Bosch WTY877W0 Bedienungsanleitung
Lies die bedienungsanleitung für Bosch WTY877W0 (40 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Trockner. Dieses Handbuch wurde von 32 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.4 Sterne aus 16.5 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Bosch WTY877W0 oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage
Seite 1/40

de Gebrauchs- und Aufstellanleitung
Wäschetrockner
WTY877W0

2
Ihr neuer Wäschetrockner
Sie haben sich für einen
Wäschetrockner der
Marke Bosch entschieden.
Bitte nehmen Sie sich ein paar Minuten
Zeit zum Lesen und lernen Sie die
Vorzüge Ihres Wäschetrockners kennen.
Um dem hohen Qualitätsanspruch der
Marke Bosch gerecht zu werden, wurde
jeder Wäschetrockner, der unser Werk
verlässt, sorgfältig auf Funktion und
einwandfreien Zustand geprüft.
Weitere Informationen zu unseren
Produkten, Zubehör, Ersatzteilen und
Services finden Sie auf unserer
Internetseite www.bosch-home.com
oder wenden Sie sich an unsere
Kundendienst-Zentren.
Beschreibt die Gebrauchs- und
Aufstellanleitung verschiedene Modelle,
wird an den entsprechenden Stellen auf
die Unterschiede hingewiesen.
Den Wäschetrockner erst nach dem
Lesen dieser Gebrauchs- und
Aufstellanleitung in Betrieb nehmen!
Darstellungsregeln
: Warnung!
Diese Kombination aus Symbol und
Signalwort weist auf eine
möglicherweise gefährliche Situation
hin. Nicht beachten kann zum Tod oder
zu Verletzungen führen.
Achtung!
Dieses Signalwort weist auf eine
möglicherweise gefährliche Situation
hin. Nicht beachten kann zu Sach- und/
oder Umweltschäden führen.
Hinweis / Tipp
Hinweise zur optimalen Gerätenutzung /
nützliche Informationen.
1. 2. 3. / a) b) c)
Handlungsschritte werden durch Zahlen
oder Buchstaben dargestellt.
■/ -
Aufzählungen werden durch ein
Kästchen oder einen Spiegelstrich
dargestellt.

de
3
Inhaltsverzeichnis
deGebrauchs- und Aufstellanleitung
8Bestimmungsgemäßer
Gebrauch . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4
(Sicherheitshinweise . . . . . . . . . .4
Kinder/Personen/Haustiere . . . . . . . . 4
Installation. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Betrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Reinigung/Wartung. . . . . . . . . . . . . . 10
7Umweltschutz. . . . . . . . . . . . . . .11
Verpackung/Altgerät. . . . . . . . . . . . . 11
Kältemittel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Sparhinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
5Aufstellen und anschließen . . .12
Lieferumfang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Trockner aufstellen
und anschließen . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Vor dem ersten Gebrauch . . . . . . . . 14
Türanschlag wechseln . . . . . . . . . . . 14
Optionales Zubehör . . . . . . . . . . . . . 17
Transportieren und Frostschutz . . . . 17
YDas Wichtigste in Kürze . . . . . .18
*Gerät kennen lernen . . . . . . . . .19
Trockner . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Bedienfeld. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Anzeigefeld. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
ZWäsche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .22
Wäsche vorbereiten . . . . . . . . . . . . . 22
Wäsche sortieren nach . . . . . . . . . . . 22
/Programme und Tasten. . . . . . .23
Programme. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Tasten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
1Gerät bedienen. . . . . . . . . . . . . .26
Wäsche einlegen
und Trockner einschalten . . . . . . . . . 26
Programm einstellen. . . . . . . . . . . . . 26
Programm starten. . . . . . . . . . . . . . . 27
Programmablauf . . . . . . . . . . . . . . . .27
Programm ändern
oder Wäsche nachlegen . . . . . . . . . .27
Programm abbrechen . . . . . . . . . . . .27
Programmende . . . . . . . . . . . . . . . . .27
Wäsche entnehmen
und Trockner ausschalten . . . . . . . . .27
Flusensieb reinigen . . . . . . . . . . . . . .28
Kondenswasser-Behälter entleeren . .29
>Geräusche . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
DReinigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
Trockner und Bedienfeld reinigen . . .31
Feuchtigkeitsfühler reinigen. . . . . . . .31
Sieb im Kondenswasser-Behälter
reinigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .32
3Störungen, was tun?. . . . . . . . . 33
JKundendienst . . . . . . . . . . . . . . 36
[Verbrauchswerte . . . . . . . . . . . . 37
Verbrauchswertetabelle . . . . . . . . . . .37
Effizientestes Programm
für Baumwolltextilien . . . . . . . . . . . . .37
JTechnische Daten . . . . . . . . . . . 38
Produktspezifikationen
Marke: | Bosch |
Kategorie: | Trockner |
Modell: | WTY877W0 |
Display-Typ: | TFT |
Breite: | 598 mm |
Tiefe: | 624 mm |
Gewicht: | 55000 g |
Produktfarbe: | Weiß |
Steuerung: | Rotary, Touch |
Höhe: | 842 mm |
AC Eingangsspannung: | 220-240 V |
AC Eingangsfrequenz: | 50 Hz |
Eingebautes Display: | Ja |
Zertifizierung: | CE, VDE |
Geräteplatzierung: | Freistehend |
Selbstreinigend: | Ja |
Energieeffizienzklasse: | A+++ |
Kabellänge: | 1.45 m |
Stromverbrauch (Standby): | 0.13 W |
Trockenprogramme: | Wool, Mix, Sport, Quick, Delicate/silk, Blouse/shirt, Cotton |
Startzeitvorwahl: | Ja |
Anti-Faltenfunktion: | Ja |
Ladetyp: | Frontlader |
Anschlusswert: | 1000 W |
Jährlicher Energieverbrauch: | 176 kWh |
Wärmequelle: | Elektro |
Nennstrom: | 10 A |
Energieverbrauch: | 1.46 kWh |
Zykluszeit: | 148 min |
Nennkapazität: | 8 kg |
Trocknungsklasse: | B |
Geräuschpegel: | 62 dB |
Anti-Falten Programm: | 120 min |
Trommelmaterial: | Edelstahl |
Türanschlag: | Rechts |
Trocknungssystem: | Kondensation |
Einschalteverzögerung (max.): | 24 h |
Kindersicherung: | Ja |
Restzeitanzeige: | Ja |
Einbauraum Höhe: | 850 mm |
Stromverbrauch (aus): | 0.13 W |
Trommelinnenbeleuchtung: | Ja |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit Bosch WTY877W0 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Trockner Bosch
25 Juli 2025
24 Juli 2025
24 Juli 2025
24 Juli 2025
24 Juli 2025
24 Juli 2025
24 Juli 2025
24 Juli 2025
24 Juli 2025
22 Juli 2025
Bedienungsanleitung Trockner
- Hotpoint
- Bauknecht
- Bimar
- Defy
- Kogan
- Fagor
- Vedette
- PKM
- Magic Chef
- Asko
- Heinner
- Thomson
- Romo
- Bomann
- Vestel
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025