Doepke Hilfsschalter DHi 2 Bedienungsanleitung
Doepke
Nicht kategorisiert
Hilfsschalter DHi 2
Lies die bedienungsanleitung für Doepke Hilfsschalter DHi 2 (2 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Nicht kategorisiert. Dieses Handbuch wurde von 4 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.8 Sterne aus 2.5 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Doepke Hilfsschalter DHi 2 oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage
Seite 1/2

Montage- und Bedienungsanleitung
für Hilfsschalter DHi 2 / DHi 11
Diese Montage- und Bedienungsanleitung richtet sich an die
Elektro fachkraft. Aufgrund erheblicher Gefährdungspotenziale dür-
fen der Einbau und der Anschluss von Geräten dieser Art nicht durch
-
bewahren, um ein späteres Nachschlagen zu ermöglichen.
Anwendungs- und Warnhinweise
Geräte mit sichtbaren Beschädigungen dürfen weder montiert noch
verwendet werden.
Während der Montage muss der Fehlerstromschutzschalter ausgeschaltet sein.
Bei Verwendung beider Kontaktsysteme mit Spannungen oberhalb 50 V AC oder
60 V DC, müssen die Systemspannungen den gleichen Ursprung und gleiche Höhe
aufweisen.
-
stromschutzschalters fallen.
DHi 2 (schwarzer Knebel) eignen sich für DFS mit schwarzem Knebel, DHi 11
(blauer Knebel) für DFS mit blauem Knebel.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch und Montage
Der Hilfsschalter DHi 2/ DHi 11 ist für die Fernsignalisierung des Schaltzustandes eines
Fehlerstromschutzschalters der Baureihe DFS geeignet. Das Reiheneinbaugerät ist
Mit der Auslösung oder einer manuellen Betätigung des Fehlerstromschutzschalters
wird am DHi unverzüglich die Schaltstellung des Kontaktapparates geändert.
Vorwählbare Einstellung
Vor der Montage in die Verteilung ist die gewünschte Funktion einzustellen.
Die Einstellung wird mit Hilfe eines Schraubendrehers durch Drehen der seitlichen
Stellschraube vorgenommen. Folgende Funktionen können vorgewählt werden:
Hilfsschalter: Kontaktstellung des DHi ist analog zur Kontaktstellung des
Fehlerstromschutzschalters.
Signalschalter: Die Auslösung des Fehlerstromschutzschalters wird durch den
DHi aktiv signalisiert.
Montage
Die Montage des Hilfsschalters muss bei normaler Einbaulage stets links am DFS
Fehlerstromschutzschalter erfolgen. Vor der Montage ist die vorgeprägte seitliche
muss der Knebel des DHi mit dem des DFS über die Verbindungsachse verbunden
werden.
Anschluss
Der Hilfsschalter ist mit einem potentialfreien Wechslerkontakt und einem poten-
dass sie auch im Montageverbund leicht von oben erreichbar sind.
Testfunktion
Fehlerstromschutzschalter zu schalten und damit die Funktion des Hilfsschalters zu
prüfen. Der Hauptstromkreis wird nicht unterbrochen. Hierzu muss zuvor die Ver-
bindungsachse des Hilfsschalters zum Schaltknebel des DFS herausgezogen wer-
den. Mit einem kleinen Schraubendreher kann jetzt durch den auf der Vorderseite
werden.
Gewährleistung
Für fachgerecht montierte, unveränderte Geräte gilt ab Kauf durch den Endverbrau-
cher die gesetzliche Gewährleistungsfrist. Die Gewährleistung bezieht sich nicht auf
-
mungswidrigen Gebrauch entstanden sind. Bei Fertigungs- und Materialfehlern,
die innerhalb der Gewährleistungsfrist erkannt werden, leistet unser Werk kosten-
los Reparatur oder Ersatz. Der Gewährleistungsanspruch erlischt, wenn das Gerät
Technische Daten
Hilfsschalter DHi 2 / DHi 11 für DFS 2 und DFS 4
Bemessungsspannung
Anschlussklemmen
max. Anzugsdrehmo-
ment
Kurzschlussvorsicherung
maximal Anzahl Leiter
Klemme
Schutzart
Einschaltdauer
Montageart
Abmessungen
Anschlussschema
12
14
22
11
21
Maßzeichnung
85
9
6
71
45
|
|
Doepke
DE EN

Installation and operating instructions
for the DHi 2/DHi 11 auxiliary switch
electrical specialists. Electrical laypersons must not install and con-
nect devices of this type due to the considerable potential dangers.
later stage.
Application instructions and warnings
Devices with visible damage must not be installed or used.
When using both contact systems with voltages above 50 V AC or 60 V DC, the
system voltages must have the same origin and the same magnitude.
When removing the opening, no parts of the housing should fall inside the
residual current circuit-breaker.
(blue toggle) with the DFS with a blue toggle.
Intended use and installation
-
switch position of the contact apparatus changes immediately on the DHi.
Pre-selectable settings
functions may be pre-selected:
-
tion of the residual current circuit-breaker.
-
nalled by the DHi.
Assembly
-
eral opening in the region of the toggle on the DFS must be broken through using
via the connector.
Wiring
normally closed contact. All connection terminals are arranged such that they can
also be easily accessed from above in the assembled unit.
Test function
residual current circuit-breaker and thus permits the function of the auxiliary switch
-
the auxiliary switch to activate the test function.
Warranty
All professionally installed, unaltered devices are covered by warranty for the dura-
warranty is not applicable to damage incurred during transport or caused by short-
-
rial being discovered within the warranty period, the company will provide repair or
is opened without authorisation.
Technical data
DHi 2/DHi 11 auxiliary switch for DFS 2 and DFS 4
Rated voltage
Connection terminals
Short-circuit back-up
Maximum number of
conductors per terminal
Duty cycle
Mounting type
Dimensions
Wiring diagram
12
14
22
11
21
Dimensional drawing
85
9
6
71
45
|
|
Doepke
DE EN
Produktspezifikationen
Marke: | Doepke |
Kategorie: | Nicht kategorisiert |
Modell: | Hilfsschalter DHi 2 |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit Doepke Hilfsschalter DHi 2 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Nicht kategorisiert Doepke
9 Juli 2025
9 Juli 2025
9 Juli 2025
6 September 2024
6 September 2024
Bedienungsanleitung Nicht kategorisiert
- Glyph
- PDMovie
- Cres Cor
- Millenium
- Eico
- Bauhn
- OneTouch
- Steinel
- Vonroc
- NutriBullet
- Seasonic
- Kingston
- Riello
- Deditec
- DataVideo
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-
10 Juli 2025
10 Juli 2025
10 Juli 2025
10 Juli 2025
10 Juli 2025
10 Juli 2025
10 Juli 2025
10 Juli 2025
10 Juli 2025
10 Juli 2025