D-Link DSL-2745 Bedienungsanleitung
Lies die bedienungsanleitung für D-Link DSL-2745 (159 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Router. Dieses Handbuch wurde von 4 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.6 Sterne aus 2.5 Bewertungen. Hast du eine Frage zu D-Link DSL-2745 oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage
Seite 1/159

Wireless N300 ADSL2+ Modem Router
Benutzerhandbuch
DSL-2745
Version 1.00 | 04/06/2016

iD-Link DSL-2745 Wireless N300 ADSL2+ Modem Router Benutzerhandbuch
D-Link behält sich das Recht vor, diese Veröentlichung jederzeit nach Bedarf zu überarbeiten und inhaltliche Änderungen daran vorzunehmen,
ohne jegliche Verpichtung, Personen oder Organisationen von solchen Überarbeitungen oder Änderungen in Kenntnis zu setzen.
Überarbeitungen des Handbuchs
Überarbeitung Datum Beschreibung
1.00 Mai 16, 2016 • Veröentlichung für Überarbeitung A1
Marken
D-Link und das D-Link Logo sind Marken oder eingetragene Marken der D-Link Corporation oder ihrer Tochtergesellschaften in den Vereinigten
Staaten von Amerika und/oder in anderen Ländern. Alle anderen in diesem Handbuch erwähnten Unternehmens- oder Produktnamen sind Marken
oder eingetragene Marken ihrer jeweiligen Unternehmen.
Chrome™ Browser, Google Play™ und Android™ sind Marken der Google Inc.
Internet Explorer®, Windows® und das Windows Logo sind Marken der Unternehmensgruppe Microsoft.
Copyright © 2016 by D-Link Corporation, Inc.
Alle Rechte vorbehalten. Ohne vorherige ausdrückliche schriftliche Erlaubnis von D-Link Corporation Inc. darf die vorliegende Publikation weder als Ganzes
noch auszugsweise vervielfältigt werden.
Vorwort
Energieverbrauch - ErP
Bei diesem Gerät handelt es sich um ein energieverbrauchsrelevantes Produkt (ErP (Energy Related Product)), das innerhalb von 1 Minute in
einen energiesparenden Netzwerk-Standby-Modus wechselt, wenn in dieser Zeit keine Datenpakete übertragen werden. Es kann auch über
einen Schalter ausgeschaltet werden, um Energie zu sparen, wenn es nicht benötigt wird.
Netzwerk-Standby: 4,165 Watt
Ausgeschaltet: 0,004 Watt
Produktspezifikationen
Marke: | D-Link |
Kategorie: | Router |
Modell: | DSL-2745 |
USB Anschluss: | Ja |
WLAN-Standards: | Wi-Fi 4 (802.11n) |
Breite: | 68 mm |
Tiefe: | 51 mm |
Gewicht: | 113.4 g |
Produkttyp: | Tragbarer Router |
Produktfarbe: | Weiß |
Höhe: | 42 mm |
Energiequelle: | AC |
Betriebstemperatur: | 0 - 40 °C |
Relative Luftfeuchtigkeit in Betrieb: | 0 - 90 % |
Netzstandard: | IEEE 802.11b, IEEE 802.11g, IEEE 802.11n |
Unterstützte Sicherheitsalgorithmen: | WEP, WPS |
Quality of Service (QoS) Support: | Ja |
Schnittstellentyp Ethernet-LAN: | Gigabit Ethernet |
Anzahl Ethernet-LAN-Anschlüsse (RJ-45): | 4 |
Anzahl der Antennen: | 2 |
LED-Anzeigen: | LAN, Power, WLAN, WPS |
Temperaturbereich bei Lagerung: | -20 - 65 °C |
Luftfeuchtigkeit bei Lagerung: | 5 - 95 % |
Ein-/Ausschalter: | Ja |
Top WLAN-Standard: | Wi-Fi 4 (802.11n) |
Ethernet-WAN: | Ja |
DSL-WAN: | Ja |
SIM-Karten-Slot: | Nein |
3G/4G USB Modem-Kompatibilität: | Ja |
WLAN-Band: | Einzelband (2,4GHz) |
WLAN Datentransferrate (max.): | 300 Mbit/s |
Verkabelungstechnologie: | 10/100Base-T(X) |
Firewall: | Ja |
DoS Attacken Prävention: | Ja |
DHCP-Client: | Ja |
DHCP-Server: | Ja |
Antennen-Design: | Extern |
Reset-Knopf: | Ja |
WPS Sicherheit per Tastendruck: | Ja |
RJ-11 ports Quantität: | 1 |
Router Protokoll: | RIP-1, RIP-2 |
ADSL: | Ja |
ADSL2+: | Ja |
ADSL2: | Ja |
Ethernet/LAN: | Ja |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit D-Link DSL-2745 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Router D-Link
3 August 2025
3 August 2025
3 August 2025
3 August 2025
25 Juli 2025
25 Juli 2025
24 Juli 2025
6 Juli 2025
23 Juni 2025
13 Juni 2025
Bedienungsanleitung Router
- Buffalo
- AVMATRIX
- Cudy
- Multitech
- Billion
- Cambium Networks
- Digicom
- Exibel
- Digitalinx
- Kogan
- Conceptronic
- Kathrein
- Sigma
- Atlantis Land
- Kraun
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-
4 August 2025
4 August 2025
4 August 2025
4 August 2025
4 August 2025
4 August 2025
4 August 2025
4 August 2025
3 August 2025
3 August 2025