31
de
EINFÜHRUNG
Wir danken Ihnen, dass Sie sich für ein Produkt von De’Longhi
entschieden haben. Nehmen Sie sich einige Minuten Zeit, um
diese Bedienungsanleitung durchzulesen. Auf diese Weise
vermeiden Sie Gefahrensituationen und Beschädigungen des
Gerätes.
In der Anleitung verwendete Symbole
Wichtige Warnhinweise sind mit den nachstehenden Symbo-
len versehen. Es ist absolut erforderlich, diese Warnhinweise
zu beachten. Die Nichtbeachtung der Angaben in diesem
Handbuch kann Stromschläge, schwere Verletzungen, Ver-
brennungen, Brand oder Schäden am Gerät verursachen.
Gefahr!
Die Nichtbeachtung kann zu Verletzungen durch Stromschlag
mit Lebensgefahr führen.
Achtung!
Die Nichtbeachtung kann zu Verletzungen oder Schäden am
Gerät führen.
Hinweis:
Dieses Symbol weist auf Ratschläge und wichtige Informatio-
nen für den Benutzer hin.
Probleme und Reparaturen
Wenden Sie sich für eventuelle Reparaturen stets und aus-
schließlich an vom Hersteller autorisierte Kundendienst-
stellen. Verlangen Sie stets die Verwendung von Original-
Ersatzteilen.
Von fachlich nicht qualiziertem Personal ausgeführte Repa-
raturen können gefährlich sein und führen zum Erlischen der
Garantie.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Dieses Gerät ist ausschließlich für den Hausgebrauch be-
stimmt.
WARNHINWEISE
Grundlegende Sicherheitshinweise
Verwenden Sie das lokale Klimagerät ausschließlich gemäß
den in dieser Bedienungsanleitung enthaltenen Anweisun-
gen. Die Anweisungen können nicht alle eventuell auftreten-
den Umstände bzw. Situationen absehen. Daher ist bei der
Installation, dem Betrieb und der Aufbewahrung eines jeden
Haushaltsgerätes stets mit gesundem Menschenverstand
und Vorsicht vorzugehen. Dieses Gerät wurde ausschließlich
als Haushaltsgerät zum Kühlen von Wohnräumen entwickelt
und darf nicht zweckentfremdet eingesetzt werden.
Gefahr! Da das Gerät über Strom in Betrieb gesetzt
wird, ist es wichtig, dass Sie sich an die folgenden Sicher-
heitshinweise halten:
• Eingrie oder Änderungen, die Betriebseigenschaften
des Gerätes verändern, stellen eine Gefahrenquelle dar.
• Das Gerät ist gemäß den inländischen Vorschriften für
den Anlagenbau zu installieren.
• Wenden Sie sich für eventuelle Reparaturen stets und
ausschließlich an vom Händler autorisierte Kunden-
dienststellen. Reparaturen, die von Nichtfachleuten
vorgenommen werden, können gefährlich sein.
• Das Gerät ist an eine einwandfrei geerdete Steckdose
anzuschließen. Lassen Sie Ihre Hausstromversorgungs-
anlage von einem Elektriker überprüfen.
• Vermeiden Sie für das Stromversorgungskabel die Ver-
wendung von Verlängerungskabeln.
• Vor Beginn jeder Reinigungs- oder Wartungsarbeit stets
den Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
• Ziehen Sie zum Verstellen des Gerätes nicht direkt am
Netzkabel.
• Das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen oder in
Räumen, wo die Luft Gas, Schwefel oder Ölenthalten
könnte, aufstellen.
• Das Gerät mindestens 50 cm von entammbaren Stof-
fen (Alkohol, usw.) oder von unter Druck stehenden
Behältern (z.B. Sprühaschen) entfernt halten.
• Stellen Sie keine schweren oder heißen Gegenstände
auf das Gerät.
• Vermeiden Sie den Einsatz von Heizgeräten in der Nähe
des Klimagerätes.
• Bei Beschädigung des Netzkabels ist dieses ausschließ-
lich vom Hersteller oder von seinem technischen Kun-
dendienst zu ersetzen, um jedes Risiko auszuschließen.
Achtung! Dieses Gerät darf nur von Erwachsenen be-
dient werden.
Warnhinweise