Elcom CLE-200 Bedienungsanleitung
Elcom
Nicht kategorisiert
CLE-200
Lies die bedienungsanleitung für Elcom CLE-200 (2 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Nicht kategorisiert. Dieses Handbuch wurde von 115 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 5.0 Sterne aus 58 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Elcom CLE-200 oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage
Seite 1/2

Anleitung
CLE-200
Zeichnungsnummer:
AN CLE-200
Ausgabe 04.04.2003
Einbau-Codeschloss
Beschreibung:
Das CLE-200 ist ein Codeschloss mit zwei unabhängigen Schaltkontakten, welche über unterschiedliche
Codes (1..8-stellig) gesteuert werden. Die Einschaltdauer läßt sich individuell zwischen 1-99 Sekunden
einstellen. Alternativ kann ein Umschaltbetrieb realisiert werden, welcher bei der ersten Codeeingabe den
Kontakt ein- und bei der zweiten Codeeingabe wieder ausschaltet. Werden fehlerhafte Codes eingegeben, so
sperrt sich das Codeschloss nach der fünften Falscheingabe für 60 Sekunden und signalisiert dies durch einen
Alarmton. Jede weitere Falscheingabe löst erneut die Sperrung und den Alarmton für 60 Sekunden aus.
Alle Einstellungen des Codeschlosses werden über die Tastatur vorgenommen und sind durch einen
Mastercode vor Manipulationen geschützt.
Betriebsspannung: 12V AC oder 15V DC
Stromaufnahme: Ruhe: ca. 10mA Aktiv: max. 70mA
Schaltkontakte: potentialfrei (max. 24V / 1A)
Technische Daten:
Signaltöne:
Tastenquittierung: tüüt (0,2 Sek)
Eingabe OK: tüüüüüüüüüüüüt (1Sek)
Eingabe falsch: tüüt....tüüt....tüüt (6x)
Alarm: tüüt....tüüt....tüüt (60 Sek)
Draht anschließen:
Draht lösen:
Draht einfach einstecken.
(Massivleiter 0,4-0,8mm)
Orangen Drücker betätigen.
Draht herausziehen.
Ø
1
1
1
11 2
2
2
22
12V~
12V~
12V~
12V~12V~
(max. 24V/1A)
(max.
(max.
(max.
(max. 24V/1A)
24V/1A)
24V/1A)
24V/1A)
21,5
3,5 +/-10%
Dichtfolie
66,7
76,7
86,7
100
4
5,5 88
109

Anleitung
CLE-200
Zeichnungsnummer:
AN CLE-200
Ausgabe 04.04.2003
Einbau-Codeschloss
Programmierung:
Hinweis:
Schaltcode 1:
Die Codes müssen so gewählt werden, dass diese eindeutig zuzuordnen sind.
(Nicht erlaubt: Code1=1234 Code2=123)
Wird kein Schaltcode programmiert ( Codeprogrammierung wird Eingabe eines Codes mit der
Taste beendet ), kann der Schaltkontakt durch Drücken der Taste aktiviert werden.
Zur Aktivierung des Umschaltbetriebs wird die Schaltdauer = 0 Sekunden eingestellt.
Durch Drücken der Taste kann der aktuelle Vorgang abgebrochen werden.
- Taste drücken und halten, zusätzlich Taste drücken und 3 Sekunden halten, bis Signalton ertönt.
- Mastercode eingeben - Signalton ertönt.
- Taste drücken - Signalton ertönt.
- Schaltcode eingeben und Taste drücken - Signalton ertönt.
ohne
Aktuellen
- Taste drücken und halten, zusätzlich Taste drücken und 3 Sekunden halten, bis Signalton ertönt.
- Aktuellen Mastercode eingeben - Signalton ertönt.
- Taste drücken - Signalton ertönt.
- Schaltcode eingeben und Taste drücken - Signalton ertönt.
- Taste drücken und halten, zusätzlich Taste drücken und 3 Sekunden halten, bis Signalton ertönt.
- Aktueller Mastercode eingeben - Signalton ertönt.
- Taste drücken - Signalton ertönt.
- Schaltdauer in Sek. (1-99 oder 0) eingeben und Taste drücken - Signalton ertönt.
- Taste drücken und halten, zusätzlich Taste drücken und 3 Sekunden halten, bis Signalton ertönt.
- Aktuellen Mastercode eingeben - Signalton ertönt.
- Taste drücken - Signalton ertönt.
- Schaltdauer in Sek. (1-99 oder 0) eingeben und Taste drücken - Signalton ertönt.
- Taste drücken und halten, zusätzlich Taste drücken und 3 Sekunden halten, bis Signalton ertönt.
- Aktuellen Mastercode eingeben - Signalton ertönt.
- Taste drücken - Signalton ertönt.
- Neuen Mastercode eingeben und Taste drücken - Signalton ertönt.
Schaltcode 2:
Schaltdauer 1:
Schaltdauer 2:
Mastercode:
Mastercode zurücksetzen:
Wurde der Mastercode vergessen, kann dieser auf die Werkseinstellung (789) zurückgesetzt werden.
- Spannungsversorgung abschalten.
- Gleichzeitig die Tasten + + drücken und halten.
- Spannungsversorgung wieder einschalten - Signalton ertönt.
Werkseinstellungen: Aktuelle Einstellungen:
Schaltcode 1: ................................................
Schaltcode 2: ................................................
Schaltdauer 1: Sek. .........................................Sek.
Schaltdauer 2: Sek. .........................................Sek.
Mastercode: ................................................
123
456
3
3
789
Produktspezifikationen
Marke: | Elcom |
Kategorie: | Nicht kategorisiert |
Modell: | CLE-200 |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit Elcom CLE-200 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Nicht kategorisiert Elcom
28 August 2024
28 August 2024
28 August 2024
28 August 2024
28 August 2024
28 August 2024
28 August 2024
28 August 2024
28 August 2024
28 August 2024
Bedienungsanleitung Nicht kategorisiert
- AFX
- SE Electronics
- ACL
- Goodis
- Naish
- TOOLMATE
- Magic FX
- OSD Audio
- CSL
- Fortinge
- Bematech
- Martin
- Bomann
- Coolaroo
- E-way
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-
31 Juli 2025
31 Juli 2025
31 Juli 2025
31 Juli 2025
31 Juli 2025
31 Juli 2025
31 Juli 2025
31 Juli 2025
31 Juli 2025