Amparos S71 Bedienungsanleitung


Lies die bedienungsanleitung für Amparos S71 (2 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie GPS-Gerät. Dieses Handbuch wurde von 3 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.8 Sterne aus 2 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Amparos S71 oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage

Seite 1/2
Bedienungsanleitung
Amparos
®
S 71 Multifunktionen GPS Tracker
Der Amparos S71 – Ihr neuer Alltagsbegleiter
Wir beglückwünschen Sie zum Kauf Ihres neuen
Amparos GPS Trackers. Diese Bedienungs-
mühelos einsatzfertig zu machen. !
Sie sollten sie vor Einsatz des Gerätes sorgfältig
lesen. Bitte beachten Sie, dass die in dieser
Bedienungsanleitung enthaltenen technischen
geändert werden können. Solche Änderungen
werden jeweils in die neueste Ausgabe der
Bedienungsanleitung eingearbeitet. Der Her-
steller übernimmt keine Verantwortung r
Fehler oder Auslassungen in dieser Unterlage.
über unsere Website sowie in amparos.de
unserem Hilfe-Center support.amparos.de
Wichtigste Features
GSM Quadband Netzwerk, globale GPS Ortung
Tracking via Website, iOS und Android App
sowie per SMS
Akku-Ladefunktion für z.B. Smartphones
Integrierte Taschenlampe
Überblick – der Amparos S71
Lieferumfang
Im Lieferumfang enthalten ist der Amparos S71
GPS GSM Tracker, ein Ladegerät, eine Schutz-
Hülle, eine Magnetbox, sowie diese Bedienungs-
Apps und dem Tracking im Web.
Technische Daten
EG-Konformitätserklärung
Der Amparos S71 erfüllt die Bestimmungen der Richtlinien:
Produktsicherheit – Richtlinie 2001/95/EG
R&TTE - Richtlinie 99/5/EG
RoHS Richtlinie 2011/65/EU
Die Übereinstimmung des Produktes mit den wesentlichen
Schutz-Anforderungen der Richtlinien werden durch
Einhaltung folgender Normen nachgewiesen:
EN 60950-1: 2006 + A11: 2009 + A1: 2010+ A12: 2011
EN 50360: 2001 EN 62311: 2008
EN 301489-1: V1.9.2 EN 301489-3: V1.4.1
EN 301489-7: V.1.3.1 EN 301511: V9.0.2
EN 300440-2: 1.4.1
Neuss, 13.07.2015 Michael Adams Geschäftsführer Amparos GmbH
Die ersten Schritte mit Ihrem Amparos S71
eigene verwenden (Prepaid Mikro SIM-Karte
Karten sind selbstverständlich verwendbar).
Bitte beachten Sie folgende Punkte, bevor Sie die !
nächsten Schritte zur Einrichtung vornehmen:
Der S71 muss ausgeschaltet sein, bevor Sie die
SIM Karte einlegen
Ko guration der SIM-Karte:
GPRS und die Anrufer-ID müssen aktiviert sein
Die PIN Code Abfrage muss deaktiviert sein
Die Mailbox muss deaktiviert sein
Der S71 muss ausgeschaltet sein, bevor Sie die
SIM Karte einlegen
Die Mikro SIM Karte einsetzen
Den Amparos S71 Einschalten
Nachdem Sie die Mikro SIM Karte in den Tracker
eingelegt haben, halten Sie den An/Aus Knopf
auf der linken Seite des GPS Trackers für 3
Sekunden gedrückt, bis er leicht vibriert. Dann
halten Sie den Knopf erneut gedrückt, bis die
Status-Lichter angehen. Diese geben Ihnen an,
ob der Tracker sich verbinden konnte:
Zur Aktivierung der Taschenlampe drücken Sie
den An/Aus Knopf nur kurz. Für die Verwendung
als externer Akku geben Ihnen die Statuslichter
den Ladestand an
Die Erst-Einrichtung des Trackers per App
Laden Sie die App im Apple App Store oder
Google Play Store herunter – Sie nden sie unter !
support.amparos.de bzw. über den QR Code
auf den nächsten Seiten dieser Anleitung. Sobald
der Rückseite Ihres GPS Trackers) sowie mit
Ortung bereit.
Bedienung der App
So oder so ähnlich
sollte der Bildschirm
der App nach dem
Login aussehen.
Hier stehen Ihnen
folgende Funktionen
zur Verfügung:
Live-Tracking: Orten
Sie Ihren GPS Tracker
Historische Route:
Zeigt das bisherige
Bewegungsmuster
an.
Gerätenachrichten:
Zeigt Warnungen an.
Alarm Einstellungen: Erstellen Sie Warnungen
und Benachrichtigen, die Sie per App bzw.
Push Benachrichtigung bekommen.
Logout: Melden Sie sich aus der App ab
(Achtung: dann erhalten Sie keine Alarme und
Benachrichtigungen mehr)
Anmerkung: Geo-Fence ist eine kostenp ichtige Zusatzfunktion
1
An/Aus Knopf
5
Mikro USB Input
2
Lautsprecher
6
SIM Karten Fach
3
USB Anschluss Akku
7
Taschenlampe
4
Status Lichter
Abmessungen
122 x 51 x 25 mm
Gewicht
130 Gramm
Netz
GSM / GPRS (Class 12, TCP IP)
Band
Quadband (850/900/1800/1900MHz)
GPS Genauigkeit
1 - 5 Meter
Kaltstart: 30 Sekunden
GPS Startzeit
Warmstart: 29 Sekunden
Aktiver Modi: 5 Sekunden
Lagertemperatur
- 40°C bis + 85°C
Betriebstemperatur
- 20°C bis +70°C
Luftfeuchtigkeit
5% - 95% RH
Kapazität und Output
4500 mA, DC 5V = 2A
Hersteller / Importeur
Amparos GmbH
Zeigt … an
Blinkt
Blinkt schnell
Aus
Blau
GPS
Sucht…
erfolgreich
verbunden
GPS schläft
Gelb
GSM
Sucht…
erfolgreich
verbunden
GSM schläft
!
09.11.2015 16:15 O ine
V16-34330 Oine Battery:45%
Real-time Tracking Historical Route Geo-Fence
Settings Device message Alarm setting
Logout
App Einstellungen
Im Menüpunkt können Sie Ihren Einstellungen
GPS Tracker folgendermaßen kon gurieren:
Passwort ändern: Ändern Sie unbedingt das
Standardpasswort 123456 und merken Sie sich
das neue Passwort gut.
GPS Ortungsintervall: Hier können Sie die
Häu gkeit bzw. Regelmäßigkeit der GPS
Ortungen festlegen.
SOS1 Telefonnummer festlegen: Diese
Handnummer wird die Administrator-Nummer
des GPS Trackers sein. Von dieser aus können
Sie auch Befehle via SMS senden und
Benachrichtigungen erhalten.
Nachrichtenliste: Hier können Sie weitere
SOS Nummer kon gurieren.
Aktivieren/Deaktivieren: Steuern Sie den
externen Sensor Alarm. Folgende Sensoren
können einen Alarm auslösen:
Magnet-Sensor: Z.B. beim Ö nen oder
Schließen einer Tür
Erschütterungs-Sensor
Lautstärke- bzw. Geräusch-Sensor
Alarm Einstellung: Unter diesem Punkt
können Sie auswählen, wie Sie der Tracker
benachrichtigen soll:
Nur per App: Erhalten Sie sog. Push-
Nachrichten über die App !
Achtung: Dazu müssen Sie in der App eingeloggt bleiben.
Nur per Telefon / SMS: SMS Alarme an SOS1
Nummer.
Beides
Hochfrequenz-Alarm: Aktivieren oder
deaktivieren Sie diese Alarm-Einstellung.
Spracheinstellungen: Wählen Sie die Sprache
der SMS Benachrichtigungen (Deutsch,
Englisch, Französisch oder Chinesisch).
Zeitzonen: Die Werkseinstellung ist UTC+8.
Hier nnen Sie auf die lokale Zeitzone
umstellen. Für Mitteleuropa wählen Sie UTC+1
bzw. für die Sommerzeit UTC+2.
Alternative Einrichtung per SMS Befehlen
Sollten Sie kein Smartphone besitzen oder Ihren
GPS Tracker lieber per SMS Befehle verwalten
sollen, können Sie Ihn einfach über einige, kurze
SMS Nachrichten einrichten.
Alle SOS Kommandos müssen kleingeschrieben, !
ohne Leerzeichen und mit einem # am Ende !
gesendet werden.!
1. Legen Sie die Admin-Nummer und SOS1
Nummer fest:
Beispiel: 123456,sos1,0049123456789#
Der Tracker wird daraufhin die neue Admin-
Antwort bestätigen.
2. Weitere Befehle (alle Befehle müssen von
der Admin / SOS1 Nummer ausgehen):
Allgemeine Hinweise
er fertig aufgeladen ist. Achten Sie darauf,
dass der Tracker bei der Ersteinrichtung und
Verwendung sich stets in guter Empfangs-
position be ndet.
2. Beim ersten Mal sollte der GPS Tracker für
etwa 8 Stunden komplett aufgeladen werden.
Nutzen Sie hierzu bitte das im Lieferumfang
enthaltene Ladegerät.
3. Die Standby-Zeit im Standard-Upload-
Intervall beträgt 30 Tage. Die Gesprächszeit
beträgt 60 bis 80 Stunden.
4. Wenn Sie die Ortung via App deaktivieren,
beträgt die Standby-Zeit bis zu 3 Monate.
5. Einmal alle drei Monate sollten Sie das Gerät
komplett entladen. Der GPS Tracker ist „leer“,
wenn die LED Lichter nur noch schwach
leuchten. In diesem Fall sollten Sie den
Tracker nicht mehr weiter nutzen, bis er
wieder vollständig aufgeladen wurde.
immer nur dann, wenn eine SIM Karte
korrekt installiert wurde. Wenn der GPS
Tracker kein Signal nden kann, startet er
automatisch neu.
7. Der GPS Tracker ist nicht wasserdicht.
Benutzen Sie ihn also bitte entsprechend.
Häufige Fragen
Frage: Nach einlegen der SIM Karte kann ich den
Tracker anrufen, aber ich kann ihn nicht mit der
App oder im Web orten. Warum?
Antwort: Überprüfen Sie bitte, ob der Tracker
sich mit der SIM Karte über GPRS mit dem
Internet verbinden kann.
Frage: Mein Tracker erscheint zwar als „online“,
Trackerantwort“ angezeigt. Warum?
Antwort: Die Signalstärke und der Empfang des
GPS Trackers ist in diesem Fall leider schwach.
Frage: Ich habe GPRS in meiner SIM aktiviert.
Das Gerät ist aber nicht online. Warum?
Antwort: In seltenen Fällen müssen Sie den APN
Kon gurieren Sie bitte die Admin- und SOS1-
Nummer per SMS und senden Sie dann
folgenden Befehl an Ihren Tracker per SMS:
Amparos
®
S 71 Multifunktionen GPS Tracker
SMS Befehl
Funktion
password,t,pas
sword
Passwort ändern Werkseinstellung: 123456
password,sos1,
number#
Admin- und SOS1- Nummer festlegen
s o s 2 ( 3 , 4 , 5 ) ,
number#
SOS2-Nummer festlegen
aj#
Normale Anrufannahme aktivieren
mt#
Automatische Annahme aktivieren
jy#
Annahme ohne Klingeln aktivieren
dw#
Einmalige Ortung
dsp#
Geräteeinstellungen und Status prüfen
lag,1#
Gerätesprache zu Chinesisch ändern
lag,2#
Gerätesprache zu Englisch ändern
lag,3#
Gerätesprache zu Französisch ändern
tim,digital#
Interval für den Upload der
Positionsdaten festlegen (in Minuten).
Werkseinstellung: 10 Minuten
gon#
App und Web-Ortung aktivieren
Werkseinstellung
go #
App und Web-Ortung deaktivieren
lon#
Status Lichter aktivieren Werkseinstellung
lo #
Status Lichter deaktivieren
dndo #
Nicht-stören Modus deaktivieren
Werkseinstellung
dndon#
Nicht-stören Modus aktivieren
!


Produktspezifikationen

Marke: Amparos
Kategorie: GPS-Gerät
Modell: S71
USB Anschluss: Ja
Akku-/Batteriebetriebsdauer: 720 h
Breite: 51 mm
Tiefe: 25 mm
Gewicht: 130 g
Produktfarbe: Blue, White
Höhe: 122 mm
Zweck: Auto
Eingebautes Display: Nein
USB-Stecker: Micro-USB B
Akku: Ja

Brauchst du Hilfe?

Wenn Sie Hilfe mit Amparos S71 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten