Casio G-Shock GW-8230 Bedienungsanleitung

Casio Armbanduhr G-Shock GW-8230

Lies die bedienungsanleitung für Casio G-Shock GW-8230 (21 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Armbanduhr. Dieses Handbuch wurde von 5 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.9 Sterne aus 3 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Casio G-Shock GW-8230 oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage

Seite 1/21
Inhalt
Hinweise
Wichtige Hinweise zur Benutzung
Wartung durch den Benutzer
Batterie
Bevor Sie beginnen ...
Allgemeine Anleitung
Anzeigen
Navigieren zwischen den Modi
Auswählen eines Formats für die digitale
Anzeige des Uhrzeitmodus
Aufladen
Anzeigen des Zifferblatts im Dunkeln
Zeiteinstellung
Einstellen der Uhrzeit über die Uhrbedienung
Weltzeit
Ablesen der Weltzeit
Einstellen der Weltzeitstadt
Alarm und Stundensignale
Konfigurieren der Alarmeinstellungen
Konfigurieren des Stundensignals
Ausschalten eines Alarms oder des
Stundensignals
Verwenden der Tauchfunktion
Messen verstrichener Tauchzeit
Messen der Zeit an der Oberfläche
Verlassen des Tauchmodus
Anzeigen von Tauchprotokolldaten
Löschen von Tauchprotokolldaten
Gezeitenstand und Mondalter
Prüfen des aktuellen Gezeitenstands und der
Mondphase
Prüfen des Gezeitenstands und Mondalters
für ein bestimmtes Datum und eine bestimmte
Uhrzeit
Einstellen von Hochwasserzeiten
Stoppuhr
Messen abgelaufener Zeit
Messen der Zwischenzeit
Messen der Zeiten der Erst- und
Zweitplatzierten
Timer
Einstellen der Uhrzeit
Verwenden des Timers
Weitere Einstellungen
Aktivieren des Bedienungskontrolltons
Konfigurieren der Einstellungen für die
Stromsparfunktion
Sonstige Informationen
Tabelle der Städte
Technische Daten
Problemlösung
Uhr Bedienerführung 3521
1
MA2301-GC © 2022 CASIO COMPUTER CO., LTD.
Hinweise
Wichtige Hinweise zur
Benutzung
Wasserresistenz
Eine Taucheruhr ist so konstruiert, dass sie
einem Wasserdruck bis 200 Meter
widersteht. Verwenden Sie die Uhr nicht in
größeren Tiefen als der, die auf der Uhr
angegeben ist. Sie kann beim Tauchen
ohne Geräte und beim Gerätetauchen usw.
getragen werden. Benutzen Sie eine
Taucheruhr nicht beim Tieftauchen
(Tauchen mit Gasgemisch) oder in einer
größeren als der angegebenen Tiefe.
Betätigen Sie unter Wasser nicht die Krone.
Spülen Sie nach einem Eintauchen in
Seewasser alles Salz und etwaigen
Schmutz mit normalem Wasser von der Uhr
ab.
Um die Wasserresistenz zu erhalten,
müssen Sie die Dichtungen der Uhr
unbedingt regelmäßig ersetzen lassen
(einmal alle zwei Jahre).
Qualifiziertes Fachpersonal kontrolliert
nach einem Batteriewechsel die
Wasserresistenz der Uhr. Zum
sachgemäßen Austauschen der Batterie ist
Spezialwerkzeug erforderlich. Lassen Sie
die Batterie daher stets beim
Originalhändler oder einer autorisierten
CASIO Kundendienststelle austauschen.
Die Taucheruhr wurde nach den
Regelungen der Internationalen
Organisation für Normung getestet.
Vorsichtsmaßnahmen vor dem
Tauchen
Kontrollieren Sie, dass alle Uhrfunktionen
normal funktionieren.
Kontrollieren Sie, dass die Batterie
ausreichend geladen ist.
ー 
Laden Sie die Batterie auf Zustand 2 auf,
bevor Sie die Uhr beim Tauchen
benutzen.
Verwenden Sie beim Tauchen nicht zu oft
die Displaybeleuchtung. Anderenfalls kann
es vorkommen, dass die Beleuchtung und
Alarme deaktiviert werden, um
Batteriestrom zu sparen.
Kontrollieren Sie, ob die aktuell eingestellte
Uhrzeit stimmt.
Kontrollieren Sie, dass das Uhrglas keine
Kratzer, Risse, Beschlag oder andere nicht
normale Zustände aufweist.
Kontrollieren Sie Gehäuse und Armband
auf Beschädigungen und andere nicht
normale Zustände. Vergewissern Sie sich,
dass das Armband zuverlässig befestigt ist.
Vorsichtsmaßnahmen beim Tauchen
Achten Sie darauf, dass die Uhr nicht mit
Felsen oder anderen harten Objekten in
Berührung kommt.
Armband
Wenn das Armband zu straff angelegt wird,
kann dies Schwitzen verursachen und die
Luftzirkulation unter dem Armband
behindern, was zu Hautreizungen führen
kann. Ziehen Sie das Armband nicht zu
stark an. Zwischen Armband und
Handgelenk sollte so viel Platz bleiben,
dass Sie noch den Finger unter das
Armband schieben können.
Alterung, Rost und andere Faktoren können
dazu führen, dass das Armband reißt oder
sich von der Uhr löst oder die Federstege
verrutschen oder herausfallen können.
Entsprechend kann die Uhr sich vom
Handgelenk lösen und verloren gehen oder
auch Verletzungen verursachen. Achten
Sie stets auf gute Pflege des Armbands und
halten Sie es sauber.
Stellen Sie die Benutzung des Armbands
sofort ein, wenn Sie einen der folgenden
Zustände feststellen: verringerte
Biegsamkeit des Bands, Risse,
Verfärbungen oder Lockerheit des Bands,
verrutschte oder herausgefallene
Federstifte und andere anormale Zustände.
Bringen Sie die Uhr zur Inspektion und
Reparatur (die Ihnen berechnet werden)
zum Originalhändler oder einer CASIO
Kundendienststelle oder lassen Sie das
Armband austauschen (was Ihnen
ebenfalls berechnet wird).
Temperatur
Lassen Sie die Uhr nicht auf dem
Armaturenbrett eines Fahrzeugs, nahe an
einem Heizgerät oder an anderen Orten
liegen, an denen sie hohen Temperaturen
ausgesetzt ist. Lassen Sie die Uhr nicht an
Orten mit sehr niedrigen Temperaturen
liegen. Übermäßig hohe oder niedrige
Temperaturen können dazu führen, dass
die Uhr vor- oder nachgeht, stehen bleibt
oder andere Funktionsprobleme auftreten.
Wenn die Uhr längere Zeit an einem Ort mit
Temperaturen über +60 °C (140 °F)
belassen wird, kann dies Probleme bei der
LCD-Anzeige verursachen. Bei
Temperaturen unter 0 °C (32 °F) und über
+40 °C (104 °F) kann die LCD-Anzeige
schwer ablesbar sein.
Stöße
Diese Uhr ist so konstruiert, dass sie den im
normalen Alltagsgebrauch und bei leichten
Aktivitäten wie Ballspiele, Tennis usw.
auftretenden Stößen standhält. Wenn sie
fallen gelassen oder anderweitig heftigen
Stößen ausgesetzt wird, kann dies
allerdings einen Defekt zur Folge haben.
Uhren mit stoßresistenter Konstruktion
(G-SHOCK, BABY-G, G-MS) können auch
bei Benutzung einer Kettensäge und
anderen Aktivitäten mit starken Vibrationen
sowie bei sportlichen Aktivitäten mit
intensiver Beanspruchung (Motocross
usw.) getragen werden.
Magnetismus
Obwohl eine Digitaluhr normalerweise
durch Magnetismus nicht beeinflusst wird,
sollten sehr starke Magnetfelder (von
medizinischen Geräten usw.) vermieden
werden, da diese Fehlfunktionen
verursachen und elektronische Bauteile
beschädigen können.
Statische Elektrizität
Bei sehr starker elektrostatischer
Aufladung zeigt die Uhr möglicherweise
eine falsche Uhrzeit an. Durch sehr starke
elektrostatische Aufladung können sogar
elektronische Bauteile beschädigt werden.
Durch elektrostatische Aufladung kann das
Display momentan ausfallen oder ein
Regenbogeneffekt im Display auftreten.
Chemikalien
Setzen Sie die Uhr nicht Verdünner, Benzin,
Lösungsmitteln, Ölen und Fetten aus oder
Reinigern, Klebern, Arzneimitteln oder
Kosmetika, die solche Stoffe enthalten.
Diese können Verfärbungen verursachen
und Resingehäuse, Resinarmband, Leder
und andere Teile beschädigen.
Lagerung
Wenn die Uhr längere Zeit nicht benutzt
wird, wischen Sie bitte Schmutz, Schweiß
und Feuchtigkeit gründlich ab und
verwahren Sie sie an einem kühlen,
trockenen Ort.
Uhr Bedienerführung 3521
2


Produktspezifikationen

Marke: Casio
Kategorie: Armbanduhr
Modell: G-Shock GW-8230

Brauchst du Hilfe?

Wenn Sie Hilfe mit Casio G-Shock GW-8230 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten