Emko EZM-4935 Bedienungsanleitung
Emko
Nicht kategorisiert
EZM-4935
Lies die bedienungsanleitung für Emko EZM-4935 (3 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Nicht kategorisiert. Dieses Handbuch wurde von 2 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.7 Sterne aus 1.5 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Emko EZM-4935 oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage
Seite 1/3

EZM-4435,EZM-4935,EZM-7735,EZM-9935
-
- Betrieb mit einem eingestellten Wert
- Eingänge für Start, Stop und Zurückstellen.
- NPN/PNPWahlweise -Quellen am Eingang
- Programmierbare Zeiteinheiten (Stunden, Minuten,Sekunden)
-
6 stellige Anzeige der tatsächlichen und eingestellten Werte
Betrieb mit automatischer oder manueller Zurückstellung
Programmierbare Zeitschalter
EZM-4435,EZM-4935,EZM-7735,EZM-9935
Bedienungsanleitung: DE - EZM-XX35 01 V07 01/22
TECHNISCHE DATEN
Prozessausgang Relaisausgang an ohmscher Last)
:
EINGÄNGE:
: (5A@250VV
Eingang Start: SAngeschlossen werden können: chalter,
Näherungsschalter und kapazitive Sensoren.
Eingang Stop: SAngeschlossen werden können: chalter,
Näherungsschalter und kapazitive Sensoren.
Eingang Rückstellung: SAngeschlossen werden können: chalter,
Näherungsschalter und kapazitive Sensoren.
Art des Sensors:NPN o r PNPde -Typen möglich.
Rückstellung:Automati o r anu l .sch de m e l
Eingangsfilter für Start, Stop und Rückstellung:von 2 bis 250
Milli kunden P einstellbarse ( arameter )
AUSGÄNGE:
ANZEIGE:
Anzeige der tatsächlichen Werte
:
EZM-4435 : 8 mm 6 LEDhohe, rote, stellige Anzeige
EZM-4935 : mm 6 LED13,2 hohe, rote, stellige Anzeige
EZM-7735 : 10 8 mm 6 LED, hohe, rote, stellige Anzeige
EZM-9935 : 13 2 mm 6 LED, hohe, rote, stellige Anzeige
Anzeige der eingestellten Werte:
EZM-4435 : 8 mm LEDhohe, grüne, 6 stellige Anzeige
EZM-4935 : 8 mm LEDhohe, grüne, 6 stellige Anzeige
EZM-7735 : 8 mm LEDhohe, grüne, 6 stellige Anzeige
EZM-9935 : 8 mm LEDhohe, grüne, 6 stellige Anzeige
LED Anzeigen :SV ( ),OP( )Eingestellte Werte Ausgangsfunktion
Umweltdaten und Maße
Betriebstemperatur:
Schutzklasse P vorne P hinten
0...50°C
Feuchtigkeit :0-90% ( )r.L. kein Kondenswasser
:I 65 , I 20
Gewicht:
EZM-4435 : 10 gr.2
EZM-4935 : 0 gr.21
EZM-7735 : 0 gr.25
EZM-9935 : 0 gr.34
Abmessungen:
EZM-4435 : (48 x 48mm, : 95 mm)Tiefe
EZM-4935 : (96 x 48mm, :96 mm)Tiefe
EZM-7735 : (72 x72mm, :95.5 mm)Tiefe
EZM-9935 : (96 x 96mm, :96 mm)Tiefe
Ausschnitt in Schalttafel:
EZM-4435 : (46 x 46mm)
EZM-4935 : (92 x 46mm)
EZM-7735 : (69 x 69mm)
EZM-9935 : (92 x 92mm)
STROMVERSORGUNG
Versorgungsspannungen:
Mus .)s vorher festgelegt werden
230 V 50/60 Hz (-15%;+10%) 2.3VAV
115V 50/60 Hz (-15% ; +10%) 2.3VAV
24V 50/60 Hz (-15% ; +1 %) 2.3VAV 5
24V 4W / 24V 50/60 Hz (-15% ; +1 %) 4VAZ V 5
(
Elektrische Schaltbilder
ABMESSUNGEN:
EINBAU IN EINE SCHALTTAFEL
1-Vor dem Einbau in die
Schalttafel sicherstellen,
dass der Ausschnitt die
richtigen Maße hat.
2-Korrekte Lage der Front-
plattendichtung prüfen.
3-Das Gerät durch den
Ausschnitt in der
Frontplatte einführen.
Halteklammern am Gerät
vor dem Einbau in die
Schalttafel abnehmen.
4-Gerät von vorne in den
Ausschnitt in der
Schalttafel einführen.
5-Die Halteklammern
deckungsgleich mit den
Befestigungslöchern oben
und unten einsetzen und
mit den Halteschrauben
festziehen, bis das Gerät
sich nicht mehr bewegen
lässt.
Ausschnitt in der Schalttafel
Sensor Strom-
Versorgung
Relaisausgang
Sicherung
Netzschalter
Sensor Strom-
versorgung
Relaisausgang
Sicherung
Netzschalter
Relaisausgänge
Sicherung
Netzschalter
Sensor Strom-
Versorgung
Sensor Strom-
Versorgung
Relaisausgang
Sicherung
Netzschalter
EZM-4435
EZM-4935
EZM-7735
EZM-9935
65 mm / 2.56 Zoll (min)
46mm / 1.81 Zoll(min)
46mm / 1.81 Zoll(min)
65 mm / 2.56 Zoll
(min)
129 mm / 5.08 Zoll (min)
46mm / 1.81 Zoll(min)
65 mm / 2.56 Zoll
(min)
97 mm / 3.82 Zoll (min)
69mm / 2.72 Zoll(min)
69mm / 2.72 Zoll(min)
97 mm / 3.82 Zoll
(min)
129 mm / 5.08 Zoll (min)
92mm / 3.62 Zoll(min)
129 mm / 5.08 Zoll
(min)
92mm / 3.62 Zoll(min)
92mm / 3.62 Zoll(min)
SV
SV
OP
OP
Timer
EZM-4935
SET
P
RESET
OP SV
O2
S2
Timer
EZM-7735
RESET
P
SET
EZM-9935
Timer
RESET
P
S1
SV
O1
OP
SET
96mm / 3.78 Zoll
48mm / 1.89
Zoll
Ma im 15 mm / 0.59x al Zoll
10.5 mm / 0.41 Zoll
±1 76mm / 2.99 Zoll
Ma im 15 mm / 0.59x al Zoll
Ma im 15 mm / 0.59x al Zoll
72mm / 2.83 Zoll
11.5 mm / 0.45 inch±1 84mm / 3.31 Zoll
11.5 mm / 0.45 inch±1 84mm / 3.31 Zoll
96mm / 3.78 Zoll
96mm / 3.78 Zoll
72mm / 2.83
Zoll
OP
O2
SV
S2
EZM-4435
RESET
Timer
P
SET
Ma im 5 mm / 0.2x al Zoll
48 mm / 1.89 Zoll
11.5±1mm/0.45 Zoll
84mm / 3.31 Zoll
48 mm / 1.89
Zoll
1
2
OP
O2
SV
S2
EZM-4435
RESET
P
SET
OP
O2
SV
S2
EZM-4435
RESET
Timer
P
SET
Timer
4
5
3
>> Reset = Rückstellung, Zurücksetzen

Zugriff auf die Programmparameter
Nach dem Drücken des
Prog-Knopfes muss das
Passwort für den
Programmiermodus
eingegeben werden.
Die .Stelle des P t-4 asswor
parameters blinkt. Passwort
mit der SET-und der Plus-
taste eingeben.
Nach Eingabe des
P ts Entertasteasswor
drücken.
Wahl der
Zeiteinheit
Rückstellung,Impuls-
dauer und Eingangsfilter
Ausgangs-
funktion
Wahl des
Sensortyps
Datenaufzeichnung
SET
RESET
Betriebsart
des Ausgangs
Ausgangs-
Impulsdauer
Auf/abwärtszählung
Zugriff auf die eingestellten Werte und ihre Änderung
O1
O2
SV
S2
RESET
P
SET
O1
O2
SV
S2
RESET
P
SET
O1
O2
SV
S2
RESET
P
SET
O1
O2
SV
S2
RESET
P
SET
Hauptbetriebs-
anzeige
Sollwertanzeige
Sollwertanzeige
Wird der SET-
Knopf gedrückt,
beginnt die
4.Stelle des Soll-
wertes zu blinken
Der blinkende Wert kann
mit der Plustaste erhöht
werden.
Der eingestellte Wert
wird dann mit der
Entertaste(Eingabe-
taste) gespeichert.
Rückstellung und
Schutz der Werte
Programm-
Passwort
Entertaste drücken, um zum ersten
P mparameter (Wahl derrogram
Zeiteinheit) zu gelangen.
SET
RESET
SET
RESET
SET
RESET
SET
RESET
SET
RESET
SET
RESET
SET
RESET
SET
RESET
SET
RESET
SET
RESET
SET
RESET
SET
RESET
Anm.-1Anm.-1Anm.-1
Anm.-1
Anm.-1
Anm.-1
Anm.-1
Anm. 1- Parameterwerte können mit der Plustaste (RESET-Taste)
geändert werden. Wird der Enter-(Eingabe) Knopf gedrückt, wird
der Wert gespeichert und der nächste Parameter erscheint.
Anm. 2- Mit dem „P“-Knopf verlässt man das Programm, ohne
die Werte zu speichern. Dann erscheint wieder die
Hauptbetriebsanzeige.
Beschreibung der Parameter
:Wahl der Zeiteinheit (Defaultwert =0)
Zeitschalter zählt Sekunden und Millisekunden.
Kann von bis 9 eingestellt werden00.00 99. 9 .
Zeitschalter zählt Stunden und n.Minute
Kann von bis 23 eingestellt werden00.00 .59 .
Zeitschalter zählt Stunden.
Kann von 0 bis 999.99 eingestellt werden00 .00 .
Zeitschalter zählt Minuten.
Kann von 0 bis 999.99 eingestellt werden00 .00 .
Zeitschalter zählt Sekunden.
Kann von 0 bis 999.99 eingestellt werden00 .00 .
Rückstellung, Impulsdauer bei Start und Stop am
Eingang. (Default =50)
Wird zum Schutz gegen Spannungsspitzen beim Einschalten
oder gegen unter der Impulsdauer liegende Signale genutzt.
Diese kann von bis M ku enilise nd
eingestellt werden.
:Ausgangsfunktionen (Defaultwert=0)
0: le Rückstellung-1:
Hierbei wird bis zur manuel-
len Rückstellung weitergezählt.
Erst wenn der Sollwert erreicht
wird, wechselt der Status des
Ausgangs.
Manuel
1:Manuelle Rückstellung-2:
Hierbei wird weitergezählt, bis
der Sollwert erreicht wird.
Erst wenn der Sollwert erreicht
ist, wechselt der Status des
Ausgangs. Die Zählung endet
nicht bis zur manuellen Rück-
stellung.
2:
3:
4:
5:
: Ausgangsimpulszeit (Defaultwert = )00.02.00
Der Showlong-Ausgang ist aktiv. Er kann von 00.00.00 bis
99.59.99 (99 Minuten; 59.99 Sekunden) eingestellt werden.
Die Infektion 00.00.00 funktioniert dann auf unbestimmte Zeit
: Zählrichtung (Defaultwert =0)
Aufwärts Eingestellter Wert( 0 -> )
Abwärts Eingestellter Wert( -> 0 )
: Datenaufzeichnung (Defaultwert =1)
Beim Abschalten des Geräts wird der Zählwert ge-
speichert u erscheint dann wieder beim Einschaltennd .
Beim Abschalten des Geräts wird der Zählwert nicht
gespeichert, wenn das Gerät abgeschaltet wird.
: Art des Sensors (Defaultwert =0)
NPN ensor .S gewählt
PNP ensor .S gewählt
: Schutz der Einstellungen und Rückstellung (Für den
Zugang von vorne) (Defaultwert=0)
Zeitschalter zählt Stunden und n.Minute
Kann von bis eingestellt werden00.00 99.59 .
Zeitschalter zählt n und Sekunden.Minute
Kann von bis eingestellt werden00.00 99.59 .
Kein Schutz.
Nur der Rückstellknopf ist geschützt .
Nur der SET-Knopf ist geschützt .
Voller Schutz Rückstell-und Set-Knopf sind geschützt..
:Passwort Programmierung (Defaultwert =0)
Fehlermeldungen - EZM-XX 35 programmierbare Zeitschalter
Hauptbetriebs-
anzeige
SET
RESET
Passwortanzeige
SET
RESET
Wahl der
Zeiteinheit
SET
RESET
Schutz der
Einstellungen
SET
RESET
Hauptbetriebs-
anzeige
SET
RESET
Wahl der
Zeiteinheit
SET
RESET
2-Wenn der Betriebswert blinkt und die Zählung
ist unterbrochen, dann ist möglicherweise:
Der Zählwert niedriger als der minimale Zählwert.
Um diese Warnung zu entfernen u den Zähl-nd
wert wieder zurückzusetzen, den -KnopfRESET
drücken.
1-Wenn der Betriebswert blinkt u die Zählungnd
ist unterbrochen, dann ist möglicherweise:
Der Zählwert höher als der maximale Zählwert.
Um diese Warnung zu entfernen u den Zähl-nd
wert wieder zurückzusetzen, den -KnopfRESET
drücken.
Normalerweise stromlos
Normalerweise unter Strom
: Status des Ausgangs (Defaultwert =0)
TimerTimer Timer Timer
Timer Timer
Anm.-1
Anm.-1
Anm.-1
Hauptbetriebs-
anzeige
Hauptbetriebs-
anzeige
Passwortanzeige Passwortanzeige
Die taste drücken,Enter
um zum nächsten
arameter .P zu gelangen
Nochmals die Entertaste
drücken, um zum nächsten
arameter .P zu gelangen
Die taste drücken,Enter
um zum nächsten
arameter .P zu gelangen
Die taste drücken,Enter
um zum nächsten
arameter .P zu gelangen
Die taste drücken,Enter
um zum nächsten
arameter .P zu gelangen
Die taste drücken,Enter
um zum nächsten
arameter .P zu gelangen
Die taste drücken,Enter
um zum nächsten
arameter .P zu gelangen
Die taste drücken,Enter
um zum nächsten
arameter .P zu gelangen
Ist für den Zugriff auf die Programmparameter nötig
Es lässt sich von bis einstellen.
Ist es , ist für den Zugriff auf die Programmierung
kein P t nötig.asswor
Das wird angezeigt ,wenn der PROG-Knopf
gedrückt wird.
Ist dieser Parameter nicht gleich „0" und der Nutzer
will auf die Programmparameter zugreifen:
1-Wenn das genaue Passwort nicht korrekt ein-
gegeben wird, erscheint die Hauptbetriebsanzeige, ohne
die Betriebsparameter anzuzeigen.
2-
I
W n nden oben u unten auf
der Anzeige erscheint und der -Knopf wird ohneENTER
Eingabe des Passwortes gedrückt,(um die Parameter zu
sehen):
Dann werden alle Parameter außer dem Programm-
Passwort angezeigt, aber das Gerät wird keine Änderung
dieser Parameter zulassen.
Wird der KnopfPROG-
gedrückt, so erscheint die
Passwortanzeige.
Auf den KopfENTER-
drücken, ohne ein
Passwort einzugeben.
Es werden alle Parameter
außer dem Passwort
angezeigt, wenn man den
ENTER-Knopf drückt.
program password.
Zum Verlas-
sen des Pro-
grammier-
modus den
PROG-Knopf
drücken.
DenENTER-
Knopf längere
Zeit drücken,
um die Parame-
ter zu sehen.
7:
Es wird gezählt, bis der Sollwert
erreicht ist. Der Prozesswert wird
automatisch zurückgestellt und der
Status des Ausgangs wechselt, wenn
Start am Eingang aktiviert ist. Die
Zählung läuft weiter, entweder von 0 an
aufwärts oder angefangen bei SET abwärts.
(SET=Eingestellter Betriebswert)
Automatische Rückstellung-5:
Manuelle Rückstellung-3:
len Rückstellung weitergezählt.
Erst wenn der Sollwert erreicht
wird, wechselt der Status des
Ausgangs. Nach dem Ablauf der
Impulsdauer am Ausgang
fällt dieser auf den
alten Status zurück.
Hierbei wird bis zur manuel-
Automatische Rückstellung-1:
Es wird gezählt, bis der Sollwert
erreicht ist und der Ausgangs-
status wechselt Der roz wert. P ess
wird automatisch zurückgestellt
und es wird aufwärts von 0 oder
abwärts von SET weitergezählt.
Wenn nach Ende der Impulsdauer
Start am Eingang akti iert ist,fälltv
das Ausgangssignal auf den alten
Status zurück.
Automatische Rückstellung-2:
Es wird gezählt, bis der Sollwert
erreicht ist und der Ausgangs-
status wechselt. Aber es wird nicht
über den Sollwert hinaus gezählt.
Der Prozesswert wird automatisch
zurückgestellt und es wird aufwärts
von 0 an oder abwärts von SET an
weitergezählt. Wenn nach Ende der
Impulsdauer Start am Eingang akti-
viert ist, fällt das Ausgangssignal auf
den alten Status zurück.
Automatische Rückstellung-2:
Es wird gezählt, bis der Sollwert
erreicht ist und der Ausgangs-
status wechselt. Die Zählung be-
ginnt wieder bei 0 (für ), wenn Start0->P
am Eingang aktiviert ist, aber der
Sollwert wird als Prozesswert
angezeigt. Das Ausgangssignal fällt
auf den alten Wert zurück und der
wirkliche Zählwert wird dann am Ende
der Impulsdauer angezeigt.
6:
Automatische Rückstellung-4:
Es wird gezählt, bis der Sollwert
erreicht ist und der Ausgangs-
status wechselt. Der P essroz wert
wird s h zurückgestellt undautomati c
die Zählung läuft weiter, (für ),0->P
wenn Start am Eingang aktiviert ist.
Nach Ablauf der Impulsdauer fällt der
Ausgang dann auf den alten Status
zurück.
Garanti
SET RESET
S2
OP
O2
SV
S2
OP
O2
SV
SET RESET
Timer
Timer
Die taste drücken,Enter
um zum nächsten
arameter .P zu gelangen
Vor Gerätemontage, bitte die Gebrauchsanweisung
und die nachstehenden Hinweise lesen.
Im Lieferumfang enthalten sind:
- 1 Gerät
- 2 Befestigungsteile
- Gebrauchsanweisung.
Vor Montage das Gerät visuell prüfen, ob das Gerät während der Beförderung
beschädigt wurde. Die Montage und Inbetriebnahme muss durch geschultes
Personal ausgeführt werden. Dies steht unter der eVrantwortung des Käufers.
Falls aufgrund eines Fehlers oder einer Störung des Geräts eine Gefahr bestehen
sollte, Spannungsversorgung abschalten und alle elektrischen Verbindungen zum
Geräts entfernen.
Standardmäßig wird das Gerät ohne Netzschalter und ohne Sicherung ausgeliefert.
Bei Bedarf müssen diese vomAnwender selbst angebracht werden.
Es muss eine zum Gerät passende Versorgungsspannung verwendet werden, um
Fehlfunktionen und Schäden zu vermeiden.
Um einen elektrischen Schock und ähnliche Unfälle zu vermeiden, darf das Gerät
vor Abschluss der Verkabelung nicht mit Spannung versorgt werden.
An dem Gerät keine Veränderungen vornehmen, und das Gerät nicht reparieren.
Eingriffe am Gerät können fehlerhafte Funktion, Beschädigung des Geräts oder
angeschlossener Geräte, elektrischen Schocks und Feuer auslösen.
Das Gerät darf unter keinen Umständen in der Nähe von brennbaren und
explosiven Gasen verwendet werden.
Die Schalttafelausschnitte können scharfe Kanten aufweisen, welche bei der
Montage des Geräts Schnittverletzungen verursachen können. Bitte treffen Sie die
erforderlichen Vorsichtsmaßnahmen.
Es ist wichtig, dass das Gerät mit den mitgelieferten Befestigungsteilen montiertwird.
Das Gerät nicht mit ungeeigneten montieren. Achten Siedarauf, dass das Gerät
während der Montage nicht herunterfällt.
Es unterliegt Ihrer Verantwortung, wenn das Gerät nicht wie in diesAernleitung
beschrieben, verwendet wird.
Installation
Maintenance
Maintenance
2 Jahre Garantieschutz gegen Material- und V erarbeitungsfehler.
Diese Garantie wird mit dem Vorbehalt gewährleistet, dass der Kunde
den in Garantieschein und
Bedienungsanleitung erwähnten Pflichten nachkommt.
Garanti
Garantie
Timer für die Stundenbasiszählung.
Sie kann von 0000.00 bis 9999.99 eingestellt werden.
Produktspezifikationen
Marke: | Emko |
Kategorie: | Nicht kategorisiert |
Modell: | EZM-4935 |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit Emko EZM-4935 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Nicht kategorisiert Emko
8 September 2025
8 September 2025
7 September 2025
7 September 2025
7 September 2025
7 September 2025
7 September 2025
7 September 2025
7 September 2025
7 September 2025
Bedienungsanleitung Nicht kategorisiert
- Gallien-Krueger
- Wago
- Hollyland
- NordicTrack
- Hidrate
- Ferguson
- Pro-Lift
- Apelson
- CSFG
- AgfaPhoto
- Pentax
- Keystone
- Wimberley
- CTA Digital
- Balay
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-
8 September 2025
8 September 2025
8 September 2025
8 September 2025
8 September 2025
8 September 2025
8 September 2025
8 September 2025
8 September 2025
8 September 2025