse.
1
L IEFERUMFANG
Überprüfen Sie die Lieferung auf Vollständigkeit und benachrichtigen Sie uns innerhalb von 14 Tagen nach dem Kauf,
wenn die Lieferung unvollständig ist. Das von Ihnen gekaufte Paket sollte Folgendes enthalten:
1. Vertikaler Heißluftfritteuse VAF-2 2. 2 x Frittierroste
3. 2 x Frittiergitter 4. Benutzerhandbuch
2
A LLGEMEINES
Diese Bedienungsanleitung gehört zu diesem Produkt. Sie ist Bestandteil des Produkts und
enthält wichtige Informationen zur Inbetriebnahme, Handhabung und Entsorgung. Lesen Sie die
Bedienungsanleitung sorgfältig durch, insbesondere die Sicherheitshinweise, bevor Sie das Produkt
verwenden. Die Nichtbeachtung dieser Bedienungsanleitung kann zu Schäden am Produkt oder
an Personen führen. Die Bedienungsanleitung basiert auf den in der Europäischen Union geltenden Normen
und Vorschriften. Bitte beachten Sie im Ausland auch länderspezifi sche Richtlinien und Gesetze! Bewahren Sie
die Bedienungsanleitung zur weiteren Verwendung auf. Wenn Sie das Produkt an Dritte weitergeben, legen Sie
unbedingt diese Bedienungsanleitung bei.
3
B V ESTIMMUNGSGEMÄSSE ERWENDUNG
Dieses Produkt ist ausschließlich als Gerät zum Heißluftfrittieren, Grillen und Backen mit Heißluftzirkulation
konzipiert. Es ist ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt und nicht für den gewerblichen Einsatz geeignet.
Verwenden Sie das Produkt nur wie in dieser Bedienungsanleitung beschrieben. Jede andere Verwendung gilt als
unsachgemäß und kann zu Sachschäden führen. Der Hersteller oder Händler übernimmt keine Haftung für Schäden,
die durch unsachgemäße oder falsche Verwendung entstehen.
4
E S RKLÄRUNG DER YMBOLE
Die folgenden Signalrter werden in dieser Anleitung, am Produkt und/oder auf der Verpackung verwendet.
GEFAHR!
»Dieses Signalwort weist auf eine gefährliche Situation hin, die, wenn sie nicht vermieden wird,
unweigerlich zum Tod oder zu schweren Verletzungen führt.
WARNUNG!
»Dieses Signalwort weist auf eine gefährliche Situation hin, die, wenn sie nicht vermieden wird, zum Tod
oder zu schweren Verletzungen hren kann.
VORSICHT!
»Dieses Signalwort weist auf eine gefährliche Situation hin, die, wenn sie nicht vermieden wird, zu
leichten oder mittelschweren Verletzungen führen kann.
HINWEIS
»Dieses Signalwort wird bevorzugt für Hinweise und Praktiken verwendet, die sich nicht auf
Personenschäden beziehen.
KUNDENSERVICE
0631 3428 441
service@protel-service.com
AN: DE 2009010373331 41/2025
131211 14
987 10
8
V G OR DEM ERSTEN EBRAUCH
HINWEIS
»Reinigen Sie alle Teile des Geräts vor dem ersten Gebrauch wie unten beschrieben.
»Tauchen Sie das Produkt nicht in Wasser und lassen Sie kein Wasser direkt über die Oberfl äche der Heizplatten
laufen.
»Betreiben Sie das Gerät niemals unter einem Hängeschrank, in der Nähe von Vorhängen oder anderen
brennbaren Materialien. Verwenden Sie es immer auf einer fl achen, hitzebeständigen Oberfl äche.
»Dies ist eine fettfreie Frittierpfanne. Geben Sie kein Fett hinzu.
»Halten Sie die Oberseite und den Luftauslass frei, um eine ordnungsgemäße Erwärmung zu gewährleisten.
1. Lesen Sie vor der Verwendung dieses Geräts die Bedienungsanleitung.
2. Reinigen Sie den Drehkorb, die Fettauff angschale und andere Teile mit heißem Wasser, Reinigungsmittel und
einem nicht scheuernden Schwamm.
3. Wischen Sie das Innere und Äußere mit einem warmen, feuchten Tuch ab.
9
T ASTENFUNKTIONEN
Bezeichnung Tasten Funktionen Nr.
7
Taste nach oben Temperatur und Zeit erhöhen
8
Taste nach unten Temperatur und Zeit verringern
9
Temperatur-Einstelltaste Auswahl zur Einstellung der Temperatur
10
Zeit-Einstelltaste Auswahl zur Einstellung der Zeit
11
Taste für Topf 1 Topf 1 auswählen und bedienen
12
Taste für Topf 2 Topf 2 auswählen und bedienen
13
Kochmodus Kochmodus einstellen (siehe Abschnitt
Garzeitentabelle)
14
Verticook-Ultra Spezieller Hochtemperatur-Kochmodus mit „Max
Heat“-Voreinstellung
15
Wendetimer Wendehinweis: Das Gerät piept zur Hälfte der Garzeit,
um Sie daran zu erinnern, das Essen zu wenden
10. Überprüfen Sie, ob die Speisen vollständig gegart sind. Falls nicht, schieben Sie den Garbehälter wieder ein,
wählen Sie das gewünschte Programm erneut und starten Sie den Garvorgang.
11. Wenn das Essen fertig ist, entnehmen Sie es mit einem hitzebeständigen Utensil und geben Sie es auf einen Teller.
12. Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste
, um das Gerät auszuschalten, und ziehen Sie den Netzstecker.
HINWEIS: Wenn während des Kochvorgangs die Zeit oder Temperatur geändert werden soll, drücken Sie die Zeit- und
Temperatureinstelltasten
, , um die Werte nach Bedarf anzupassen.
12
R P EINIGUNG UND FLEGE
WARNUNG! RISIKO VON SCHÄDEN!
»Ziehen Sie immer den Netzstecker und lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen, bevor Sie mit der Reinigung
beginnen.
»Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten!
»Verwenden Sie keine Scheuerschwämme, Reinigungspulver oder aggressive, scheuernde Reinigungsmittel
oder -materialien, da diese die Antihaftbeschichtung der Platten beschädigen können.
1. Reinigen Sie das Produkt unmittelbar nach jedem Gebrauch.
2. Ziehen Sie den Netzstecker und lassen Sie die Heißluftfritteuse abkühlen. Das Herausnehmen der Behälter
beschleunigt das Abkühlen des Gehäuses.
3. Entfernen Sie das Gitter aus dem Behälter und reinigen Sie es mit Spülmittel und klarem Wasser.
4. Verwenden Sie kein Metallkochgeschirr oder scheuernde Reinigungsmittel auf inneren Oberfl ächen, da dies die
Antihaftbeschichtung beschädigen kann.
5. Wenn Speisereste am Boden des Behälters haften, füllen Sie ihn mit heißem Wasser und lassen Sie ihn etwa 10
Minuten einweichen. Anschließend Spülmittel hinzufügen und mit einem nicht scheuernden Schwamm reinigen.
6. Sobald die Heißluftfritteuse vollständig abgekühlt ist, reinigen Sie die Abdeckung des Heizelements oben mit
einer Reinigungsbürste.
7. Wischen Sie das Gehäuse mit einem weichen, feuchten Tuch ab und achten Sie darauf, dass alle Teile vollständig
trocken sind, bevor Sie sie wieder zusammenbauen.
13
A UFBEWAHRUNG
WARNUNG! RISIKO VON SCHÄDEN!
»Ziehen Sie immer den Netzstecker und lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen, bevor Sie es lagern.
»Nach Gebrauch und Reinigung sollte sichergestellt werden, dass sich das Gerät in einer verriegelten Position
befi ndet.
1. Bewahren Sie alle Geräteteile zusammen auf und verpacken Sie sie in der Originalverpackung, um Schäden oder
Korrosion zu vermeiden.
2. Lagern Sie das Produkt an einem trockenen, kühlen Ort bei Raumtemperatur. Vermeiden Sie Bereiche, in denen es
Feuchtigkeit ausgesetzt sein könnte, da dies die elektrischen Komponenten beschädigen kann.
3. Lagern Sie das Produkt nicht in der Nähe von Öfen, Herden oder in direkter Sonneneinstrahlung, um hitzebedingte
Schäden zu vermeiden.
4. Vermeiden Sie die Lagerung des Produkts bei hoher Luftfeuchtigkeit oder direkter Sonneneinstrahlung, um den
Zustand zu erhalten.
7
P RODUKTÜBERSICHT
6
9
8
11
13
14
15
16
18
12
17
19
20
10
2
1
1
4
4
5
1
2 x Ablage
12
Taste für Topf 2
Oberer Garbehälter
13
Kochmodus
3
Unterer Garbehälter
14
Verticook-Ultra-Taste
4
Griff
15
Wendetimer-Taste
5
Touch-Bedienfeld
16
Sync-Taste
6
Digitalanzeige für Topf
1 und 2
17
Match-Taste
7
Taste nach oben
18
Ein-/Ausschalter
8
Taste nach unten
19
Start-/Pause-Taste
9
Temperatur-Einstelltaste
20
Kontrollleuchte
10
Zeit-Einstelltaste
21
2 x Gitter
11
Taste für Topf 1
4. Drücken Sie die Start-/Pause-Taste, um mit dem Kochen zu beginnen.
5. Wenn die Kochzeiten unterschiedlich sind, startet der Topf mit der längeren Zeit zuerst. Der andere zeigt "HOLD"
an, bis die Zeiten übereinstimmen, dann kochen beide gleichzeitig.
10.4
V MERWENDUNG DER ATCH AR INSTELLUNG-G -E
Wählen Sie den Match-Kochmodus, wenn Sie in beiden Töpfen dieselben Speisen zubereiten möchten – der
Garvorgang endet gleichzeitig.
1. Drücken Sie die Taste für Topf 1
und wählen Sie den gewünschten voreingestellten Kochmodus ; passen
Sie Temperatur und Zeit nach Bedarf an.
2. Um die Einstellwerte von Topf 1 auf Topf 2 zu übertragen, drücken Sie die Taste für Topf 2 und wählen Sie
anschließend die Match-Taste . Die Taste beginnt zu blinken, um anzuzeigen, dass die Einstellung
übernommen wurde.
3. Drücken Sie die Start-/Pause-Taste, um den Garvorgang zu starten.
10.5
V V -UERWENDUNG DER ERTICOOK LTRA INSTELLUNG-E
Verwenden Sie die Verticook-Ultra-Einstellung, um schnell eine Hochtemperatur-Einstellung auszuwählen.
1. Wählen Sie die Taste für Topf 1 oder 2
, und drücken Sie die Verticook-Ultra-Taste ; die Taste beginnt
zu blinken, um anzuzeigen, dass die Einstellung ausgewählt wurde, und auf dem Display erscheint max. 200 °C.
2. Verwenden Sie die Zeiteinstelltasten, um die gewünschte Zeit auszuwählen, bis maximal 30 Minuten.
3. Drücken Sie die Start-/Pause-Taste, um den Garvorgang zu starten.
11
V H ERWENDUNG DER EISSLUFTFRITTEUSE
WARNUNG! RISIKO VON FEUER, VERBRÜHUNGEN, VERBRENNUNGEN UND VERLETZUNGEN:
»Kippen oder drehen Sie den Garbehälter nicht, da heißes Öl oder Fett aus den hinteren Luftauslässen austreten
kann.
»Aus dem Luftauslass austretender heißer Dampf kann Verbrennungen verursachen. Halten Sie Hände und
Gesicht fern.
1. Stecken Sie das Gerät ein. Die Heißluftfritteuse gibt einen Signalton ab, und die Ein-/Aus-Taste leuchtet auf.
2. Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste
, um die Heißluftfritteuse einzuschalten. Das LED-Display und das Bedienfeld
leuchten auf und zeigen an, dass die Heißluftfritteuse zur Programmierung bereit ist. Die Digitalanzeige zeigt
„--:--“.
3. Entfernen Sie den Garbehälter
, . Auf dem Display erscheint „OPEN“.
4. Legen Sie die Zutaten auf das antihaftbeschichtete Gitter. Für mehrschichtiges Garen legen Sie Lebensmittel
sowohl unter als auch auf das Gitter
.
5. Schieben Sie den Garbehälter zurück in die Heißluftfritteuse.
6. Drücken Sie die entsprechende Topf-Taste für die eingefüllten Zutaten und wählen Sie dann ein voreingestelltes
Kochprogramm
oder den manuellen Modus. Passen Sie Temperatur und Zeit nach Bedarf an.
7. Einige Zutaten müssen während des Garvorgangs geschüttelt werden. Drücken Sie vor Beginn des Garvorgangs
die Wendetimer-Taste
.
8. Zur Hälfte der Garzeit gibt die Heißluftfritteuse mehrere Signaltöne ab, um daran zu erinnern, die Zutaten zu
wenden oder zu schütteln. Entnehmen Sie den Garbehälter, schütteln oder wenden Sie das Essen vorsichtig und
schieben Sie den Behälter wieder in das Gerät, um den Garvorgang fortzusetzen.
9. Nach Abschluss des Garvorgangs piept die Heißluftfritteuse mehrmals und schaltet sich aus. Auf dem Display
erscheint „END“.
16
Sync Synchrones Garen: Topf 1 und Topf 2 mit
unterschiedlichen Programmen
17
Match Gleichzeitiges Garen: Topf 1 und Topf 2 mit demselben
Programm
18
Ein-/Ausschalter Gerät ein-/ausschalten
19
Start-/Pause-Taste Garvorgang starten/pausieren
10
B ETRIEB
WARNUNG! VERLETZUNGSGEFAHR!
»Vermeiden Sie es, während oder nach dem Gebrauch die Garbehälter und Ablagen zu berühren – verwenden
Sie immer den Griff .
»Tragen Sie hitzebeständige Handschuhe, um Verbrennungen zu vermeiden.
»Lassen Sie das Gerät abkühlen, bevor Sie Lebensmittel entnehmen, und verwenden Sie geeignetes
Kochbesteck.
»Stellen Sie das Gerät auf eine fl ache, stabile Oberfl äche.
»Halten Sie die Garbehälter stets aufrecht, um ein Verschütten von heißem Öl oder Fett zu vermeiden.
»Dies ist eine fettfreie Frittierpfanne. Füllen Sie die Behälter nicht mit Öl oder Flüssigkeit.
»Das Gerät ist nicht zum Kochen von Suppe, Dämpfen, Kochen von Getreide wie Reis oder Nudeln oder zur
Zubereitung von Speisen mit feuchtem Teig geeignet.
10.1
M F ANUELLE UNKTION
Zeit und Temperatur können manuell eingestellt werden – die Werte hängen von den jeweiligen Lebensmitteln ab.
1. Schließen Sie die Heißluftfritteuse an und schalten Sie sie ein, indem Sie die Ein-/Aus-Taste
drücken.
2. Wählen Sie den entsprechenden Garbehälter, indem Sie die Taste „1“ oder „2“
, antippen. Die gewählte
Topfnummer blinkt zur Bestätigung.
3. Drücken Sie die Taste
Manuell , um die manuelle Funktion zu aktivieren.
4. Verwenden Sie die Temperatur-Einstelltaste
, um die gewünschte Temperatur zu wählen. Die Temperatur kann
zwischen 60 und 200 °C eingestellt werden.
5. Verwenden Sie die Zeit-Einstelltaste
, um die gewünschte Zeit einzustellen, bis maximal 60 Minuten.
6. Drücken Sie die Start-/Pause-Taste
, um den Garvorgang zu starten.
7. Sobald der Garvorgang beendet ist, ertönt ein Signalton, und die Heißluftfritteuse schaltet sich automatisch ab.
8. Zum Ausschalten der Heißluftfritteuse halten Sie die Ein-/Aus-Taste
gedrückt.
10.2
VOREINGESTELLTE UNKTION F
1. Schließen Sie die Heißluftfritteuse an und schalten Sie sie am Netzstrom ein.
2. Wählen Sie den entsprechenden Garbehälter, indem Sie die Taste „1“ oder „2“
, antippen. Die gewählte
Topfnummer blinkt zur Bestätigung.
3. Drücken Sie die gewünschte voreingestellte Funktion
(siehe Voreinstellungs-Tabelle unten). Die
Voreinstellung kann bei Bedarf manuell über die Zeit- und Temperatur-Einstelltasten angepasst werden.
4. Drücken Sie die Start-/Pause-Taste
, um den Garvorgang zu starten.
14
F EHLERBEHEBUNG
Problem Mögliche Ursache Fehlerbehebung
Die Kontrollleuchte leuchtet
nicht oder funktioniert nicht
nach dem Anschluss an die
Stromversorgung.
Der Stecker ist nicht richtig
eingesteckt.
Thermosicherung ist
durchgebrannt.
Die Türbaugruppe ist nicht richtig
eingesetzt.
Die interne Anschlussleitung ist
locker oder hat sich gelöst.
Überprüfen Sie, ob der Stecker richtig
eingesteckt ist.
Wartung durch Fachpersonal
erforderlich.
Schieben Sie die Tür erneut vollständig
in das Gerät.
Wartung durch Fachpersonal
erforderlich.
Keine Heizung oder abnormale
Heizung
Die elektrische Heizspirale
funktioniert nicht.
Der Stecker ist nicht richtig
eingesteckt.
Wartung durch Fachpersonal
erforderlich.
Überprüfen Sie, ob der Stecker richtig
eingesteckt ist.
Wenden Sie sich an den Kundendienst.
Stromleckage Beschädigtes Netzkabel oder
beschädigter Stecker.
Defektes Heizelement.
Überprüfen Sie, ob das Gerät
ordnungsgemäß geerdet ist.
Wenden Sie sich an den Kundendienst.
15
T DECHNISCHE ATEN
Modell: VAF-2
Stromversorgung: 220 – 240 V
, 10 A, 50-60 Hz
Leistung: 2400 W
Kapazität der Schublade: 4 L + 4 L
Voreingestellte Kochprogramme: 9 Programme
Schubladensteuerung: 2 separat steuerbare Schubladen
Oberfl ächendesign: Matte Oberfl äche
Einsätze mit Knuspergittern: Ja
Automatische Abschaltfunktion: Ja (bei Ablauf des digitalen Timers)
Timerfunktion: Ja
Schutzklasse: I
Betriebstemperatur: 0 °C bis 40 °C
Sichtbare Kabellänge: 1 m
Produktabmessungen: ca. 293,2 × 428 × 370 mm
5. Sobald der Garvorgang beendet ist, ertönt ein Signalton, und die Heißluftfritteuse schaltet sich automatisch ab.
6. Zum Ausschalten der Heißluftfritteuse halten Sie die Ein-/Aus-Taste
gedrückt.
HINWEIS:
Zum Pausieren und Fortsetzen des Garvorgangs drücken Sie die Start-/Pause-Taste
. Das Display zeigt
"HOLD" an.
Wenn der Behälter entfernt wird, zeigt das Display "OPEN" an.
Während des Betriebs können Zeit und Temperatur jederzeit über die Zeit- und Temperaturtasten
,
angepasst werden.
Wenn beide Garbehälter in Betrieb sind, drücken Sie vor der Anpassung von Zeit und Temperatur für den
jeweiligen Behälter die Taste „1“ oder „2“
, .
Wenn einer der Kochbehälter während des Kochvorgangs entfernt wird, wird nur der Kochvorgang dieses
Behälters unterbrochen. Wenn der Behälter entfernt wird, zeigt das Display
„OPEN“ an. Setzen Sie den
Behälter wieder ein, um den Kochvorgang fortzusetzen.
Programm
Voreingestellte
Temperatur (°C)
Einstellbarer
Temperaturbereich (°C)
Voreingestellte Zeit
(Min.)
Einstellbarer Zeitbereich
(Min.)
Manuell
200
60~ 200 15
1~ 60
FISCH
180
60~ 200 10
1~ 60
POMMES
200
60~ 200 25
1~ 60
HUHN
200
60~ 200 25
1~ 60
STEAK
200
60~ 200 10
1~ 60
BACKEN
160
60~ 200 25
1~ 60
GEMÜSE
160
60~ 200 15
1~ 60
AUFWÄRMEN
60
60~ 200 30
1~ 60
VERTICOOK / ULTRA
200
/ 20
1~ 30
10.3
V S -G -E ERWENDUNG DER YNC AR INSTELLUNG
Wenn Sie unterschiedliche Speisen gleichzeitig in beiden Töpfen mit unterschiedlichen Zeiten und Temperaturen
zubereiten möchten, verwenden Sie die Sync-Taste , um die Garfunktion einzustellen.
1. Drücken Sie die Taste für Topf 1
und wählen Sie den voreingestellten Kochmodus . Passen Sie die
Temperatur
und die Zeit nach Bedarf an.
2. Wiederholen Sie diesen Schritt für den zweiten Topf, indem Sie die Taste für Topf 2
drücken, den
voreingestellten Kochmodus
wählen und Temperatur sowie Zeit nach Wunsch einstellen.
3. Drücken Sie die Sync-Taste
. Die Taste beginnt zu blinken, um anzuzeigen, dass die Einstellung übernommen
wurde.
Produktgewicht: ca. 8,9 kg
Design und technische Daten können ohne vorherige Anndigung gndert werden.
16
H EU-KINWEISE ZUR ONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Wir, die supra Foto-Elektronik-Vertriebs-GmbH, Denisstraße 28a, 67663 Kaiserslautern,
Deutschland, erklären in alleiniger Verantwortung, dass das Produkt die grundlegenden
Anforderungen der aufgeführten EU-Richtlinien erfüllt.
Die EU-Konformitätserklärung kann unter der auf der Rückseite der Anleitung angegebenen
Adresse angefordert werden.
17
E NTSORGUNG
17.1
VERPACKUNG ENTSORGEN
Entsorgen Sie das Verpackungsmaterial sortenrein. Karton und Pappe gehören ins Altpapier,
Kunststoff folien in die Wertstoff sammlung für Kunststoff e.
17.2
PRODUKTENTSORGUNG
(Anwendbar in der Europäischen Union und anderen europäischen Staaten mit Systemen zur getrennten Sammlung von Wertstoff en)
Altgeräte dürfen nicht in den Hausmüll!
Das Symbol mit der durchgestrichenen Mülltonne bedeutet, dass Elektro- und Elektronikgeräte nicht zusammen mit
dem Hausmüll entsorgt werden dürfen. Verbraucher sind gesetzlich dazu verpfl ichtet, Elektro- und Elektronikgeräte am
Ende ihrer Lebensdauer einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen. Auf diese Weise wird
eine umwelt- und ressourcenschonende Verwertung sichergestellt. Batterien und Akkumulatoren, die nicht fest vom
Elektro- oder Elektronikgerät umschlossen sind und zerstörungsfrei entnommen werden können, sind vor der Abgabe des Geräts
an einer Erfassungsstelle von diesem zu trennen und einer vorgesehenen Entsorgung zuzuführen. Das Gleiche gilt für Lampen, die
zerstörungsfrei aus dem Gerät entnommen werden können. Elektro- und Elektronikgerätebesitzer aus privaten Haushalten können
diese bei den Sammelstellen der öff entlich-rechtlichen Entsorgungsträger oder bei den von den Herstellern bzw. Vertreibern im
Sinne des ElektroG eingerichteten Sammelstellen abgeben. Die Abgabe von Altgeräten ist unentgeltlich. Rücknahmepfl ichtig sind
Händler mit einer Verkaufsfl äche von mindestens 400 m2 für Elektro- und Elektronikgeräte. Das Gleiche gilt für Lebensmittelhändler
mit einer Gesamtverkaufsfl äche von mindestens 800 m², sofern sie dauerhaft oder zumindest mehrmals im Jahr Elektro- und
Elektronikgeräte anbieten. Ebenso rücknahmepfl ichtig sind Fernabsatzhändler mit einer Lagerfl äche von mindestens 400 m² für
Elektro- und Elektronikgeräte oder einer Gesamtlagerfl äche von mindestens 800 m2. Generell haben Vertreiber die Pfl icht, die
unentgeltliche Rücknahme von Altgeräten durch geeignete Rücknahmemöglichkeiten in zumutbarer Entfernung zu gewährleisten.
Verbraucher haben die Möglichkeit zur unentgeltlichen Abgabe eines Altgeräts bei einem rücknahmepfl ichtigen Vertreiber, wenn sie
ein gleichwertiges Neugerät mit einer im Wesentlichen gleichen Funktion erwerben. Diese Möglichkeit besteht auch bei Lieferungen
an einen privaten Haushalt. Im Fernabsatzhandel beschränkt sich die Möglichkeit einer unentgeltlichen Abholung bei Erwerb eines
Neugeräts auf Wärmeüberträger, Bildschirmgeräte und Großgeräte, die mindestens eine Außenkante mit einer Länge von mehr als
50 cm besitzen. Der Vertreiber hat den Verbraucher bei Abschluss des Kaufvertrags bezüglich einer entsprechenden Rückgabeabsicht
zu befragen. Abgesehen davon können Verbraucher bis zu drei Altgeräte einer Geräteart bei einer Sammelstelle eines Vertreibers
unentgeltlich abgeben, ohne dass dies an den Erwerb eines Neugeräts geknüpft ist. Allerdings dürfen die Kantenlängen der jeweiligen
Geräte 25 cm nicht überschreiten. Elektro- und Elektronikgeräte der Informations- und Kommunikationstechnik, wie zum Beispiel
Computer oder Smartphones, enthalten häufi g personenbezogene Daten. Verbraucher sind selbst dafür verantwortlich, diese vor
der Abgabe der Geräte zu löschen. Verbraucher sind dazu angehalten, Maßnahmen zur Abfallvermeidung zu ergreifen. In Bezug auf
Elektro- und Elektronikgeräte sind das eine Verlängerung ihrer Lebensdauer durch Reparatur defekter Geräte und die Veräußerung
funktionstüchtiger gebrauchter Geräte anstelle ihrer Zuführung zur Entsorgung.
21


Produktspezifikationen

Marke: Ambiano
Kategorie: Fritteuse
Modell: VAF-2

Brauchst du Hilfe?

Wenn Sie Hilfe mit Ambiano VAF-2 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten