Berker 1789909 Bedienungsanleitung


Lies die bedienungsanleitung für Berker 1789909 (4 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Nicht kategorisiert. Dieses Handbuch wurde von 33 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.7 Sterne aus 17 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Berker 1789909 oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage

Seite 1/4
Funk Schaltaktor für Stecker
Best.-Nr. : 178 99 09
Bedienungs- und
Montageanleitung
1 Sicherheitshinweise
Einbau und Montage elektrischer Geräte dürfen nur durch Elektrofachkräfte erfolgen.
Schwere Verletzungen, Brand oder Sachschäden möglich. Anleitung vollständig lesen
und beachten.
Gefahr durch elektrischen Schlag. Vor Arbeiten an Gerät oder Last Gerät aus der
Steckdose ziehen.
Gefahr durch elektrischen Schlag. Gerät ist nicht zum Freischalten geeignet. Auch bei
ausgeschaltetem Gerät kann Netzspannung an der Last anliegen, da nur 1-polig
abgeschaltet wird.
Zwischensteckergeräte dürfen nicht hintereinander gesteckt werden und müssen leicht
zugänglich sein.
Die Funk-Übertragung erfolgt auf einem nicht exklusiv verfügbaren Übertragungsweg
und ist daher nicht geeignet für Anwendungen aus dem Bereich der Sicherheitstechnik,
wie z. B. Not-Aus, Notruf.
Diese Anleitung ist Bestandteil des Produktes und muss beim Endkunden verbleiben.
2 Geräteaufbau
Bild 1
(1) Zwischenstecker Schalter
(2) LED
(3) Programmiertaste
(4) Feinsicherung
3 Funktion
Systeminformation
Die Sendeleistung, die Empfangscharakteristik und die Antenne dürfen aus gesetzlichen
Gründen nicht verändert werden.
Das Gerät darf in allen EU- und EFTA-Staaten betrieben werden.
Seite 1/4
Funk Schaltaktor für Stecker
82526821
97-09500-000 06.03.2014
Funkbus
Die Konformitätserklärung steht auf unserer Internet-Seite.
Die Reichweite eines Funksystems aus Sender und Empfänger hängt von verschiedenen
Gegebenheiten ab.
Durch die Wahl des bestmöglichen Montageortes unter Berücksichtigung der baulichen
Gegebenheiten kann die Reichweite des Systems optimiert werden.
Bild 2: Reduzierte Reichweite durch bauliche Hindernisse
Beispiele für die Durchdringung von verschiedenen Materialien:
Material Durchdringung
Holz, Gips, Gipskartonplatte ca. 90 %
Ziegelstein, Pressspanplatte ca. 70 %
armierter Beton ca. 30 %
Metall, Metallgitter ca. 10 %
Regen, Schnee ca. 1-40 %
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
- Funkgesteuertes Schalten von ortsveränderlichen Leuchten mit Netzstecker, z. B. Tisch-
oder Stehleuchten
- Einsatz in Steckdosen
- Betrieb mit geeigneten Funksendern
iEs kann keine Kombination aus Präsenzmelder und Wächter eingelernt werden.
Produkteigenschaften
- Handbedienung am Gerät möglich
- Lichtszenenbetrieb möglich
- 2-Punkt Lichtregelung in Verbindung mit einem Funk-Präsenzmelder möglich
- Nachlaufzeit von ca. 1 Minute in Verbindung mit Funk-Wächtern
- Überlastschutz durch Feinsicherung
4 Bedienung
Bedienung mit Funksender
Um das Gerät über Funk bedienen zu können, muss ein Funksender eingelernt sein.
iAnleitung des Funksenders beachten.
Beleuchtung am Zwischenstecker schalten
oProgrammiertaste (3) ca. 1 Sekunde drücken.
Licht wird eingeschaltet oder ausgeschaltet.
Seite 2/4 06.03.2014
82526821
97-09500-000
Funkbus
Funk Schaltaktor für Stecker
Leuchtet die LED (2), so ist die angeschlossene Last eingeschaltet.
5 Informationen für Elektrofachkräfte
5.1 Montage und elektrischer Anschluss
GEFAHR!
Elektrischer Schlag bei Berühren spannungsführender Teile.
Elektrischer Schlag kann zum Tod führen.
Vor Arbeiten an der Last Gerät aus der Steckdose ziehen!
Gerät anschließen
Mindestens 0,5 m Abstand zu metallischen Flächen und zu elektrischen Geräten, z. B.
Mikrowellenofen, Hifi- und TV-Anlagen, Vorschaltgeräten oder Transformatoren einhalten.
Mindestens 1 m Abstand zwischen Sender und Empfänger einhalten, um eine Übersteuerung
des Empfängers zu vermeiden.
oGerät in eine Steckdose einstecken.
oLast in das Gerät einstecken.
oLast einschalten.
5.2 Inbetriebnahme
iAnleitung des Funksenders beachten.
Funksender einlernen
iSind alle Speicherplätze belegt, muss erst ein bereits eingelernter Funksender gelöscht
werden. Dazu alle eingelernten Kanäle und Lichtszenen des Funksenders einzeln löschen.
Abstand zwischen Empfänger und Funksender beträgt 0,5 m bis 5 m.
Last ist ausgeschaltet.
oProgrammiertaste ca. 4 Sekunden drücken.
LED blinkt. Gerät befindet sich für ca. 1 Minute im Programmiermodus.
oLerntelegramm am Funksender auslösen (siehe Anleitung Funksender).
LED leuchtet. Funksender ist eingelernt.
oProgrammiertaste kurz drücken.
Last schaltet ein. Gerät befindet sich im Betriebsmodus.
iDer Programmiermodus wird nach ca. 1 Minute automatisch verlassen.
iLichtszenentasten separat einlernen.
iBeim Einlernen eines Funksenders werden vorhandene Alles-Ein- und Alles-Aus-Tasten
automatisch mitgelernt.
Funksender einzeln löschen
oZu löschenden Funksender erneut einlernen (siehe Funksender einlernen).
LED blinkt schnell. Funksender ist gelöscht.
iSind mehrere Kanäle oder Lichtszenen eines Funksenders eingelernt, müssen alle einzeln
gelöscht werden.
6 Anhang
Das Symbol bestätigt die Konformität des Produktes mit den einschlägigen
Richtlinien.
6.1 Technische Daten
Nennspannung AC 230 V ~
Netzfrequenz 50 / 60 Hz
Seite 3/4 06.03.2014
82526821
97-09500-000
Funkbus
Funk Schaltaktor für Stecker


Produktspezifikationen

Marke: Berker
Kategorie: Nicht kategorisiert
Modell: 1789909

Brauchst du Hilfe?

Wenn Sie Hilfe mit Berker 1789909 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten