Gigabyte GA-P55A-UD4 Bedienungsanleitung
Gigabyte
Hauptplatine
GA-P55A-UD4
Lies die bedienungsanleitung für Gigabyte GA-P55A-UD4 (5 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Hauptplatine. Dieses Handbuch wurde von 44 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.3 Sterne aus 22.5 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Gigabyte GA-P55A-UD4 oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage
Seite 1/5

GA-P55A-UD4P
GA-P55A-UD4
Motherboard mit LGA1156-Sockel für Intel ® Core™ i7 Prozessoren/
Intel® Core™ i5 Prozessoren/Intel® Core™ i3 Prozessoren
Benutzerhandbuch
Rev. 2001

- 11 -11 - - Hardwareinstallation
1-4-2 Installieren eines Arbeitsspeichermoduls
Kerbe
DDR3 DIMM
Trennen Sie den Computer immer vom Netz, indem Sie das Netzkabel aus der Steckdose
herausziehen, bevor Sie ein Arbeitsspeichermodul installieren. Damit vermeiden Sie einen
Schaden an dem Speichermodul.
DDR3 und DDR2 DIMMs sind nicht kompatibel mit DDR DIMMs. In dieses Motherboard dürfen
nurDDR3DIMMseingebautwerden.
EinDDR3ArbeitsspeichermodulhateineKerbe,sodassesnurineineRichtungeinpassenkann.Folgen
SiedennachstehendenSchritten,umIhreArbeitsspeichermodulerichtigindieArbeitsspeichersockeln
einzubauen.
Schritt1:
AchtenSieaufdieAusrichtungdesSpeichermoduls.Drücken
SiedieHaltebügelanbeidenEndendesSpeichersockelnach
außen.SteckenSiedasSpeichermodulindenSockelein.Legen
SiewielinksabgebildetIhreFingeraufdieobereKantedes
SpeichermodulsunddrückendasModulnachunten,damites
senkrechtindenSpeichersockelgeht.
Schritt2:
DieHaltebügelanbeidenEndendesSockelrastenein,wenndas
Speichermodulrichtigeingestecktwird.

Hardwareinstallation - 12 -12 - -
1-5 InstalliereneinerErweitungskarte
LesenSiediefolgendenRichtlinien,bevorSieeineErweiterungskarteinstallieren:
StellenSiesicher,dassdasMotherboardIhreErweiterungskarteunterstützt.LesenSiesorgfältig •
dasIhrerErweiterungskartebeigelegteBenutzerhandbuchdurch.
TrennenSiedenComputerimmervomNetz,indemSiedasNetzkabelausderSteckdose •
herausziehen,bevorSieeineErweiterungskarteinstallieren.SovermeidenSieeinen
Hardwareschaden.
FolgenSiedennachstehendenSchritten,umIhreErweiterungskarterichtigindenSteckplatzeinzubauen.
1. SuchenSieeinenSteckplatzaus,derIhreKarteunterstützt.EntfernenSiedieMetallblendevonder
Rückseite des Gehäuses.
2. RichtenSiedieKarteaufdenSteckplatzausunddrückendieKartenachunten,bissierichtigindem
Steckplatz sitzt.
3. StellenSiesicher,dassdieKontaktstellederKartekomplettindenSteckplatzeingestecktist.
4. BefestigenSiemiteinerSchraubedasBlechderKarteanderRückblendedesGehäuses.
5. BringenSienachdemInstallierenallerErweiterungskartendieAbdeckung(en)desGehäuseswieder
an.
6. SchaltenSieIhrenComputerein.ÖffnenSiegegebenenfallsdasBIOS-Setup,umnotwendigeBIOS-
EinstellungsänderungenfürIhreErweiterungskarte(n)vorzunehmen.
7. InstallierenSiedenmitderErweiterungskartemitgeliefertenTreiberunterIhremBetriebssystem.
Beispiel:InstallierenundEntferneneinerPCIExpressGrakkarte:
PCI-Steckplatz
PCI Express p12-x1 Steckplatz
PCIExpressx16Steckplatz(PCIEX16)
PCIExpressx16Steckplatz(PCIEX8)
Entfernen der Karte •
ausdemPCIEX16-
Steckplatz:
Drücken Sie den Hebel
amSteckplatzvorsichtig
nach hinten und heben
Sie die Karte vertikal aus
dem Steckplatz heraus.
InstalliereneinerGrakkarte: •
DrückenSiedieobereKantederKartevorsichtig
nachunten,bisSieganzimPCIExpress-
Steckplatzeingefügtist.VergewissernSiesich,
dass die Karte im Steckplatz festsitzt und nicht
wackelt.
Entfernen der Karte aus •
demPCIEX8-Steckplatz:
Drücken Sie die weiße
Klinke am Ende des PCI
ExpressSteckplatzes,um
dieKartezuentriegeln.
Ziehen Sie anschließend
dieKartegeradeausdem
Steckplatz heraus.
Produktspezifikationen
Marke: | Gigabyte |
Kategorie: | Hauptplatine |
Modell: | GA-P55A-UD4 |
Prozessorhersteller: | Intel |
Breite: | 305 mm |
Tiefe: | 244 mm |
Energiequelle: | ATX |
Kopfhörerausgänge: | 6 |
Anzahl USB 2.0 Anschlüsse: | 8 |
Anzahl Ethernet-LAN-Anschlüsse (RJ-45): | 1 |
Audio Kanäle: | 7.1 Kanäle |
Mikrofon-Eingang: | Ja |
Kompatible Betriebssysteme: | Win 7, Vista, XP |
RAID Level: | 0, 1,10 |
USB 3.2 Gen 1 (3.1 Gen 1) Anzahl der Anschlüsse vom Typ A: | 2 |
Prozessorsockel: | LGA 1156 (Socket H) |
Motherboardformfaktor: | ATX |
Motherboard Chipsatz: | Intel® P55 |
Audio-Chip: | Realtek ALC889 |
Anzahl der Speichersteckplätze: | 4 |
Ohne ECC: | Ja |
RAM-Speicher maximal: | 16 GB |
Anzahl PS/2 Anschlüsse: | 1 |
ATX Stromstecker (24-pol.): | Ja |
Anzahl USB 2.0 Schnittstellen: | 2 |
CPU Ventilatorstecker: | Ja |
Front Panel Audiostecker: | Ja |
BIOS-Speichergröße: | 32 Mbit |
Mitgelieferte Software: | Norton Internet Security |
Zahl der parallelen ATA Stecker: | 1 |
S/PDIF-Ausgang: | Ja |
PCI-Express x16-Slots: | 2 |
PCI-Express x1-Slots: | 3 |
PCI-Slots: | 2 |
Netzwerkfunktionen: | 10/100/1000 Mbit |
Anzahl eSATA-Anschlüsse: | 2 |
Anzahl IEEE 1394/Firewire Anschlüsse: | 2 |
Speicherspannung: | 1.5 V |
S/PDIF aus Stecker: | Ja |
SATA Anschlüsse: | 8 |
Zahl der IEEE1394-Stecker: | 1 |
CD/AUX Audio-Eingang: | Ja |
Diskettenlaufwerkstecker: | Ja |
S/PDIF Eingang: | Ja |
S/PDIF-in Anschlüss: | Ja |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit Gigabyte GA-P55A-UD4 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Hauptplatine Gigabyte
18 Juli 2025
18 Juli 2025
18 Juli 2025
17 Juli 2025
17 Juli 2025
17 Juli 2025
17 Juli 2025
17 Juli 2025
Bedienungsanleitung Hauptplatine
- Sharkoon
- Intel
- Biostar
- Evga
- Asrock
- AVerMedia
- Asus
- Supermicro
- MSI
- ECS
- Foxconn
- EPoX
- NZXT
- Advantech
- Abit
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-
1 August 2025
1 August 2025
1 August 2025
1 August 2025
31 Juli 2025
31 Juli 2025
31 Juli 2025
31 Juli 2025
31 Juli 2025
31 Juli 2025