B & S Technology BSIP 2 N Bedienungsanleitung
B & S Technology
Sicherheitskamera
BSIP 2 N
Lies die bedienungsanleitung für B & S Technology BSIP 2 N (5 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Sicherheitskamera. Dieses Handbuch wurde von 5 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.6 Sterne aus 3 Bewertungen. Hast du eine Frage zu B & S Technology BSIP 2 N oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage
Seite 1/5

B & S Technology – www.bus-sitech.de
Bedienungsanleitung
für BSIP 2 N
_______________________________________________________________
Alle angegebenen Informationen basieren auf Herstellerangaben. Druckfehler, technische Änderungen und Irrtümer sind nicht ausgeschlossen
powered by: B&S Technology GmbH, Im Vogelsang 23, 24321 Lütjenburg
Vielen Dank für den Kauf eines unserer Produkte, Sie werden Ihren Entschluss sicher nicht bereuen.
Mit dem Kauf dieser Kamera haben Sie ein qualitativ hochwertiges Produkt erworben, welches nach dem heutigen Stand der Technik
gebaut wurde. Es erfüllt die Anforderungen der geltenden europäischen und nationalen Richtlinien. Die Konformität ist nachgewiesen.
Lesen Sie daher unbedingt die Anleitung um den Zustand zu erhalten und einen gefahrlosen Betrieb sicherzustellen.
Bitte beachten Sie, dass diese Anleitung wichtige Hinweise zur Inbetriebnahme und Handhabung des Produktes gibt. Achten Sie
hierauf auch bei Weitergabe an Dritte. Sie sollten die Anleitung daher zum Nachlesen aufheben
Wichtige Hinweise:
- Beachten Sie unbedingt die allgemeinen Sicherheitsvorschriften zum Umgang mit elektrischem Strom. Öffnen Sie zum Beispiel
nie das Gehäuse und verwenden Sie das Gerät nicht, wenn Schäden am Kabel erkennbar sind
Für Schäden, die durch Nichtbeachtung dieser Bedienungsanleitung
verursacht werden, erlischt der Garantieanspruch und es kann keinerlei
Haftung für Folgeschäden übernommen werden.
- Das Produkt ist für den Betrieb im Rahmen 12V DC zugelassen und darf nicht
geändert oder umgebaut werden.
- Für den Fall, dass Sie Zweifel über die Arbeitsweise, die Sicherheit oder den
Anschluss des Geräts existieren, sollten Sie sich unbedingt an eine Fachkraft
wenden.
- Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Es könnte für Kinder
zu einem gefährlichen Spielzeug werden. Das Gerät gehört zudem nicht in
Kinderhände. Es ist kein Spielzeug.
IP-Außenkamera mit MPEG-4 Komprimierung
Abbildung ähnlich, Ausführung und Bauform kann ggf. abweichen

B & S Technology – www.bus-sitech.de
Bedienungsanleitung
für BSIP 2 N
_______________________________________________________________
Alle angegebenen Informationen basieren auf Herstellerangaben. Druckfehler, technische Änderungen und Irrtümer sind nicht ausgeschlossen
powered by: B&S Technology GmbH, Im Vogelsang 23, 24321 Lütjenburg
Allgemeine Hinweise
- Vermeiden Sie es möglichst, die Kamera direkter Sonneneinstrahlung auszusetzen und bauen Sie sie
an einem möglichst wettergeschützten Ort an. Sie verlängern dadurch die Lebenszeit dieser Kamera.
- Vermeiden Sie es, das Gehäuse zu öffnen. Berühren Sie keinesfalls die Leiterplatte mit dem Chip mit
bloßen Händen.
- Zur Reinigung empfiehlt sich ein mit Alkohol benetztes Microfasertuch.
- Verwenden Sie nur ein für diese Kamera vorgesehenes Netzteil (DC 12 Volt), da sonst
Überspannungsschäden auftreten können.
- Lassen Sie die Kamera nicht fallen.
Anschluss und Konfiguration
Diese IP Kamera verfügt über 2 IP Adressen. Nur die erste Adresse (192.168.0.123) kann vom Benutzer
angepasst werden. Die zweite IP Adresse (192.168.123.123) wird benötigt, falls ein Zugriff über die erste IP
Adresse nicht möglich sein sollte.
Damit Sie die Kamera in Ihrem Netzwerk verwenden können, müssen Sie zunächst eine korrekte, feste IP
Adresse an der Kamera einstellen. Die IP Adresse ist von der verwendeten Subnetzmaske abhängig. Wenn die
Subnetzmaske wie folgt aufgebaut ist:
255.255.255.0, müssen innerhalb Ihres Netzwerkes die ersten 3 Zahlen der IP Adresse immer gleich sein, z.B.
192.168.0.x.
Der Wert „x“ kann zwischen den Werten 002 und 254 liegen, wenn der DSL Router die Adresse „1“
(192.168.0.1).hat.
Jede IP Adresse darf in einem Netzwerk nur 1 Mal vergeben werden. Damit Sie die IP Adresse der Kamera
verändern können, müssen Sie zunächst einen PC auf den aktuellen IP-Adressbereich der Kamera einstellen.
Verwenden Sie z.B. die folgende Einstellung:
IP Adresse: 192.168.123.1
Subnetzmaske: 255.255.255.0.
Das Gateway ist die IP Adresse Ihres Routers (z.B. 192.168.0.1)
Geben Sie jetzt im Internet Explorer die IP Adresse der Kamera ein:
http://192.168.123.123
Es erscheint das Fenster zur Anmeldung an der Kamera, wählen Sie hier die englische Version über die
Schaltflächen.
Unter Verwendung des Internet Explorer 9 muss für diesen der Kompatibilitätsmodus aktiviert werden.
Klicken Sie dazu in der Adresszeile Ihres Browsers auf das entsprechende Symbol wie nachfolgend
beschrieben:
Falls die Seite nicht angezeigt wird, dann geben Sie jetzt beim Internet Explorer alle Sicherheitseinstellungen für
die ActiveX Komponenten frei („aktiviert“ oder „Benutzerbestätigung“). Diese Einstellungen können Sie nach der
Installation
wieder herstellen. Die Anmeldedaten im Auslieferungszustand sind:
Username: admin
Passwort: 123456
Jetzt können Sie die Kamera konfigurieren.
Produktspezifikationen
Marke: | B & S Technology |
Kategorie: | Sicherheitskamera |
Modell: | BSIP 2 N |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit B & S Technology BSIP 2 N benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Sicherheitskamera B & S Technology
25 August 2025
25 August 2025
25 August 2025
24 August 2025
4 Dezember 2024
13 April 2024
Bedienungsanleitung Sicherheitskamera
- Inkovideo
- Stabo
- MINOX
- Revo
- ZKTeco
- Manhattan
- AVer
- Ubiquiti Networks
- Ansel
- KT&C
- Digitus
- GeoVision
- EVE
- InfiRay
- Arlo
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-
25 August 2025
25 August 2025
25 August 2025
25 August 2025
25 August 2025
25 August 2025
25 August 2025
24 August 2025
24 August 2025
24 August 2025