DeLonghi PrimaDonna Elite Experience ECAM 656.85.MS Bedienungsanleitung
DeLonghi
Kaffeemaschine
PrimaDonna Elite Experience ECAM 656.85.MS
Lies die bedienungsanleitung für DeLonghi PrimaDonna Elite Experience ECAM 656.85.MS (30 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Kaffeemaschine. Dieses Handbuch wurde von 6 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 5.0 Sterne aus 3.5 Bewertungen. Hast du eine Frage zu DeLonghi PrimaDonna Elite Experience ECAM 656.85.MS oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage
Seite 1/30

6
INHALT
1. GRUNDLEGENDE SICHERHEITSHINWEISE .....7
2. SICHERHEITSHINWEISE ..............................8
1.1 In der Anleitung verwendete Symbole ..........8
1.2 Bestimmungsgemäßer Gebrauch ..................8
1.3 Bedienungsanleitung ....................................8
3. EINFÜHRUNG ............................................8
1.4 Buchstaben in Klammern ..............................8
1.5 Probleme und Reparaturen ...........................8
1.6 Laden Sie die App herunter! ..........................9
4. BESCHREIBUNG .........................................9
1.7 Beschreibung des Gerätes (Seite 3 - A) ..........9
21.1 Beschreibung der Homepage (Startseite)
(Seite 2 - B ) .................................................9
21.13 Beschreibung der Zubehörteile .....................9
21.14 Beschreibung des Milchbehälters ..................9
21.15 Beschreibung “Mischbehälter” ......................9
5. ERSTE SCHRITTE ......................................10
21.16 Kontrolle des Gerätes ..................................10
21.17 Installation des Gerätes ...............................10
21.18 Anschluss des Gerätes .................................10
6. EINSCHALTEN DES GERÄTES ...................... 10
7. AUSSCHALTEN DES GERÄTS ....................... 11
8. MENÜEINSTELLUNGEN ............................. 11
8.1 Spülvorgang ...............................................11
5.1 Entkalkung .................................................11
5.2 Wasserlter ................................................11
5.3 Einstellungen der Getränke ........................11
8.1 Uhrzeit einstellen .......................................12
5.1 Auto-Einschaltung .....................................12
6.1 Auto-Abschaltung (Bereitschaft) ................12
4.1 Tassenwärmer ............................................12
4.1 Energiesparmodus ......................................12
4.1 Kaeetemperatur .......................................13
4.1 Wasserhärte ...............................................13
4.2 Sprachwahl ................................................13
4.1 Signalton .................................................... 13
5.1 Tassenbeleuchtung .....................................13
4.1 Hintergrund ...............................................13
5.1 Bluetooth ...................................................13
8.2 Entleerung Wasserkreislauf ........................14
8.3 Werkseinstellungen ....................................14
5.1 Statistik ......................................................14
9. ZUBEREITUNG VON KAFFEE ...................... 14
4.1 Auswahl des Kaeearomas .........................14
4.2 Auswahl der Kaeemenge ..........................15
4.3 Einstellung des Mahlwerks ..........................15
4.4 Empfehlungen für einen heißeren Kaee....15
9.1 Zubereitung von Kaee mit Kaeebohnen ..15
9.2 Zubereitung von Kaee mit vorgemahlenem
Kaee ..........................................................16
10. ZUBEREITUNG VON HEISSEN
MILCHGETRÄNKEN ...................................16
10.1 Füllen und Einsetzen des Milchbehälters .....16
8.1 Einstellung der Milchschaummenge ..........16
10.2 Automatische Zubereitung von
Milchgetränken ...........................................17
4.1 Reinigung des Milchbehälters nach jedem
Gebrauch ....................................................17
11. FUNKTION TEE ......................................... 17
12. HEISSWASSERAUSGABE ........................... 18
13. DAMPFAUSGABE ...................................... 18
4.1 Empfehlungen für die Verwendung des
Dampfes zur Milchaufschäumung ...............18
4.2 Reinigung des Heißwasser-/Dampfauslaufs
nach dem Gebrauch ....................................19
14. ZUBEREITUNG VON HEISSER
TRINKSCHOKOLADE .................................19
15. ZUBEREITUNG VON KALTEN GETRÄNKEN ... 20
6.1 Zubereitung von kaltem Kaee ...................20
8.1 Zubereitung von kaltem Milchschaum ........21
16. INDIVIDUELLE GETRÄNKEZUBEREITUNG ..22
17. EIGENES PROFIL SPEICHERN ..................... 22
18. REINIGUNG .............................................22
8.1 Reinigung der Kaeemaschine ...................22
8.2 Reinigung des Innenraums der
Kaeemaschine...........................................23
2.1 Reinigung des Kaeesatzbehälters .............23
2.1 Reinigung der Abtropfschale .......................23
3.1 Reinigung des Innenraums der
Kaeemaschine...........................................23
2.1 Reinigung des Wassertanks .........................24
4.1 Reinigung der Ausgüsse des Kaeeauslaufs 24
2.1 Reinigung des Kaeepulvereinfüllschachts .24
10.1 Reinigung des Milchbehälters .....................25
8.1 Reinigung der Heißwasser-/Dampfdüse .....25
8.2 Reinigung des “Mischbehälters” (E) ............. 25
19. ENTKALKUNG ..........................................26
20. PROGRAMMIERUNG DER WASSERHÄRTE ... 27
20.1 Messung der Wasserhärte ...........................27
3.1 Wasserhärte einstellen ...............................27
21. WASSERFILTER ........................................ 27
4.1 Filtereinbau .................................................27
Filterwechsel ............................................................
Filterausbau .............................................................
TECHNISCHE DATEN ............................................
ENTSORGUNG .....................................................
22. DISPLAYMELDUNGEN ...............................28
23. PROBLEMLÖSUNG .................................... 33

7
1. GRUNDLEGENDE SICHERHEITSHINWEISE
• Das Gerät darf nicht von Personen (einschließlich Kindern) mit eingeschränkten Kennt-
nissen hinsichtlich seiner Handhabung bzw. einer Beeinträchtigung der Sinnesorgane
verwendet werden, es sei denn, sie werden von einer Person überwacht, die für ihre
Sicherheit verantwortlich ist, oder im sicheren Gebrauch des Gerätes geschult.
• Kinder müssen überwacht werden, damit sie nicht mit dem Gerät spielen.
• Die Reinigung und Wartung, für die der Benutzer zuständig ist, darf nicht von unbeauf-
sichtigten Kindern durchgeführt werden.
• Während der Reinigung das Gerät nie ins Wasser tauchen.
• Dieses Gerät ist ausschließlich für den Hausgebrauch bestimmt. Der Gebrauch ist nicht
vorgesehen in: Räumen, die als Küchen für das Personal von Geschäften, Büros und an-
deren Arbeitsbereichen eingerichtet sind, in landwirtschaftlichen touristischen Einrich-
tungen, Hotels, Zimmervermietungen, Motels und sonstigen Übernachtungsbetrieben.
• Bei Schäden am Netzstecker oder am Netzanschlusskabel lassen Sie diese ausschließlich
vom technischen Kundendienst ersetzen, um jedes Risiko auszuschließen.
NUR FÜR EUROPÄISCHE MÄRKTE:
• Dieses Gerät darf von Kindern ab 8 Jahren verwendet werden, sofern sie überwacht
werden oder im sicheren Gebrauch des Gerätes geschult wurden und sich der damit
verbundenen Gefahren bewusst sind. Die Reinigung und Wartung durch den Benut-
zer darf nicht von Kindern durchgeführt werden, es sei denn, sie sind über 8 Jahre alt
und werden überwacht. Gerät und Netzkabel für Kinder unter 8 Jahren unzugänglich
aufbewahren.
• Das Gerät darf von Personen mit eingeschränkten Kenntnissen hinsichtlich seiner Hand-
habung bzw. einer Beeinträchtigung der Sinnesorgane verwendet werden, sofern sie
überwacht werden oder im sicheren Gebrauch des Gerätes geschult wurden und sich der
damit verbundenen Gefahren bewusst sind.
• Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
• Das Gerät immer von der Stromversorgung trennen, wenn es unbeaufsichtigt ist, sowie
bevor es montiert, demontiert oder gereinigt wird.
Oberächen, die mit diesem Symbol gekennzeichnet sind, werden während des Ge-
brauchs heiß (das Symbol ist nur bei einigen Modellen vorhanden).
Produktspezifikationen
Marke: | DeLonghi |
Kategorie: | Kaffeemaschine |
Modell: | PrimaDonna Elite Experience ECAM 656.85.MS |
Display-Typ: | TFT |
Breite: | 260 mm |
Tiefe: | 470 mm |
Gewicht: | 12000 g |
Produkttyp: | Espressomaschine |
Produktfarbe: | Black, Metallic |
Steuerung: | Sensor |
Höhe: | 360 mm |
AC Eingangsspannung: | 220–240 V |
AC Eingangsfrequenz: | 50 - 60 Hz |
Eingebautes Display: | Ja |
Fassungsvermögen Kaffeebohnen: | 400 g |
Anzahl der Mahloptionen: | 13 |
Geräteplatzierung: | Arbeitsplatte |
Kaffeezubereitungstyp: | Vollautomatisch |
Kaffee-Einfüllart: | Coffee beans, Ground coffee |
Behälter für gebrühten Kaffee: | Tasse |
Kapazität (in Tassen): | - Tassen |
Eingebautes Mahlwerk: | Ja |
Anpassbare Mahloptionen: | Ja |
Heißwassersystem: | Ja |
Maximaler Betriebsdruck: | 15 bar |
Wasserfilter: | Ja |
Selbstreinigend: | Ja |
Calc-Clean-Funktion: | Ja |
Wasserhärte-Wahlfunktion: | Ja |
Programmierbar: | Ja |
Milchtank: | Ja |
Kapazität des Behälters für gemahlenen Kaffee: | 14 Tassen |
Anzahl der Ausflüsse: | 2 |
Leistung: | 1450 W |
Automatische Abschaltung: | Ja |
Wasserstandsanzeige: | Ja |
Abnehmbarer Wasserbehälter: | Ja |
Abnehmbarer Tropfschale: | Ja |
Abnehmbare Brüh-/Aufgusseinheit: | Ja |
Tropf-/Auslauf-Einstellung: | Senkrecht |
Kaffeezubereitung: | Ja |
Espressozubereitung: | Ja |
Gehäusematerial: | Edelstahl |
Dampfleitung: | Ja |
Stand-by-Funktion: | Ja |
Energiesparmodus: | Ja |
Zubereitung von Caffè Lungo: | Ja |
Zubereitung von Caffè Americano: | Ja |
Zubereitung von Caffè Latte: | Ja |
Zubereitung von Latte Macchiato: | Ja |
Zubereitung von heißer Schokolade: | Ja |
Zubereitung von heißer Milch: | Ja |
Zubereitung von Tee: | Ja |
Zubereitung von Schokomilch: | Ja |
Leichte Tassen: | Ja |
Multi-Getränke: | Ja |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit DeLonghi PrimaDonna Elite Experience ECAM 656.85.MS benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Kaffeemaschine DeLonghi
25 Juli 2025
24 Juli 2025
23 Juli 2025
20 Juli 2025
20 Juli 2025
20 Juli 2025
19 Juli 2025
19 Juli 2025
Bedienungsanleitung Kaffeemaschine
- Nivona
- Ambiano
- Aigostar
- Faber
- Bravilor
- Smeg
- Telefunken
- Ufesa
- Sinbo
- Electrolux
- Maestro
- Russell Hobbs
- Proline
- Termozeta
- Hamilton Beach
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-
29 Juli 2025
29 Juli 2025
29 Juli 2025
28 Juli 2025
28 Juli 2025
28 Juli 2025
28 Juli 2025
28 Juli 2025
28 Juli 2025
28 Juli 2025