Endress+Hauser Micropilot FMR10 Bedienungsanleitung

Endress+Hauser Multimeter Micropilot FMR10

Lies die bedienungsanleitung für Endress+Hauser Micropilot FMR10 (40 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Multimeter. Dieses Handbuch wurde von 4 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.4 Sterne aus 2.5 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Endress+Hauser Micropilot FMR10 oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage

Seite 1/40
Füllstandmessung in Flüssigkeiten
Anwendungsbereich
Schutzart: IP66/68 / NEMA 4X/6P
Maximaler Messbereich bis zu 12 m (39,37 ft)
Prozesstemperatur: –40 … 60 °C (–40 … 140 °F)
Prozessdruck: –1 … 3 bar (–14 … 43 psi)
Genauigkeit: bis zu ± 5 mm (0,2 in)
Ihre Vorteile
Füllstandmessung für Flüssigkeiten in Lagertanks, offene Bassins, Pumpen-
schächte und Kanalsysteme
Radarmessgerät mit Bluetooth® wireless technology
Einfacher, sicherer und verschlüsselter drahtloser Fernzugriff – ideal für schwer
zugängliche Installationen
Inbetriebnahme, Bedienung und Wartung über die kostenlose iOS / Android App
SmartBlue – spart Zeit und reduziert Kosten
Vollständiges PVDF-Gehäuse - garantiert eine lange Lebensdauer
Hermetisch dichte Verdrahtung und komplett vergossene Elektronik – verhindern
Wassereintritt und erlauben den Einsatz unter widrigen Umgebungsbedingungen
Kompaktestes Radarmessgerät seiner Klasse dank innovativem Chipdesign
– einsetzbar selbst unter extrem limitierten Einbaubedingungen
Radarmessgerät mit bestem Preis-/Leistungsverhältnis
Products
Solutions Services
Technische Information
Micropilot FMR10
Freistrahlendes Radar
TI01266F/00/DE/09.22-00
71596645
2022-12-13
Micropilot FMR10
2 Endress+Hauser
Inhaltsverzeichnis
Hinweise zum Dokument ..................... 3
Symbole ................................... 3
Begriffe und Abkürzungen ....................... 3
Arbeitsweise und Systemaufbau ................ 4
Messprinzip ................................. 4
Eingang .................................... 4
Ausgang ................................... 4
Eingang .................................. 5
Messgröße .................................. 5
Messbereich ................................. 5
Arbeitsfrequenz .............................. 5
Sendeleistung ................................ 5
Ausgang .................................. 5
Ausgangssignal .............................. 5
Digitaler Ausgang ............................. 5
Ausfallsignal ................................ 6
Linearisierung ............................... 6
Energieversorgung ......................... 7
Kabelbelegung ............................... 7
Versorgungsspannung .......................... 7
Leistungsaufnahme ............................ 7
Stromaufnahme .............................. 7
Anlaufzeit .................................. 7
Versorgungsausfall ............................ 8
Gerät anschliessen ............................. 8
Kabelspezifikation ............................. 8
Überspannungsschutz .......................... 8
Leistungsmerkmale ......................... 8
Referenzbedingungen .......................... 8
Maximale Messabweichung ...................... 8
Messwertauflösung ............................ 9
Reaktionszeit ................................ 9
Einfluss der Umgebungstemperatur ................. 9
Montage ................................. 10
Einbaubedingungen ........................... 10
Umgebung ............................... 16
Umgebungstemperaturbereich .................... 16
Lagerungstemperatur .......................... 16
Klimaklasse ................................ 16
Einsatzhöhe nach IEC 61010-1 Ed.3 ................ 16
Schutzart .................................. 16
Schwingungsfestigkeit ......................... 16
Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) ........... 16
Prozess .................................. 17
Prozesstemperatur, Prozessdruck .................. 17
Dielektrizitätskonstante ........................ 17
Konstruktiver Aufbau ....................... 17
Abmessungen ............................... 17
Gewicht ................................... 18
Werkstoffe ................................. 19
Anschlusskabel .............................. 19
Anzeige und Bedienoberfläche ............... 19
Bedienkonzept .............................. 19
Bedienung via Bluetooth® wireless technology ......... 19
Zertifikate und Zulassungen .................. 20
CE-Zeichen ................................. 20
RoHS ..................................... 20
EAC-Konformität ............................ 20
RCM Kennzeichnung .......................... 20
Zulassungen ................................ 20
Druckgeräte mit zulässigem Druck ≤ 200 bar (2 900 psi) .. 20
Funkrichtlinie EN 302729-1/2 ................... 20
FCC / Industry Canada ......................... 21
Japanese Radio Law and Japanese Telecommunications
Business Law Compliance ....................... 22
Mexico ................................... 22
Externe Normen und Richtlinien .................. 23
Bestellinformationen ....................... 23
Zubehör ................................. 24
Gerätespezifisches Zubehör ...................... 24
Einschraubflansch FAX50 ....................... 27
Montagewinkel für Wandmontage ................. 28
Ausleger schwenkbar .......................... 29
Deckenmontagebügel .......................... 34
Schwenkbare Montagehalterung für Installation in Ein-
stiegsöffnung über Kanal ....................... 35
Horizontale Montagehalterung für Installation in beeng-
tem Raum in Abwasserschacht ................... 36
Servicespezifisches Zubehör ...................... 37
Dokumentation ............................ 37
Eingetragene Marken ....................... 37


Produktspezifikationen

Marke: Endress+Hauser
Kategorie: Multimeter
Modell: Micropilot FMR10

Brauchst du Hilfe?

Wenn Sie Hilfe mit Endress+Hauser Micropilot FMR10 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten