Genius G-Shot HD520 Bedienungsanleitung
Genius
Digitalkamera
G-Shot HD520
Lies die bedienungsanleitung für Genius G-Shot HD520 (28 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Digitalkamera. Dieses Handbuch wurde von 28 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.4 Sterne aus 14.5 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Genius G-Shot HD520 oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage
Seite 1/28

3
2
Inhalt
Inhalt
2
4
5
6
7
8
8
9
10
10
11
11
11
12
12
12
13
13
14
14
15
15
15
16
16
16
16
16
17
17
18
18
19
19
19
19
20
20
20
21
21
21
22
22
22
23
23
23
24
24
24
25
25
26
26
26
27
28
28
29
29
30
31
31
32
32
33
33
34-35
36
37
38
39
40
40
40
41
41
41
42
42
42
43
43
43
44
44
44
45
46
47
47
48
48
48
49
49
50
50
51
51
52
53
54-57
Inhalt
HinweisezurSicherheit
AllgemeineEinführung
Am Anfang
Tasten&Funktionen
Inhalt
HinweisezurSicherheit
Zubehör
Ansichtvon Außen
Display-Informationen
DieKameraEin-oder Ausschalten
Den AkkuEinlegen.
Den AkkumitdemNetzteil Aufladen
EineSpeicherkarteEinsetzenoderEntfernen
AnbringenderHandschlaufe
Netztaste
Makro-Taste
Menütaste
Modus/Wiedergabe-Taste
Wiedergabemodus
MP3-Modus
PMP-Modus
Sprachaufzeichnungsmodus
Bewegungserkennungsmodus
E-Book
Löschen-Taste
Weißabgleich
Belichtung
DSC-Tasten
Aufnahmemodus
Funktionstasten
OK-Taste/Richtungstaste
Auf/Z-Lighting-Taste
Rechts/Gesichtserkennungstaste
Ab/Wiedergabe&Pause-Taste
Links/Selbstauslöser
Selbstauslöser-Modus
DV-Taste
Videoclip-Modus
Tele/Weitwinkel-Taste
Vergrößern(Zoom)&Verkleinern(Zoom)
Thumbnail/Vergrößerung&Wert
Blitz-Taste
Blitz-Taste
Foto& Aufnahme
FotosSchießen
Aufnahmen
Menü-Modus
Moduswahl
Auto-Modus
Programm-Modus
Morgenrot-Modus
Auktionsmodus
VIDEOGRÖSSE
BILDGRÖSSE
QUALITÄT
BELICHTUNGSMESSUNG
FOTOSSCHIESSEN
EFFEKT
OSD-Informationen
EIS
Wiedergabemodus
Thumbnail
Vergrößerung
Beschneiden
Bild-Informationen Anzeigen
SCHUTZ
FOTOSHOW
LÖSCHEN
DPOF
KOPIEREN AUFDIEKARTE
GRÖSSEÄNDERN
DREHEN
MP3-Modus
DV/DSC-Modus
Wiedergabemodus
MP3-Modus
PMP-Modus
Sprachaufzeichnungsmodus
Bewegungserkennungsmodus
E-Book-Modus
SETUP-Modus
IRFernbedienung
PictBridgeModus
PMP-Modus
Sprachaufzeichnungsmodus
Bewegungserkennungsmodus
E-Book-Modus
GrundlegendeEinführung
STARTBILD
START-AUDIO
AUSLÖSER-AUDIO
SYSTEMLAUTSTÄRKE
SCHNELLANSICHT
ENERGIE
AUFDRUCK
DATUM&ZEIT
SPRACHE
DATEI
USB
VIDEO
LICHTFREQUENZ
ALLESZURÜCKSETZEN
FORMAT
IRFernbedienung
PictBridgeModus
WahlderzudruckendenBilder
AUTO-EINSTELLUNGEN
BENUTZER-EINSTELLUNGEN
DRUCKEN
DPOFDRUCKEN
ZURÜCKSETZEN
TV/PC Anschluss
PC-Kamera/HDMI-Anschluss
Software-Anwendung
Anhang
TV-Anschluss
Computer/Notebook Anschluss
PC-Kamera
HDMI-Anschluss
Software-Anwendung
TabellederFehlermeldungen
TechnischeDaten

5
4
AllgemeineEinführung
HinweisezurSicherheit
Zubehör
1 2 3 4
5
9
6 7 8
DieKameranichtdemontieren,dadiesdieKamerabeschädigtundStromschlaggefahrbesteht.
DenBlitznichtinunmittelbarerNäheauslösen (wenigerals1Meter);dieskanndie Augenschädigen.
DieKameravonKinderhändenund Tierenentfernthalten,umderGefahrzubegegnen,dasssie Akkusoder
kleinesZubehörverschlucken.
UnterbrechenSiedieBenutzungderKamera,fallsFlüssigkeitoderFremdkörperinsieeindringen.
Fallsdiespassiert,schaltenSiedieKameraausundkontaktierenSieIhrenHändler.
DieKameranichtmitnassenHändenbedienen,dadieszueinemStromschlagführenkann.
DieKamerakannineinerUmgebungmithohen TemperaturenSchadennehmen.
Umein Auslaufenzuvermeiden,entfernenSieden Akku,fallsSiedieKameraeinenlängerenZeitraum
nichtnutzen.
Esistnormal,dasssichdasKameragehäusebeilängererBenutzungerwärmt.
NützlicherTipp,umÄrgerzuvermeiden
EineDigitalkameragleichtistinmancherHinsichtsehreinem
Computer.FallssichdieDigitalkameraimBetriebaufhängt,
folgenSiedennachstehendenHinweisen,umsiezureaktivieren.
1.EntfernenSieden Akku.
2.LegenSieden Akkuwiederein.
3.SchaltenSiedieKamerawiederein.
10 11 12
B
Digitalkamera Software-CD Lithium-Ionen Akku Netzteil
Videokabel USB-Kabel HDMI Kopfhörer
Handschlaufe Benutzeranleitung Kameratasche Fernbedienung(optional)

7
6
OK
Ansichtvon Außen
AllgemeineEinführung
2
3
12
17
13
11
15
2S
4
5
6
7
918
19
16
1
3
4
5
7
14
2
9
11
12
13
6
8
999
07 : 03 AM
2007/01/31
15
16
00 : 01 :07
19
20
1
17
18
Display-Informationen
X1.2
20
10
21
HIGH DEFINITION
18
W.Balance
()Auto
()Daylight
()Cloudy
()Tungsten
()Fluorescent
16
15
17
12
14
11
13
Exposure +
-2()
MemoryCardInserted()
AvailableShots(100)
ZoomStatusIndicator
()3.0XOptical
Zoom&8.0X
DigitalZoom
Size
(12M)(Viainterpolation)
(5M)
(3M)
(VGA)
Sharpness
()Soft
()Normal
()Vivid
Quality
()S.Fine
()Fine
()Normal
9
Shooting
Continuous
Single
()
8Metering
()Multi
()Spot
10
ISOValue
()100
()200
()400
100
200
400
AllgemeineEinführung
1
8
14
HI
ST D
HD
LOW
TV
We b
10
EI S
EI S
Seite
Schlaufenöse
Vorderseite
Objektiv
Blitz
Mikrofon
IR-Receiver
HDMI-Ausgang
LCD-Monitor
DV-Taste
Rückansicht
DSC-Taste
Menü
Modus/
Wiedergabe
Löschen/
Belichtung
Funktionstaste
AV/Kopfhörer
USB/ Adapter
Oben
Makro/Landschaft
Unten
Stativgewindeanschluss
Seite
Lautsprecher
Tele/Weitwinkel
Blitz-Modus
Akkufachabdeckung
Steckplatzder
Speicherkarte
AnsichtvonInnen
Netztaste
Funktionstaste
AUF/Z-Lighting
Links/
Selbstauslöser
Ab/Wiedergabe/Pause
Rechts/
Gesichtser
-kennung
Arbeitsmodus&
Szenenmodus
() Auto
()Programm
()Morgenrot
() Auktion
()Sprachaufzeichnung
()PMP
()Wiedergabe
()MP3
()Bewegungserkennung
()eBookico
Akku-Status
() AkkuVoll
() AkkuHalbvoll
()Leerer Akkuwird
Geladen
()Laden
Blitz-Modus
Selbstauslöser
() Auto-Blitz
() Auffüllblitz
()Langs.Synchr.
()Blitz Aus
()10Sekunden
()2Sekunden
()Doppelt
Foto-Modus
Belichtungsmessung
()Einzel
()Serie
()Multi
()Spot
Schärfebereich
()Makro
Z-Lighting
()Elektronische
Bildstabilisierung
Weißabgleich
()Z-Lighting
() Auto
() Tageslicht
()Wolkig
()Sonnenuntergang
()Fluoreszierend
()Kunstlicht
()Benutzerdefiniert
Zeit&Datum
()Belichtung±2EV
(0,5EV/Schritten)
Bildqualität
()Speicherkarte
Bildgröße
Videogröße
()SehrFein
()Fein
()Normal
()GROSS(11M)
()STANDARD(5M)
()KLEIN(VGA)
()HD(720x480)
()VGA (640x480)
()WEB(320x240)
Geschätzte Anzahl
VerfügbarerFotos
GeschätzteVerfügbare
Videozeit
()Gesichtserkennung
Vergrößern/
Verkleinern Anzeige
Produktspezifikationen
Marke: | Genius |
Kategorie: | Digitalkamera |
Modell: | G-Shot HD520 |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit Genius G-Shot HD520 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Digitalkamera Genius
22 August 2024
22 August 2024
22 August 2024
21 August 2024
21 August 2024
20 August 2024
18 August 2024
17 August 2024
16 August 2024
Bedienungsanleitung Digitalkamera
- Fuji
- Jobo
- Sipix
- Apeman
- Duramaxx
- Ematic
- Nytech
- AgfaPhoto
- FLIR
- Polaroid
- Panasonic
- Samsung
- Guide
- BenQ
- Bushnell
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-
23 September 2024
23 September 2024
22 September 2024
19 September 2024
18 September 2024
17 September 2024
17 September 2024
17 September 2024
17 September 2024
27 August 2024