BEKO GN 163221 S Bedienungsanleitung
BEKO
Kühlschrank
GN 163221 S
Lies die bedienungsanleitung für BEKO GN 163221 S (101 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Kühlschrank. Dieses Handbuch wurde von 15 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.9 Sterne aus 8 Bewertungen. Hast du eine Frage zu BEKO GN 163221 S oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage
Seite 1/101

GN163220S
GN162430P
GN162430X
GN163040X
GNO163230X4J
GN 163221 S
Kühlschrank
Koelkast
Réfrigérateur
Frižider
Frižider
Frgorífco
Ψυγείο
Hűtőszekrény
Refrigerator
Хладилник

Sehr geehrter Kunde,
Wir möchten Ihnen eine optimale Effizienz Ihres Produkts bieten, welches in modernen Betrieben mit
akribischen Qualitätskontrollen hergestellt wurde.
Hierzu bitten wir Sie die Bedienungsanleitung vollständig und gründlich durchzulesen und das Handbuch
als Referenzquelle aufzubewahren. Wenn Sie das Produkt wiederum an eine andere Person weitergeben,
geben Sie auch dieses Handbuch zusammen mit dem Produkt weiter.
Das Benutzerhandbuch gewährleistet die schnelle und sichere Anwendung des Produkts.
• Vor der Installation und Anwendung des Produkts, lesen Sie bitte diese Bedienungsanleitung sorgfältig
durch.
• Beachten Sie auf alle Fälle die Anleitung im Zusammenhang mit der Sicherheit.
• Da Sie diese Bedienungsanleitung auch in der Zukunft benötigen werden, sollte es leicht zugänglich
aufbewahrt werden.
• Lesen Sie auch die, mit dem Produkt mitgelieferten, sonstigen Belege durch.
Beachten Sie, dass diese Anleitung für mehrere Produktmodelle anwendbar ist. Differenzen zwischen
den Modellen sind eindeutig aufgeführt.
Symbole und Erläuterungen
In dieser Bedienungsanleitung befinden sich folgende Symbole:
CWichtige Informationen oder hilfre-
iche Tipps.
ARisiken für Gesundheit und Produkt.
BStromschlagrisiko.
Verpackung des Produktes, pro-
duziert aus wiederverwertbarem
Materialien entsprechend der nati-
onalen Umweltschutzgesetze.

2 / 35 DE Kühlschrank / Bedienungsanleitung
1 Sicherheits- und
Umweltschutzanweisungen 3
1.1. Allgemeine Sicherheit . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
1.1.1 HC Hinweis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
1.1.2 Für Modelle mit Wasserspender. . . . . . . . . 5
1.2. Verwendungszweck. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
1.3. Kindersicherheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
1.4. Einhaltung der WEEE-Richtlinie und
Entsorgung des Altprodukts . . . . . . . . . . . . 6
1.5. Einhaltung der RoHS-Richtlinie. . . . . . . . . . . 6
1.6. Verpackungsinformation . . . . . . . . . . . . . . . 6
2 Ihr Kühlschrank 7
3 Montage 8
3.1. Richtiger Standort für Installation . . . . . . . . . 8
3.2. Anbringen der Kunststoffkeile . . . . . . . . . . . 8
3.3. Einstellung der Füße . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
3.4. Elektrischer Anschluss. . . . . . . . . . . . . . . . . 9
3.5. Wasseranschluss (Diese Eigenschaft ist
optional) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
3.6. Anschluss des Wasserschlauchs an das
Gerät. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
3.7. Anschluss ans Leitungswasser . . . . . . . . . 10
3.8. Für Geräte mit dem Einsatz von
Wassergallonen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
3.9 Wasserfilter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
3.9.1.Die Montage des externen Filters an die
Wand (diese Eigenschaft ist optionell) . . . . 12
3.9.2.Interne Filter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
4 Vorbereitung 15
4.1. Energiesparmaßnahmen . . . . . . . . . . . . . . 15
4.2. Erstanwendung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
5 Nutzung des Geräts 16
5.1. Anzeigetafel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
5.2. Aktivieren des Hinweises auf
Wasserfilterwechsel . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
5.3. Anwendung des Wasserspenders . . . . . . . 24
5.4. Auffüllen des Wassertanks für den
Wasserspender . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
5.5. Reinigung des Wassertanks. . . . . . . . . . . . 25
5.6. Eis / Wasserentnahme . . . . . . . . . . . . . . . 26
5.7. Tropfschale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
5.8. Nullgrad-Fach . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
5.9. Gemüsefach . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
5.10. Blaues Licht. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
5.11. Ionisator . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
5.12. Minibar . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
5.13. Geruchsfilter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
5.14. Icematic Eiskübel. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
5.15. Eismaschine . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
5.16. Einfrieren von frischen Lebensmitteln . . . . 30
5.17. Empfehlungen zur Lagerung von
eingefrorenen Lebensmitteln . . . . . . . . . . 30
5.18. Informationen zum Tiefgefrierfach. . . . . . . 30
5.19. Einräumen der Lebensmittel. . . . . . . . . . . 31
5.20. Tür-Offen-Warnung . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
5.21. Beluchtungsleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
6 Pflege und Reinigung 32
6.1. Vermeidung von schlechtem Geruch . . . . . 32
6.2. Schutz von Kunststoffoberflächen . . . . . . . 32
7 Problemlösungen 33
Inhaltsverzeichnis
Produktspezifikationen
Marke: | BEKO |
Kategorie: | Kühlschrank |
Modell: | GN 163221 S |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit BEKO GN 163221 S benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Kühlschrank BEKO
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
29 Juli 2025
29 Juli 2025
29 Juli 2025
29 Juli 2025
29 Juli 2025
29 Juli 2025
29 Juli 2025
Bedienungsanleitung Kühlschrank
- Domo
- MBM
- Salora
- Benavent
- Siemens
- Krowne
- Kucht
- Cecotec
- Sangiorgio
- Silhouette
- Panasonic
- Baumatic
- Kenmore
- Rangemaster
- GOTIE
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-
31 Juli 2025
31 Juli 2025
31 Juli 2025
31 Juli 2025
31 Juli 2025
31 Juli 2025
31 Juli 2025
31 Juli 2025
31 Juli 2025
31 Juli 2025