DeLonghi Multifry FH1396 Bedienungsanleitung
Lies die bedienungsanleitung für DeLonghi Multifry FH1396 (9 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Fritteuse. Dieses Handbuch wurde von 2 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.3 Sterne aus 1.5 Bewertungen. Hast du eine Frage zu DeLonghi Multifry FH1396 oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage
Seite 1/9

32
SICHERHEITSHINWEISE
Lesen Sie vor dem Gebrauch des Gerätes alle Anweisun-
gen aufmerksam durch. Diese Bedienungsanleitung gut
aufbewahren.
• Bei Beschädigung des Netzkabels ist
diesesausschließlichdurchdenHerstel-
lerselbstoderdurchseinentechnischen
Kundendienstoderdurcheineangemes-
sen qualizierte Fachkraft auszuwech-
seln,umjedesRisikoauszuschließen.
• DasGerätniemalsinWassertauchen.
• Die zugänglichen Außenächen und
derDeckelkönnenbeiBetriebdesGe-
rätessehrhoheTemperaturenerreichen.
VerwendenSiestetsdenHandgri,die
GrieunddieTasten.BeiBedarfHand-
schuheverwenden.
• DiesesElektrogerätfunktioniertbeiho-
hen Temperaturen, die Verbrennungen
verursachenkönnen.
• DasGerätkannvonKindernüber8Jah-
ren,vonPersonenmiteingeschränkten
physischen, sensorischen oder menta-
lenFähigkeitenundvonPersonenohne
Erfahrung und Vorkenntnisse unter
Aufsichtodernachdemdiese Personen
AnweisungenzursicherenVerwendung
desGeräteserhaltenundVerständnisfür
dievomGerätausgehendenRisikenha-
ben,ohneAufsichtverwendetwerden.
Lassen Sie Ihre Kinder nicht mit dem
Gerätspielen.DieReinigungundWar-
tungdesGerätes,dievonErwachsenen
durchgeführt werden sollte, darf nicht
ohneAufsichtvonKinderndurchgeführt
werden.
• DasGerätnichtleervorheizen.
• DasGerätnichtohneGargutverwenden;
eskönntedadurchbeschädigtwerden.
• DiesesGerätistausschließlichfürdiepri-
vate Nutzung bestimmt. Der Gebrauch
istnichtvorgesehen:inPersonalküchen
von Geschäften, Büros und an ande-
ren Arbeitsplätzen, in landwirtschaft-
lich-touristischenEinrichtungen,Hotels,
MotelsundanderenUnterkünftensowie
beiPrivatzimmervermietern.
• DasGerätdarfwedermiteinerexternen
Zeitschaltuhrnochmiteinemseparaten
Fernbedienungssystem betrieben wer-
den.
Gefahr!
DieNichtbeachtungkannzuVerletzungendurch Stromschlag
mitLebensgefahrführen.
• Prüfen Sie vor der Inbetriebnahme des Gerätes, ob die
Netzspannung mit der auf dem Typen-/Leistungsschild
angegebenenNetzspannungübereinstimmt.
• SchließenSiedasGerätnuraneineSteckdosean,dieeine
Mindestabsicherungvon10A aufweist und einwandfrei
geerdetist.Der Herstellerübernimmt für den Fall,dass
dieseVorsichtsmaßnahmenichteingehaltenwird,keine
Haftung.
Verbrennungsgefahr!
DieNichtbeachtungderWarnhinweisekannzuVerbrennungen
oderVerbrühungenführen.
• WährendderBenutzungwirddasGerätheiß.DASGERÄT
AUSSERHALBDERREICHWEITEVONKINDERNAUFSTELLEN.
• VerwendenSienurdiedafürvorgesehenenGrie,umdas
Gerätzubewegen.VerwendenSiedazuunterkeinenUm-
ständendenHandgridesBehälters.
• DasNetzkabeldarfnichtvomRandderFlächehängen,auf
derdasGerätsteht.Kinderkönntenamherunterhängen-
denKabelziehenodereskönntedenBenutzerbehindern.
• AchtenSieaufdensiedendenDampf,derausdenSchlitzen
tretenkönnte.

33
Achtung!
DieNichtbeachtungderWarnhinweisekannzueinemGeräte-
schädenführen.
• StellenSiedasGerätnichtinderNähevonWärmequellen
auf.
• DerBehälterrastetautomatischindenmittlerenStiftein.
UmBrüchezuvermeiden,darfderBehälternichtvonHand
gedrehtwerden,umihnindierichtigePositionzubringen.
• SteckenSienichtsindieGebläsedüsen.DeckenSiediese
nichtab.
• KeineFlüssigkeitenüberdenFüllstandMAX(E)indasBe-
ckenfüllen.
• DieindenBehältergefüllteÖlmengedarfdiemaximale
Füllmenge des Ölmessbechers nicht überschreiten (Füll-
stand5).
Beachten Sie:
DiesesSymbolweistaufRatschlägeundwichtigeInformationen
fürdenBenutzerhin.
• VordemErstgebrauchdesGerätesdengesamtenKarton,
z.B. Schutzverpackungen, Gebrauchsanweisungen und
PlastiksäckeausdemInnerendesGerätesherausnehmen.
• VordemErstgebrauchdesGerätesdenBehälter,dasRüh-
relementunddenDeckelmitWarmwasserundGeschirr-
spülmittelsorgfältigreinigen.
• DanachallessorgfältigabtrocknenundWasserrückstände
entfernen,diesichamBodendesBehältersangesammelt
haben.
• Beim ersten Gebrauch erzeugt das Gerät einen Geruch
nach“etwasNeuem”.DenRaumlüften.
• DasGerätmussineinemAbstandvonmindestens20cm
von der Steckdose aufgestellt werden, an die es ange-
schlossenwird.
• Einige Programme können zu Dampfaustritt am
Deckel führen. Deshalb empfehlen wir Ihnen, das
Gerät nicht unter Hängeschränken oder anderem
Küchenmobiliar aufzustellen (Abb. 12).
TECHNISCHE DATEN
Maße(TxBxH):
405x325x290
mm
Gewicht: 6,3kg
FürweitereDatenwirdaufdasLeistungsschildamGerät
verwiesen.
DasGerätentsprichtfolgendenEG-Richtlinien:
•
DiemitNahrungsmittelninBerührungkommendenMate-
rialienundGegenständestimmenmitdenVorschriftender
EuropäischenVerordnung(EG)1935/2004überein.
• EuropäischeStandby-Verordnung1275/2008
ENTSORGUNG
Das Gerät nicht zusammen mit anderen Hausabfällen
entsorgen,sonderneinemZentrumfürozielleMüllt-
rennungübergeben.
GERÄTEBESCHREIBUNG
A Deckel
B Warmluftaustrittsgitter(Lüftung)
C EntriegelungstastenfürSichtfenster
D HerausnehmbaresSichtfenster
E MaximalerFüllstandMAX
F Netzkabel
G Kondenswassersammelgefäß
H Haupt-Ein/Aus-Schalter
I Rührelement
J BehältermitKeramikbeschichtung(mitStiftfürRührele-
ment)
K ArretierungamHandgri
L HandgridesBehälters
M MessbecherfürÖl(Stufe1-5)
N LeuchtbalkenfürLeistungsstufe
O TastefürLeistungsstufe
P TasteZeitschaltuhr+(Zeiterhöhen)
Q Display
R TasteZeitschaltuhr-(Zeitverringern)
S WahldrehknopffürGarprogramme
T LeuchttasteStart/StoppProgramme
U Gerätegehäuse
V GrizumAnhebendesGerätes
W TastezumÖnendesDeckels
X Kondensatrinne
Y Rost
Z BehältermitTeonbeschichtung
GARPROGRAMME
Automatische Programme: WennSieeinesderfolgen-
denProgrammeauswählen,werdenamDisplaystandardmäßig
dieoptimalenGarzeitenundLeistungsstufenangezeigt.
DieseEinstellungenkönnenjenachRezeptodereigenemBe-
darfverändertwerden.
GULASCHRISOTTO:DiesesProgrammistideal,umjede
ArtvonRisottoundGulaschzuzubereiten.
FürdieseZubereitungsartdenBehältermitdemStiftfür
dasRührelement(J)verwenden.
Das Rührelement (I) beginnt sich bei dieser Funktion
nach etwa 3 Minuten zu drehen, damit das Gargut
gleichmäßigangebratenwird(wirempfehlendaher,es

34
gleichmäßigaufdemBodendesBehälterszuverteilen).
Beidiesem ProgrammistdieLeistungsstufestandard-
mäßigauf unddieGarzeitauf60Minuten
eingestellt. könnenjedochdieGarstufemitderTasteES
fürdieLeistungsstufe(O)unddieGarzeitdurchDrücken
derTastenderZeitschaltuhr+(P)und-(R)anhanddes
gewähltenRezeptsgeändertwerden.
BeimÖnendesDeckels(A)wirdderGarvorgangNICHT
unterbrochen und das Display (Q) zeigtweiterhin die
verbleibendeGarzeitan.
TORTE:DiesesProgrammistideal,umjedeArtvonKu-
chen,MunsundGebäckzuzubereiten.
FürdieseZubereitungsartdenBehälter(Z),derbeson-
dersfürDessertsundTortengeeignetist,verwenden.
WirempfehlendenBehälter(Z)vordemHineingeben
desTeigesimmerzubefettenundmitMehlzubestäu-
ben, während beim Garen von Speisen, die während
des Garvorgangs gewendet werden können, wie bei-
spielsweiseBriochesoderGebäck,dieVerwendungvon
Backpapierempfohlenwird.
BeidiesemProgrammist dieLeistungsstufestandard-
mäßigauf unddieGarzeitauf40Minuten
eingestellt. könnenjedochdieGarstufemitderTasteES
fürdieLeistungsstufe(O)unddieGarzeitdurchDrücken
derTastenderZeitschaltuhr+(P)und-(R)anhanddes
gewähltenRezeptsgeändertwerden.
ImVergleichzueinemkonventionellenBackofenbietet
diesesGarprogramm eine erhebliche Energieersparnis,
dakeinVorheizennotwendigist.
BeiÖnendesDeckels(A)werdenderGarvorgangund
dieaufdemDisplay(Q)sichtbareeingestellteZeitun-
terbrochenundautomatischbeiSchließendesDeckels
wiederfortgesetzt.
PIZZA:diesesProgrammistideal,umknusprigePizzen
nachbesteritalienischerTraditionzuzubereiten.
FürdieseZubereitungsartdenBehälter(Z)verwenden.
Wirempfehlenimmer,den BodendesBehälters(Z)zu
ölen,umhausgemachtePizzenzuzubereiten,während
esbeiTiefkühlpizzenausreicht,Backpapierzuverwen-
den.
BeidiesemProgrammist dieLeistungsstufestandard-
mäßigauf unddieGarzeitauf30Minuten
eingestellt. könnenjedochdieGarstufemitderTasteES
fürdieLeistungsstufe(O)unddieGarzeitdurchDrücken
derTastenderZeitschaltuhr+(P)und-(R)anhanddes
gewähltenRezeptsgeändertwerden.
BeiÖnendesDeckels(A)werdenderGarvorgangund
dieaufdemDisplay(Q)sichtbareeingestellteZeitun-
terbrochenundautomatischbeiSchließendesDeckels
wiederfortgesetzt.
KARTOFFELN:Dieses Programmistbesondersgeeignet
umjede Art vonKartoelnzuzubereiten, sei es frisch
odertiefgekühltoderinFormvonPommesfrittesoder
Kroketten.
FürdieseZubereitungsartdenBehältermitdemStiftfür
dasRührelement(J)verwenden.
DasRührelement(I)beginntsichindiesemModuserst
nacheinigenMinutenzudrehen,damitvermiedenwird,
dassdiegefrorenenKartoelnzerkleinertwerden.
BeidiesemProgrammist dieLeistungsstufestandard-
mäßigauf unddieGarzeitauf32Minuten
eingestellt. könnenjedochdieGarstufemitderTasteES
fürdieLeistungsstufe(O)unddieGarzeitdurchDrücken
derTastenderZeitschaltuhr+(P)und-(R)anhanddes
gewähltenRezeptsgeändertwerden.
BeiÖnendesDeckels(A)werdenderGarvorgangund
dieaufdemDisplay(Q)sichtbareeingestellteZeitun-
terbrochenundautomatischbeiSchließendesDeckels
wiederfortgesetzt.
GRILL:DiesesProgrammistiedal,umjeglichesGargutzu
grillen.
FürdieseZubereitungsartimmerdenRost(Y)amBoden
desBehälterseingefügtverwenden.
BeidiesemProgrammist dieLeistungsstufestandard-
mäßigauf unddieGarzeitauf50Minuten
eingestellt. könnenjedochdieGarstufemitderTasteES
fürdieLeistungsstufe(O)unddieGarzeitdurchDrücken
derTastenderZeitschaltuhr+(P)und-(R)anhanddes
gewähltenRezeptsgeändertwerden.
BeiÖnendesDeckels(A)werdenderGarvorgangund
dieaufdemDisplay(Q)sichtbareeingestellteZeitun-
terbrochenundautomatischbeiSchließendesDeckels
wiederfortgesetzt.
Halbautomatische Programme: Wenn Sie eines der
folgenden Programme auswählen werden am Display stan-
dardmäßigdieoptimalenGarzeitenundLeistungsstufenange-
zeigt,diejenachRezeptoderNotwendigkeitgeändertwerden
können.
BACKOFEN:diesesProgrammistideal,umleckerefrit-
tierte Speisen zuzubereiten, die vor dem Garvorgang
paniertwerden(Garnelen,panierteSchnitzel,Kroketten,
usw.).
Fernereignet es sich für die Zubereitung von Braten,
Fisch, Brot und gebratenem Gemüse, mit oder ohne
Rührelement(I).DeshalbkönnenbeidiesemProgramm
beideBehälterverwendetwerden.
Produktspezifikationen
Marke: | DeLonghi |
Kategorie: | Fritteuse |
Modell: | Multifry FH1396 |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit DeLonghi Multifry FH1396 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Fritteuse DeLonghi
19 Juli 2025
4 September 2024
19 August 2024
10 August 2024
6 August 2024
4 August 2024
30 Juli 2024
9 Juli 2024
7 Juli 2024
Bedienungsanleitung Fritteuse
- Solac
- Herman Den Blijker
- Bartscher
- Brandt
- Tomado
- Haeger
- Veripart
- Avalon Bay
- Alpina
- Hatco
- Black Decker
- ATAG
- Efbe-Schott
- Elba
- Clatronic
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-
20 Juli 2025
20 Juli 2025
20 Juli 2025
20 Juli 2025
19 Juli 2025
19 Juli 2025
19 Juli 2025
19 Juli 2025
19 Juli 2025