Gorenje RK61620 Bedienungsanleitung
Gorenje
Kühlschrank
RK61620
Lies die bedienungsanleitung für Gorenje RK61620 (20 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Kühlschrank. Dieses Handbuch wurde von 50 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 3.9 Sterne aus 25.5 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Gorenje RK61620 oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage
Seite 1/20

DGebrauchsanweisung
Kühl-/ Gefrierschrank

315782
Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen, das Sie uns mit dem Kauf unseres Geräts erwiesen haben.
Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen beim Gebrauch Ihres neuen Geräts.
Das Gerät ist ausschließlich für den Gebrauch im Haushalt bestimmt.
Der Kühl-/Gefrierschrank (im weiteren Text „Gerät“ genannt) besteht aus zwei Teilen; der obere
Teil ist ein Kühlschrank, der untere ein Gefrierschrank.
Der Kühlschrank ist für den Gebrauch im Haushalt zur Lagerung von frischen Lebensmitteln bei
Temperaturen über 0° C bestimmt.
Der Gefrierschrank ist für den Gebrauch im Haushalt zum Einfrieren von frischen Lebensmitteln
und zur langfristigen Lagerung (bis zu einem Jahr, abhängig von der Art der Lebensmittel) von
eingefrorenen Lebensmitteln bestimmt.
Wichtige Hinweise ....................................................... 3
Tipps zum Energiesparen bei Kühl- und
Gefriergeräten .............................................................. 4
Beschreibung des Geräts ........................................... 5
Aufstellung und Anschluss ........................................ 7
Wechsel des Türanschlags ........................................ 9
Bedienung des Geräts .............................................. 10
Empfohlene Verteilung der Lebensmittel im
Geräteinneren ............................................................ 12
Lagerung von Lebensmitteln im Kühlschrank ....... 13
Aufbewahrung von Lebensmitteln im
COOL’N’FRESH-Fach ................................................ 14
Einfrieren und Lagerung von gefrorenen
Lebensmitteln ............................................................ 15
Abtauen des Geräts................................................... 17
Reinigung des Geräts ............................................... 18
Beseitigung von Störungen ...................................... 19
Informationen über
die Geräuschentwicklung des Geräts ..................... 20
2

315782
• Dieses Gerät dürfen Kinder, älter als 8 Jahre, wie auch
Personen mit verminderten körperlichen, sensorischen und
geistigen Fähigkeiten oder mangelhaften Erfahrungen und
Wissen bedienen, jedoch nur, wenn Sie das Gerät unter
entsprechender Aufsicht bedienen oder entsprechende
Hinweise über den sicheren Gebrauch des Geräts erhalten
haben und wenn Sie über die mit dem Gebrauch des Geräts
verbundenen Gefahren belehrt wurden. Kinder sollten mit
dem Gerät nicht spielen. Kinder sollen das Gerät nicht
reinigen und keine Instandhaltungsarbeiten am Gerät ohne die
entsprechende Aufsicht von Erwachsenen ausführen.
• Bevor Sie das Gerät an das Stromversorgungsnetz
anschließen, sollten Sie sorgfältig die Gebrauchsanweisung
durchlesen, welche das Gerät und seine fachgerechte und
sichere Bedienung beschreibt. Sie ist an verschiedene
Gerätetypen/Modelle angepasst, deswegen können auch
Funktionen und Ausstattungsvarianten beschrieben sein, die
Ihr Gerät nicht besitzt.
• Entfernen Sie die Verpackung, die zum Schutz des Geräts
bzw. der einzelnen Teile während des Transports dient.
• An den Ecken der Gerätetür sind Distanzhalter angebracht,
die Sie entfernen und durch die mitgelieferten Stöpsel (nur bei
einigen Modellen) ersetzen.
• Das Gerät soll vor dem Anschluss an das elektrische
Versorgungsnetz mindestens 2 Stunden in aufrechter
Position stehen. Dadurch wird eine durch den Transport
hervorgerufene Fehlfunktion des Kühlsystems vermieden.
• Der Anschluss an das elektrische Versorgungsnetz und die
Erdung des Geräts müssen gemäß den gültigen Normen und
Vorschriften durchgeführt werden.
• Das Gerät darf nicht im Freien verwendet und Regen
ausgesetzt werden.
• Das Gerät vor dem Reinigen und Tausch der Glühbirne
unbedingt vom Stromversorgungsnetz trennen (Stecker des
Anschlusskabels aus der Steckdose ziehen).
• Falls das Anschlusskabel beschädigt ist, muss es vom
Hersteller, einem Kundendienst-Fachmann oder einer fachlich
befähigen Person ausgetauscht werden.
• Wenn Sie das Gerät über längere Zeit nicht verwenden, schalten
sie es durch Betätigung der AUS-Taste ab und unterbrechen
Sie die Stromzufuhr. Leeren Sie das Geräteinnere, tauen sie
eventuelle Eisschichten ab, reinigen Sie das Gerät und lassen Sie
die Tür einen Spalt breit geöffnet.
• Um die Umwelt zu schonen, übergeben Sie das ausgediente
Gerät einem autorisierten Entsorgungsunternehmen für
Elektro- und Elektronikaltgeräte.
• Zum Verpacken unserer Produkte werden nur umweltfreundliche
Materialien verwendet, die ohne Gefahr für die Umwelt
wiederverwertet, entsorgt oder vernichtet werden können.
• Kinder sollten mit dem Gerät nicht spielen.
• Das Typenschild mit den Gerätedaten befi ndet sich im
Geräteinneren. Falls das angeklebte Etikett nicht in Ihrer
Sprache ist, überkleben Sie es mit dem entsprechenden
beigelegten Etikett.
3
Wichtige Hinweise
Produktspezifikationen
Marke: | Gorenje |
Kategorie: | Kühlschrank |
Modell: | RK61620 |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit Gorenje RK61620 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Kühlschrank Gorenje
22 Juli 2025
17 Juli 2025
16 Juli 2025
16 Juli 2025
16 Juli 2025
16 Juli 2025
16 Juli 2025
16 Juli 2025
16 Juli 2025
15 Juli 2025
Bedienungsanleitung Kühlschrank
- Vestfrost
- Aldi
- Akai
- Nodor
- Traulsen
- Miele
- Proficook
- SilverCrest
- Hitachi
- Gasmate
- Küppersbusch
- Electrolux-Rex
- Tuscany
- U-Line
- Everglades
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025