Blaupunkt TravelPilot RGS 08 Bedienungsanleitung
Lies die bedienungsanleitung für Blaupunkt TravelPilot RGS 08 (13 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Navigator. Dieses Handbuch wurde von 45 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.8 Sterne aus 23 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Blaupunkt TravelPilot RGS 08 oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage
Seite 1/13

Einbauinformationen für die autorisierte Einbauwerkstatt
8 622 401 385/St.3.98 7 612 001 126
TravelPilot RGS 08
5" TFT Display
8 622 401 385

- 2 -
Inhaltsverzeichnis
Sicherheitshinweise ........................................................................3
Einbau- und Anschlußvorschriften ............................................................................ 3
Beschreibung ............................................................................................................. 3
Funktionshinweise ..................................................................................................... 3
Montagevorbereitungen............................................................................................. 3
Einbau der Navigationseinheit (Fig.1)...........................................4
Montageort Navigationseinheit .................................................................................. 4
Plus- Anschluß........................................................................................................... 4
Minus- Anschluß ........................................................................................................ 4
Einbau der GPS- Antenne (Fig. 2-4). .............................................4
Sicherheitshinweise ................................................................................................... 4
Einbau des Displays (Monitors) (Fig 5-9). .....................................4
Sicherheitshinweise ................................................................................................... 4
Plus- Minus- Anschluß............................................................................................... 4
Displaymontage ......................................................................................................... 4
Displaydemontage ..................................................................................................... 5
Einbau des Lautsprechers ..............................................................5
Einbau des Bedienteiles..................................................................5
Wichtige Einbauhinweise zum Tachosignal .................................5
Anschluß des Tachosignals ...................................................................................... 5
Anschluß des Rückfahrlichtsignal- Kabels ................................... 5
Weglängenkalibrierung ...................................................................5
Montage Wegsensor und Magnetstreifen
(nur für Fahrzeuge ohne Tachosignal) ......................................................................5
Sicherheitshinweise ................................................................................................... 5
Wegsensor montieren ............................................................................................... 6
Magnetstreifen montieren .......................................................................................... 6
Einbautoleranzen der Wegsensoren ......................................................................... 6
RGS 08 Service-Menü .....................................................................7
Technische Daten ...................................................................................................... 7
Lieferumfang ....................................................................................8
Fig. 1-4 ..................................................................................................................... 10
Fig. 5-9 ..................................................................................................................... 11
Fig. 10-18................................................................................................................. 12
Anschluß der Sensoren.................................................................13
8 622 401 385

- 3 -
Sicherheitshinweise
Einbau- und Anschlußvorschriften
Für die Dauer des Anschlusses und der Gerätemonta-
ge ist der Minuspol der Batterie abzuklemmen.
Achtung!
Die Sicherheitshinweise des Kfz- Herstellers (Alarman-
lagen, Wegfahrsperren, Airbag) beachten!
Vor dem Bohren der Befestigungs- und Kabeldurchfüh-
rungslöcher sicherstellen, daß keine verlegten Kabel
oder Fahrzeugteile (z.B. Tank, Benzinleitung) beschä-
digt werden.
An scharfkantigen Löchern Kabeldurchführungen ver-
wenden.
Alle Kabel sind zur Störsicherheit in genügendem Ab-
stand von Kabelbäumen zu verlegen. Das + Versor-
gungskabel muß maximal 30 cm von der Batterie ent-
fernt mit einer Sicherung versehen werden, um die Fahr-
zeugbatterie und das + Versorgungskabel im Falle ei-
nes Kurzschlusses zu schützen.
Die Navigationseinheit ist geeignet für Fahrzeuge mit:
•12 V Batteriespannung
• Minuspol an der Karosserie
Geräte-Absicherung: 5 A Kabelsicherung
5 A Gerätesicherung
Beschreibung
Das Navigationssystem ist ein eigenstän-Travel Pilot RGS 08
diges System mit integriertem Drehratensensor (Gyro). Das
System liefert nach Eingabe und Aktivierung eines Ziels an
Entscheidungspunkten rechtzeitig optische Fahrempfehlungen
in Form von Piktogrammen auf einem 5"-Farbmonitor sowie
akustische Leitinformationen über einen separaten Lautspre-
cher und führt den Fahrzeuglenker dadurch von seinem Start-
punkt auf optimalem Weg zu seinem Ziel.
Der Funktionsumfang wird in der Spezifikation der jeweils ver-
wendeten CD-ROM festgelegt. Diese Länderspezifische CD-
ROM und Bedienungsanleitung sind separat erhältlich.
Funktionshinweise
Für eine einwandfreie Funktion des Navigationssystems ist es
unbedingt erforderlich, nach erfolgter Montage eine Längen-
kalibrierung durchzuführen.
Die im Navigationsgrundgerät integrierte Service-Software er-
möglicht über das SERVICE-MENÜ eine Inbetriebnahme des
Navigationssystems und Kalibrierung der Wegsensorik nach
dem Einbau bzw. als spätere Service-Leistung. Dafür ist ledig-
lich eine gerade Strecke von min. 100 m erforderlich. Zusätz-
lich stellt die Software weitere Service-Funktionen zur Fehler-
analyse des Navigationssystems zur Verfügung.
Die Länge der zurückgelegten Strecke ermittelt das System
durch den Anschluß an das Tachosignal des Fahrzeuges. Ist
kein Tachosignal vorhanden, so muß ein Wegsensor durch
einen autorisierten Kundendienst montiert werden.
Der Wegsensor tastet ein in die Felge einzuklebendes Magnet-
band ab und liefert Informationen über den vom Rad zurück-
gelegten Weg. Aus Gründen der automatischen Längenadap-
tion muß das nichtangetriebene linke Rad ausgerüstet wer-
den.
Die Vor-/Rückerkennung erfolgt durch die Auswertung des
Rückfahrlichtsignals (Vor = 0 V, Rück = 12 V) über den dafür
vorgesehenen Anschlußkontakt (RFLS).
Ein horizontaler Einbau des Grundgerätes ist aufgrund des in-
ternen Gyro und CD-ROM-Laufwerkes zwingend zu beachten.
Montagevorbereitungen
Vor Arbeitsbeginn den Lieferumfang auf
Vollständigkeit prüfen: ................................................. Seite 8
Folgende Arbeitsschritte müssen durchgeführt werden:
• Einbau der Navigationseinheit (Rechner) ......... Seite 4
• Einbau der GPS- Antenne ................................... Seite 4
• Einbau des Displays (Monitor) ........................... Seite 4
• Einbau des Lautsprechers .................................. Seite 5
• Einbau des Bedienteiles .....................................Seite 5
• Einbau des Wegsensors ..................................... Seite 5
(nur bei Fahrzeugen ohne Tachosignal)
8 622 401 385
Produktspezifikationen
Marke: | Blaupunkt |
Kategorie: | Navigator |
Modell: | TravelPilot RGS 08 |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit Blaupunkt TravelPilot RGS 08 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Navigator Blaupunkt
29 September 2024
19 September 2024
9 September 2024
1 September 2024
13 August 2024
6 August 2024
4 August 2024
3 August 2024
2 August 2024
2 August 2024
Bedienungsanleitung Navigator
- Jensen
- Furuno
- Danew
- Packard Bell
- Clarion
- Cheetah
- Audi
- Cydle
- V7
- Kenwood
- GlobalSat
- XZENT
- Humminbird
- Sanyo
- Volkswagen
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-
27 Juli 2025
27 Juli 2025
27 Juli 2025
27 Juli 2025
24 Juli 2025
22 Juli 2025
19 Juli 2025
18 Juli 2025
18 Juli 2025
18 Juli 2025