Gorenje BO7321PX Bedienungsanleitung
Lies die bedienungsanleitung für Gorenje BO7321PX (40 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Backöfen. Dieses Handbuch wurde von 56 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.6 Sterne aus 28.5 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Gorenje BO7321PX oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage
Seite 1/40

Elektrobackofen
AT Gebrauchs-, Aufstellungs- und
Anschlussanweisung
DE

230726
Herzlichen Dank für Ihren Kauf. Überzeugen Sie sich
selbst: auf unsere Produkte können Sie sich verlassen.
Um Ihnen den Gebrauch des Geräts zu vereinfachen,
haben wir eine umfassende Gebrauchsanweisung
beigelegt.
Diese soll Ihnen helfen, sich so schnell wie möglich mit
Ihrem neuen Gerät anzufreunden. Wir bitten Sie, die
Gebrauchsanweisung vor der Inbetriebnahme des Geräts
aufmerksam durchzulesen.
Sie sollten auf jeden Fall sofort überprüfen, ob Sie das Gerät
in unbeschädigtem Zustand erhalten haben. Falls Sie einen
Transportschaden festgestellt haben, treten Sie bitte umgehend
mit der Verkaufsstelle, bei der Sie das Gerät gekauft haben,
oder mit dem Regionallager, aus dem Ihnen das Gerät zugestellt
wurde, in Verbindung. Die entsprechenden Telefonnummern
fi nden Sie auf der Rechnung bzw. auf dem Lieferschein. Wir
wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrem neuen Gerät.
Der Anschluss des Geräts muss gemäß den Anweisungen aus
dem Kapitel „Anschluss an das elektrische Versorgungsnetz“,
sowie den gültigen Vorschriften und Normen durchgeführt
werden. Die Anschlussarbeiten
dürfen nur von einem Fachmann durchgeführt werden.
Das Typenschild mit den Gerätedaten ist am Rand des
Backofens befestigt und wird sichtbar, wenn die Backofentür
geöffnet wird.
Anschlussanweisung
Typenschild
Wichtige Hinweise ..........................................................3
Beschreibung des Geräts ..............................................4
Backofen .........................................................................7
Zubereitung von Speisen .............................................15
Reinigung und Pfl ege ................................................... 26
Besondere Hinweise und Fehlermeldungen .............. 33
Aufstellung und Anschluss .........................................35
Technische Daten .........................................................38
2
Sehr geehrte Kundin,
sehr geehrter Kunde!
Elektrobackofen

230726
• Das Gerät darf nur von einem Kundendienst oder einem autorisierten Fachmann angeschlossen werden.
• Bei unfachmännischen Eingriffen und Reparaturen des Geräts besteht die Gefahr eines elektrischen
Schlags und Kurzschlusses. Das Körperverletzungsgefahr besteht und das Gerät beschädigt werden
kann, sollten Sie keine Eingriffe durchführen. Solche Eingriffe dürfen nur von einem Fachmann bzw. vom
technischen Kundendienst durchgeführt werden.
• Beim Kochen oder Frittieren kann sich überhitztes Fett oder Öl auf der Kochzone rasch entzünden.
Es besteht Verbrennungs- und Brandgefahr, deswegen sollten Sie den Koch-/Frittiervorgang ständig
kontrollieren.
• Achtung: Verbrennungsgefahr besteht vor allem bei Kleinkindern, die sich der Gefahr nicht bewusst
sind. Sie können sich verbrennen oder verbrühen, deswegen sollen sich Kleinkinder in sicherer
Entfernung vom Herd aufhalten, ältere Kinder dürfen den Herd nur unter Aufsicht benutzen.
• Achtung: Verbrennungsgefahr. Die Heizelemente, der Backofen und die Zubehörteile werden
während des Backofenbetriebs sehr heiß, verwenden Sie deswegen zum Anfassen der Backbleche
immer Küchentücher oder Küchenhandschuhe und behandeln Sie die Backbleche mit Vorsicht, um
Verbrennungen zu vermeiden.
• Anschlusskabel von Geräten, die sich in der Nähe des Herdes befi nden, können, falls sie von der
Backofentür eingeklemmt werden, beschädigt werden und einen Kurzschluss verursachen. Deswegen
sollen Anschlusskabel von anderen Geräten vom Herd ferngehalten werden.
• Benutzen Sie zum Reinigen des Geräts keine Wasserdampf-Reinigungsgeräte oder Hochdruckreiniger,
da dies zu Stromschlägen führen kann.
• Seien Sie besonders vorsichtig beim Braten/Backen im Backofen. Wegen der hohen Temperaturen
sind die Backbleche, der Rost und das Backofeninnere sehr heiß, verwenden Sie deswegen beim
Herausnehmen des Backblechs wärmeisolierende Küchenhandschuhe.
• Während des Backofenbetriebs wird die Backofentür sehr heiß. Deswegen ist als zusätzlicher Schutz
bei einigen Modellen ein drittes Glas eingebaut, das die Oberfl ächentemperatur des Sichtfensters der
Backofentür senkt (nur bei einigen Modellen).
• Kleiden Sie den Backofen nicht mit Alu-Folie aus und stellen Sie keine Backbleche oder andere Gefäße
auf den Backofenboden, weil die Bekleidung aus Alu-Folie die Luftzirkulation im Backofen verhindert, den
Backvorgang beeinträchtigt und das Email beschädigen kann.
• Die Türscharniere der Backofentür können im Falle einer Überbelastung beschädigt werden. Stellen Sie
auf die geöffnete Backofentür keine schweren Kochtöpfe bzw. lehnen Sie sich nicht an die Tür während
Sie den Backofeninnenraum reinigen. Nehmen Sie vor dem Reinigen des Backofens die Backofentür
ab (siehe Kapitel „Aushängen und Wiedereinsetzen der Backofentür“). Auf keinen Fall dürfen Sie auf die
geöffnete Backofentür steigen bzw. auf der geöffneten Backofentür sitzen (Kinder!).
• Das Gerät wurde in Einklang mit den vorgeschriebenen Sicherheitsnormen hergestellt. Trotzdem ist
es nicht empfehlenswert, dass das Gerät Personen mit verminderten physischen, motorischen oder
mentalen Fähigkeiten bzw. Personen ohne notwendige Erfahrung oder Wissen ohne Aufsicht benutzen.
Dieselbe Empfehlung gilt auch für den Gebrauch des Geräts durch minderjährige Personen.
Das Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer nich über den normalen
Haushaltsabfall entsorgt werden, sondern muss an einem Sammelpunkt für das
Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben werden. Das Symbol
auf dem Produkt, der Gebrauchsanleitung oder der Verpackung weist darauf hin. Die
Werkstoffe sind gemäß ihrer Kennzeichnung wiederverwertbar. Mit der Wiederverwendung, der
stoffl ichen Verwertung oder anderen Formen der Verwertung von Altgeräten leisten Sie einen
wichtigen Beitrag zum Schutze unserer Umwelt. Bitte erfragen Sie bei der Gemeindeverwaltung
die zuständige Entsorgungsstelle.
Wichtige Hinweise
3
Produktspezifikationen
Marke: | Gorenje |
Kategorie: | Backöfen |
Modell: | BO7321PX |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit Gorenje BO7321PX benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Backöfen Gorenje
15 Juli 2025
15 Juli 2025
15 Juli 2025
5 Juli 2025
3 Juni 2025
3 Juni 2025
18 Juni 2024
18 Juni 2024
17 Juni 2024
28 Mai 2024
Bedienungsanleitung Backöfen
- Mayer
- Capital
- NABO
- Concept
- Rowenta
- Maytag
- Techwood
- Tefal
- Foster
- Ferrari
- Cylinda
- ZLine
- Ardo
- Maxxmee
- Tepro
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-
31 Juli 2025
31 Juli 2025
31 Juli 2025
31 Juli 2025
31 Juli 2025
31 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025