Blaupunkt Sydney 220 BT Bedienungsanleitung
Lies die bedienungsanleitung für Blaupunkt Sydney 220 BT (34 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Autoradio. Dieses Handbuch wurde von 46 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.3 Sterne aus 23.5 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Blaupunkt Sydney 220 BT oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage
Seite 1/34

Bedienungs- und Einbauanleitung
www.blaupunkt.com
www.blaupunkt.com
Helsinki 220 BT 1 011 200 210 / 1 011 200 211
London 120 1 011 200 200 / 1 011 200 201
Sydney 220 BT 1 011 200 110 / 1 011 200 111
Melbourne 120 1 011 200 100 / 1 011 200 101
Car Radio
|
CD
|
USB
|
SD
|
Bluetooth

2
Bedienelemente
1
-Taste
(Helsinki 220 BT und London 120)
Abnehmbares Bedienteil entriegeln
2
-Taste MENU
Kurzdruck: Menü aufrufen/schließen
Langdruck: Scan-Funktion starten
3
Ein-/Aus-Taste
Kurzdruck: Autoradio einschalten
Im Betrieb: Autoradio stumm schalten (Mute)
Langdruck: Autoradio ausschalten
4
Lautstärkeregler
Im Menü: Einstellungen ändern
Fast-Browse-Modus: Ordner und Titel auswäh-
len (Helsinki 220 BT und Sydney 220 BT)
5
CD-Schacht
(Helsinki 220 BT und London 120)
6
Display
7
/ -Taste
Im Menü: Menüpunkt wählen
Radiobetrieb: Suchlauf starten
MP3-/WMA-Betrieb: Zu nächstem/vorheri-
gem Ordner wechseln
/ -Taste
Im Menü: Menüebene wechseln
Radiobetrieb: Sender einstellen
Andere Betriebsarten: Titelwahl
8
-Taste (Eject)
(Helsinki 220 BT und London 120)
CD ausgeben
9
Mikrofon
(Helsinki 220 BT und Sydney 220 BT)
:
USB-Buchse
;
Front-AUX-IN-Buchse
<
-Taste
(Helsinki 220 BT und Sydney 220 BT)
Kurzdruck: Anruf annehmen, Schnellwahl
Langdruck: Sprachwahl aktivieren
=
-Taste
(Helsinki 220 BT und Sydney 220 BT)
Anruf beenden/abweisen
>
Tastenblock 1 - 5
(Helsinki 220 BT und Sydney 220 BT)
Tastenblock 1 - 7
(London 120 und Melbourne 120)
?
Infrarotempfänger
@
-Taste SRC
Speicherebene bzw. Audioquelle wählen
A
-Taste DIS
Anzeige umschalten
B
SD-Kartenschacht
(Sydney 220 BT und Melbourne 120)
18
3 74 5 62
11 1016 13 1217 15 14
1 8 9

3
Inhalt
Sicherheitshinweise ......................................... 4
Verwendete Symbole ............................................... 4
Verkehrssicherheit ..................................................... 4
Allgemeine Sicherheitshinweise .......................... 4
Konformitätserklärung ............................................ 5
Reinigungshinweise ......................................... 5
Entsorgungshinweise ....................................... 5
Lieferumfang .................................................... 5
Sonderzubehör (nicht im Lieferumfang) .......... 5
In Betrieb nehmen ............................................ 5
Bedienteil anbringen/abnehmen
(Helsinki 220 BT und London 120) ...................... 5
Empfangsregion einstellen .................................... 6
Ein-/Ausschalten ........................................................ 6
Lautstärke ..................................................................... 6
Demo-Modus ein-/ausschalten ............................ 6
Verkehrsfunk .................................................... 7
Radiobetrieb ..................................................... 7
RDS.................................................................................. 7
In den Radiobetrieb wechseln bzw.
Speicherebene wählen ............................................ 7
Sender einstellen ....................................................... 8
Sender speichern bzw. gespeicherten
Sender aufrufen ......................................................... 8
Sender anspielen ....................................................... 8
Sender automatisch speichern
( Travelstore) ................................................................. 8
PTY .................................................................................. 9
Anzeige wechseln ...................................................10
CD-/MP3-/WMA-Betrieb ................................. 10
Grundlegende Informationen ............................10
In den CD-/MP3-/WMA-Betrieb wechseln ......10
CD einlegen/entnehmen
(Helsinki 220 BT und London 120) ....................11
USB-Datenträger anschließen/entfernen .......11
Speicherkarte einlegen/entnehmen
(Sydney 220 BT und Melbourne 120) ...............11
Titel wählen ...............................................................12
Ordner wählen
(nur im MP3-/WMA-Betrieb) ................................12
Schneller Suchlauf ...................................................12
Wiedergabe unterbrechen ...................................12
Alle Titel anspielen ..................................................12
Titel in zufälliger Reihenfolge abspielen .........12
Einzelne Titel oder Verzeichnisse
wiederholt abspielen .............................................13
Anzeige wechseln ...................................................13
Browse-Modus
(Helsinki 220 BT und Sydney 220 BT) ...............13
Bluetooth®
(Helsinki 220 BT und Sydney 220 BT) ............ 14
Bluetooth®-Menü.....................................................14
Gerät koppeln und verbinden ............................15
Telefonfunktionen ................................................... 16
Bluetooth®-Streaming-Betrieb ...........................18
Weitere Funktionen im Bluetooth®-Menü ......18
Externe Audioquellen .................................... 20
Front-AUX-IN-Buchse .............................................20
Klangeinstellungen ........................................ 20
Menü „AUDIO“ aufrufen und verlassen ............20
Einstellungen im Menü „AUDIO“
vornehmen ................................................................20
Benutzereinstellungen .................................. 21
Benutzermenü aufrufen und Menü
wählen ......................................................................... 21
Einstellungen im Menü „TUNER“
vornehmen ................................................................21
Einstellungen im Menü „DISPLAY“
vornehmen ................................................................23
Einstellungen im Menü „VOLUME“
(Lautstärke) vornehmen........................................23
Einstellungen im Menü „CLOCK“
(Uhrzeit) vornehmen ..............................................24
Einstellungen im Menü „VARIOUS“
(Diverses) vornehmen ............................................24
Werkseinstellungen ....................................... 25
Nützliche Informationen ................................ 25
Gewährleistung ........................................................ 25
Service .........................................................................25
Technische Daten ............................................ 26
Einbauanleitung ............................................. 27
Produktspezifikationen
Marke: | Blaupunkt |
Kategorie: | Autoradio |
Modell: | Sydney 220 BT |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit Blaupunkt Sydney 220 BT benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Autoradio Blaupunkt
27 Juli 2025
27 Juli 2025
27 Juli 2025
27 Juli 2025
3 Oktober 2024
29 September 2024
27 September 2024
24 September 2024
22 September 2024
18 September 2024
Bedienungsanleitung Autoradio
- MB Quart
- US Blaster
- MT Logic
- AXTON
- Xblitz
- Boss
- Rockford Fosgate
- Snooper
- Revo
- Pioneer
- Nedis
- Volvo
- Manta
- Autovision
- Kunft
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-
27 Juli 2025
27 Juli 2025
26 Juli 2025
25 Juli 2025
25 Juli 2025
25 Juli 2025
25 Juli 2025
25 Juli 2025
24 Juli 2025
24 Juli 2025