Bauknecht BIK5 DN8FS PT Bedienungsanleitung
Lies die bedienungsanleitung für Bauknecht BIK5 DN8FS PT (12 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Backöfen. Dieses Handbuch wurde von 39 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.8 Sterne aus 20 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Bauknecht BIK5 DN8FS PT oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage
Seite 1/12

DE
1
PRODUKTBESCHREIBUNG
BEDIENFELD
1. Bedienfeld
2. Gebläse
3. Rundes Heizelement
(nicht sichtbar)
4. Seitengitter
(die Einschubebene wird auf der
Vorderseite des Ofens angezeigt)
5. Tür
6. Oberes Heizelement/Grill
7. Lampe
8. Typenschild
(nicht entfernen)
9. Unteres Heizelement
(nicht sichtbar)
1. LINKES DISPLAY
2. ON / OFF
Zum Ein- und Ausschalten des Ofens
und zum Stoppen einer aktiven
Funktion zu einem beliebigen
Zeitpunkt.
3. ZURÜCK
Für die Rückkehr zum vorherigen Menü
bei der Konguration der Einstellungen.
4. TEMPERATUR
Zum Einstellen der Temperatur.
5. DREHSCHALTER
Zur Auswahl der Menüpunkte und
zum Ändern und Anpassen der
Einstellungen einer Funktion.
6. START
Für den Start von Funktionen und die
Bestätigung von Einstellungen.
7. ZEIT
Für die Einstellung oder Änderung der
Zeit und Anpassen der Garzeit.
8. BESTÄTIGEN
Zur Bestätigung eines ausgewählten
Menüpunkts oder der Einstellungen für
eine Funktion.
9. RECHTES DISPLAY
KURZANLEITUNG
Lesen Sie vor Inbetriebnahme des Geräts sorgfältig die Sicherheitshinweise.
DANKE, DASS SIE SICH FÜR EIN
BAUKNECHT-PRODUKT ENTSCHIEDEN
HABEN
Für eine umfassende Hilfe und
Unterstützung, registrieren Sie bitte Ihr
Gerät unter www.bauknecht.eu/register
WWW
Die Sicherheitshinweise und
Gebrauchsanleitung können auf unserer
Internetseite docs. bauknecht. eu
runtergeladen werden, bitte die
Anweisungen auf der Rückseite des Heftes
befolgen.
5
4
3
2
1
5
4
3
2
1
1
2
3
4
5
8
9
7
6
1 2 5 6 93 4 7 8

2
ZUBEHÖR
Für weitere Informationen die Gebrauchsanleitung auf
docs.bauknecht.eu runterladen
WWW
ROST FETTPFANNE BACKBLECH
Die Anzahl der Zubehörteile kann je nach gekauftem Modell variieren.
Weiteres Zubehör ist separat über den Kundenservice erhältlich.
DEN ROST UND ANDERE ZUBEHÖRTEILE EINSETZEN
Den Rost horizontal einsetzen, indem dieser durch die
Seitengitter geschoben wird; sicherstellen, dass die
Seite mit dem erhöhten Rand nach oben zeigt.
Andere Zubehörteile, wie Fettpfanne oder Backblech,
werden auf die gleiche Weise horizontal eingesetzt
wie der Rost.
ENTFERNEN UND ERNEUTES ANBRINGEN DER
SEITENGITTER
. Zum Entfernen der Seitengitter die
Befestigungsschrauben (sofern vorhanden) auf beiden
Seiten mithilfe einer Münze oder eines Werkzeugs
entfernen. Gitter anheben und dann vorsichtig unten
aus dem Sitz ziehen: Jetzt können die Seitengitter
entfernt werden.
. Zum erneuten Anbringen der Seitengitter,
diese wieder in ihrem oberen Sitz anbringen. Die
Seitengitter halten, in den Garraum schieben
und anschließend in die Position im unteren
Sitz herablassen. Befestigungsschrauben wieder
anbringen.

DE
3
OBER-/UNTERHITZE
Zum Garen aller Arten von Gerichten auf nur einer
Einschubebene.
GRILL
Zum Grillen von Steaks, Grillspießen und Bratwürsten,
zum Überbacken von Gemüse oder Rösten von Brot. Beim
Grillen von Fleisch wird die Verwendung einer Fettpfanne
zum Aufsammeln der Garüssigkeiten empfohlen: Die
Fettpfanne unter eine beliebige Einschubebene unter den
Rost stellen und 500 ml Trinkwasser zufügen.
HEISSLUFT
Zum Garen verschiedener Speisen, welche die
gleiche Gartemperatur auf verschiedenen Einschubebenen
(maximal drei) zur gleichen Zeit benötigen. Die Funktion
erlaubt das Garen ohne Geschmacksübertragung von einer
Speise auf die anderen.
UMLUFT
Zum Garen von Fleisch, zum Backen von Kuchen
mit Füllungen oder Braten von gefülltem Gemüse auf
nur einer Einschubebene. Diese Funktion verwendet
sanfte, zeitweilige Luftzirkulation, um ein übermäßiges
Austrocknen der Speise zu vermeiden.
AUTOMATIKFUNKTIONEN
AUFLAUF
Diese Funktion wählt automatisch die beste
Temperatur und Garmethode für Nudelgerichte.
FLEISCH
Diese Funktion wählt automatisch die beste
Temperatur und Garmethode für das Fleisch. Diese
Funktion aktiviert periodisch das Gebläse mit
geringer Geschwindigkeit, um zu vermeiden, dass
die Speise zu sehr austrocknet.
MAXI GAREN
Die Funktion wählt automatisch die beste
Zubereitungsart und Temperatur für das Garen von
großen Fleischstücken aus (über 2,5 kg). Es wird
empfohlen, das Fleisch während des Garvorgangs
zu wenden, um eine gleichmäßigere Bräunung auf
beiden Seiten zu erreichen. Es wird empfohlen,
das Fleisch ab und an zu begießen, damit es nicht
austrocknet.
BROT
Diese Funktion wählt automatisch die beste
Temperatur und Garmethode für Brote aller Art.
PIZZA
Diese Funktion wählt automatisch die beste
Temperatur und Garmethode für Pizzen aller Art.
BACKWAREN/TORTEN
Diese Funktion wählt automatisch die beste
Temperatur und Garmethode für Kuchen aller Art.
SONDERFUNKTIONEN
SCHNELLES VORHEIZEN
Zum schnellen Vorheizen des Ofens. Nach dem
Vorheizen wählt der Ofen automatisch die Funktion
„Ober-/Unterhitze“. Das Ende der Vorheizphase
abwarten, bevor Speisen in den Ofen gestellt werden.
GRILL + HEISSLUFT
Zum Garen großer Fleischstücke (Keulen,
Roastbeef, Hähnchen). Es wird die Verwendung einer
Fettpfanne zum Aufsammeln der Garüssigkeiten
empfohlen: Die Fettpfanne unter eine beliebige
Einschubebene unter den Rost stellen und 500 ml
Trinkwasser zufügen. Der Drehspieß (falls vorhanden)
kann mit dieser Funktion verwendet werden.
ECO HEISSLUFT*
Zum Garen von gefüllten Bratenstücken
und Fleischlets auf einer Einschubebene. Durch
eine sanfte, zeitweilige Luftzirkulation wird ein
übermäßiges Austrocknen der Speise vermieden.
Bei der Verwendung dieser ECO-Funktion bleibt
das Licht während des Garvorgangs ausgeschaltet.
Zur Verwendung des ECO-Zyklus und somit zur
Optimierung des Energieverbrauchs, sollte die Ofentür
nicht geönet werden, bis die Speise vollständig
gegart ist.
WARMHALTEN
Damit frisch gegarte Speisen heiß und knusprig
bleiben.
AUFGEHEN LASSEN
Für optimales Gehen lassen von süßen oder
herzhaften Hefeteigen. Damit die Qualität beim Gehen
lassen gesichert ist, die Funktion keinesfalls aktivieren,
wenn der Backofen nach einem Garzyklus noch heiß
ist.
* Die Funktion wird als Bezug für die
Energieezienzerklärung in Übereinstimmung mit der
Verordnung (EU) Nr. 65/2014 verwendet
FUNKTIONEN
Für weitere Informationen die Gebrauchsanleitung auf
docs.bauknecht.eu runterladen
WWW
Produktspezifikationen
Marke: | Bauknecht |
Kategorie: | Backöfen |
Modell: | BIK5 DN8FS PT |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit Bauknecht BIK5 DN8FS PT benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Backöfen Bauknecht
23 Juli 2025
13 Juni 2025
3 Juni 2024
29 Mai 2024
4 Mai 2024
2 Mai 2024
19 April 2024
16 April 2024
19 März 2024
18 März 2024
Bedienungsanleitung Backöfen
- Blokker
- Princess
- Haeger
- LERAN
- FORS
- Asko
- CaterChef
- Benavent
- GOTIE
- James
- Izzy
- Miele
- Smith&Brown
- Blaupunkt
- Concept
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025